Probezeit verkürzen?
Hi,
wollte mal wissen was man alles machen kann um seine probezeit zu verkürzen.
habe von einen sicherheitstraining gehört was man nach einen halben jahr nach dem besitzes des führerscheins machen kann und was dann die probezeit um 1 jahr verkürzt. stimmt das?
...wäre über alle sachen sehr erfreut die ihr kennt welches die probezeit verkürzt 😉
mfg Evil.
39 Antworten
Probezeit kann man nicht verkürzen. Wäre ja noch schöner.
An Deiner Stelle würde ich mir mal ernsthaft Gedanken machen. Erst der Geschwindigkeits-Thread, jetzt dieser.
Scheinst Dich wohl etwas zu überschätzen und Rasen zu wollen.
Aber mach Dir mal klar, dass Du erst nach über 100tkm richtig Auto fahren kannst und mach mal lieber langsam.
GemFire
Geht nicht und das ist auch gut so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Aber mach Dir mal klar, dass Du erst nach über 100tkm richtig Auto fahren kannst und mach mal lieber langsam.
So pauschal kann man das nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Aber mach Dir mal klar, dass Du erst nach über 100tkm richtig Auto fahren kannst und mach mal lieber langsam.
GemFire
Na, das halt ich für ein Gerücht.
Es gibt Leute die niemals lernen richtig Auto zu fahren.
Entweder man kann fahren, hat das Zeug fahren zu lernen oder man kanns nicht.
Gibt auch Leute die nach 200tkm 35 Unfällen noch immer nichts dazugelernt haben.
Die Probezeit kann man nicht wirklich verkürzen. Die einzige Möglichkeit eine Probezeit für den Autoführerschein zu umgehen bzw zu verkürzen ist der A1 (alter 1A) Führerschein. Also ab 16 125er fahren. Mit dem Schein fängt die Probezeit nämlich an und wenn man den zum 16 Geburtstag macht ist die Probezeit pünktlich zum Autoschein vorbei.
Meiner Meinung nach sollte es für Autos und LKW eine extra Probezeit geben. Und dazu noch alle 5 Jahre einen Eignungstest. Gibt genug "Gefährdungen" auf der Straße
Senci
Achso Probezeit kann mal also nicht verkürzen.
Na dann müssen mir die von der Verkehrswacht, als sie ein kostenloses Fahrsicherheitstraining gemacht haben wohl unsinn erzählt haben??
Und die hier sind dann wohl Betrüger oder Hochstapler:
http://www.de.tuv.com/.../probezeit_verkuerzen_und_geld_sparen.php
FAZIT: Man kann die Probezeit doch verkürzen
(ICH HALTE JEDOCH ABSOLUT NIX DAVON)
Ich höre das erste mal davon, dass man die Probezeit verkürzen kann und wenns wirklich stimmt, dann ist das ja eine Super Sache, man setzt eine Probezeit ein damit jeder Unfähige recht schnell wieder den Lappen verlieren kann, wenn er scheiße baut und somit hoffentlich etwas sorgsamer fährt und dann gibt man ihm die Möglichkeit diese Zeit drastisch zu verkürzen.
Ist doch völliger Schwachsinn !
Ein Fahrtraining ist sicherlich nicht verkehrt, aber es bringt einem im echten Fahrverkehr eigentlich gar nix.
Was hat es für einen Vorteil, wenn man in der Theorie weis was man machen muss und dies sogar auch 1 Tag lang auf einem abgesperrten Parkplatz übt, aber auf Grund mangelder Erfahrung wird es in einer Notsituation nicht eingesetzt werden können.
Und das geht einfach nicht, wer noch nicht rutiniert ist beim Fahren, wird auch nicht reagieren können, da er noch alles bewusst macht und nicht intuitiv.
Es braucht einfach Praxiserfahrung im normalen Straßenverkehr bis man ohne bewusste Aktionen fahren kann.
Ich glaube nicht an 100 tkm Fahrpraxis, das hat sich irgendwer mal ausgedacht und hängt jetzt in den Köpfen und wird einfach weiterverbreitet.
Aber 2-3 Jahre Fahrpraxis sollten schon sein, dann kommt langsam Rutine ins Fahren.
Seit wann ist eigentlich die Probezeit 2 Jahre ?
Ich dachte, das wurde erst vor 2-3 Jahren auf 4 Jahre hochgesetzt oder kam das jetzt doch nicht oder wurde schon wieder geändert ?
Ich habe gehört, dass man die Probezeit mit irgendwelchen Aufbauseminaren etwas verkürzen kann. Das soll aber mehrere hundert Euro kosten. Wenns stimmt.
Ich selber habe noch bis Juli Probezeit. ISt schon etwas lästig, v.a. wenn man auf der Autobahn noch kurz zwei LKWs überholen möchte, aber NUR 100 erlaubt ist (Karlsruhe - zu viele Unfälle wegem rutschigen Flüsterasphalt !!!). Da hatte ich gestern auch mit einem kurzen Tritt aufs Gas 130 drauf (530d). Und schon wäre der Lappen weg !
Wegen Fahrtraining bekommt man keine Verkürzung der Probezeit. Ich habe selbst am ADAC Fahrtraining am Solitudering teilgenommen und an einem Fahrtraining von BMW.
Der einzige Vorteil ist, dass ich nun versicherungstechnisch mit 60% einsteige 🙂
Chris
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr**** halten" - D. Nuhr
Sorry, konnte nicht anders...
Natürlich kann man die Probezeit verkürzen.
siehe z.B. hier:
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/zweite-ausbildungsphase.php
Was Evilrulah gehört hat, ist korrekt, das ganze nennt sich FSF und wird über die Fahrschulen abgewickelt. Sprich deine Fahrschule einfach mal auf dieses FSF an. Neben einem Sicherheitstraining sind AFAIK noch eine "Beobachtungsfahrt", in der dein Fahrstil begutachtet wird, und etwas Theorieunterricht dabei. Ich habe hier nen Gutschein von VW für das FSF liegen (siehe "Junge-Fahrer-Programm) und werde das ganze im August mitmachen...
richtig....natürlich kann man die Probezeit verkürzen. Habe auch shcon mal überlegt das zu machen, aber erstens ist es jetzt zu spät (weil ich weniger als ein Jahr noch habe) und zweitens halt ich den Preis für etwas überteuert, da ist ja das Aufbauseminar billiger 😉
Einfach noch ein wenig zusammenreißen, aber ich geb euch schon recht, manchmal sind einfach so dumme Situationen wo man dann halt doch mal schneller ist, als erlaubt oder ne rote Ampel überfährt, und dann "blitz" - schon hat man die kacke am dampfen.
Trotzdem so ganz gegen die Probezeit bin ich nicht, weil ich es selbst bei mir merke, dass man sich das ein oder andere mal dann fragt "riskier ichs jezt oder nicht", manchmal macht mans dann, aber meistens ist mir die Probezeit dann lieber....
Wie VanditHN schon richtig sagte kann man die Probezeit um 1 Jahr verkürzen. Ich habs selber vor einem Monat gemacht. Hat 200€ gekostet.
Und ich habs nicht als Freibrief fürs rasen gemacht. Ich halt mich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Aber manchmal kann man in eine Situation kommen in der man garnichts dafür kann.
Angenommen man fährt nachts eine unbekannte Strecke z.B. auf einer Bundesstraße und übersieht wegen der Dunkelheit ein 70er Schild an einer Einmündung und wird geblitzt - das kann jedem von uns mal passieren. Der Unterschied ist eben ohne Probezeit bekommt man wohl "nur" den Lappen weg und Punkte. Mit Probezeit muss man zusätzlich noch ich glaube 350€ für die Nachschulung zahlen und die Probezeit wird auf 4 Jahre verlängert.
Gruß PYRO
genau so seh ich das auch!
Oder wovor es mir immer grault ist eine Ampel mit Blitzer. Nicht, dass ich mit Absicht dadrüber fahren wollte, aber manchmal weiß man nicht ob man es noch schafft zu bremsen, wenn sie an einem bestimmten Zeitpunkt auf Gelb springt. Dass gerade Führerscheinneulinge den Bremsweg ihres Autos nicht richtig einschätzen können ist wohl auch klar....
Ist mir gerade letzens passiert. Ich hab überlegt, ob ich das noch schaffe und hab mich dann aber doch noch zum bremsen entschieden, also volle kanüle in die eisen (wenn da hinter einem mal einer nicht aufpasst.....) und habs noch geschafft vor der Linie. Jedenfalls seh ich dann bloß noch, dass da ja auch noch nen blitzer steht...und in dem moment fährt noch einer auf der anderen spur und *blitz* *blitz*. Da hab ich mir so gedacht, dass das für mich auch böse ausgehen hätte können