Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Mich wundert das VW her nicht schneller an einer Lösung arbeitet. Immerhin möchte man ja das die Kunden die Dienste auch nach dem Gratiszeitraum kostenpflichtig buchen. Sowas führt eher dazu das die Leute sich sagen: Funktioniert nicht bzw. nur Sporadisch war aber immerhin beim Kauf Gratis mit bei. Nur dafür extra was zahlen? Nein Danke.
Tja.Habr vor Tagen eine Mail hingeschickt und bisher wurde die noch nicht bearbeitet. HEUTE WIEDER:Carnet um 7 Uhr ohne Probleme um 16 Uhr ging gar nix und ab ca 20Uhr wieder einwandfrei.Jeden Tag das selber Muster.
Gratis ist gar nix, die Kosten für die 1 bzw. 3 Jahre CarNet sind in die Pakete mit einkalkuliert. Auch der CarStick kostet was. Mich ärgert das durchaus!
Habe mir jetzt auch angewöhnt, die Hotline anzurufen, wenn es wieder mal nicht funktioniert, zuletzt gestern Nachmittag (immerhin funktionierte es die ganze Woche über fast "perfekt" morgens, mittags und abends)....
Ähnliche Themen
Mach ich was verkehrt, oder kann sich das DM nicht automatisch mit einem iPhone verbinden? Muss ich es immer aus der Tasche holen, Hotspot freigeben und dann das Navi verbinden?
Wie soll sich das DM denn mit deinem Telefon verbinden, wenn an diesem der Hotspot nicht aktiv ist? Gibt es für Apple evtl. eine App mit der man Abläufe Automatisieren kann? Also wenn ein bestimmtes Gerät über Bluetooth verbunden ist, aktiviere Automatisch den Hotspot. Wenn Verbindung wieder getrennt, Hotspot wieder deaktivieren. Normalerweise sollte sich das Navi dann aber Automatisch mit dem Hotspot verbinden, sobald er aktiviert wurde. Das kann allerdings bis zu einer Minute dauern. Bei mir klappt das ohne Probleme mit meinem Lumia 950. Auch dort muss ich manuell den Hotpsot aktivieren, das DM verbindet sich aber Automatisch.
Zitat:
@DarkOne schrieb am 20. Februar 2016 um 13:18:11 Uhr:
Mach ich was verkehrt, oder kann sich das DM nicht automatisch mit einem iPhone verbinden? Muss ich es immer aus der Tasche holen, Hotspot freigeben und dann das Navi verbinden?
Meines Erachtens ist das ein Problem vom iPhone: der persönliche Hotspot des iPhones ist für andere Geräte nur dann sichtbar, wenn Du im iPhone auf Einstellungen und dann "Personlicher Hotspot" gehst. Da steht auch der Hinweis "Jetzt sichtbar". Sobald Du die Einstellungen wieder verlässt, kann sich kein Gerät mehr automatisch verbinden. Der Punkt "Persönlicher Hotspot" bleibt zwar aktiv, nützt einem nur relativ wenig, weil eine automatische Verbindung ohne Gefummel nicht möglich ist.
Wenn Du die Möglichkeit hast, eine günstige SIM-Karte zu bekommen, würde ich einen USB-Stick als WLAN-Hotspot vorziehen. Damit kann sich das Discover Media sofort verbinden, und auch der iPhone-Akku wird geschont.
Naja, nicht so wild, dachte ich mir schon das es daran liegt. Aber besser mal fragen 😉
Kann ich mit leben... Mit dem Stick werd ich wohl nicht machen, selbst 5€/Monat wären mir schon deutlich zu viel... Oder gibt es günstigere Sims?
Jo, 100MB im Monat für lau!
https://www.netzclub.net/wissenswertes/gratis-sim-karte/
Um das Problem mit der Car-Net Verbindung weiter einzugrenzen wäre es doch mal Interessant zu erfahren wie ihr "online" geht.
Ich habe das Gefühl das hier die Verbindungs-Probleme häufig bei denen Auftreten die per
- USB Stick
- IPhone Hotspot
- rsap Verbindung
- WLAN Hotspot allg
probleme haben.
Habe selber die Business Ausführung mit SIM Karte in der Head Unit des Discover Pro und so gut wie keine Verbindungsprobleme. Wenn es mal hakt, ist nach Neustart des Discover Pro immer Car-Net wieder da, und selbst dies in 7 Monaten gefühlt nur 3 mal passiert.
gruss
golfi5000
Es geht hier um das Discover Media Gen 2. Internet kann nur via Handy oder CarStick (USB) hergestellt werden; Sim Slot im Auto gibt's hier (leider) nicht. Probleme treten mit mit beiden auf.
Da das Discover Pro offenbar problemlos läuft, ist m. E. die Software vom Discover Media schuld. Ein zeitliches Muster wie hier schon gepost konnte ich nicht feststellen.
Der Sim Slot hat doch nur was mit der FSE Premium zu tun... die gibts auch für das Discover Media...
Also ich persönlich hab kein Problem mit CarNet, wenn das mit dem iPhone nur geht wenn ich es aus der Tasche hole, dann eben nicht 😉 so wichtig ist mir das nicht... ich brauche Technik die einfach funktioniert... was den Stick und extra Simkarte angeht, das ist es mir schon nicht wert... glaube auch nicht das 100MB im Monat für CarNet reichen...
Ich führe inzwischen ein Protokoll über die Probleme bei CarNet. Hier die Ergebnisse vom Wochenende - vielleicht decken sich die Zeiten / Beobachtungen mit denen anderer, die auch Probleme haben?
Fr 19.02.2016 11:15 - 12:00 OK
Fr 19.02.2016 17:00 - 17:45 Fehler
Fr 19.02.2016 18:15 - 19:00 Fehler
Sa 20.02.2016 12:30 - 12:50 OK
Sa 20.02.2016 13:15 - 13:35 OK
Sa 20.02.2016 18:45 - 19:00 Fehler
So 21.02.2016 00:00 - 00:30 OK
So 21.02.2016 10:15 - 11:45 OK
Nutze Discover Media Gen 2 mit Standard-Freisprecheinrichtung, VW CarStick, Telekom-SIM-Karte mit 100 MB Datenvolumen (davon vom 01.-21.02. verbraucht: 17,28 MB). Internet-Verbindung immer vorhanden, auch wenn CarNet nicht verbindet.
Und ich habe auch immer eine internetverbindung sowohl per 1wlan stick 2.per carnet stick oder 3.per handy.(alle Möglichkeiten durchgetestet) Allerdings täglich ab ca 12 bzw13 Uhr keine Verbindung zu carnet und dann erst wieder ab ca 19Uhr.Da läuft es wieder einwandfrei.Sonntags läuft es sogar durchgehend einwandfrei.Nur Montags bis Samstags keine Verbindung wo ich aber über das gleiche Wlan Netz mit dem handy surfen kann. Der carnetserver ist zu dieses hochfrequentierten Zeiten mit dem Discover Media2 nicht erreichbar. Wurde mir aber auch von der Hotline bestätigt das sehr viele anrufen die mittags bis abends keine Verbindung bekommen. Aber ehrlich gesagt:Wenn man da 4 mal anruft bekommt man mind 3 verschiedene Aussagen.(durfte ich die Erfahrung machen)Seit Dienstag liegt der Carnet Fachabteilung eine Mail von mir vor wirauf ich leider noch keine Antwort habe.Bin gespannt.
"Der Sim Slot hat doch nur was mit der FSE Premium zu tun... die gibts auch für das Discover Media..."
Nein, die gibts nur für das Discover Pro. FSE Premium gibts übrigens nicht mehr, sondern die heißt jetzt FSE Business für schlappe 485 € plus das Discover Pro - hätte bei mir fast 1.600 € mehr ausgemacht.