PROBEFAHRT!
Hallo an alle,hab morgen von 10h-17.30h eine probefahrt mit einen 318iA,bin echt neugierig,ich fahre zur zeit einen E90 325iA,ich habe das böse gefühl 🙂 das ich mich verleiten lassen werde ihn eventuel zu kaufen!Meint ihr man sollte etwas warten oder direkt zuschlagen wenn der preis stimmt?Schön ist er, kenn zwar nicht die farbe aber mal schauen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Kriegst auch ein paar Erbsen 😉Ich war heute beim 🙂 - hatte ne Frage wegen Innenspiegel.
Dann bin ich nochmal in den Neuwagenbereich.
Da kam gleich ein netter Verkäufer auf mich zu.... ich stand (natürlich) vorm F30 (320d)
Er fragte mich, was ich denn momentan fahre - 325i
Hmmmmm.... und dann hat er quasi angefangen, sich für die "BMW durch Umweltbestimmungen auferlegte Modellpolitik" zu entschuldigen..... auch er wisse natürlich, dass der EU-Zyklus nur ein sehr theoretischer Wert sei, und dass gerade Turbobenziner unter Volllast doch wirklich zum Großkonsum neigen....GEHT´S NOCH ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das dort lange macht.
BMW hat doch bestimmt Testkäufer....Sonst war er aber schon ganz kompetent - bisschen sehr offen halt 😁
Mir ist rätselhaft, was Dich an des Verkäufers Verhalten stört.
Seine ungeschönte Aufklärung über die Produkteigenschaften finde es vorbildlich.
Die Aufklärung über die Verbrauchsmogelpackung "Downsizing"-Benziner gehört dazu.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ach Jens.... akzeptiere doch einfach mal diesen einen Schwachpunkt.
Bestimmt kann man da im Zuge der Mopf wunderbar nachbessern.
Ich bestreite nicht, dass man diesen Eindruck haben kann, ich versuch’s lediglich zu erklären.
Bei einem leiser werdenden Motorgeräusch sicher erkennen zu können, dass die Windgeräusche auch absolut lauter geworden sind, würde schon ein extrem gut trainiertes Gehör erforderlich machen und das glaube ich erst, wenn’s jemand bewiesen hat.
Angehängtes Bild macht das Phänomen im visuellen Bereich deutlich. Oben würde man sagen, dass der mittlere Balken ein relativ helles Blau hat, unten würde man sagen es ist relativ dunkel. In Wirklichkeit ist es immer das gleiche Blau.
Also gut - mein letzter Versuch:
In meinem 325i kann ich jederzeit bei +200 km/h über FSE telefonieren, ohne die Telefonlautstärke zu erhöhen oder meine Stimme zu erheben.
Heute im F30 wäre das DEFINITIV ab 170-180 km/h nicht mehr möglich gewesen. Das ist keine Einbildung. Und mir reicht das auch als Vergleich völlig.
Er ist laut im hohen Geschwindigkeitsbereich. Punkt.
Und das offenbar unabhängig von der Motorisierung, da vom Motor ja nichts mehr zu vernehmen war.
Man muss auch bedenken, dass der F30 gerade frisch auf dem Markt ist.
Da können die einen oder anderen Mängel (Starke Windgeräusche? etc.) in den nächsten Modelljahren beseitigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also gut - mein letzter Versuch:
In meinem 325i kann ich jederzeit bei +200 km/h über FSE telefonieren, ohne die Telefonlautstärke zu erhöhen oder meine Stimme zu erheben.
Heute im F30 wäre das DEFINITIV ab 170-180 km/h nicht mehr möglich gewesen. Das ist keine Einbildung. Und mir reicht das auch als Vergleich völlig.Er ist laut im hohen Geschwindigkeitsbereich. Punkt.
Und das offenbar unabhängig von der Motorisierung, da vom Motor ja nichts mehr zu vernehmen war.
Fenster richtig einstellen und gut.
In meinem 335i kannst Dich ab 220 auch nicht mehr unterhalten. Dazu gibts aber nen PUMA Fall, ist mir nur zu blöd zum Händler zu fahren. Ich ratsche unterm Fahren bei >220 km/h auch selten 😉
Ist also sicher einfach ne Kleinigkeit. Vielleicht nicht grad Fenster einstellen bei der Limo...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Fenster richtig einstellen und gut.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also gut - mein letzter Versuch:
In meinem 325i kann ich jederzeit bei +200 km/h über FSE telefonieren, ohne die Telefonlautstärke zu erhöhen oder meine Stimme zu erheben.
Heute im F30 wäre das DEFINITIV ab 170-180 km/h nicht mehr möglich gewesen. Das ist keine Einbildung. Und mir reicht das auch als Vergleich völlig.Er ist laut im hohen Geschwindigkeitsbereich. Punkt.
Und das offenbar unabhängig von der Motorisierung, da vom Motor ja nichts mehr zu vernehmen war.
In meinem 335i kannst Dich ab 220 auch nicht mehr unterhalten. Dazu gibts aber nen PUMA Fall, ist mir nur zu blöd zum Händler zu fahren. Ich ratsche unterm Fahren bei >220 km/h auch selten 😉Ist also sicher einfach ne Kleinigkeit. Vielleicht nicht grad Fenster einstellen bei der Limo...
Vielleicht sind ja auch die Türen teilweise nicht optimal eingestellt. Solange die bisherigen Innengeräuschmesswerte von E90 und F30 nicht voneinander abweichen, bin ich jedenfalls noch ein wenig zurückhaltend, hier an einen Serienfehler zu glauben.
Naja, immerhin deckt sich mein Eindruck mit ADAC und AMS.
Möge man von denen halten, was man wolle.
Der 🙂 hat mir angeboten, in ca. 4 Wochen den 320i zu fahren (dann ca. wird er einen haben), evtl. auch noch nen 328i in den nächsten Tagen.
Dann vergleiche ich halt nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Steht das in der Bibel oder im Grundgesetz ?Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Das, was BMW verkauft hat Daseinsberechtigung.
Und genau DAS ist es, was zählt!
Junge junge , gibt es verblendete...
Hallo Gogo.
Obwohl du gleich mit persönlichen Beleidigungen auf mich einschießt, will ich den Post nochmals auf seinen Streitwert eingehend näher erläutern.
Du wähnst den auf der vorigen Seite geschriebenen Text also im GG oder in der heiligen Schrift.
Dabei wär's doch so einfach gewesen - es stand wie sooft im Leben zwischen den Zeilen.
Zwischen den Zeilen stand:
- BMW ist keine Non-Profit Organisation
- BMW ist eine profitorientierte Aktiengesellschaft
- BMW beschäftigt per 31. Dez. 2010 genau 95.453 Personen
- BMW sollte so arbeiten, daß diese 95.453 Leute nicht vom freundlichen Insolvenzverwalter direkt zur jeweils nächstgelegenen Agentur für Arbeit geschickt werden.
Da es sich aber auf der Welt so verhält, daß:
- BMW einem Kosten- und Zeitdruck im Wettbewerb unterliegt
- BMW ständig neues Einsparpotential finden muss
- BMW weiter wachsen will
folgt:
- BMW kann aus kostentechnischen, marketingtechnischen, eventuell modellpolitischen oder umweltschutztechnischen Gründen nach mehrheitlichem Beschluß in der dafür verantwortlichen Etage derzeit im Modelljahr 2012 die vormals als 325i/325d und 525i/525d, X1,3 25i bezeichneten sowie mit ehemals sechs Zylindern und drei Litern Hubraum ausgestatteten Fahrzeuge fortwährend nur noch als "28i" (bei Benzinmotoren) mit 2 Liter Turbo und 245 PS, (bei Dieselmotoren) "25d" mit 2 Liter Bi-Turbo und 218 PS in den Handel bringen.
- BMW wird seine Entscheidung revidieren und eine Strategieänderung einleiten, falls die angepeilten Verkaufszahlen nicht erreicht werden sollten.
----
Zusammenfassung des obigen Textes: "Das, was BMW verkauft hat Daseinsberechtigung." (nämlich in den Augen des BMW-Vorstandes und seiner Entwicklungsabteilung)
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Vom Motor ist auf Strecke wenig bis nichts zu hören - allerdings empfand ich die Windgeräusche schon auf kurzer BAB-Fahrt (durchgehend über 160, gelegentlich über 200 km/h) schon als durchaus störend.
Hier hätte ich mehr (oder besser gesagt: weniger) erwartet. Das kenne ich so aus meinem E90 nicht. Ich konnte auch nicht lokalisieren, ob das von den A-Säulen kommt oder von den Außenspiegeln. Ich glaube mich zu erinnern, dass an den Spiegeln beim E36 (?) mal nachgebessert wurde und dabei an der Innenseite der Spiegelgehäuse so Noppen aufgebracht wurden...
Mit den Windgeräuschen ist mir auch negativ aufgefallen. Muß irgendwie von der A-Säulen kommen.
Hat das noch jemand bei der Probefahrt bemerkt??
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Und jetzt nochmal auf deutsch bitte...... 😕😕Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Bin gespannt was die jetzigen E90 R6-Fahrer, Benziner, beim F30, was für ein Motor unter der Haube haben....??
Was kann man da nicht verstehen 😕😕
Fahrer die jetzt E90 325i oder 330i fahren. Was dann im F30 für ein Motor 😕😕
Ok😕
Achso - du meinst:
"Welchen Motor werden Fahrer, die im E90 einen 325i oder 330i fahren, im F30 wählen ?"
Dann sag das doch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Mit den Windgeräuschen ist mir auch negativ aufgefallen. Muß irgendwie von der A-Säulen kommen.Hat das noch jemand bei der Probefahrt bemerkt??
Beim F30 328i hörte ich ab 180 ein "Pfeifen" aus dem hinteren Bereich (C-Säulen?), ansonsten fiel mir kein unangenehmes Geräusch auf. Beim F30 335i fiel mir das nicht auf, der war allerdings im Bereich des Schiebedaches unangenehm laut ab ca. 160 km/h.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich bestreite nicht, dass man diesen Eindruck haben kann, ich versuch’s lediglich zu erklären.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ach Jens.... akzeptiere doch einfach mal diesen einen Schwachpunkt.
Bestimmt kann man da im Zuge der Mopf wunderbar nachbessern.
Bei einem leiser werdenden Motorgeräusch sicher erkennen zu können, dass die Windgeräusche auch absolut lauter geworden sind, würde schon ein extrem gut trainiertes Gehör erforderlich machen und das glaube ich erst, wenn’s jemand bewiesen hat.Angehängtes Bild macht das Phänomen im visuellen Bereich deutlich. Oben würde man sagen, dass der mittlere Balken ein relativ helles Blau hat, unten würde man sagen es ist relativ dunkel. In Wirklichkeit ist es immer das gleiche Blau.
vielleicht liegts einfach daran dass bestimmte frequenzen als unangenehm bzw. lauter empfunden werden. da braucht es keine absolute erhöhung der db werte.
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Beim F30 328i hörte ich ab 180 ein "Pfeifen" aus dem hinteren Bereich (C-Säulen?), ansonsten fiel mir kein unangenehmes Geräusch auf. Beim F30 335i fiel mir das nicht auf, der war allerdings im Bereich des Schiebedaches unangenehm laut ab ca. 160 km/h.Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Mit den Windgeräuschen ist mir auch negativ aufgefallen. Muß irgendwie von der A-Säulen kommen.Hat das noch jemand bei der Probefahrt bemerkt??
Grüße, Philipp
ein Glück das ich einen 335i ohne Schiebedach bekomme 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ein Glück das ich einen 335i ohne Schiebedach bekomme 😁😁Gruß
odi
Ich habs auch nicht geordert 😉
Grüße, Philipp