PROBEFAHRT!
Hallo an alle,hab morgen von 10h-17.30h eine probefahrt mit einen 318iA,bin echt neugierig,ich fahre zur zeit einen E90 325iA,ich habe das böse gefühl 🙂 das ich mich verleiten lassen werde ihn eventuel zu kaufen!Meint ihr man sollte etwas warten oder direkt zuschlagen wenn der preis stimmt?Schön ist er, kenn zwar nicht die farbe aber mal schauen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Kriegst auch ein paar Erbsen 😉Ich war heute beim 🙂 - hatte ne Frage wegen Innenspiegel.
Dann bin ich nochmal in den Neuwagenbereich.
Da kam gleich ein netter Verkäufer auf mich zu.... ich stand (natürlich) vorm F30 (320d)
Er fragte mich, was ich denn momentan fahre - 325i
Hmmmmm.... und dann hat er quasi angefangen, sich für die "BMW durch Umweltbestimmungen auferlegte Modellpolitik" zu entschuldigen..... auch er wisse natürlich, dass der EU-Zyklus nur ein sehr theoretischer Wert sei, und dass gerade Turbobenziner unter Volllast doch wirklich zum Großkonsum neigen....GEHT´S NOCH ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das dort lange macht.
BMW hat doch bestimmt Testkäufer....Sonst war er aber schon ganz kompetent - bisschen sehr offen halt 😁
Mir ist rätselhaft, was Dich an des Verkäufers Verhalten stört.
Seine ungeschönte Aufklärung über die Produkteigenschaften finde es vorbildlich.
Die Aufklärung über die Verbrauchsmogelpackung "Downsizing"-Benziner gehört dazu.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also gut - mein letzter Versuch:
In meinem 325i kann ich jederzeit bei +200 km/h über FSE telefonieren, ohne die Telefonlautstärke zu erhöhen oder meine Stimme zu erheben.
Heute im F30 wäre das DEFINITIV ab 170-180 km/h nicht mehr möglich gewesen. Das ist keine Einbildung. Und mir reicht das auch als Vergleich völlig.
Also bei mir war's kein Problem, hatte extra darauf geachtet...
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Was kann man da nicht verstehen 😕😕Zitat:
Original geschrieben von sambob
Und jetzt nochmal auf deutsch bitte...... 😕😕
Alles, das ist kein deutscher Satz. 🙂
Hallo zusammen,
ich habe nun am vergangenen WE einen 328i probe gefahren. Es war ein Wagen mit Luxury Line und der normalen Automatik.
Vom Äußeren gibt es nichts zu meckern, er ist sehr schick und in meinen Augen sehr gelungen. Die Verarbeitung innen finde ich auch
gut, bzw. ist mir nichts negatives aufgefallen. Das Fahrzeug hatte das große Navi und auch das Head-Up-Display, das ich wirklich sehr
hilfreich fand. Es stört den Blick auf die Straße überhaupt nicht und in Verbindung mit dem Navi ist es echt top.
Der Navi-Bilschirm ist zu jeder Tageszeit gut ablesbar. Die Leder-Sportsitze machten auch einen sehr guten Eindruck, jedenfalls besser
als das Dakota-Leder in meinen E92 335i.
Vom Motor bin ich etwas enttäuscht aber wahrcheinlich bin ich auch von meinem aktuellen 335i zu verwöhnt, bzw. von meinen vorherigen Z4s (192PS 2.5l R6 und 265PS 3.0l R6). Die Automatik schaltet wirklich sehr weich, man spürt kaum Ruckler. Beim Kickdown kommt aber erstmal gar nichts, es dauert schon gut eine Sekunde bis der Motor anspricht. Der Motor wirkt sehr angestrengt beim Hochdrehen und der Sound ist eben kein Sound eines R6. Aber schlecht geht der R4 Turbo keineswegs. Die Lenkung ist im Comfort-Modus sehr leichtgängig, fast schon zu leichtgängig für mich. Im Sport-Modus kommt es meinem 335i schon etwas näher. Ich hatte bei Tempo 150 bis 200 (schneller bin ich nicht gefahren) etwas das Gefühl von einem schwammigen Verhalten, was aber wohl auf die Winterreifen zurückzuführen ist. Der Verbrauch lag zwischen 9 und 10 Liter bei größtenteils Landstraßen. Da habe ich mir schon bessere Werte versprochen, vorallem wenn ich weiß dass ich mit meinem 335i auf der gleichen Strecke und gleicher Fahrweise ca. 10,5 Liter verbrauche.
Für sehr große Leute, die den Sitz sehr weit hinten haben, ist das Aussteigen etwas unbequem, weil man an der Säule oft hängen bleibt. Als Sound-Anlage war die Harman-Kardon verbaut, die sich gut angehört an. Aber genauer getestet habe ich sie nicht weiter. Der Parkassistent ist eine nette Spielerei aber ob man das wirklich braucht?
Soweit meine Eindrücke vom neuen 328i.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Zusammenfassung des obigen Textes: "Das, was BMW verkauft hat Daseinsberechtigung." (nämlich in den Augen des BMW-Vorstandes und seiner Entwicklungsabteilung)
Hallo m4200gt,
es ist mir deutlich zu müsig auf details deiner umfassenden Ausführungen einzugehen, die man sicherlich haarklein auseinandernehmen oder denen man zustimmen könnte.
Deine Zusammenfassung offenbart aber genau das Dilemma deiner Ausführungen:
In den Augen des Vorstands und der Entwicklungsabteilung!
Wäre ich populistisch eingestellt würde ich sagen: Haben die den Schuss nicht gehört?
So sag ich einfach: Moment mal, tun die das zum Selbstzweck? Oder ist es nicht der Kunde, der deren Geld und das der Mitarbeiter und Shareholder ins Haus bringt?
Also mein Fazit mit Hilfe deiner Wortwahl:
In meinen Augen als langjähriger BMW-Kunde und noch längerer BMW-Fan hat bei weitem nicht alles, was BMW verkauft seine Daseinsberechtigung. Im Gegenteil: BMW hat wie jedes andere Unternehmen auch die Pflicht, seine Kunden jedesmal neu zu überzeugen, weiterhin BMW-Produkte zu kaufen.
In die Geschichte des Unternehmens will ich dabei garnicht erst schauen.
jau, die Front des aktuellen 1ers hat was von "höhö, mal sehen, ob die Deppen das Ding trotzdem kaufen" 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Also mein Fazit mit Hilfe deiner Wortwahl:
In meinen Augen als langjähriger BMW-Kunde und noch längerer BMW-Fan hat bei weitem nicht alles, was BMW verkauft seine Daseinsberechtigung. Im Gegenteil: BMW hat wie jedes andere Unternehmen auch die Pflicht, seine Kunden jedesmal neu zu überzeugen, weiterhin BMW-Produkte zu kaufen.
Du bist aber
nur einKunde. Die langen Vorlaufzeiten beim F30 sprechen für sich.
Und: was sind schon 1 Mio. deutsche Autokunden gegen 100 Mio. Chinesen? Das Geld verdient BMW (und andere) schon längst nicht mehr in Europa!
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...ersetze Kunde durch Schwätzer, dann passts 😉
*lach* quod erat demonstrandum
Würstchen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Du bist aber nur ein Kunde. Die langen Vorlaufzeiten beim F30 sprechen für sich.Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Also mein Fazit mit Hilfe deiner Wortwahl:
In meinen Augen als langjähriger BMW-Kunde und noch längerer BMW-Fan hat bei weitem nicht alles, was BMW verkauft seine Daseinsberechtigung. Im Gegenteil: BMW hat wie jedes andere Unternehmen auch die Pflicht, seine Kunden jedesmal neu zu überzeugen, weiterhin BMW-Produkte zu kaufen.
Und: was sind schon 1 Mio. deutsche Autokunden gegen 100 Mio. Chinesen? Das Geld verdient BMW (und andere) schon längst nicht mehr in Europa!
Richtig, ich bin nur ein Kunde oder derzeit eher ein potentieller. Und ebenfalls richtig - BMW verdient sein Geld sicherlich inzwischen auf anderen Märkten.
Nun, einigen Lemmingen gefällt es, Spielball des Unternehmens oder unwichtiger Bestandteil des hiesigen Marktes zu sein, mir gefällt´s halt nicht.
Der Markt wird sich schon selbst bereinigen.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
In die Geschichte des Unternehmens will ich dabei garnicht erst schauen.
Schauen wir doch mal rein: In der Geschichte des Unternehmens BMW gab es eine grosse Krise, in der die Marke fast verschwunden wäre. MB arbeitete bereits daran. Grund für die Krise war ein Produktportfolio mit veralteten Automonstern mit traditionellen V8 Motoren (Barockengel) und lächerlichen Kleinstwagen wie Isetta und 600 auf der anderen Seite (der 700 mit 2(!) Zylindern lief dagegen noch ganz gut). Neben der Pleite von Borgward (gepusht durch den Aussichtsratsvorsitzenden von BMW) und dem Eingreifen der Quandts war es die "Neue Klasse" als Vorgänger des 5ers (und der 02er als Vorgänger des 3er), die BMW aus der Krise fuhr - alle mit 4 Zylindern. Und ausschliesslich mit 4 Zylindern begann auch mal die (Erfolgs-)geschichte des 3er.
Die 6 Zylinder sind eine Notwendigkeit gewesen, BMWs Leistungsanspruch in den schwerer werdenden (Mittelklasse-)Wagen zu erfüllen. In den 70ern (und bei den 6 Endern in den 80ern) wurden Turbos ausprobiert aber als dafür noch nicht geeignet befunden. Jetzt, wo es bessere Lösungen gibt, wie man einen Motor auflädt, geht es zurück zu den erfolgreichen Anfängen. Aber vielleicht verschwinden die R4T wieder ebenso wie der 2002 Turbo oder der R6T so wie der 745i E23 - das wird die Zukunft zeigen, so wie man aus der Geschichte lernt, dass der Weg der Zylinderzahlen und Motorkonzepte nie eine Einbahnstrasse sein muss.
Amen
Obwohl es nur ein Username ist, passt das "Amen" dennoch ganz gut als Abschluß unter Deinen Text.
Leider wurde mir nicht die Gabe in die Wiege gelegt, meine Gedanken so in Worte zu hüllen, daß man mich vielleicht nicht gleich als "verblendet" bezeichnet und stattdessen einfach .. versteht 😉
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Steht das in der Bibel oder im Grundgesetz ?Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Das, was BMW verkauft hat Daseinsberechtigung.
Und genau DAS ist es, was zählt!
Junge junge , gibt es verblendete...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Alles, das ist kein deutscher Satz. 🙂Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Was kann man da nicht verstehen 😕😕
Dafür hast du dir mein DANKE redlich verdient 🙂
Wer hätte das gedacht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Im Sport-Modus kommt es meinem 335i schon etwas näher.
Ich denke nur den sollte man vergleichen. Das andere sind ja alles mehr oder weniger "Beschneidungs"-Modi.
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
jau, die Front des aktuellen 1ers hat was von "höhö, mal sehen, ob die Deppen das Ding trotzdem kaufen" 😁 😁
Also genauso wie beim Vorgänger. Irgendwann war's dann die "warum hat mir das nicht schon früher gefallen"-Front...