Problem mit Automatikgetriebe

Audi A6 C4/4A

Notlauf Programm, oder doch nicht?

Heho,

ich bin gerade vor ner Std. durch die Wäsche. Unterboden auch, halt Komplett.
Wie ich aus der Wäsche fahre, schaltet mein Auto nicht in die 3 Gruppe. Nur müsste doch beim Getriebe Notprogramm die Ganganeige alle Felder beleuchten?! Meine war aber völlig normal... D hat geleuchtet. Und je nach Wahl halt das richtige.
Und der hat auch so komisch gerräuchert... Kann aber auch an den 3500u/min liegen, die ich ja nun fahren musste.
Also bin ich stehen geblieben und habe den Motor ausgemacht. Ging wieder alles normal danach.
Trotzdem ab zu Audi um den Fehlerspeicher auszulesen.

Ja dann hat der Meister den FS des Getriebes ausgelesen und folgenden Fehler festgestellt:

Bremslichtschalter F
Masse fehler

----
er meinte dann das es daran nicht liegen kann... Außerdem glaubte er den Fehler bei dem Model schon oft gesehen zu haben.
FS gelöscht und wieder weg.
Dauert keine 5min geht der wieder in dieses NF-Programm. Auch wieder alle Gänge beleuchtet.
Wieder stehen geblieben Motor aus und es ging wieder...

Was ist das???

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Wie lange ist Herstellungstag von EZ weg?
Total dumm alles...

Das kannst Du glaube nur anhand der laufenden Nummer in der Fahrzeugidentifizierungsnummer abschätzen. Das hilft Dir aber nicht viel weiter, wenn Du weißt das es Mitte 95 gebaut wurde. Wenn die Nummer sehr klein ist könnte es Anfang 95 gebaut worden sein.

Dein Audi Händler müsste Dir aber genauere Angaben machen können.

Welcher Audi Händler? 😉

Falls ich mich recht entsinne, hast Du schon ein Austauschgetriebe verbaut. Da nützt Dir die genaue Kenntnis der Entstehung Deines Fahrzeugs auch nichts. ZF müßte eigentlich wissen, was für ein Öl da reingehört.
Audi hat ab 9/95, also Modelljahr 96 ATF G 052 162 verwendet, vorher Dexron II E.
Das Audi-Öl ist meines Wissns nach farblos, kann sich aber auch schon wieder geändert haben, keine Ahnung.
Lamellen sitzen beim Automaten im Drehmomentwandler. Wie schon tausendfach erwähnt, bin ich jetzt nicht der Automatikexperte.
Aber die handelsüblichen Automaten sind alle Planetengetriebe (kennst Du wahrscheinlich) und die Radsätze müssen bei denen
über Bremsbänder o.ä. verzögert und letztendlich gestoppt werden, um zur nächsten Übersetzungsstufe zu gelangen. Wie das mit Lamellen funktionieren soll? Kein Plan.

Gruß

Frank

Mist, du hast Recht. Es ist ein Austauschgetriebe... Rechung 21.01.2001...

Boar...

Nur wenn die Brems... kaputt wären, würde man das am Schalten merken...
Mein Auto lief völlig ruhig... Wobei...
Wieso holen wir zuviel Öl raus, wenn mein Getriebe doch geleckt hat wie Sau???
Und warum hat das Teil nicht höher als 2. Gruppe geschaltet...?!
Wenn doch aber die Erklärung dafür das fehlende Öl war?!

Vielleicht fehlender Druck, der ja durch den offenen Deckel hervorgerufen worden sein kann? Deshalb schlechtes Schalten?

Ähnliche Themen

Sach ma Nero,

wie fing das ganze nochma an???
Bremsschalter defekt und.....

Beim 2,8er von meiner Frau ist vor ca. 3 Monaten die Kiste auch ins Notprogramm gegangen. Mehr wie 60km/h war fast nicht drin, man meinte das Getriebe fliegt einem sonst um die Ohren.

Zündung aus - Zündung an, lief ganz kurz wieder, dann das gleiche von vorne.

Sofort in die Werkstatt, Fehlerspeicher zeigte Bremsschalter im Eimer. Tags darauf gewechselt und gut war.

Das war´s, mehr nicht.
Der Bremsschalter gibt ja einige Funktionen weiter...... deshalb ist er in den Notlauf.

Hast Du die Rechnung für das At-Getriebe noch?
Da müßte dann auch die Teilenummer aufgeführt sein.
Damit sollte jede Vertragswerkstatt was anfangen können und das passende Öl ermitteln.
Zur Not, wie schon erwähnt: Kundenbetreuung@Audi.de.

Manche Automaten haben auch eine in den Wasserkühler integrierte Ölkühlung, ob es bei Deinem so ist??
Mal den Kühlmittelstand checken!

Gruß

Frank

ochmenno...
Ich werde mal gucken... Also noch eine Tag voller Telefonate und allsoeinem Mist...

Ich danke dir mal wieder...

Bis Morgen

Address 02 -------------------------------------------------------
Controller: 4A0 927 156 S
Component: AG4_GETRIEBE 01K D73
Coding: PMC 0
Shop #: 0260002338
1 Fault Found:
00526 - Brake Light Switch-F
29-00 - Short to Ground

Lass dich nicht von diesem angeblichem Fehler in die falsche Richtung leiten. Die Meldung ist normal, wenn bei der Prüfung nicht auf die Bremse getretten wird.

Danke... Hast ja ne Menge gelesen 😉

Übrigens war mein Auto fast fertig... Nur machte deren Hebebühne schlapp?!
Mein Auto stand 2,5std. mit laufendem Motor oben an der Decke...
Aber bis dahin war er noch nicht undicht. Morgen will er eine Testfahrt machen... Ich hasse es wenn jemand anderes mit meinem Auto fährt... 🙁
Aber da muss ich durch.

Jetzt der absolute Hammer. Das Öl, was so besonders sein soll ist:
(ratet mal)
SAE 75W-90 laut VW - ATF G052 162

...
Nach 2 Prüfungen war es wirklich das Öl... Ein Differentialöl...

Muss ich aber nicht verstehen, oder?
Ist natürlich weiß... Also ist eine braune Färbung nicht ungewöhnlich.

Jetzt geht es mal in die Vollen:

Du hast 2 Ölkreisläufe. Einmal den für den Achsantrieb = SAE 75W-90 nach G 0152 145. Der ist für das Differential zuständig.
Zum zweiten den für den Automaten = ATF-Öl nach G 052 162 A2.

Frag im Zweifel bei ZF an.

Gruß

Frank

...das Differntial zum einen Hinten...
Und eins im Getriebe...

So laut meinem Rep.Handbuch und Audi, soll ins Getriebe (!!!) dieses Öl.
Da steht aber nichts von 2 Kreisläufen...
Da ist auch nur ein Einfüllstutzen und eine Wanne...

Was wird das denn nun schon wieder?!

ich habe mich mal spontan an die Audi Kundenbetreuung gewendet.

Hoffentlich antworten die Wirklich schnell...

Wir reden jezt nur mal vom Getriebe vorn. Hinten ins Differrential gehört ein 75W-140 GL5 rein.

Zum Automaten: Der läuft mit ATF-Öl.
Dann kommt der Antrieb seitlich zu den den Achswellen vorn, zum Torsen-Differential und nach hinten. Das ist ein getrennter Kreislauf, der mit SAE 75W-90 befüllt wird.

Alles klar?

Gruß

Frank

Nö... Es ist garnichts klar...

Die Audi...bumps... sind jawohl die absoluten Volltoppen! Wollten mich nach meiner Mail anrufen, haben es aber nicht getan.
Dann habe ich sie angerufen...
Antwort war das diese Frage nicht so einfach zu beantworten wäre und ich mich doch bitte an mein Audi Zentrum wenden möchte?! Hallo?`

Mein Mechaniker, den ich heute Mittag von der Arbeit abhielt, war tierisch angepisst. "Bei ihm wäre noch nie ein Getriebe kapuut gegangen, nach einer Rep."
Und dann haben wir nochmals in das Reperaturhandbuch geschaut... Es steht dort genau so drin, wie ich oben beschrieben.
Und das man ATF mit dem SAE 75-W90 mischen kann...?! Mehr nicht.

Nun wird das Auto morgen mit dem Öl von ihm getestet. Denn bisher ist noch nichts raus. Ich bin unsicher wie sau...
Würde auch meinem Rep.Handbuch glauben...?!!!

Ich habe natürlich auch keine anderen Probleme, als mich ständig mit der Frage zu beschäftigen was denn nun da rein kommt...
Das ist der allerletzt Pisskoppmist.
Und ich wette, um ein neues Getriebe, das Mein guter Audi Meitser keine Antwort auf die Frage hat, wenn ich ihn anrufe... 100pro.

Was hast Du denn für ein Reperaturhandbuch? Ich verwende das von Etzold.

Bei Audi landest Du erstmal in einem Call-Center mit netten, aber leider fachlich völlig unbedarften Damen an der Strippe. Je nach Fähigkeit und Lust und Laune geben diese Damen Deine Frage dann an die entsprechenden Technikleute weiter, oder eben auch nicht.
Bei mir lief das so ab: Frage war, laut Handbuch Getriebeöl (Automatik) alle 60tkm wechseln, laut Audizentrum braucht es nicht gewechselt werden.
Mail an Audi, Antwort: Trotz Lifetimefüllung kann ein Wechsel nie schaden. Verwendung sollte ein Achsöl SAE 75W-90 finden.
Da ich mich mit der Materie schon etwas auskenne, habe ich nochmal zurückgefragt, ob so ein Öl überhaupt etwas in einem Automaten zu suchen hat. Neue Antwort: Ein ATF-Öl nach G 052 062 A2 soll verwendet werden!?? Wechsel nur beim Audi-Partner, da Spezialwerkzeug vonnöten.
Audi-Partner gefragt: Hä, was für ein Öl soll das denn sein? Geben Sie mir mal die Fahrgestellnummer. Raus kam dann: ATF-Öl nach G 052 162, so wie es auch bei Etzold steht.

Gruß

Frank

Also, genau dieses Öl kommt bei Dir ins Automatikgetriebe. Kostet bei unserem Händler 10,85 + Steuer.
ATF und SAE 75W-90 mischen ist der größte Blödsinn, habe ich noch nie gehört. Kannst ja mal zur Not noch mal im Thread "Welches Getriebeöl" bei den VW-Motoren reinschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen