Problem beim Sportluftfilter einbau

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe einen Sportluftfilter von Raid HP, diesen wollte ich jetzt verbauen doch habe ich das Problem das ich einfach nicht weiß wofür 2 Schläuche sind und wie ich dem Luftfilter an den LMM bekomme.
Also ich habe mal ein Bild gemacht und angehangen, dort habe ich den LMM und den einen schlauch makiert.
 
Zuerst mein großes Problem mit dem LMM undzwar habe ich diesen direkt am Luftfilterkasten mit 4 schrauben festgeschraubt und habe ihn komplett abgeschraubt und gedacht das man dann den Luftfilter dransetzen kann aber da der LMM ja ekig und der Luftfilter rund ist passt das nicht. Habe hier rumgesucht und gefunden das es einen adapter dafür geben muss aber wie nennt er sich und wo bekomme ich den her, habe nämlich keinen der mir soetwas bauen könnte.
 
Das zweite problem ist das, dass ich noch einen Schlauch habe der von einem Teil am Motor kommt (weiß nicht was es ist vielleicht kann mir das ja auch noch jemand beantworten) der auch an den Luftfilterkasten steckt und abgezogen werden kann aber nicht mehr an den Sportluftfilter kommt sondern so wie ich gelesen habe seperat kommt (habe da auch ein bild gesehen und angehangen). Nur wo bekomme ich diesen kleinen Filter her?
 
Das letzte problem ist nun dieser 1 Fingerbreite schlauch der nur eine ganz kleine Öffnung hat und hinterm Motor verschwindet, da ist meine Frage ist der wichtig und wo muss der nachher hin?
 
Hoffe mir kann einer helfen und jemand versteht überhaupt was ich hier schreibe, bin leider kein Fachmann und es ist ziemlich schwer zu erklären.
 
Danke schonmal für eure Hilfe!
 
P.S. Habe einen Golf IV bj 12/2002 und Motor 1.6 Automatik
 
mfg Maverik

60 Antworten

Natürlich holt man vom Sound her einiges durch den offenen Filter raus. Wieso soll das nicht so sein? 😕
Ihr habt schon recht, so ein Filter kostet in jedem Fall Leistung, wenn auch nicht-spürbar, keinesfalls aber bringt er (normal eingebaut) Mehrleistung.

Wieso wird dem TE hier kaum geholfen?

Der 2. Schlauch unten am Filterkasten ist für die Sekundärluftpumpe.
Du brauchst da einen kleinen Filter, den du da raufsetzt. (im Zubehör erhältlich, zB bei k&n)

Wenn der Anschluss am Filter für den LMM nicht passt, brauchst du einen passenden Adapter vom Hersteller. Normal ist der auch dabei, wenn der Filter speziell für diesen Fahrzeug- und Motortyp angeboten wurde.

Zitat:

Besserer Sound ist relativ. Hört man eh nicht wenn man im Auto sitzt, wers ausprobieren will baut einfach mal den Luftfilterkasten ab und fährt ne Runde um den Block so wie er sonst auch fährt, und wenn man nicht gerade jemand ist der keine Musik hört, wird man keinen Unterschied feststellen, es sei denn Dr. Placebo ist Beifahrer.

Naja wie du sagtest besserer Sound ist relativ...durch nen Sportluftfilter macht man nen 1.6er oder 1.8er nicht wirklich zu nem V6, aber man kann

zumindest einen "sportlicheren" Sound erreichen🙂Wenns auch nur ein bissl ist find ich das immernoch besser als wenn man sich nen Endrohr dranschraubt wo im Winter die ganzen Obdachlosen reinkriechen😉

Na dann baut eure Lufis halt ein, ist ja nicht mein Auto 😉

Zitat:

Na dann baut eure Lufis halt ein, ist ja nicht mein Auto

Was hast du denn in Sachen Luftfilter bei deinem Wagen gemacht???

Merkt man nen Unterschied zwischen Schaumstoff, Papier oder diese K&N Filter???(Einlegefilter)

Ähnliche Themen

Was ich gemacht hab? Den alten verdreckten raus und nen neuen originalen wieder rein, und schon war das Thema für mich erledigt.

Kann ich mal kurz was fragen???

Sportluftfilter... wozu bitte? Ich bereif es echt nicht.

Man bezahlt Geld, und versaut damit das Auto *kopfschüttel*

Für irgendso ein dummes Ansauggeräusch, das andere übrigens nervt (Lärmemission heutzutage), bzahlt man Kohle, riskiert das die Maschine verrreckt und mindert den Wiederverkaufswert.
Kein Schwein kauft mehr ein so verbastelte Karre, höchstens KuntaKinte für den Afrikaexport. Und selbst der baut den original Filter wieder ein 😁

Wie sieht denn die Tuning Historie nach den K&N Filter aus? LED Rückleuchten? Und schönes Eltac MP3 Radio mit Pyle Endstufe und Basstrommel. Die Bassrolle wird aber gekauft, BEVOR die runtergefahrenen Bremsen gemacht werden, oder so unnötige Dinge wie Ölwechsel^^
Zu Weihnachten gibtsn Satz Ronal Alus von IIIIbey....roflmiau

Sorry, war etwas sarkastisch... wäre aber typisch

Schenkt von dem Geld lieber eurer Perle irgendwas Nettes, oder spart es für ein "richtiges" Auto 🙂

So laut das man von Lärmbelästigung sprechen kann? Hab ich noch nicht gesehen, bzw. gehört 😁

Ich hab noch nie gehört das man sich damit den Motor versaut...das ist genauso abenteuerlich als wenn man im Zusammenhang mit dem Sportluftfilter von Lärmbelästigung redet😉

Naja, der Luftmassenmesser -sofern einer da ist- freut sich nicht immer über diese tollen Sport-Lufis.

Zitat:

Original geschrieben von JabJab87


Ich hab noch nie gehört das man sich damit den Motor versaut...das ist genauso abenteuerlich als wenn man im Zusammenhang mit dem Sportluftfilter von Lärmbelästigung redet😉

Der angesaugt Dreck tut der Maschine(LMM) sicher gut, nee iss klar. Und klar ist auch das das Ansauggeräusch nun keinen wirklichen Terror macht, ich meinte das auch eher summarisch.

Was ist der nächste "Tuning" Schritt, Loch in den Endpott, oder Gruppe A Tüte.

Ich finds einfach nur dämlich so einen Scheiß an seine Karre zu basteln.

Aber wenn der fertig ist sagt er einem das ja schon🙂Das klang für mich fast so, als wenn er auch was gegen diese Tauschfilter hat die es von Green, K&N usw. zukaufen gibt...

Zitat:

Original geschrieben von JabJab87


Aber wenn der fertig ist sagt er einem das ja schon🙂Das klang für mich fast so, als wenn er auch was gegen diese Tauschfilter hat die es von Green, K&N usw. zukaufen gibt...

Mir ist das doch wurscht wer die kauft, was soll ich dagegen haben, aber wozu bitte? Einen guten Grund bitte für die o.a. Filter?

Zitat:

Der angesaugt Dreck tut der Maschine(LMM) sicher gut, nee iss klar. Und klar ist auch das das Ansauggeräusch nun keinen wirklichen Terror macht, ich meinte das auch eher summarisch.

Was ist der nächste "Tuning" Schritt, Loch in den Endpott, oder Gruppe A Tüte.

Ich finds einfach nur dämlich so einen Scheiß an seine Karre zu basteln.

Ich kann dich beruhigen, mein G4 ist abgesehen von ein paar neuen Sachen im Innenraum noch völlig normal...

Nicht jeder G4 Fahrer steht auf das Assituning!!!

Die Oben erwähnten Filter sind zb. wesentlich Länger haltbar...

Zitat:

Original geschrieben von JabJab87


Die Oben erwähnten Filter sind zb. wesentlich Länger haltbar...

Super, echt spitze... bei welchem Anschaffungspreis? Wie oft wechselt der Druchschnittsgolfer seinen Luftfilter? Und wieviel kostet ein LMM?

LOL, super Grund die Dinger zu kaufen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen