Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung
Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.
Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.
Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.
Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.
Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.
Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.
Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)
Weiß von euch jemand Rat?
[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]
266 Antworten
Kann es sein wenn klimabedienteil keine taste hast für lenkradheizung das es dann aussentemperatur abhängig nicht selbstständig einschaltet?
Passat bj 2020
Guten Morgen,
weiß hier jemand zufällig was die 5Q0953569C, ersetzt vermutlich den Index B, für eine Softwareversion hat?
Hy ich hol das hier nochmal hoch. Lenkradheizung funktioniert mit der taste am lenkrad tadellos.
Nur schafffe ich es nicht das es im discover pro klima menü angezeigt wird. Und das sie sich temperaturabhängig einschaltet.
Ist das beim facelift 2020 normal oder was kanns da haben.
(Batterie is ne neue drinnen)
Hast das im Menü von der Klima eingeschalten bzw codiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 5. Februar 2023 um 10:06:03 Uhr:
Hast das im Menü von der Klima eingeschalten bzw codiert?
Du meinst den punkt :lenkradheizung vorhanden
Ja habe ich
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 5. Februar 2023 um 09:50:13 Uhr:
Hy ich hol das hier nochmal hoch. Lenkradheizung funktioniert mit der taste am lenkrad tadellos.Nur schafffe ich es nicht das es im discover pro klima menü angezeigt wird. Und das sie sich temperaturabhängig einschaltet.
Ist das beim facelift 2020 normal oder was kanns da haben.
(Batterie is ne neue drinnen)
Menüpunk bei MIB3 wird nicht mehr angezeigt. Also ja das ist normal.
Zitat:
@VaWi schrieb am 5. Februar 2023 um 11:45:05 Uhr:
Temperaturabhängige Einschaltung habe ich die Tage auch festgestellt dass die nicht funktioniert.
Besten dank , also du meinst bei dir hat sie auch noch nie funktioniert ?
Kann es sein ( noch nicht probiert). Wenn es auf mehrstufig codiert ist das es dann Temperatur abhängig nicht funktioniert ?
Das kann ich nicht beantworten, habe auch nicht versucht. Ehrlich gesagt, brauche ich bei meiner Lenkrad-HZ nur die ein-/aus Funktion nicht.
Das könntest Du aber gerne testen und berichten.
Das einzige was ich weiß, dass es an der neueren SW des Gateway SG liegt. Die Lenkrad-HZ schaltet sich, müsste ab Index höher …AC sein, nicht mehr automatisch ein. Zumindest habe ich das nach dem Flash auf Index AG in meinem Golf mit Lenkrad-HZ festgestellt.
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 1. April 2023 um 11:52:21 Uhr:
Kann es sein ( noch nicht probiert). Wenn es auf mehrstufig codiert ist das es dann Temperatur abhängig nicht funktioniert ?
Nein, es ist egal, ob ein oder mehrstufig. Funzt beides. Ausserdem mußt Du spezifizieren, ob Du Aussen- oder Lenkrad- Tempertaur meinst. Das Zuschaltverhalten ist nicht identisch.
Grüße,
Nur nochma zum Verständnis:
Wenn ich bei einem 2016er VFL das Facelift Lenkrad mit Lenkradheizung nachrüsten möchte, so benötige ich zwingend das 5Q1...B
Korrekt?
Also bei meinem 2016er VFL funktioniert es auch mit einem 5Q0....
Hier die Bezeichnung, allerdings weiß ich nicht, welche der 3 Ziffern davon die Richtige ist :
5Q0953521FE
5Q0953502B
5Q0953569B
Viele Grüße
Reddeer2000