Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Die Verkehrsdaten kommen mit dem neuen ungepatchten Update nach ca. 2 Minuten rein- 250 hier in Köln. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit der alten gepatchten Version wirklich viel schneller war. Ich warte weiter ab und berichte, wenn es Auffälligkeiten geben sollte.
Das Problem war nicht die Zeit. Vielmehr ist das Navi beim Laden der Daten immer abgebrochen wenn es mehr als 50 Meldungen waren. Der Patch sorgt dafür, dass die Datenpakete kleiner sind und vom Navi in der zur Verfügung stehenden Zeit verarbeitet werden können.
Sehe ich auch so. Habe ja auch mal kurz die Originaldatei getestet, und ja, es hat manchmal funktioniert.
Bei mir sind aber inzwischen werktags rund 400 Meldungen Normalität, das ist einerseits schön, so viele auch kleinere Störungen angezeigt zu bekommen, andererseits muss man dem Gerät eben etwas nachhelfen, mit dieser Menge umzugehen.
Je nach Tageszeit werden bei mir auch 420 sofort eingelesen ohne Unterbrechung. Im Augenblick sehe ich keinen Anlass für den Patch.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde, generell habe ich mit dem Carstick und Car-Net kaum Probleme, nur werden entlang meines Arbeitswegs einige Sperrungen nicht angezeigt. Daher habe ich die Bitte, dass mir ein Gemeindemitglied die gepatchte Datei vom Mai2017 Kartenupdate zukommen lassen. Würde gern mal Testen, ob bei mir auch Einschränkungen im Traffic gibt.
Beste Grüße
pietsab
Servus zusammen. Ich hab letzte Woche meinen Golf 09.2015 DP MIB2 gegen einen Golf 03.2017 mit Discover Media der aktuellen Generation mit AID getauscht. Beim DP hatte ich die Möglichkeit im Navi nach Car-Net Registrierung den Verkehrsfluss anzeigen zu lassen. Diese Option wird mir jetzt nicht mehr angezeigt beim DM. Wurde das wie Google Earth auch eingestampft? Habe 3 Jahre Guide&Inform Basic dabei und auch aktiviert
Das ist ja alles spannend was du so von dir gibst...ist ja jetzt nicht so, dass ich die Menüs nicht durchforscht hätte. Klärst du mich auch auf wo?
Glaubst Du, ich habe die komplette Menüstruktur im Kopf ?
Spannend finde ich eher die Mentalität, sich von anderen alles vor den Allerwertesten tragen zu lassen.
Denkst Du ernsthaft, ich gehe jetzt für Dich runter zum Auto, damit Du Dir das Suchen ersparen kannst ?
Wenn ich es gefunden hätte, würde ich nicht fragen...aber lass gut sein. MotorTalk und seine Arroganz wird sich nie ändern.
P.S. Problem gefunden. VW Support hat mir empfohlen das Gerät zurückzusetzen und CarNet neu zu initialisieren. Jetzt ist die Option für Verkehrsfluss vorhanden. Man hilft sich doch besser selber als hier zu fragen.
Trotzdem Danke.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:53:48 Uhr:
Wenn ich es gefunden hätte, würde ich nicht fragen...aber lass gut sein. MotorTalk und seine Arroganz wird sich nie ändern.P.S. Problem gefunden. VW Support hat mir empfohlen das Gerät zurückzusetzen und CarNet neu zu initialisieren. Jetzt ist die Option für Verkehrsfluss vorhanden. Man hilft sich doch besser selber als hier zu fragen.
Trotzdem Danke.
Wenn auf eine Antwort, dass der Verkehrsfluss funktioniert, solch eine Antwort kommt:
Zitat:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 07:45:22 Uhr:
Tolle Info...und wie? :-)
oder
Zitat:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:36:45 Uhr:
Das ist ja alles spannend was du so von dir gibst...ist ja jetzt nicht so, dass ich die Menüs nicht durchforscht hätte. Klärst du mich auch auf wo?
glaubst du ernsthaft, dass wir dann Lust haben weiter zu helfen?
Der Ton macht die Musik.
Das dein System selbst nicht richtig konfiguriert war und deshalb ein Reset und eine Neuanmeldung erforderlich ist, ist von unserer Seite erstmal nicht ersichtlich.
Ansonsten wurde dir genau gesagt, was du tun musst.
Aber nun funktioniert ja alles.
Zumal die Ursprungsfrage war, ob es eingestampft wurde. Die Antwort wurde gegeben und dafür wird man auch noch angepampt.
-> Bewerbung für die Ignorefunktion angekommen.