Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.

Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.

Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?

Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

722 weitere Antworten
722 Antworten

Naja die Verkehrsdaten zieht der sich bei mir auch oft aber dann bricht der Verbindung ab obwohl WLAN läuft.Man merkt davon nix ausser das die Daten nicht aktualisiert werden oder man klickt auf CAR Net.da kommt dann oft und gerne Internetverbindung fehlgeschlagen. Probiere es mal aus;-)Meiner ist auch von Jan 2016. Kenne 3Leute die auch nen relativ frischen Golf haben und das gleiche Problem.;-)VW sagt ja selbst das sie momentan oft Probleme mit dem Registrierserver haben.(nur als Info;-)) )

PS😁ie Leute mit dem Touran und mit dem Passat schimpfen hier in der Foren über das gleiche Problem.

Solange er sich die Verkehrsdaten zieht und die Permanent aktualisiert, reicht mir das. Die sonstigen Funktionen von Car Net habe ich mir mal angesehen, aber irgendwie nicht so der Brüller. Aber funktionieren sollte das natürlich trotzdem!

Wehrt Leidensgenossen,

seit knapp 3 Monaten fahre ich einen "Übergangsfahrzeug" (EZ 11/2016), bis mein richtiger kommt. Und ich muss sagen, bis jetzt kann ich nicht nachvollziehen, wann Car-Net Verbindung hat und wann nicht. Will heißen, ich habe keine abhängigkeiten erkannt. Eher willkürlich.

Ich habe das DM und nutze den HotSpot von meinem Android Telefon.

Letztens war ich schon 1,5h unterwegs bis plötzlich die Straßen grün markiert wurden. Es kommt aber auch vor, dass ich einsteige und ich auf dem Navi sofort die Einfärbung sehe. Auch kann es sein, dass das Navi plötzlich die Einfärbung der Straße verliert, ich aber über <Traffic> immer noch Onlinedaten habe - oder auch nicht :-(

Mir ist aber was anderes Aufgefallen:
Wenn auf dem Navi die Straßen nicht mehr eingefärbt sind - obwohl Traffic, Onlinedaten anzeigt - ändert/verringert sich die Fahrtzeit zum Ziel massiv. So als hätte ich nur TMC. Daher nehme ich an, dass die Routenberechnung primär auf den Informationen basiert, die auch grafisch angezeigt werden.

Hat das auch schon jemand beobachtet?

Das Problem ist, wenn ich nicht weiß, ob ich Onlinedaten habe, verfalle ich irgendwann in Paranoia und drücke ständig <Traffic> um das zu kontrollieren. Das macht mich echt fertig :-)

Gruß
S.

Ich sehe gerade, dass ich im Golf Forum gelandet bin.

Verzeiht bitte.

S.

Zitat:

@FritzFertig schrieb am 16. Februar 2016 um 14:29:35 Uhr:


Wehrt Leidensgenossen,

seit knapp 3 Monaten fahre ich einen "Übergangsfahrzeug" (EZ 11/2016), bis mein richtiger kommt. Und ich muss sagen, bis jetzt kann ich nicht nachvollziehen, wann Car-Net Verbindung hat und wann nicht. Will heißen, ich habe keine abhängigkeiten erkannt. Eher willkürlich.

Ich habe das DM und nutze den HotSpot von meinem Android Telefon.

Letztens war ich schon 1,5h unterwegs bis plötzlich die Straßen grün markiert wurden. Es kommt aber auch vor, dass ich einsteige und ich auf dem Navi sofort die Einfärbung sehe. Auch kann es sein, dass das Navi plötzlich die Einfärbung der Straße verliert, ich aber über <Traffic> immer noch Onlinedaten habe - oder auch nicht :-(

Mir ist aber was anderes Aufgefallen:
Wenn auf dem Navi die Straßen nicht mehr eingefärbt sind - obwohl Traffic, Onlinedaten anzeigt - ändert/verringert sich die Fahrtzeit zum Ziel massiv. So als hätte ich nur TMC. Daher nehme ich an, dass die Routenberechnung primär auf den Informationen basiert, die auch grafisch angezeigt werden.

Hat das auch schon jemand beobachtet?

Das Problem ist, wenn ich nicht weiß, ob ich Onlinedaten habe, verfalle ich irgendwann in Paranoia und drücke ständig <Traffic> um das zu kontrollieren. Das macht mich echt fertig :-)

Gruß
S.

Ähnliche Themen

Bisher ging es bei mir immer zu Stosszeiten nicht, also dann wenn es eigentlich wichtig wäre... Daher tippe ich auf Überlastung.

Bei mir geht es morgens fast immer, abends selten.

Heute morgen hing es auf Anhieb. Kurz getankt gegen 12 Uhr und Wagen gestartet....keine Verbindung.Was nützen einem Verkehrsdaten die nur dann kommen wenn wenig Verkehr herrscht?

Habe direkt VW mal wieder eine Mail geschrieben inkl Link für dieses Forum.Vielleicht passiert dann ja mal so langsam was.

Heute Morgen (7.00 Uhr) alles prima. Heute Abend (17.30 Uhr) ging gar nichts.

Zitat:

@stefangr schrieb am 11. Februar 2016 um 11:41:32 Uhr:


Mein Protokoll habe ich jetzt per Mail hingeschickt, mit allen Zusatzinfos, die ich getestet habe. In meinem Protokoll sind jetzt seit einer Woche 11 Fahrten. Auf 5 Fahrten war alles OK, auf 6 Fahrten funktionierte Car-Net nicht.

Soeben hat sich VW telefonisch bei mir gemeldet. Aufgrund meiner Fehlerbeschreibung und des Protokolls hat man aus der Ferne Kontakt zu meinem Fahrzeug aufgenommen und die CarNet-Verbindung getestet - alles sah gut aus. Man kommt zu dem Schluss, dass es an der Internet-Verbindung liegen muss: Keine Verbindung, kein Empfang, zu langsame Verbindung, kein Datenvolumen oder Ähnliches.

Daraufhin entgegnete ich, dass ich all dies ausschließe, da ich bsp. während des CarNet-Versagens den Hotspot des Discover Media eingeschaltet habe, mein Handy darüber verbunden habe und einwandfrei surfen konnte. Außerdem kann ich an der Statusanzeige sowohl den Empfangsstatus, die Signalstärke und auch den aktiven Datentransfer des CarSticks sehen. Datenvolumen kann im übrigen auch nicht das Problem sein, da ich seit November 2015 etwa 50 MB verbraucht habe (kann man sich im Discover Media ja anzeigen lassen - mein Tarif hat 100 MB frei pro Monat).

Außerdem kann ein erfolgreicher Kontakt aus der Ferne wohl kaum hinreichend beweisen, dass alles funktioniert. Schließlich habe ich zwischendurch auch Fahrten, bei denen CarNet gut läuft.

Dann hat er sich wohl nicht mehr getraut, das Ticket einfach so zu schließen. Ich soll ihm jetzt per Mail Bildschirmfotos vom Discover Media schicken, wenn es mal wieder nicht funktioniert, dann will er das nochmal mit der Abteilung besprechen, die die Server direkt betreut.

Mein Protokoll ist zwischenzeitlich auf 25 Fahrten angewachsen. Bei 12 Fahrten hatte CarNet Probleme, macht eine Fehlerquote von 48%.

Am besten sollten alle die hier Probleme haben regelmässig bei der Hotline anrufen. Die nehmen uns anscheinend nicht für voll dort. Mir sagt man an der Hotline das es bestimmt an der Internetverbindung liegt und man das nochmal weitergibt usw. Absoluter Blödsinn. Ich habe nun sowohl einen Huawei Wlanstick als auch einen Vw Carstick mit dem D2 Netz und Eplus genutzt. INTERNET VOLLE BALKEN und über die gleiche Verbindung kann man auch surfen.Nur Carnet verbindet sich täglich nicht zwischen Mittag und Abend. Aber wenn wir alle nicht dran bleiben und da permanent anrufen passiert da gar nix wie man bisher merken durfte.Ich rufe da jetzt alle paar Tage an.

Zitat:

@trouble80 schrieb am 18. Februar 2016 um 13:54:09 Uhr:


Ich habe nun sowohl einen Huawei Wlanstick als auch einen Vw Carstick mit dem D2 Netz und Eplus genutzt. INTERNET VOLLE BALKEN und über die gleiche Verbindung kann man auch surfen.Nur Carnet verbindet sich täglich nicht zwischen Mittag und Abend.

Danke für die Info, dass Du es sowohl mit Carstick als auch mit WLAN-Stick versucht hast. Habe auch noch einen WLAN-Stick im Kofferraum, bei dessen SIM-Karte aber derzeit der Internetzugang inaktiviert ist. Ich hatte schon überlegt, diesen zu aktivieren und auch zu testen - einfach um auszuschließen, dass es am CarStick liegt. Da Du sowohl D2 und EPlus getestet hast und ich mit der Telekom unterwegs bin, kann man den Mobilfunkprovider als Problem wohl auch ausschließen.

Da bleibt ja dann nur noch: CarNet als Service selbst (also Server überlastet oder Ähnliches) oder die Hard-/Software im Auto (sprich: das Discover Media hat Probleme, sich bei CarNet anzumelden). Gegen die 2. Variante spricht die Auffälligkeit bei den Uhrzeiten.

Zur Komplettierung hier nochmal meine Konfiguration:
Discover Media Gen. 2 mit Original VW Carstick (Version 1.0.0) und Telekom SIM-Karte (100 MB Datenvolumen pro Monat)
Teilenummer Gerät: 3Q0035846
Hardware: 820
Software: 0624
Fahrzeug-Baudatum: 26.10.2015 (alle Versionen ab Werk drauf)

Ja habe erst huawei wlan stick mit Vodafone und eplus ausprobiert. Funktionierte immer morgen und abends.Dazwischen no go.Dann dachte ich hole ich mir mal den teueren CarNet Stick und habe den wieder mit Vodafone betrieben.Das gleiche Ergebnis😁iscover Media baut Wlan Netz auf worüber ich zwar mit dem Handy surfen kann aber Carnet ab mittags bis abends nicht erreichbar ist.Auch mit Smartphone Galaxy S5 und Telekom Netz habe ich ein Wlan Netz kreiert und das Discover Media verbunden. Da das gleiche :morgens super Verbindung zu Carnet. Ab ca 12 Uhr dann Funkstille bis ca 19.30Uhr abends.Dann läuft es wieder super bis zum nächsten Mittag.

Das kann nur am Server liegen.Immer wieder wird versucht es auf das Handynetz zu schieben.Ein anderes mal wird gesagt dass das Problem schon länger bekannt wäre und sie auch auf eine Lösung warten.

Hier auch mal meine Daten:
Discover Media 2 Generation mit huawei WLan Stick und Vodafone Sim mit 3000MB Datenvolumen
Teilenummer Gerät 3Q0035846
Hardware 820
Software 0624
Fahremzeug vom Jan 2016

Zitat:

@trouble80 schrieb am 18. Februar 2016 um 13:54:09 Uhr:


Am besten sollten alle die hier Probleme haben regelmässig bei der Hotline anrufen. Die nehmen uns anscheinend nicht für voll dort. Mir sagt man an der Hotline das es bestimmt an der Internetverbindung liegt und man das nochmal weitergibt usw. Absoluter Blödsinn. Ich habe nun sowohl einen Huawei Wlanstick als auch einen Vw Carstick mit dem D2 Netz und Eplus genutzt. INTERNET VOLLE BALKEN und über die gleiche Verbindung kann man auch surfen.Nur Carnet verbindet sich täglich nicht zwischen Mittag und Abend. Aber wenn wir alle nicht dran bleiben und da permanent anrufen passiert da gar nix wie man bisher merken durfte.Ich rufe da jetzt alle paar Tage an.

Welche Hotline Nummer ruft Ihr an? Dann fange ich auch an zu nerven!

0800 / 86 55 79 24 36

täglich 8-20 Uhr

Gleiches Problem, WLAN Hotspot über iPhone, Chance 50 / 50 auf Online-Zugriff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen