Probefahrt mit GTI gemacht...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich war platt, wenn ich ehrlich bin. der gti mit DSG vermittelt mehr dampf als mein tt mit 165 kw.

die beschleunigung war echt der hammer. ratz fatz auf 200 km/h ohne unterbrechung 😰

was ich nicht so toll fand, waren die karostreifen. gibt wohl nur die, oder leder.

jetzt verkauf ich meinen tt und nen gti dafür. hat jemand pro und oder kontras? :-)

mmhh...naja vielleicht sollte ich noc ne probefahrt mit dem Focus ST veranstalten. nur um sicherzugehen ;-)

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


hmm naja die Beschleunigung habe ich jetzt nicht als spürbar besser empfunden,der ST geht gut nach vorne unterstüzt wird das ganze halt noch durch den Hammersound,da kommt schon racefeeling auf 🙂

...aber wie gesagt der GTI ist das bessere Auto finde ich!

Stimmt natürlich, guter Sound erhöht das Beschleunigungsgefühl. Mein VR6 (mit offenem Luftfilter) kam mir auch schneller vor als der GTI, war er aber natürlich nicht...

Also

ich stehe momentan vorder Entscheidung ob GTI oder ST.

Also was Fahrleistungen angeht, glaub ich hat der GTI wohl keine chance.

0-200 GTI in ca.33 sek.
0-200 ST in ca. 27 sek.

Also der GTI soll ja besonders bei hohen Geschwindigkeiten bissl schwächeln.

Da Hilft nur ein Chip der die Fahrleistungen beim GTI auch auf ca. 27 sek verbessert.

Nur ob das auch haltbar ist???? kein plan.

Ich finde, der ST sieht von aussen schon Sportlicher aus.
Der GTI wirkt vorallem am Heck wie ein normaler Golf.

Vorallem die unlakierten Stosstangen und Seitenschwellerwirken billig und wirlich fehl am Platz.
Das macht der r32 viel besser.

Dafür punktet der GTI im Innenraum wiederum.
Viel liebevoller gestaltet, und irgendwie edler.
Vorallem die Checkcontrol im Tacho macht einiges her.

Beim ST hat man nur so ne billige Anzeige auf grünem Hintergrund. Wie bei einer billigen Uhr aus dem Kaugummiautomaten.
Auch das Sony Radio wirktdort irgendwie aufgesetzt.
Sieht beim ST halt aus wie gewollt aber nicht gekonnt wegen spaarmaßnahmen.

Beim Wertverlust bin mir eigentlich sicher das der ST da schlechter sein wird.

Ich kann nur hoffen, dass die nicht schon bald nen neuen Golf rausbringen.
Zu erwarten ist es schon, vielleicht hat VW das sogar schon bei der einführung der GTI geplant und deshalb die Stossstangen nicht lackiert etc.

Ich denke beim Jubi Golf Wird VW eine Leistung von 240 PS ausm 2.0 TFSI holen, Stosstangen lackieren, abgedunkelte Rückleuchten wie beim r32 reinmachen. Und paar Schriftzüge und verzierungen (Streifen).

ja der ST hat mich auch am anfang interessiert,genauso wie der GTI bis ich ihn mal von außen in echt gesehen hab...bei den felgen hats mir dann schon gereicht...innen drinnen...naja das sagtest du ja schon...billig...
und 0-200 interessieren sowieso kaum außer du fährst autobahnrennen...dazu darfst aber net vergessen ford sind 2,5 L und GTI hat nen 2 L motor...
verbrauch gti 7,9 und ST 9,3
0-100 GTI 6,9 ST 6,8
also SOOOO überwältigend ist der ford auch nicht.

