Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Jepp. Heute morgen im Köln / Bonner Raum nach genau 2 Minuten, wovon 1 Minute in der Tiefgarage = kein Handyempfang war, 94 Meldungen. Das hat vorher mit der Standard Konfiguration locker 7 - 8 Minuten gedauert.
coolio2004 schreibt aber von dem "neuen" 8'' Gerät ab Facelift (und da wäre es ja der Hammer) Wir (ich zumindest) haben ja noch das DM Gen 2 (6,5''😉...
Ja, inder der Originalconfig waren die alten Werte wie früher - hat endlos lange gedauert.
Nachdem es heute morgen geflutscht hat, war es eben gerade wieder die alte Leier:
Selbst nach 20 Minuten keine Verkehrsdaten.
Ähnliche Themen
Seltsam, in den letzten Wochen hatte ich das vielleicht dreimal (also sehr wenige Male). Scheinbar war es dann aber keine Sache der Verkehrsdaten, sondern der Internetzugang/Carnet selbst. Denn dann ging bei mir Carnet (die anderen Apps) auch nicht. Ein Softreset oder Zurücksetzen der Internet Einstellungen hat dann aber immer geholfen.
Habe gestern beim 🙂 erfahren, dass es eine neue Software für DM2 gibt, welche aber noch nicht freigegeben ist.
btw: Ich war dort, weil sich mein Infotainment-System während der Fahrt alle 10-15 Minuten komplett abschaltete. An diesem Tag hatte der 🙂 sieben (wiederhole "7"😉 Fahrzeughalter mit dem gleichen Problem ?? Heute früh trat der Fehler vorerst nicht mehr auf.
Nachtrag: Mein Fahrzeug hatte zu der Zeit keine Onlineverbindung (hotspot war aus)
Jemand ähnliche Erfahrung oder eine Begründung? Im Fehlerspeicher war nichts eingetragen.
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 8. April 2017 um 09:45:51 Uhr:
Habe gestern beim 🙂 erfahren, dass es eine neue Software für DM2 gibt, welche aber noch nicht freigegeben ist.
Da kommt es wie immer darauf an, um welches Gerät es sich handelt (Hersteller). Mir wurde von meinem Händler auch schon gesagt, dass es für das Technisat Gerät demnächst eine neue S/W geben soll - man sagte mir aber auch gleich dazu, dass diese das Online-Verkehrsdatenproblem wohl nicht beheben werde. -> Wie auch, wir wissen jetzt ja, dass das Problem in der Config-Datei der Kartendaten schlummert und ganz bequem mit dem nächsten Kartenupdate für alle behoben werden kann... Mai ist ja nicht mehr allzu lange hin.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 8. April 2017 um 12:19:47 Uhr:
Da kommt es wie immer darauf an, um welches Gerät es sich handelt (Hersteller). .....
Wenn es denn verschieden verbaute Hersteller für das Originalteil (ab Werk) gibt, klar.
Mein letztes Firmware-Update war im Dezember 16.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 8. April 2017 um 12:19:47 Uhr:
..... Wie auch, wir wissen jetzt ja, dass das Problem in der Config-Datei der Kartendaten schlummert und ganz bequem mit dem nächsten Kartenupdate für alle behoben werden kann... Mai ist ja nicht mehr allzu lange hin.
Na, mal sehen, ob VW (oder der Kartendienst) diese Einsicht teilt 😁
Gestern gabs tatsächlich wieder Probleme. Heute waren die Onlineverkehrsdaten wieder sofort da.
Nachdem ich am Donnerstag mir die Datei nochmal angeschaut habe, habe ich etwas Feintuning durchgeführt. Interessant sind die Kommentare in der Datei. Da werden teilweise deutliche größere bzw. kleinere Werte als Standardwerte genannt, als die, die eingestellt sind. Jedenfalls habe ich gestern (Freitag Nachmittag vor den Osterferien) nach Feierabend innerhalb 3 Minuten über 230 Meldungen erhalten (war in Bonn unterwegs). Abends dann (ca. 19:45 Uhr) hatte ich nach 4 Minuten knapp 190 Meldungen, nach weiteren 4 - 5 Minuten waren es dann fast 300 Meldungen. Also alles sehr flott.
Das einzige was nervig ist:
Wenn das Gerät kurzzeitig die Online Anbindung verliert, weil das Handy während eines Telefonats ins GSM Netz geschoben wird (passiert aber recht selten, habe VoLTE) in dem parallel zum Gespräch keine Datennutzung möglich ist, werden alle Online Meldungen praktisch sofort gelöscht, nur um sie unmittelbar nach dem Gespräch, wenn sich das Gerät wieder ins LTE Netz einbucht, wieder anzuzeigen. Ich muss mal schauen, ob ich irgendwo den Parameter für die Lebensdauer finde.
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 8. April 2017 um 14:09:46 Uhr:
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 8. April 2017 um 12:19:47 Uhr:
Da kommt es wie immer darauf an, um welches Gerät es sich handelt (Hersteller). .....
Wenn es denn verschieden verbaute Hersteller für das Originalteil (ab Werk) gibt, klar.Mein letztes Firmware-Update war im Dezember 16.
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 8. April 2017 um 14:09:46 Uhr:
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 8. April 2017 um 12:19:47 Uhr:
..... Wie auch, wir wissen jetzt ja, dass das Problem in der Config-Datei der Kartendaten schlummert und ganz bequem mit dem nächsten Kartenupdate für alle behoben werden kann... Mai ist ja nicht mehr allzu lange hin.
Na, mal sehen, ob VW (oder der Kartendienst) diese Einsicht teilt 😁
Klar gibt es zwei Herstellers des DM2 ab Werk, die sich hinsichtlich HW und SW Bezeichnung auch deutlich unterscheiden. Hatte bei Auslieferung ca. 6 Monate das Delphi, dann zweimal Technisat.
Meint Ihr, VW horcht hier mit?
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 8. April 2017 um 19:00:57 Uhr:
...... Hatte bei Auslieferung ca. 6 Monate das Delphi, dann zweimal Technisat.
Zweimal komplett getauscht. Weshalb wenn ich fragen darf?
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 10. April 2017 um 16:27:12 Uhr:
Meint Ihr, VW horcht hier mit?
Wenn ja, was ich nicht unbedingt glaube, wäre es ein Trauerspiel das die config noch nicht angepasst wurde, obwohl deren Änderungen scheinbar bei vielen eine Lösung darstellen.
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 11. April 2017 um 11:20:10 Uhr:
Wenn ja, was ich nicht unbedingt glaube, wäre es ein Trauerspiel das die config noch nicht angepasst wurde, obwohl deren Änderungen scheinbar bei vielen eine Lösung darstellen.
Andere Config Dateien haben Deutsche Kommentare. Andere nur Englische. Aber zumindest in der online.xml wurden Änderungen vorgenommen. Denn einige Werte weichen von den in den Kommentaren genannten Standardwerten deutlich ab. Sowohl höher als auch niedriger.
Mag sein, wie es ist. Jedenfalls mag ich an den Dateien nicht "herumdoktern" und das dürfte für die Mehrheit, bzw. eine Vielzahl von Anwendern des Systems zutreffen.
Man könnte auch sagen "Otto-Normal" ist hier auf den Anbieter angewiesen. Es muss doch möglich sein, das VW hier ein funktionierendes System zu Stande bringt. Erst recht, wenn es sich um ein kostenpflichtiges handelt.
Andere Anbieter schaffen das doch auch, oder ist noch ein Hersteller bekannt, bei dem es diesbezüglich so "unrund" läuft und der nicht zum Konzern gehört?