Probezeit und Alkohol?

VW Golf 4 (1J)

Hallo es heißt ja immer in der Probezeit 0,0 aber stimmt das wirklich?
Hab jetzt schon öfters gehört da soll es gar kein untertschied geben und dass man auch in der Probezeit bis 0,5 promille haben darf weil da nirgendwo im gesetz ne unterscheidung zwischen probezeit und nicht probezeit besteht.
Kann mir das hier irgendjemand bestätigen?

MFG Marc

111 Antworten

Stimmt die kenn ich auch , eine konstante Reisegeschwindigkeit, egal wieviel erlaubt sind.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Ich wehre mich eben gegen die Pauschalisierung mit 0,5% sei man betrunken und nicht mehr in der Lage ein Fahrzeug so gut zu lenken wie ein nüchterne Lenker. Und da behaupte ich eben das dies nicht der Fall ist.

Naivität pur! Wie gut du dein Auto mit 0,5% führen kannst, kann keiner von uns beurteilen - will auch gar keiner!

"Du kannst dein Auto noch mit 0,5% sicher führen? WOW! Du bist mein Held!"

Diese Regelungen gelten für ALLE, mit keinen Ausnahmen - es gibt Leute die mit 0,1% bereits "gerade Kurven" laufen. Deiner Auffassung nach könnte man wohl sogar drüber nachdenken einen Führerschein einzuführen, der einem bescheinigt mit Alkohol fahren zu dürfen/ fahren zu können(?) ! Entweder man feiert feucht fröhlich oder man fährt Auto.

Deine naive Meinung bestärkt mich in meiner Meinung nur, das die 0,0 Promille-Grenze völlig sinnvoll ist!

MfG

@Manni_Mammfred:

Wo du jetzt sagst, dass einige mit 0,1 Promille schon gerade Kurven laufen, frage ich mich, ob nicht jeder Mensch mit z.B. 1 Promille gleich schlecht Auto fahren kann.

Denn soweit ich das weiß, ist doch die Promillemessung beim Menschen kein fester Wert (jeder hat nach 10 Bier 1 Prom.), sondern unterschiedlich (der eine hat nach 1 Bier 1Prom., der andere nach 8, ...).

Also was ich meine, der Promillewert ist doch schon an die Eigenschaften eines Menschen angepasst:

- Gewicht
- wieviel verträgt man
- ...

Also müsste doch bei 0,1 Prom. jeder gleich reagieren. Und nicht der eine schlechter als der andere oder?

mfg Sven
P.S. FÜR 0,0 Promille - ganz klar *g*

(@sven)

die 0,1% sind vielleicht hochgegriffen

...manche reagieren bei gleichem Konsum bereits ganz anders...

Manni Mammfred

Ähnliche Themen

Manni: Natürlich reagieren manche bei gleichem Konsum anders, aber haben sie dann nicht trotz gleichem Konsum dann auch einen anderen Promillewert ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Manni: Natürlich reagieren manche bei gleichem Konsum anders, aber haben sie dann nicht trotz gleichem Konsum dann auch einen anderen Promillewert ?

Kann ich dir net sagen - da hab ich keine Ahnung von!

.................

.... es werden oft 2 Sachen miteinander verbunden(Allgemein gesehen), die aber normalerweise getrennt gehören - mit X,X% Alkohol noch fahren zu dürfen, oder mit X,X% Alkohol noch fahren zu können ....

Die Sache ist doch die - warum eine Grenze - der eine denkt das er nach einem Bier sein Fahrzeug noch sicher führen kann, der andere nach zwei, der andere nach drei (,...) .... 0,0 Promille-Grenze und man kommt erst garnicht dazu zu behaupten "ich darf mein Auto doch noch fahren" oder "ich kann mein Auto doch noch fahren"!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mida


@svendrae: Stop ich hab nirgens geschrieben dass ich mit 2 Bier grundsätzlich besser fahre als jeder andere venünftig fahrende Verkehrsteilnehmer 😉

Aber es gibt eben genug Verkehrsrowdies die sich wie Sau verhalten und das ganz ohne Alkohol. Ich wehre mich eben gegen die Pauschalisierung mit 0,5% sei man betrunken und nicht mehr in der Lage ein Fahrzeug so gut zu lenken wie ein nüchterne Lenker. Und da behaupte ich eben das dies nicht der Fall ist.

zu den berühmt, berüchtigten Sonntagsfahrern: Ist euch schon mal aufgefallen dass diese Fahrer sehr oft auf Landstraßen "nur" 70 oder 80 fahren wo 100 erlaubt ist? .... blöd nur dass genau die gleichen die selbe Geschwindigkeit beibehalten wenn Sie ins nächste Dorf fahren. Und das habe ich bisher nicht erst 1x erlebt.

Natürlich gibt es Autofahrer, die nichmal nüchtern fahren können! Dazu gehören sehr oft ältere Menschen (mind. 70%)! Will hier niemanden angreifen, aber das ist nunmal meine Beobachtung!

Aber diese Tatsache ist noch lange kein Grund zu sagen, dass man deswegen ja auch nen bissel schlechter fahren könne! Du kannst vielleicht besser fahren mit 0,5 Promille als andere nüchtern, aber trotzdem fährst du selber besser nüchtern, als mit 0,5 Promille!
Und grade dass die anderen so schlecht fahren, ist doch ein Grund mehr, selber so aufmerksam wie möglich zu seien!

Diese Einstellung führt eventuell dazu, dass man sich sagt: "Ach mit 2 Bier kann ich ja noch fahren, also auch mit 3! Das eine Bier mehr oder weniger! Was solls!"