ST ist nicht so schlecht

Hallo,

also durch die VW Brille ist der ST natürlich ein schlechtes Auto, aber ich finde das ist schon etwas übertrieben.
Bezüglich Innenraum habt ihr schon recht, der GTI wirkt etwas edler als der ST, aber auch beim GTI gibt es noch Raum für Verbesserungen (z.B. die sich etwas billig und gratig anfühlenden "Angstgriffe" neben dem Schalthebel, selbst beim Jetta sind sie softlackiert).
Zum Thema "Mythos GTI", ich denke der 5er GTI kann an diese Tradition wieder anknüpfen, aber der 4er GTI mit dem 110 PS Diesel passt definitiv nicht in die Ahnenreihe.
Auch ein 3er Golf mit 115 PS hat nicht sehr viel mit dem Mythos GTI zu tun.
Hoffentlich bleibt VW in Zukunft bei der etwas kompromissloseren Art und bietet keinen Diesel mehr im GTI an (außer er hat die gleiche Leistung wie der jeweilige Benziner).
Und das ein "30 Jahre GTI" kommt nehme ich auch mal schwer an, klar gibt es dazu noch nichts offizielles vom Werk, das muß aber nicht automatisch heißen das es keinen geben wird. In einem anderen Forum wurden schon einige Details genannt bezüglich der Innenraumoptik des Jubi GTI´s, ob die allerdings fundiert waren oder dem Reich der Phantasie entsprungen sind kann ich nicht beurteilen.

Edit: Auf dem GTI Record Day (21.05.) in Gelsenkirchen soll das Jubiläumsmodell vorgestellt werden.

Gruß

André

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWMasta


Also

ich stehe momentan vorder Entscheidung ob GTI oder ST.

Also was Fahrleistungen angeht, glaub ich hat der GTI wohl keine chance.

0-200 GTI in ca.33 sek.
0-200 ST in ca. 27 sek.

Also der GTI soll ja besonders bei hohen Geschwindigkeiten bissl schwächeln.

Da Hilft nur ein Chip der die Fahrleistungen beim GTI auch auf ca. 27 sek verbessert.

Nur ob das auch haltbar ist???? kein plan.

Ich finde, der ST sieht von aussen schon Sportlicher aus.
Der GTI wirkt vorallem am Heck wie ein normaler Golf.

Vorallem die unlakierten Stosstangen und Seitenschwellerwirken billig und wirlich fehl am Platz.
Das macht der r32 viel besser.

Dafür punktet der GTI im Innenraum wiederum.
Viel liebevoller gestaltet, und irgendwie edler.
Vorallem die Checkcontrol im Tacho macht einiges her.

Beim ST hat man nur so ne billige Anzeige auf grünem Hintergrund. Wie bei einer billigen Uhr aus dem Kaugummiautomaten.
Auch das Sony Radio wirktdort irgendwie aufgesetzt.
Sieht beim ST halt aus wie gewollt aber nicht gekonnt wegen spaarmaßnahmen.

Beim Wertverlust bin mir eigentlich sicher das der ST da schlechter sein wird.

Ich kann nur hoffen, dass die nicht schon bald nen neuen Golf rausbringen.
Zu erwarten ist es schon, vielleicht hat VW das sogar schon bei der einführung der GTI geplant und deshalb die Stossstangen nicht lackiert etc.

Ich denke beim Jubi Golf Wird VW eine Leistung von 240 PS ausm 2.0 TFSI holen, Stosstangen lackieren, abgedunkelte Rückleuchten wie beim r32 reinmachen. Und paar Schriftzüge und verzierungen (Streifen).

Der ST ist der Sportlichere.Hat ja auch 12.5% mehr Leistung.

Glaube in den kleinen Zwischenspurts war der GTI aber schneller.

Der GTI schwächelt oben rum etwas, weil er nur einen kleinen Turbo hat. Dadurch hat er quasi kein Turboloch und der Turbo ragiert allgemein spontaner.

Wie das beim ST ausseiht weiss ich nicht.

Die unlackeierten Seitenschweller und Heckstossstange sieht richtig klasse aus, wenn man zB Rot als Farbe nimmt.
Wie alles Geschmackssache.

Da GTI Lenkrad ist einfach nur ein Traum.Hatte noch nie ein besseres in der Hand.

Beim GTI kann man DSG bestellen. Eine genialere Schaltung gibt es fast gar nicht mehr.
Wegen DSG bin ich bei VW gelandet,obwohl ich eigentlich mit VW nichts am Hut habe.
Mit DSG macht Autofahren erst rrichtig Spass,weil man bei bedarf am Lenkrad schön hoch und runterschalten kann.

Zudem schau dir mal den ST mit der Tachobeleuchtung abends an.
Finde ich schrecklich.Alles grün und Tacho weiss. Passt alles irgendwie nicht zusammen.
Da lobe ich mir das blau/rot des VW. Das sieht klasse aus.

Aber logischerweise werden dir im Focus Forum alle zum St raten.
Ich finde den GTI aber deutlich stimmigger und das DSG war bei mir ausschlaggebend für VW.
Zuvor hätte ich mir noch geschworen , niemals einen Golf oder VW zu kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ja der ST hat mich auch am anfang interessiert,genauso wie der GTI bis ich ihn mal von außen in echt gesehen hab...bei den felgen hats mir dann schon gereicht...innen drinnen...naja das sagtest du ja schon...billig...
und 0-200 interessieren sowieso kaum außer du fährst autobahnrennen...dazu darfst aber net vergessen ford sind 2,5 L und GTI hat nen 2 L motor...
verbrauch gti 7,9 und ST 9,3
0-100 GTI 6,9 ST 6,8
also SOOOO überwältigend ist der ford auch nicht.

keine VW brille.Das sind nur die Daten auf deren Homepage.

so schlechter ist der GTI nämlich gar nicht bezüglich der Motorleistungen so wie BMWMasta meint.ich mein wer misst schon 0-200??? wollt ihn nur darauf hinweisen.außerdem so gesehen ist ja der ST das Ford TOPmodel und müsste ja eigentlich mit dem R32 verglichen werden oder?(Golf Topmodel)

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


keine VW brille.Das sind nur die Daten auf deren Homepage.
so schlechter ist der GTI nämlich gar nicht bezüglich der Motorleistungen so wie BMWMasta meint.ich mein wer misst schon 0-200??? wollt ihn nur darauf hinweisen.außerdem so gesehen ist ja der ST das Ford TOPmodel und müsste ja eigentlich mit dem R32 verglichen werden oder?(Golf Topmodel)

Mh, der Focus ST ist aber genau zwischen dem GTI und R32.

- GTI 4 Zylinder, Focus 5 und der R hat 6
- GTI 200 PS, Focus 225 und R 250
- Hubraum auch fast, ich glaube der Focus hat 2,5 l oder?

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Mh, der Focus ST ist aber genau zwischen dem GTI und R32.

- GTI 4 Zylinder, Focus 5 und der R hat 6
- GTI 200 PS, Focus 225 und R 250
- Hubraum auch fast, ich glaube der Focus hat 2,5 l oder?

Gruß Matze

Ja, aber da preislich der ST auf GTI Niveau ist, sollte man schon den ST als GTI Gegner nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWMasta


ich stehe momentan vorder Entscheidung ob GTI oder ST.

Auf der Suche nach einem Kleinwagen hatte mich im Vorfeld auch etwas umgesehen.

Sowohl bei BMW (130i) bei Opel (Astra OPC) als auch bei Ford (Focus ST).

Mir ist die Entscheidung aber dann insofern leichtgefallen, da GTI = DSG und das gibt es

zur Zeit nur bei VW. Und seit ich Automatik fahre moechte ich nicht mehr zurueck

auf einen Schalter, daher kommt fuer mich nur Automatik in Frage und das gibt es weder

beim Opel noch beim Ford.

BMW bietet zwar Automatik im 130i an, den Mehrpreis von 9000 Euro des 1er gegenueber

dem GTI wollte ich aber nicht bezahlen, zumal fuer das Auto auch keine Standheizung

ab Werk zu haben ist.

Zu @BMWMasta:
So wie du die Unterschiede zwischen ST und GTI siehst würde ich dir vollkommen zustimmen. Ich stand vor einem Jahr vor der Wahl zwischen Sear Leon Cupra R, Mini Cooper S und GTI (den ST wie den Astra OPC gab es ja noch nicht). Ein wichtiger Punkt pro GTI für mich, war die überaus ansprechende Innenraumgestaltung (Interieur). Die fand ich, als ich zu vorderst das Firmenprospekt in Händen hielt, in diesem Preissegment schon für federführend und hat mich unglaublich angesprochen. Eine Einschätzung und zu gleich Bestätigung, die mir immer noch bei jedem neuen Einsteigen in das Fahrzeug kommt. Wie agil das Fahrzeug sich dann in der Praxis verhalten würde, darüber hatte ich mir keine Gedanken gemacht, doch legten die technischen Daten dem ja nichts negatives in den Weg. Bewußt war mir auch, dass nunmal allein von der Marke her, der Markt ein breitgestreutes Angebot an Tuningmaßnahmen bereit hielt, die man bei Bedarf nutzen konnte.

Ist natürlich im Endeffekt entscheidend, worin man seine Priroritäten (Präferenzen) setzt. Preis, Design, Kundendienst, Werkstattnähe, Sportlichkeit, Agilität, Unterhalt, Qualität, Motorcharistika u.u.u. Gibt ja unendliche Optionen. Ich habe jedenfall die Entscheidung nicht bereut, wobei klar, dies wohl auch die meist geäußerte Erfahrung der "Konkurrenten" sein dürfte.

hallo
bin auch beide gefahren,aber DSG ist DSG da kommt nichts mit.Der ST ist auch ein tolles Auto aber die Sitzpsition in einfach eine katastrophe,man sitzt viel zu hoch.Und ausserdem würde ich gerne wissen was in 3jahren noch bekommt dafür,im vergleich zum GTI

@trollfan Beifall" ich hätte auch vor einem Jahr nicht gedacht das ich irgenwann mal nen' Golf fahre, aber bei mir hat es auch das DSG und die geile Werbung mit dem kleinen Jungen am pipi Becken gemacht, lach....ich war damals wohl im gleichen Alter

Ich habe bisher auch schon Negative Sachen festgestellt, aber fahr mal ein paar Std in dem GTI und Du wirst sehen da kan kein Ford St paroli bieten.
Denn was nutzen dir 6sec. auf 200 und Jahrelanges heulen vor dem Cockpit, dem "Holzgestühl" usw.

übrigens....ist gibt nur beim GTI DSG dieses geile "ploppen" beim schalten.....das macht doch jedesmal wieder geil auf mehr, lach

Also ich find schon das GTI mit ST verglichen werden sollte.
Der R32 ist vieeel teurer.
Ich will halt möglichst viel Auto fürs Geld. Und nicht möglichst viel Prestige oder Image.

Und da fällt der R32 voll durch, wenn man ein sportliches Auto haben will.
Fürs gebotene ist er einfach zu teuer und kann mt dem GTI nicht konkurrieren.
Vorallem wegen des hohen Gewichts, wegen 6 Zyl + Allrad.
Irgendwie ist der R32 souveräner und der GTi halt sportlicher.
Ich denke meine entscheidung steht.
Werde mir wohl nen GTI kaufen statt des ST.
Einen Chip kann ich ja immernoch bei Bedarf reinmachen, und die Schwarzen Teile lackieren lassen.

Was haltet ihr von chipping beim TFSI, meint ihr der Motor hat Die Reserven um mit 240 PS standhaft zu laufen?
Das DSG soll ja bis 350 NM halten.

Das währen auch so die Werte auf die ich kommen wollte.

Ich meine ich würde ja nicht immer die Volle Leistung nutzen, nur bei Bedarf!
Wenn ein ST im Rückspiegel auftaucht ;-) hehe

Warum wartest du nicht auf den neuen Audi TT? der sieht besser aus ,ist leichter als der GTI,daher auch schneller und hat auch DSG

Zitat:

Original geschrieben von BMWMasta


Ich meine ich würde ja nicht immer die Volle Leistung nutzen, nur bei Bedarf!
Wenn ein ST im Rückspiegel auftaucht ;-) hehe

ja dann hat der Bluefin und hat 250ps 😉 .

Serie hat der auch mind. 320NM

schonmal den ST gefahren ?
Wenn die Entscheidung auf der Kippe steht vielleicht helfen da
fast 6000€ Rabatt weiter 😉 ich wusste da ganz vielleicht was :P

MfG
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen