Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Mal ein Zwischenfazit:
Seit meiner letzten Optimierung am Gründonnerstag, flutscht es ohne Probleme. Nach 2 - 3 Minuten habe ich alle Verkehrsmeldungen aus der näheren Umgebung empfangen. Nach weiteren 2 - 3 Minuten, sind selbst sehr weit entfernte Meldungen in der Liste drin. Nochmals Danke, für den Tipp mit der Datei.
Steht auf Seite 31 😉
Ähnliche Themen
Nun ja:
Ich habe mir mal die Kommentartexte in der online config Datei angeschaut. Und habe, da wo die Werte teils deutlich unter den in den Kommentaren genannten Standardwerten Lagen, auf eben diese Standardwerte angepasst. Müsste mir die Datei aber dafür nochmal ansehen. Dazu brauche ich mein Notebook, weil da Linux drauf läuft. Nur habe ich aktuell mein Notebook nicht greifbar.
Ich habe mich am WE mal durch die 35 Seiten durchgearbeitet, komme aber leider nicht zur einem eindeutigen Ergebnis. Ich nutze den originalen VW CarStick und habe hier zwischendurch gelesen, dass genau der das Problem verursacht. Ist das so? Kann ich das Problem mit einem anderen Stick lösen, wenn ja welcher? Oder reicht es die angesprochenen Dateien anzupassen und ich kann den VW CarStick weiter verwenden?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Laut Skoda Website: Nächstes Karten-Update in der KW22. Aber erst mal sehen, ob das Problem behoben ist. Ansonsten wieder anpassen.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Apr. 2017 um 13:2:21 Uhr:
Nach 2 - 3 Minuten habe ich alle Verkehrsmeldungen aus der näheren Umgebung empfangen. Nach weiteren 2 - 3 Minuten, sind selbst sehr weit entfernte Meldungen in der Liste drin.
Meldungen von Falschfahrern in über 20km Entfernung bekomme ich auch ohne Optimierung
Ich hatte mir diesen Thread schon mal als Favorit angelegt, damit ich die Config direkt umsetzen kann, wenn ich mein Auto bekommen habe.
Aber bisher muss ich sagen, dass es bei mir ohne Änderungen mit den Online Verkehrsdaten quasi sofort funktioniert. Sobald der Hotspot steht, kann ich quasi sofort die Online Daten sehen und alle Autobahnen sind entsprechend eingefärbt.
Zitat:
@jimbo1985m schrieb am 20. Juni 2017 um 14:34:52 Uhr:
Ich hatte mir diesen Thread schon mal als Favorit angelegt, damit ich die Config direkt umsetzen kann, wenn ich mein Auto bekommen habe.Aber bisher muss ich sagen, dass es bei mir ohne Änderungen mit den Online Verkehrsdaten quasi sofort funktioniert. Sobald der Hotspot steht, kann ich quasi sofort die Online Daten sehen und alle Autobahnen sind entsprechend eingefärbt.
Das ist schön. Genau so war es bei mir auch, bis es plötzlich vom einen auf den anderen Tag nicht mehr funktionierte.
Bin sehr gespannt auf das Mai 2017 Update der Karte, die jetzt Mitte Juni immer noch nicht online ist. Sicher werde ich nach Download erstmal in die online config reinschauen.
Neuere Modelle des Discover Media (insbesondere mit dem größeren Display) haben das Problem nicht. Ich vermute das liegt schlicht an dem schnelleren Prozessor, der die Datenmengen verarbeiten kann. Wie schon oft geschrieben: es ist ein Time-Out-Problem.