Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
2 Seiten weiter vorne schreibt coolio2004, dass er auch mit dem neuen 8'' Gerät die Probleme hatte und die Daten erst nach Anpassung der Config-Datei dargestellt bekam...
In der Familien haben wir einen neuen Tiguan mit dem großen Display und dem CarStick. Funtkioniert alles bestens. Auch in Ballungszentren.
Das sagt ja nur, dass es Geräte/Konfigurationen gibt, egal welcher Baureihe, die funktionieren. Wäre ja auch schlimm wenn nicht. Mein DM2 hat ja auch eine Zeitlang super funktioniert in der Original-Konfig.
Hat der Tiguan mit dem neuen Gerät die gleiche Karte wie das DM2, also aktuelle Version 730? hast Du Dir mal die Online Config angeschaut? Wäre ja spannend zu wissen, ob die selben "problematischen" Werte verwendet werden oder ob bereits angepasste Werte verwendet werden, wie wir es ja auch manuell gemacht haben.
Man kann im übrigen in der vw_default.cfg auch den Winkel für die 2.5D Ansicht des Discover Medias ändert. Normalweise ist hier ein Blickwinkel von 60° von oben ausgesehen eingestellt. Ich habe ihn aktuell mal auf 75° gesetzt und dies ist schon weit aus angenehmener.
Zu finden ist es, wenn man die vw_default.cfg entpackt und im Verzeichnis "/map/zoom" die Datei ScaleLavelFunctionConfig.xml anpasst. So sieht der Bereich bei mir aus:
<ScaleLevelFunction id="1" interpolation="linear" desc="bird view camera tilt angle in degree">
<Node scaleLevelValue = "1000"> 75.9 </Node>
<Node scaleLevelValue = "50000"> 75.9 </Node>
<Node scaleLevelValue = "75000"> 75 </Node>
<Node scaleLevelValue = "100000"> 75.1 </Node>
</ScaleLevelFunction>
Es lassen sich in der vw_default.cfg natürlich noch ganz andere Sachen machen, wie Farben anpassen usw...
Ähnliche Themen
Kann man auch irgendwo den Zoom-Wert bei Fahrt ohne Zielangabe angeben? Ich würde gerne den Grad der Detaillieren der Geschwindigkeit anpassen.
Meine bisherigen Erkenntnisse für alle Leidgeplagten mit den Carnet Online Verkehrsdiensten:
Die neue Karte 0820 von Mai 2017 enthält im relevanten Bereich die gleiche Dateistruktur wie die vorherige Karte 0730.
Das Entpacken verläuft völlig problemlos (die 7zip-Date ist mit 12,6 GB nochmal leicht größer geworden).
Neben der vw_default.cfg kam eine vw_man.cfg hinzu, die sich aber in der OnlineConfig nicht unterscheidet. Die Datei selbst ist etwas kleiner geworden (3.709 KB vs. 5.015 KB)
Und jetzt der "Hammer": Die kritischen Werte sind exakt dieselben wie bei der vorherigen Karte.
Test mit der Originalkonfiguration: Online Verkehrsdienste funktionieren nicht, Traffic-Daten per TMC (habe nach wenigen Minuten Test abgebrochen, aufgrund der Erfahrungen aus der Vergangenheit).
Ich habe also gleich wieder eine angepasste OnlineConfig erstellt mit Anpassung von vier Werten.
Die gute Nachricht: Die Karte wird inkl. angepasster vw_default wieder sofort erkannt und die Online Verkehrsdienste funktionieren auch auf Anhieb wieder (aktuell 274 Traffic-Daten eingelesen).
Wäre nun interessant zu wissen, ob bei jemand nun die Originalkonfiguration funktioniert (bei dem es zuvor nicht funktionierte).
Ich plage mich nun auch schon seit einem halben Jahr mit dem Problem rum. Im Raum Aachen kommen die online Verkehrsdienste immer sofort, sobald ich in Köln losfahre dauert es bis zu 20 Minuten oder geht gar nicht.
Leider auch nach Anpassen der Online Configure Datei wie weiter vorne beschrieben. Daher meine Frage an VWGolf100: kannst du die vier angepassten Werte noch einmal nennen? Das wäre super! Ich vermute dass ich irgend einen Wert noch falsch eingestellt habe.
Vielen Dank an VWGolf100 und Juwi2005 die diesen Thread maßgeblich geprägt haben.
Also auch mit der neuen Karte in meinem G7 FL funktioniert die original cfg nicht. Mit der Anpassung ist sofort alles da.
Die Entwickler müssten nur mal die bereits in den Config Dateien vorhanden Kommentare richtig lesen und interpretieren.
Zitat:
@Skywalker1708 schrieb am 4. Juli 2017 um 20:24:37 Uhr:
Ich plage mich nun auch schon seit einem halben Jahr mit dem Problem rum. Im Raum Aachen kommen die online Verkehrsdienste immer sofort, sobald ich in Köln losfahre dauert es bis zu 20 Minuten oder geht gar nicht.Leider auch nach Anpassen der Online Configure Datei wie weiter vorne beschrieben. Daher meine Frage an VWGolf100: kannst du die vier angepassten Werte noch einmal nennen? Das wäre super! Ich vermute dass ich irgend einen Wert noch falsch eingestellt habe.
Vielen Dank an VWGolf100 und Juwi2005 die diesen Thread maßgeblich geprägt haben.
Hallo zusammen,
da es vereinzelt Unklarheiten bzgl. der anzupassenden Werte gibt, versuche ich nochmal zusammenzufassen.
Ich habe folgende Werte angepasst (gemäß Seite 31):
<SessionSize> = 500 (vorher 2500)
<StandardSessionSize> = 500 (vorher 1000)
<MessageSize "bytes"> = 150000 (vorher 50000)
Wobei das nur drei Werte sind. SessionSize kommt zwar zweimal vor, aber der eine der beiden Werte steht schon auf 500. Welcher ist denn bei euch der vierte Wert?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Oren