Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung

VW Passat B8

Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.

Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.

Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.

Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.

Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.

Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.

Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)

Weiß von euch jemand Rat?

[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]

266 Antworten

Reden wir von diesem Lenkrad:

Screenshot-20230618-124731

Ja, genau von diesem.

Lenkrad

Nagut,

Der Schleifring 5Q0953569B ist unangemessen teuer und dann auch ohne Lenkstockschalter.

Werde also auf LIN umbauen

Hier zu einem vernünftigen Kurs.

Ähnliche Themen

Ah ärgerlich...hab nun gestern die LIN-Version bestellt

https://www.ebay.de/.../363334837721?...

Hallo,
Ich rüste bei meinem 2020 GTE ein beheiztes Rad nach, habe aber Schwierigkeiten, die richtige Spiralfeder zu finden. Wie bereits erwähnt verkauft VW die Feder und die Schalter als eine Einheit. Ich habe derzeit 5Q1953521Q mit einem 5Q1953569 Federelement.

Ist nur das beheizte Federteil mit dem Suffix K versehen? Ich kann nur die Feder kaufen, aber kann ich sie einbauen oder benötige ich die gesamte Baugruppe? Wenn die gesamte Baugruppe, wie finde ich die richtige?

Jede Hilfe wäre sehr dankbar.

Danke

Mike

Guten Abend zusammen,

Bin gerade auch dabei, von der CAN-Variante ohne Lenkradheizung aus 2015 auf LIN-Variante aus 2020 mit Lenkradheizung umzubauen.

Folgende Pinbelegung hab ich nun:

Can Bus bleibt komplett außen vor (wird stillgelegt)

Pin 1: Kl. 30 für die Lenkradheizung
Pin 2: N.C.
Pin 3: N.C.
Pin 4: Masse Stg
Pin 5: Lin Bus zum Bordnetzsteuergerät T73/C54
Pin 6: Kl 30 für Stg
Pin 7: N.C.
Pin 8: Masse Lenkradheizung
Pin 9: Zünder für Airbag
Pin 10: Zünder für Airbag
Pin 11: M-Stg (GRA)
Pin 12: Diagnose Lin Bus
Pin 13: N.C.
Pin 14: N.C.

Außerdem müsste das auf dem alten Stecker (16 Polig) auf Pin 11 gesetzte Kabel zum Bordnetzsteuergerät auf Stecker T73/A24

Ist das alles soweit richtig?

PS: Die Fotos zeigen den alten Stecker mit alter Pinbelegung

Img-20240110
Img-20240110

Woran merke ich dass ich ne Lenkradheizung drin habe, beim Facelift?
Ist kein Knopf irgendwo zu sehen.

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 11. Januar 2024 um 08:09:12 Uhr:


Woran merke ich dass ich ne Lenkradheizung drin habe, beim Facelift?
Ist kein Knopf irgendwo zu sehen.

Im Klimamenü

"Daran merken" tue ich es indem das Lenkrad warm wird 🙂

Grüße,

Hast jemand von Euch einen Datensatz für das LIN Steuergerät für die Lenksäule da?
Ich bräuchte es für das 5Q1953569B.

Vielen Dank vorab.

Stg auf LIN Basis unterstützen keine In-Circuit Flash oder Datensatzprogrammierung zum besten meines Wissens. Nur Codieren ist möglich.

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 11. Januar 2024 um 08:09:12 Uhr:


Woran merke ich dass ich ne Lenkradheizung drin habe, beim Facelift?
Ist kein Knopf irgendwo zu sehen.

Die FL haben einen Knopf am Lenkrad… rechts oben. Im Klimamenü habe ich nichts.

Kurze Rückmeldung:

Umbau auf LIN leider noch nicht erfolgreich.
Alles entsprechend umgepinnt und auch die beiden Kabel zum BCM gezogen auf A24 und C54.

Fehlermeldung "Fahrzeug nur auf P verlassen" ist weiterhin vorhanden. Und der neue Lenkstockschalter lässt sich auch nicht bedienen (Blinker, Scheibenwischer etc.).

Müssen die beiden Abgänge am BCM noch aktiviert werden?

Img-20240113
Img-20240113

Muss mich kurz revidieren.

Hab ein wenig in den Anpassungskanälen im BCM geschaut und den Lenkstockschalter auf LIN angepasst.

Nun läuft alles wie es soll

Img-20240114
Deine Antwort
Ähnliche Themen