Zitat:

Original geschrieben von Manni_Mammfred


0,0 Promille-Grenze und man kommt erst garnicht dazu zu behaupten "ich darf mein Auto doch noch fahren" oder "ich kann mein Auto doch noch fahren"!

Dies würde die Entscheidungsfindung für viele Leute erheblich erleichtern....😉

Ja wenn man allerdings auf der Schiene "das schwächste Glied bestimmt die Regel" argumentiert,versteh ich wie gesagt nicht warum auf Landstraßen immer noch 100 und auf Autobahnen teilweise immer noch unbegrenzt freigegeben ist...
Denn ich kenne auch Leute die ham ihr Auto schon bei 100km/h nicht mehr voll im Griff, geschweige denn bei 130 und das stocknüchtern...
Und wie ich bereits schonma sagte... Bei der Kontrolldichte in Deutschland kannste die Grenze ruhig auf 0,0 setzen und trotzdem werden die Unfallzahlen nich sinken... Kein Gewohnheitstrinker lässt sich davon abhalten, weil er einfach nie kontrolliert wird.

Zitat:

Original geschrieben von oink


Ja wenn man allerdings auf der Schiene "das schwächste Glied bestimmt die Regel" argumentiert,versteh ich wie gesagt nicht warum auf Landstraßen immer noch 100 und auf Autobahnen teilweise immer noch unbegrenzt freigegeben ist...

Dies kann man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen.

Na ja Landstrasse ist Landstrasse und Autobahn ist Autobahn, die sind vom Sicherheitskonzept schon total unterschiedlich, und wennde dann eine Landstrasse/Bundesstrasse hast die autobahnähnlich ausgebaut ist, dann darfste auch sehrwohl schneller als 100 fahren.Das liegt an einen in der Regel sehr gut durchdachten Sicherheitskonzept (getrennte Fahrtrichtungen, Schutzplanken, Notstreifen, breite Fahrspuren, keine Häuser/Kreuzungen, mindestens 2 Fahrspuren, Beschleuningungs- Verzögerungsspuren, Rechtsüberholverbot, mindestens 60km/h etc. pp.), das findest du auf einer Landstrasse nicht.

Bei ner normalen Landstrasse hast meistens direkten Kontakt zu Bäumen an Strassenrand und dem Gegenverkehr, mal abgesehen von der oft sehr schmelen Fahrpsur und den engen Kurven, im Herbst kommen dann noch Laub etc. dazu. Zusammen mit einer Geschwindikkeit von 100km/h halte ich das für die gefährlichste Mischung im Straßenverkehr überhaupt. Dann lieber Großstadtverkehr in der Rushour.

Ich glaube ihr habt weder die letzte Aussage von oink kapiert noch was ich die ganze Zeit vermitteln will 😛

Fakt ist ich bin in der Lage mit 2 Bier (ich trink aber eh nur max. 2 Radler) ein Fahrzeug verkehrssicher zu bewegen ohne andere zu gefähreden, und nur darum geht es. Und ich kann auch meine Fahrweise an die Gegebenheiten wie Alkoholkonsum, wenn ich meine Frau und Sohn dabei habe oder wenn z.B. die BAB nicht frei ist anpassen.

Ich hab schon genug Psychopathen auf deutschen Straßen erlebt und musste in der Vergangenheit auch schon des öfteren ein Fahrzeug im Grenzbereich bewegen (natürlich nicht auf öffentlichen Straßen) so dass ich ohne Selbstüberschätzung behaupten kann dass ich mit wenig Alkohol (und so bezeichne ich 2 Bier) immer noch verkehrssicherer fahre als einige Leuchten die nüchtern unterwegs sind 🙂

@mida:

Du sagst, du kannst deine Fahrweise den Gegebenheiten, z.B. Alkoholkonsum (also 2 Bier oder Radler oder wie auch immer) anpassen.

Dann frage ich dich aber, wenn du mit 2 Bier / Rader / ... genauso gut fährst wie immer und besser als andere, warum musst du dann deine Fahrweise anpassen? *gg*

Du weißt ja, alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet lol 🙂

mfg

EDIT: Das in letzter Zeit vermehrt Buchstaben in meinen Wörtern fehlt liegt einzig daran, dass meine Funtastatur leere Akkus hat ^^

Stimmt nachdem ich seine Aussage zum zweiten mal durchgelesen habe, habe ich es richtig gelesen und muss ihm Recht geben 🙂 @oink

Na ja halte meine Ausführung trotzdem für lesenswert 😉

Zum Thema Schwächsstes Glied, auch wenn ich mir warscheinlich ziemlich derbe Feinde unter einigen von euch machen werde, ich wäre auch für eine PS-Begrenzung bei Fahranfängern, wie es beim Motorrad auch ist.

Ich hab nie behauptet das man sich total besoffen und zugedröhnt bis anne Kiemen hinters Steuer klemmen soll/darf/kann...
Es ging hier nur um die umstrittenen 1-2 Radler, die man sich eventuell des Geschmackes wegen mal auf ner Feier gönnt und dann nach 3-4 Stunden wieder nach Hause fährt. Ich denke nicht das das die Reaktionsfähigkeit bei einem routinierten Fahrer der jeden Tag hinterm Steuer sitzt, einschränkt oder Selbstüberschätzung hervorruft, somit stellt man bei angemessener Fahrweise nach Tempolimit keine Gefahr da, vor allem nich nachts wo die Straßen sowieso fast komplett leer sind...
Das kommt mir jetz echt so als ob jeder der nach einem Bier (oder 2 Radler) noch in sein Auto steigt, ein Monster wäre, das durchn Feierabendverkehr mit 100 durche Stadt knetert und dabei auf Fußgänger Jagd macht und Radfahrern die Vorfahrt nimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen