Problem Leasingrückgabe - Restwert
Hallo zusammen,
leider muss ich meinen BMW zum Ende diesen Monats zurückgeben.
Da ich mich ein bisschen in das Fahrzeug verliebt habe spiele ich mit dem Gedanken den Wagen am Leasingende abzukaufen bzw. zu finanzieren.
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Es handelt sich bei dem Vertrag um ein Kilometerleasing. (BMW Leasing)
Der Restwert des Fahrzeuges wurde in diesem Vertrag auf 52% festgelegt.
Der Händler will auf diesen Betrag ( 52% vom Neupreis) jedoch nochmal 1.800.- Euro draufschlagen. (BMW Gebrauchtwagenzentrum)
Nur zu diesem Gesamtbetrag kann ich den Wagen Übernehmen. ( ohne Garantie , Inspektion usw.)
Ist das so üblich? Kann die 1800.- Mehrpreis nicht nachvollziehen.
Vielen herzlichen Dank
MFG Paul
Beste Antwort im Thema
Das schlimme ist das du als Barzahler auch nicht erwünscht bist...habe mich da aktuell damit befasst, da mein Leasing bald ausläuft, einige Händler haben mir mehr Nachlass geboten wenn ich den Wagen finanziere,wenn ich ihn bar kaufe gab es weniger.....
dann die ganzen Kosten drumherum haben ziemlich drastisch aufgeschlagen,sodass ich als BMW-Fan die Notbremse gezogen habe...das gebe ich nicht mehr aus...habe jetzt einen VW Golf GTI mit nahezu Vollaustattung zu Konditionen eines BMW 118i Dreitürers mit Komfortpaket bestellt...warum sollte ich dann noch bei BMW bleiben...finde die Preise momentan ziemlich dreist...hätte ich den gleichen Wagen den ich vor 3 Jahren gekauft hätte heute nocheinmal bestellt,selbe Pakete, wäre er laut Listenpreis 2200 Euro teurer als 2008 und hätte noch nicht einmal Alufelgen,was meiner hat!!! dabei hab ich noch nicht mal die dreist gestiegenen Überführungskosten mit reingerechnet...So macht sich BMW keine Freunde....
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
tja...wer eine arme sau ist und nur auf pump lebt, den ziehen die banken über den tisch!(ich sage das jetzt mal so provokativ).
ist doch eine alte weisheit. konsumkredit ist das dümmste was man machen kann - und selbst investitionskredit ist mit vorsicht zu genießen.
wer aus vermögen zahlt - egal ob privat oder unternehmerisch ist immer freier, schneller und wettbewerbsfähiger.
für einen autokredit muss man schon SEHR gute gründe haben, damit man nach BWL-Regeln kein volldepp ist.
Ja, auch wenns provokant ist... kann ich Dir nur absolut Recht geben 😁
Das schlimme ist das du als Barzahler auch nicht erwünscht bist...habe mich da aktuell damit befasst, da mein Leasing bald ausläuft, einige Händler haben mir mehr Nachlass geboten wenn ich den Wagen finanziere,wenn ich ihn bar kaufe gab es weniger.....
dann die ganzen Kosten drumherum haben ziemlich drastisch aufgeschlagen,sodass ich als BMW-Fan die Notbremse gezogen habe...das gebe ich nicht mehr aus...habe jetzt einen VW Golf GTI mit nahezu Vollaustattung zu Konditionen eines BMW 118i Dreitürers mit Komfortpaket bestellt...warum sollte ich dann noch bei BMW bleiben...finde die Preise momentan ziemlich dreist...hätte ich den gleichen Wagen den ich vor 3 Jahren gekauft hätte heute nocheinmal bestellt,selbe Pakete, wäre er laut Listenpreis 2200 Euro teurer als 2008 und hätte noch nicht einmal Alufelgen,was meiner hat!!! dabei hab ich noch nicht mal die dreist gestiegenen Überführungskosten mit reingerechnet...So macht sich BMW keine Freunde....
also mein gebraucht + bar bezahlter 535dt hat jetzt nach 4,2 jahren und 100.000km fahrleistung (90t bis 190t) nach dem aktuellen ANKAUFangebot meines Händlers ganau 458€ BRUTTO! Wertverlusst / monat gehabt
- gehts irgend billiger? ,-))
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
also mein gebraucht + bar bezahlter 535dt hat jetzt nach 4,2 jahren und 100.000km fahrleistung (90t bis 190t) nach dem aktuellen ANKAUFangebot meines Händlers ganau 458€ BRUTTO! Wertverlusst / monat gehabt- gehts irgend billiger? ,-))
UNd wie hoch ist der Kalkulatorische Zins, wenn man das Geld anderweitig anlegen könnte???
Wenn man schon BWL herranzieht... dann auch vollständig.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
UNd wie hoch ist der Kalkulatorische Zins, wenn man das Geld anderweitig anlegen könnte???Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
also mein gebraucht + bar bezahlter 535dt hat jetzt nach 4,2 jahren und 100.000km fahrleistung (90t bis 190t) nach dem aktuellen ANKAUFangebot meines Händlers ganau 458€ BRUTTO! Wertverlusst / monat gehabt- gehts irgend billiger? ,-))
Wenn man schon BWL herranzieht... dann auch vollständig.
gretz
ja - wie hoch ist denn der nachsteuer-zins in den letzten 3 jahren gewesen? minus null, oder so?
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
ja - wie hoch ist denn der nachsteuer-zins in den letzten 3 jahren gewesen? minus null, oder so?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
UNd wie hoch ist der Kalkulatorische Zins, wenn man das Geld anderweitig anlegen könnte???
Wenn man schon BWL herranzieht... dann auch vollständig.
gretz
Hm, also wennste dir einen 320i von 2005 kaufst und da dann 100.000 km drauf fährst, hast maxmial 5000 € verlohren und kaum gebundenes Kapital. 250 km/h hat er auch geschaft ;-).
Hab ja grad entdeckt, das der wagen ja schon 90.000 km auf der uhr hatte, wo du ihn gekauft hast. Also je älter der wagen desto billiger wird der wertverlust.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm, also wennste dir einen 320i von 2005 kaufst und da dann 100.000 km drauf fährst, hast maxmial 5000 € verlohren und kaum gebundenes Kapital. 250 km/h hat er auch geschaft ;-).Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
ja - wie hoch ist denn der nachsteuer-zins in den letzten 3 jahren gewesen? minus null, oder so?
Hab ja grad entdeckt, das der wagen ja schon 90.000 km auf der uhr hatte, wo du ihn gekauft hast. Also je älter der wagen desto billiger wird der wertverlust.
gretz
wer fährt denn freiwillig einen 320i? ,-)
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
wer fährt denn freiwillig einen 320i? ,-)Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm, also wennste dir einen 320i von 2005 kaufst und da dann 100.000 km drauf fährst, hast maxmial 5000 € verlohren und kaum gebundenes Kapital. 250 km/h hat er auch geschaft ;-).
Hab ja grad entdeckt, das der wagen ja schon 90.000 km auf der uhr hatte, wo du ihn gekauft hast. Also je älter der wagen desto billiger wird der wertverlust.
gretz
Kostenoptimierung ;-). War ja dein ausganspost *gg*
Ne im ernst. Wenns leasingschnäppchen gibt, dann kann man mit vergleichbaren Fahrzeugen nie billiger wegkommen.
Damit mein ich maximal junge gebrauchte oder werkswagen oder vorführwagen. Gebruachtwagen unterliegen anderen regeln.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
also mein gebraucht + bar bezahlter 535dt hat jetzt nach 4,2 jahren und 100.000km fahrleistung (90t bis 190t) nach dem aktuellen ANKAUFangebot meines Händlers ganau 458€ BRUTTO! Wertverlusst / monat gehabt- gehts irgend billiger? ,-))
Wahrscheinlich schon wenn man nicht frische Äpfel mit faulen Birnen resp. gebrauchten Gurken vergleicht. Ich hab keinen exakten Überblick, aber Du bist für 458,- brutto vier Jahre lang mit einer 90tkm+ Gurke rumgefahren, während der Neuwagenleaser alle 2-3 Jahre automatisch und problemlos immer auf den frischesten und allerneuesten Stand der Technik unterwegs ist. Nicht eingepreist ausserdem bei Dir das Risiko, dass Dir außerhalb der Garantiezeit irgendwas um die Ohren fliegt.
Wenn man fair Neuwagen mit Neuwagen, gleicher Haltedauer und Laufleistung vergleicht gibt es imho wenig gute Gründe ein Auto zu kaufen! Ein 2 Jahresleasing ist außerdem deckungsgleich mit dem Garantiezeitraum, man stellt einfach sein altes Leasinggefährt (ungewaschen, ungesaugt) beim Händler ab und fährt problemlos und ohne Diskussion mit dem nagelneuen wieder vom Hof.
Wenn man keine Lust und vor allem keine Ahnung vom Gebrauchtwagenverscherbeln hat, gibt es nichts praktischeres und risikoloseres als Leasing. Wie sich in 2-3 Jahren der Gebrauchtwagenmarkt entwickelt und ob man als vermeintlicher Sparfuchs und NeuwagenKÄUFER unterm Strich wirklich günstiger wegkommt, weiß man vorher sowieso nicht. Und selbst wenn's Leasing teurer sein sollte, es ist einfach ein ganz tolles, praktisches Servicepaket. Wenn einem die Arbeit und noch dazu das Risiko abgenommen wird, zahlt man doch in anderen Lebenslagen auch gerne. (Handwerker, Gärtner, Steuerberater, Immobilienmakler...) Mit der Gebrauchtwagenverwertung sollen sich gefälligst die Leasingleute beschäftigen, die kennen sich damit aus und machen deshalb damit Geschäfte.
Man kann natürlich nicht erwarten, dass man sein eigenes Leasingauto günstiger als zum aktuellen Marktwert übernehmen kann. Eine evtl. Differenz einzussacken, ist schließlich Teil des Geschäftsmodells mit dem die Verleaser u.a. auch das Gebrauchtwagenriskio finanzieren, das man als Leaser gerne abgibt.
@ Raser1000
natürlich kann man alles in Frage stellen. und natürlich ist der vorteil nur so eindeutig wenn man einen guten 2-3 jahre alten gebrauchten mit einem neuen vergleicht. übrigens das argument "gurke" zieht nicht. heutige autos haben eine premium qualität, die zwar vom erstbesitzer bezahlt werden, aber eigentlich nur dem 2. und 3. besitzer echte vorteile bringen. schaut euch doch mal premium selection an.... die dinger sind top!
nun..zurück zur sache mit dem "nicht kümmern müssen". natürlich bezahle ich den gärtner - natürlich putze ich mein haus nicht selber, natürlich kommt die kinderfrau zum babysitten...und natürlich würde es sich wahrscheinlich rechnen, sich von einem taxiunternehmen im jahresrahmenvertrag immer zur arbeit chauvieren zu lassen (und dabei noch arbeiten zu können) und für den urlaub einen mietwagen zu nehmen.
aber das ist ja nicht das thema - ich möchte gerne ein schönes auto günstig fahren - mein vater macht gerne seine gartenarbeit selber und ich kenne leute, die gerne ihre wohnung persönlich sauber halten.
daher....
Seite, wo man den Marktwert realtiv genau schätzen/ermiteln kann!Zitat:
......................
Der Händler/ bzw. ich schätzen den aktuellen Marktwert falsch ein.
Gibt es evtl. eine Seite wo man den Marktwert relativ genau schätzen lassen kann ( mit Ausstattung )
🙂
vllt.hilfts....?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Meso62
Seite, wo man den Marktwert realtiv genau schätzen/ermiteln kann!Zitat:
......................
Der Händler/ bzw. ich schätzen den aktuellen Marktwert falsch ein.
Gibt es evtl. eine Seite wo man den Marktwert relativ genau schätzen lassen kann ( mit Ausstattung )🙂
vllt.hilfts....?!
Gruß
entschuldigt,die Rechtschreibfehler....😎
tolle seite - leider ohne cabrios ,-))
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
natürlich kann man alles in Frage stellen. und natürlich ist der vorteil nur so eindeutig wenn man einen guten 2-3 jahre alten gebrauchten mit einem neuen vergleicht. übrigens das argument "gurke" zieht nicht. heutige autos haben eine premium qualität, die zwar vom erstbesitzer bezahlt werden, aber eigentlich nur dem 2. und 3. besitzer echte vorteile bringen. schaut euch doch mal premium selection an.... die dinger sind top!
...
Das hängt ja auch davon ab, wer das Auto getreten hat. Ich würde nie im Leben meinen eigenen Leasingrückläufer übernehmen wollen.😉 Dein unbestreitbar stichhaltiges Wertverlust-Argument ist natürlihc weniger eine Frage von Leasing oder Kauf, sondern eher ob man unbedingt als erster den Rüssel in den jungfräulichen Tankstutzen stecken will. Wenn Du wirklich mit dem unangenehmen Gefühl leben willst, dass Dir der Vorbesitzer in die Lederfauteuils gepupst hat, kannst Du natürlich viel Geld sparen - geleast wie gekauft.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cronoss
Ja, auch wenns provokant ist... kann ich Dir nur absolut Recht geben 😁Zitat:
für einen autokredit muss man schon SEHR gute gründe haben, damit man nach BWL-Regeln kein volldepp ist.
nö ich hatte bei meinem letzten Select gemacht, das war auch in der endbilanz ausgesprochen günstig und erheblich günstiger als ein Kauf.
lg
Peter