Problem beim Sportluftfilter einbau
Hallo,
ich habe einen Sportluftfilter von Raid HP, diesen wollte ich jetzt verbauen doch habe ich das Problem das ich einfach nicht weiß wofür 2 Schläuche sind und wie ich dem Luftfilter an den LMM bekomme.
Also ich habe mal ein Bild gemacht und angehangen, dort habe ich den LMM und den einen schlauch makiert.
Zuerst mein großes Problem mit dem LMM undzwar habe ich diesen direkt am Luftfilterkasten mit 4 schrauben festgeschraubt und habe ihn komplett abgeschraubt und gedacht das man dann den Luftfilter dransetzen kann aber da der LMM ja ekig und der Luftfilter rund ist passt das nicht. Habe hier rumgesucht und gefunden das es einen adapter dafür geben muss aber wie nennt er sich und wo bekomme ich den her, habe nämlich keinen der mir soetwas bauen könnte.
Das zweite problem ist das, dass ich noch einen Schlauch habe der von einem Teil am Motor kommt (weiß nicht was es ist vielleicht kann mir das ja auch noch jemand beantworten) der auch an den Luftfilterkasten steckt und abgezogen werden kann aber nicht mehr an den Sportluftfilter kommt sondern so wie ich gelesen habe seperat kommt (habe da auch ein bild gesehen und angehangen). Nur wo bekomme ich diesen kleinen Filter her?
Das letzte problem ist nun dieser 1 Fingerbreite schlauch der nur eine ganz kleine Öffnung hat und hinterm Motor verschwindet, da ist meine Frage ist der wichtig und wo muss der nachher hin?
Hoffe mir kann einer helfen und jemand versteht überhaupt was ich hier schreibe, bin leider kein Fachmann und es ist ziemlich schwer zu erklären.
Danke schonmal für eure Hilfe!
P.S. Habe einen Golf IV bj 12/2002 und Motor 1.6 Automatik
mfg Maverik
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Die bekommen so weit ich weis auch die Luft von außerhalb und sollen wohl wirken als wenn du deinen Motor zwangsbeatmest...
ROFL.
Ich versteh garnet was daran sooo lustig sein soll...Klärt mich doch bitte auf!!
@Kamikaze Schumi nenn mir doch bitte mal einen Vorteil den ein normaler Luftfilterkasten vor einem von Motortemperatur
gut abgeschirmten Sportluftfilter hat???Und bitte sei so gut und Spam die Leute hier net mit irgendeiner Internetsprache zu...😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
I?Und bitte sei so gut und Spam die Leute hier net mit irgendeiner Internetsprache zu...😮
du scheinst verstanden zu haben, was ich meinte, als ich fragte was ROFL sein soll. 😉
Zitat:
du scheinst verstanden zu haben, was ich meinte, als ich fragte was ROFL sein soll.
Naja ist doch wahr...wenn er wenigstens was Konstruktives geschrieben hätte, aber n "rofl" würd ich net wirklich als Konstruktiv bewerten😁
Im übrigen gibt es auch von RAID ein geschlossenes System mit so nem Filterpilz. Hab es schon mal in nen TT verbaut. weiß aber nicht ob es das auch für die 1,4l gibt.
MFG GUNNAR
Zitat:
Im übrigen gibt es auch von RAID ein geschlossenes System mit so nem Filterpilz. Hab es schon mal in nen TT verbaut. weiß aber nicht ob es das auch für die 1,4l gibt.
Aha...und wie ist das dort gemacht mit dem Pilz??Hast du irgendwie n Bild davon???
Schau doch mal auf deren HP 😁 Oder bei Google?! http://...sportluftfilterbilliger.de/.../23084_0.jpg
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Naja ist doch wahr...wenn er wenigstens was Konstruktives geschrieben hätte, aber n "rofl" würd ich net wirklich als Konstruktiv bewerten😁Zitat:
du scheinst verstanden zu haben, was ich meinte, als ich fragte was ROFL sein soll.
Willkommen im Internet, hier spricht man so.
Zitat:
@Kamikaze Schumi nenn mir doch bitte mal einen Vorteil den ein normaler Luftfilterkasten vor einem von Motortemperatur
gut abgeschirmten Sportluftfilter hat???
Wir sprechen hier von einem Pliz der offen im Motorraum ist, der bringt keine Vorteile weil er die warme Umgebungsluft anzieht. Wenn ihr schon nen anderen Luftfilter haben wollt, dann braucht ihr sowas:
http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...Zitat:
Naja ist doch wahr...wenn er wenigstens was Konstruktives geschrieben hätte
Hab ich zur genüge, das ROFL dient lediglich dazu auszudrücken was für ein Quatsch vom Vorgänger gepostet wurde. Ein Luftfilter der den Effekt haben soll wie der Turbo bei einem Turbomotor, nen größeren Bockmist habe ich noch nie gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Die einzigst "sinnvolle" möglichkeit, beim G4 einen "Sportluftfilter" nachzurüsten, ist und bleibt die Ansaugung vom R32 DSG.Der Motor bekommt theoretisch mehr Luft und diese wird auch nicht mehr erwärmt als Serie.
Ist nebenbei auch noch so ziemlich die günstigste Lösung.
was ist bei der r32 ansaugung den anders als bei der eines "normalen" Golf??? Passt diese auch in den TDI und wenn ja wieviel kostet das schöne Teil in etwa???
Und dann kucken wir uns mal den Twister an.
Wir merken es ist ein Luftfilter in einem Gehäuse.
Und dann kucken wir uns den originalen Luftfilter an
Wir merken es ist ein Luftfilter in einem Gehäuse.
Und dann erkennen wir den Unterschied richtig der Unterscheid macht 150 euro aus.
100 Punkte für den Kandidaten.
Sowas bringt höchstens bei Rennfahrzeugen oder stark getunten Fahrzeugen was.
Zitat:
Original geschrieben von HM196
was ist bei der r32 ansaugung den anders als bei der eines "normalen" Golf??? Passt diese auch in den TDI und wenn ja wieviel kostet das schöne Teil in etwa???
Vielleicht hilft Dir das weiter:
Sportlufttfilter bei TDI Motoren?
r32 ansaugung & Lmm
(viele Tipps, FOTOS und Teile-Preise)
Die nächsten Beiträge behandeln weitere Luftfilter-Themen:
Mehr Luft für den Motor - weniger Verbrauch??
luft umleiten direkt zum motor
K&N luftfilter Erfahrung, Lohnenswert, Tips !!!
Luftfilterwechsel... K&N gut, oder lieber nicht? Erfahrungen? Oder was ist am besten?
Wer sagt hier eigentlich was davon das der Wagen davon mehr Leistung hat???
Durch den Twister Luftfilter verändert sich der Sound und das ist erwiesen!!!
@ Kamikaze oder willst du mir jetzt auch noch erklären das man dadurch auch keinen besseren Sound bekommt???
Denn ich denke das war doch das was sich der eröffner des Topics erhofft hat oder??
Besserer Sound ist relativ. Hört man eh nicht wenn man im Auto sitzt, wers ausprobieren will baut einfach mal den Luftfilterkasten ab und fährt ne Runde um den Block so wie er sonst auch fährt, und wenn man nicht gerade jemand ist der keine Musik hört, wird man keinen Unterschied feststellen, es sei denn Dr. Placebo ist Beifahrer.