Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung
Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.
Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.
Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.
Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.
Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.
Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.
Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)
Weiß von euch jemand Rat?
[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]
266 Antworten
Also bei mir läufts jetzt.
Eine frage: ist ja alles ok , das ich die heizung am lenkrad aktivieren kann , aber sollte man nicht im discover pro es auch einschalten können ? Oder geht das nur mit neuen klimabedienteil
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 16. Mai 2022 um 21:22:19 Uhr:
Also bei mir läufts jetzt.
Eine frage: ist ja alles ok , das ich die heizung am lenkrad aktivieren kann , aber sollte man nicht im discover pro es auch einschalten können ? Oder geht das nur mit neuen klimabedienteil
Bei mir läuft es jetzt auch alles ohne Probleme.
Eigentlich müsstest du es im alten KBT auch sehen können.
Dürfte nur eine Codierungssache sein
Hmmm , hab lenkradheizung verbaut und mehrstufig codiert. Sonst was vergessen?
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 16. Mai 2022 um 21:22:19 Uhr:
Also bei mir läufts jetzt.
Eine frage: ist ja alles ok , das ich die heizung am lenkrad aktivieren kann , aber sollte man nicht im discover pro es auch einschalten können ?
Nein. Wenn du Tasten dafür direkt am Lenkrad hast, wird nur noch damit bedient. Bedienung im Klima-Menü etc. ist für die älteren Versionen, die gar keinen Taster, oder nur den auf der Mittelkonsole haben.
Ähnliche Themen
Also ich habe das Touchlenlrad, Mib 2.5 und das Touch Klimabedienteil. Bei mir wird es auf dem Bildschirm angezeigt
@Masterpanic80 Geht deins jetzt? Hatte das nicht weiter verfolgt. Will aber auch bis zum Winter die Heizung "angeklemmt" haben. Hab wie du das Touch mit Heizung verbaut, hatte aber vorher keine - daher im Lenkrad ertmal aus. Wie hast du es final zum laufen bekommen?
Ja meins funktioniert jetzt.
Ich brauchte ein anderes Gateway.
@Masterpanic80 von was zu was hast du umgebaut? Habe bereits ein BM verbaut.
Vorher hatte ich HW:5Q0907530M SW: 5Q0907530AF drin und nun hab ich auf HW:3Q0907530C SW:3Q0907530AA umgebaut
Ah, du meintest die 19, das Diagnoseinterface. Da habe ich bereits 3Q0907530G.
Ja die 19. Das ist das Gateway.
Was steht denn bei dir im Fehlerspeicher?
@Masterpanic80 Noch nichts, hab sie wie gesagt aus dem Lenkrad auscodiert, wollte nicht das die Lampe die ganze Zeit leuchtet. Muss aber das LenksäulenStg. noch tauschen, weil ich wie gesagt ab Werk keine hatte.
Achso. Na dann musst noch ein extra Kabel ziehen. Aber das weißt du ja bestimmt
Nabend,
ich versuche mich gerade darin, dass Lenksäulensteuergerät wegen Nachrüstung der Lenkradheizung vom Passat FL von 5Q0953569A (CAN) auf 5Q1953569B (LIN) umzubauen. KAnn mir evtl jemand sagen, wo der LIN Bus von Pin 5 auf das Bordnetz muss?
Zum Stecker T73c Pin54