Problem mit GOLF VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Ich habe seit letzter Woche einen Golf 6 GTI. Aber leider wird die Freude auch ein wenig getrübt,da ich beim Gas geben immer so ein komisches Geräusch habe.Es kommt meiner Meinung nach vom Auspuff.Immer wenn ich locker durch die Stadt cruise und mal kurz anbeschleunige zb im 3 Gang habe ich unterm Auto ein komisches zischen.Kommt vom Auspuff,nicht vom Turbo.Ist leider auch schwer zu beschreiben.Wenn ich zb auf der Bahn voll beschleunige hört man nichts,dann röhrt er ganz normal.Auch wenn ich Kopfsteinpflaster fahre klappert nichts.Wenn ich im Stand mit dem Gas spiele ist er auch leise und dicht,alles normal.Mir ist bald so als würde das bei diesem Auspuff normal sein!? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß VR6 Syncro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


...überlege ich ernsthaft, meine Bestellung zu stornieren.

Wegen eines Geräusches das du nicht hast weil dein Auto noch nicht mal da ist? Ähm ja...da fehlen mir die Worte.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Die Vibrfationen bzw. das Rasseln sind normal habe bis jetzt vier gti gefahren die es alle hatten zwei mal dsg zweimal handschalter!!!Wobei ich es bei mir kaum mehr höre...

Servus,

habe das Rasseln ebenfalls. Finde es aber nicht störend. Denke mal es ist bei vielen GTI ´s vorhanden.

Kein Problem, wenn er ein bischen "Fibriert"😛 Ist doch viel besser als das quitschen beim 1.4😁

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, werde ich mal n?her beobachten...

@bjoernX
Beschleunigst du ueberhaupt deinen GTI, bei einen Verbrauch von 7,4l schwer zu glauben 😉

Habe ihn gestern mal ein bischen getestet😁 Laut MFA+ um 8l/100km😉 Fahre sonst halt eher gemütlich, ist aber mit gemütlich schon viel schneller als mein Agila je war😛

Ps. Musst mal drauf achten, beim beschleunigen. Wenn er "Brrrrrrrr" macht, höre ich auch die "Good Vibrations"🙂

hey Björn!

also wenn du deinen GTI noch tieferlegen lässt verbrauchst du ja bald gar nichts mehr.....😁

also unter 9 Liter bekomme ich ihn nicht - immer zwischen 9-10 und manchmal auch fast 11 wenn ich viel AB gefahren bin.

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

das Rasseln beim Beschleunigen bei bestimmten Drehzahlen habe ich auch. Das stört mich aber weniger. Was mich da mehr stört ist beim Anfahren (mit Handschalter) so ein Art "NachRasseln" nach dem man die Kupplung getreten hat. Das klingt als ob da noch was nachlaufen würde. (nur beim Beschleunigen bis ca max 3000 U/min im ersten gang und dann die Kupplung treten ).

Ist das bei euch auch so ?

mfg jbxc

Kann es sein, mal nachgefragt ,das ihr die gereusche beim -vom gas gehen bez.- gas geben ( pfeifen und rasseln) etwas falsch einschätzt! Handelt es sich vieleicht um das plowoff ventiel welches beim lastwecksel die überschüssige ladeluft abbläst damit die ladeluft nicht gegen das drosselteil schlägt ( leichtes zischen und rasseln ( schwer zu beschreiben))??????????? mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Kann es sein, mal nachgefragt ,das ihr die gereusche beim -vom gas gehen bez.- gas geben ( pfeifen und rasseln) etwas falsch einschätzt! Handelt es sich vieleicht um das plowoff ventiel welches beim lastwecksel die überschüssige ladeluft abbläst damit die ladeluft nicht gegen das drosselteil schlägt ( leichtes zischen und rasseln ( schwer zu beschreiben))??????????? mfg

Denke ich nicht, da es ja beim beschleunigen auftritt, auch ohne zu schalten😉

Ich war heute beim 🙂 autowaschen😁 Ich habe in auch auf das fibrieren angesprochen. Er hat sich das mal bei einer Probefahrt angehört (Er hat eigentlich fast nichts gehört🙄) Anschliessend hat er mal den Auspuff angeschaut, und richtig durchgerüttelt, ich dachte schon das der gleich abfällt🙁, und getestet ob er dicht ist. Er sagt soweit alles OK (Alles fest, und dicht), ist wohl einfach technisch bedingt, und ich solls mal beobachten, und beim 1. Service werden sie es nochmal alles ganz genau kontrollieren. Also muss ich mir wohl keine Sorgen machen, man hört es eh nur, wenn man genau hinhört😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI2009



Es hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber mir kommt es so vor, als ob das Geräusch aus den Lüftungsdüsen kommt oder zumindest dort besonders gut wahrgenommen werden kann...

Das ist hört sich gar nicht "komisch" an, sondern eher gut beobachtet. Die Quelle des "Störgeräusches" wird also am Soundgenerator zu suchen sein, bzw am/im Verbindungsrohr zwischen Luftfilterkasten und Lüftungssystem.

lespauli

ihr verbringt ja ne menge zeit beim autohändler wie? naja cih denk ihr sollteet euch mal nichimmer gleich so krank machen wegn irgendwelcher geräusche.....

Ne, bei ner Datsche gibt es ja auch genug andere Geräusche!😁😁😁

Na ja,wie man sieht steh ich nicht alleine da mit dem rasseln! Ich hatte vorher nen 5er GTI,da rasselte nichts und das gefiel mir besser!!!😉Ich habe jetzt fast 3000 KM gefahren und es rasselt immer noch ist sogar ein wenig lauter geworden,so das meine Mitfahrer das jetzt auch hören! Trotz des rasselns fahre ich jeden Tag sehr gern mit dem Auto. Ist einfach nur geil😎

Gruß VR6 Syncro

und selbst wenn der GTI furzen würde,es ist kein defekt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


und selbst wenn der GTI furzen würde,es ist kein defekt!!!!

... aber unanständig und sowas gehört sich nicht. 😁

Ich habe das Rascheln auch und das ist auf keinen fall normal.Aber die Ursache hat der Freundliche auch noch nicht gefunden.Der sagt aber auch das dass nicht normal sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen