Probefahrt im Tesla Model X

Tesla Model X Model X

Tja super Auto habe das Modell X einen Tag gemietet und mich sehr geärgert habe ich einen BMW X4M40i vor 3 Monaten geleast habe nicht gedacht das Elektro Autos fahren so viel Spass macht

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Tja super Auto habe das Modell X einen Tag gemietet und mich sehr geärgert habe ich einen BMW X4M40i vor 3 Monaten geleast habe nicht gedacht das Elektro Autos fahren so viel Spass macht

Asset.JPG
Asset.JPG
68 weitere Antworten
68 Antworten

ach so...übrigens war die Aussage bzgl. Suv Feeling: Vergleichbar mit Touareg, aber "tiefer" als RangeRover.

Dafür sind die da. Einfach mal wirken lassen und ruhig alles ansprechen 😁

was ich auch ansprechen muss, vielleicht könnt ihr mir da auch schon helfen, sind die verschiedenen Stoff/Leder Möglichkeiten. Da ist der Konfigurator echt arm an Infos.

So weit ich das verstehe gibt es Stoff als Basic. Und es gibt halt dann Leder. Aber man sieht und hört doch auch immer von diesen "Kunst"-Leder Stoffen, die ja auch echt klasse sein sollen. Welche sind das denn? Der weiße Bezug?

Es gibt bei Tesla kein echtes Leder mehr, wurde Mitte diesen Jahres abgeschafft zugunsten von Kunstleder (Tierschutz und so...). Aufpreisfrei ist beim X "Schwarz Standard", damit hat man eine Stoff-Kunstleder-Kombination. Bei den anderen Varianten "Weiß/Schwarz/Beige Premium" (inkl. den weißen Sitzen) hat man Kunstleder, das wohl selbst in Weiß pflegeleicht sein soll. Ich würde dennoch nicht zu weiß raten, wäre mir persönlich zu kritisch.

Bei der "Standard"-Variante ist dann zudem der Dachhimmel und der vordere obere Teil des Armaturenbretts nicht in Alcantara sondern in Stoff gehalten.

Ähnliche Themen

danke Dir. Das erklärt natürlich alles. Man, also ein wenig mehr Infos auf der Seite wären echt hilfreich.

die Ultra White Sitze sehen klasse aus und lassen sich auch gut reinigen (laut diversen Erfahrungsberichten)

Dennoch lassen sich Verfärbungen nicht vermeiden, und Beschädigungen sieht man auch schneller.
https://youtu.be/5TBoJaaysC4 Siehe hier.

@T1toT2
Ja, die Beschreibungstexte zu den einzelnen Optionen könnten teilweise gehaltvoller sein...ohne sich näher damit zu beschäftigen ist es schwer da den genauen Überblick zu bekommen. Wenn du dazu nochmal etwas wissen willst einfach bei der Probefahrt den Mitarbeiter fragen. In der Regel haben die im Store auch noch Musterbeispiele zum Anschauen da.

wir hatten uns gestern die Proben mal angeschaut, bzw das Stoffmuster in, äh, Stoff in den Händen gehabt. Aber da wurde die Info nicht transportiert, dass es sich bei den andren NICHT um Echtleder handelt. Ging der Kollege wohl davon aus, das man es weiß. Ich denke, das upgrade auf ganz "Leder" wird dann ggfs mal meine Verhandlungsmasse :-)

Wenn du damit Ganz-"Kunstleder" also das 4000€ Paket meinst, glaube ich nicht, dass du damit erfolgreich sein wirst. Tesla lässt bei Ausstattungen (wie idR auch bei Rabatt nicht - Ausnahme und Tipp wären hier vorkonfigurierte Lagerfahrzeuge) nicht mit sich handeln. Ich würde mir eher überlegen, ob man nicht auf das Voll"leder"paket verzichten kann...wir haben es damals beim S nur genommen, weil es nur damit die besseren Sitze gab - mittlerweile sind es immer die "Premium-Sitze", egal mit welcher Bezugskombination.

Aber jetzt macht erst mal die Probefahrt, danach können wir immer noch über eine eventuelle Konfiguration schmökern. 😉

bei dem Teil mit "..lässt nicht mit sich handeln" hab ich mir mal die Ohren zugehalten

Dann musst du deine Ohren aber leider wieder öffnen.
Es gibt kein Handeln bei Tesla. Es gibt den Referral Code noch, damit kriegst du gratis Supercharging solange DU das Auto hast. Erstbesitzer.
Ansonsten Nix Nada... außer es ist ein Vorführer oder ein schnell verfügbares Neufahrzeug, das zB. schon einige Monate wo im Schauraum steht oder so.

Das ist übrigens sogar GUT finde ich.
Für alle die gleichen Preise. Punkt.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 15. November 2017 um 16:05:26 Uhr:


bei dem Teil mit "..lässt nicht mit sich handeln" hab ich mir mal die Ohren zugehalten

Das wird dir nichts bringen. Brauchst es aber auch nicht, denn es gibt ja das hier:

https://ev-cpo.com/hunter/

10% sollten drin sein. Je näher am Quartalsende desto grösser die Rabatte. Kann dann schon mal bis zu 15% sein.

Den hier habe ich mir letzte Woche angeschaut...Wäre auch fast schwach geworden...

https://www.tesla.com/fr_LU/new/5YJXCCE29HF047042?redirect=no

Wenn du mit 0km haben möchtest, dann dieser hier:

https://www.tesla.com/fr_FR/new/5YJXCCE20HF050329?redirect=no

Hi guys,

So. Gestern Abend gabs nun die Probefahrt mit dem Model X.

Uns bereitet ja die Länge und Breite des X Kopfschmerzen. Wir brauchen nicht diesen riiiiesen Platz. Wir sind Drei. Aber gut. Wir wollen einen Suv. Also galt es bei dieser Probefahrt herauszufinden ob man mit diesen Ausmaßen irgendwie leben könnte. Das heißt, er muß bei uns in die Einfahrt passen und der Postbote sollte auch noch vorbei kommen, ohne das er Zalando im Lack als Gruß hinterlässt. Auch sollte das Auto ohne Probleme auf unsrem Supermarktparkplatz manövrierbar sein, wenns mal samstags eng wird. Und er sollte zumindest mal einen Parkhaustest bestehen.

Ihr seht also, Augenmerk lag nich so ganz auf der Leistung oder dem elektrischen Antrieb. Das gabs so neben her mit.

Treffen also im Showroom in einer Metropole in Deutschland. 17h. Stockfinster. Ich werde also das Auto nicht genau bewerten können in Bezug auf Spaltmaße und ähnliches. Kurz den Führerschein fotografiert, eben noch mal kurz um den X im Showroom rum und ein paar Dinge erklärt. Hab ich kurz gehalten. Ich hatte mich die letzten Wochen nun schon mit dem Auto beschäftigt. Da gabs keine neue Info, ausser der, daß es wohl sein könnte, daß man bei Abschluss bis Jahresende die Wallbox umsonst bekäme. Der Wagen im Showroom hatte diesen Basic Stoff. Ich find den ja fast besser als das vegane Leder.

Dann rüber in die TG und da stehen sie dann, die Teslas. Angehängt an die Charger. Wir nehmen einen in Grau. Ich glaube es war grau, denn er war extremst dreckig. Innen weiß. Gut. So gar nicht meine Kombi, aber auch vollkommen Wurst. Erster Test der Flügeltüren. Naja. Die fest installierten Rohre erkennt er, die Hängelampe auf der andren Seite hat er dann touchiert. Mir egal, ich wars nich :-).

Der freundliche Sales Guy wird den Wagen aus der Tg rausfahren. Bei mir steigt so langsam die Anspannung. Denn ich muss dann oben auf der Straße übernehmen. Mitten in der City, im Feierabendverkehr.

Also. Salesguy macht die Klima aus, um den Effekt des lautlosen Anfahrens zu vergrößern. Ich mein, man hats erwartet. Aber es zum ersten Mal zu erleben ist schon echt beeindruckend. Man hört nur das Quietschen der Reifen auf dem TG Boden. Das Rausfahren war dann für meinen geübten Begleiter kein Problem. Es war ein neues Parkhaus, aber nun nicht das Geräumigste. Also schon mal positiv.

Er hält dann oben in der Parkbucht an und dann ist es an mir. Lasst mich voraus schicken. Wir fahren grad Macan. Also ein Innenraumkonzept, das auf genau der andren Seite der Skala liegt wie beim X. Und als ich mich dann so hinter das Lenkrad setze und alles einstelle, kommt dann dieser positive Schock. So einen Effekt, so ein Platzgefühl hat ich in noch keinem PKW, nicht mal annähernd. Diese große Windschutzscheibe rockt wirklich. Ich versuch mich dann mal auf den Verkehr zu konzentrieren und dreh mein Kopf und dann bemerke ich diese Innenraumdimensionen. Ist der rieeesig. Ich muss leider sagen da kam in mir das Gefühl hoch, daß es viel zu viel ist für uns.

Gut. Dann also das erst Mal aufs Gas. Ich hatte die Tage vorher bedenken, daß ich mit dem kleinsten Antipser aufs Gaspedal bei 200km/h beschleunige. War natürlich nicht so. Das Gaspedal hat einen recht hohen Widerstand. Das hab ich auch später gemerkt. Also um da den Schub wirklich rauszuholen, musst du treten. Ansonsten ist es halt ein lautloses, geschmeidiges Anfahren. Die ersten Kilometer also im Feierabendverkehr. Im Dunkeln. Zum Glück kein Regen. War also der Stresspegel ertragbar. Was mir sofort aufgefallen ist, man sieht nach hinten gar nix. Durch diesen Spoiler, in der Dunkelheit, keinerlei Orientierung. Macht ja nix, denn Gimmick #1, man kann die Rückfahrkamera ja anlassen und hat dann alles im Blick was hinten passiert.

Die Fahrt geht also raus aus der Innenstadt, Richtung Heimat. Ich hatte nun Zeit den Sitz ein wenig einzustellen. Erster Eindruck war eigentlich gut. Im Laufe der Fahrt hatte ich aber doch das Gefühl, daß ich schonmal besser gesessen habe. Klar, war nicht perfekt eingestellt, aber rechts drückte was, ich hoffe nicht, daß es die Anschnallbuxe war.

Durch die große Windschutzscheibe fällt es mir schwer einzuordnen, wie hoch man im Vergleich zu andren SUV sitzt. Die Perspektive ist eine ganz andere. Man sitzt auf jeden Fall höher als im Macan.

In dem Stop-and-Go Verkehr konnte ich mich auch an das "Fahren mit einer Pedale" gewöhnen. Am Ende der Fahrt hat man es wirklich so drauf, daß man keine Bremse mehr braucht. Sehr interessantes Detail.

Nun gehts also auf die Landstraße. Es wird kurviger, und der nette Sales Guy neckt mich schon die ganze Zeit, ich würde so vorsichtig fahren. Ey, 125k unterm Hintern, da geb ich nich Gas. Aber er will mir unbedingt die Straßenlage näher bringen. Also gehts mal schneller in die nächste Kurve. Und ja, da wackelt nix. Ich komme aber vom Macan. Da wackelt auch nix. Mit der Zeit versuche ich immer mehr mal richtig aufs Gas zu gehen. Durch den dichten Verkehr gelingts mir aber immer nur kurz. Da jeder davon spricht, erwartet man halt auch das es abgeht. Und ja, es geht ab. Das Ampelduell an der sich verengenden Fahrbahn hab ich dann gewonnen. Für mich aber kein Kaufkriterium.

Man gewöhnt sich relativ schnell an das fehlende Motorgeräusch. Die Reifen machen aber auch so genug Lärm, daß ich mir mehr Stille erwartet hätte. Dann zusätzlich noch die Klima, also da ist der Unterschied nicht so riesig wie erwartet. Man merkt es am meisten wenn man an anfährt. Hier ist es dieses leise elektrische Zischen, welches echt ein vollkommen neue Erfahrung ist.

Auf der Landstraße haben wir auch mal den Autopilot ausprobiert. War für mich das erste Mal. Die ersten Sekunden waren wie Springen aus einem Flugzeug. In dichtem Verkehr die Kontrolle dem Fahrzeug zu übergeben. Die Lenkung zu spüren, die das Kommando übernimmt. Wow. Das ist wohl die Zukunft. Klar, das aktuelle System ist eigentlich nicht für die Landstraße gemacht, aber als kurzen Test ging es and i love it.

Wir sind bei uns zu Hause. Hier teste ich erst Mal wie der Platz hinter mir als Fahrer ist. Ein Grund, keinen Macan mehr nehmen ist ja der, daß hinter mir keiner sitzen kann. Klar, im X kann ich hinter mir sitzen. Aber ich hatte doch ein wenig mehr Platz erwartet. Grad bei dem Schiff. Aber es langt.

Nun also DER Test. Wenn er nicht in die Einfahrt passt, ist das Thema hier schon erledigt. Der freundliche Sales Guy übernimmt. Er passt. Gut, der eine Kirschlorbeerbusch müsste im Frühjahr dran glauben. Aber ich denke, das würde funktionieren. Ich kenne die Maße des Wagens und trotzdem wirkt er in unsrer Einfahrt nicht so wuchtig wie ich dachte. Also dieses Design versteckt die Ausmaße. Falcon Wings gehen auch hoch, aber nicht ganz. Für kleine Mann langts.

Nun also die Family mit eingepackt und ab Richtung Supermarkt zum zweiten Test. Von den Rücksitzen kommt ungläubiges Staunen wieviel Platz man hat. Aber auch die Bemerkung, daß man die schlechte Straße ganz schön im Hintern merkt. Das Fahrwerk is einiges schlechter als beim Macan.
Der Supermarktparkplatz ist leider kaum noch belebt. Es gibt aber noch zwei Lücken, die ich alleine niemals nie angefahren wäre. Ich schleiche dran vorbei, schlage auf den Rat des Sales guys leicht das Lenkrad ein und schwups erkennt er die Lücke und bittet mich zum autonomen Einparken. War für mich auch das erste Mal. Ha. Ich will nie mehr ohne. Egal welches Auto es dann werden wird, dieses Gimmick wird es haben. Wir stehen wie eine Eins drin. Ich komm gut raus. Wie ist es aber mit den Falcon Türen hinten links? Sieht eng aus. Die Tür is genau an dem Seitenspiegel des andren Autos. Das ist dem Sales Guy auch nicht geheuer und er hält die Hand dazwischen. Passiert aber nix und alle können gut raus.
Also die Sorge, er wäre für normale Parklücken zu groß hat sich verflüchtigt. Auch im Parkhaus, welches wir dann anfuhren war alles ok.

Auch der Abstecher zu unsrer Waschstraße ergibt, daß sie das Auto wohl "annehmen" würden. Wäre ja Q7 Ausmaß. Also das muss ich ggfs noch mal verifizieren.

Blieb noch ein letzter Test. Lässt er sich per APP über unsren Bordstein in unsre Einfahrt steuern. Ich machs kurz. Auch das geht und das ist ein Gimmick, der auch den Nachbar nochmal den Rolladen hochfahren ließ. Ein piepsendes Auto ohne Fahrer.

Der Salesguy verabschiedet sich dann mit dem X. Nicht ohne aber nochmal auf einen Anschlußtermin zu drängen, mit dem Hinweis, daß es ja nur noch dieses Jahr freie Supercharger gäbe. Da wurde es dann kurz mal ein wenig pushy. Aber gut. Hat den Gesamteindruck nun nicht groß gestört.

Kurzes Fazit:

Erstes Mal elektrisch. Die Zukunft. Aber nun nicht soooo brutal anders wie mit Verbrenner. Grad in der Stadt. Die Sorgen wegen Größe wurden uns genommen. Das Ding ist auf jeden Fall handlebar. Es ist ein Showcar. Noch nie so viele Blicke und drehende Köpfe gesehen. Und das bei Dunkelheit.

Unglaublich viel Gimmicks einstellbar auf dem riesen Bildschirm. Hab ich aber nicht drauf geachtet. Wie auch nicht auf die Verarbeitung.

Das Design ist besonders. Ist nun nicht die Form, die ich als schönste der Welt bezeichnen würde. Es ist anders. Es ist kein SUV. Da fehlt das wuchtige, kernige. Auch innen. Es ist aber auch kein Van. Es ist ein... Tesla?

Verbrauch war wohl bei 320Wattstunden. Das hat mich überrascht. Wir sind Berufsverkehr gegondelt. Da hätte ich mir weniger Verbrauch erhofft. Damit fällt die kleine Batterie wohl raus, da ich dann mit einer Ladung nicht zu Oma/Opa und zurück käme, welches eine häufige "Langstrecke" für mich ist.

Also wir haben definitiv Lust auf elektro. Ob es nun schon bei diesem Wechsel der X wird, ist nicht ganz klar. Der kostet einfach extrem viel (als 100er). Die Alternative wäre: Cayenne Hybrid und dann in 3 oder 4 Jahren auf ein deutsches Modell. Der Q6 würde da gut passen. Größer als Q5, kleiner als Q7 und technisch werden die Dinger auch excellent sein. Von der Verarbeitung mal gar nicht zu reden. Wir gehen also nun in die Entscheidungsfindung. Ergebnis ist offen. Model X bleibt aber definitiv auf der Liste.

T1toT2

Schöner Testbericht eines "Erstkontakts"!

Zum Verbrauch: Kalt gestartet bei den aktuellen Temperaturen im Stadtverkehr mit den von dir geschilderten Gasstößen und "Ampelrennen" ist der Verbrauch so zu erwarten gewesen.

Zu den Alternativen: Der aktuell große Vorteil bei Tesla ist eben die Ladeinfrastruktur. Einen Q6 ("E-tron Quattro"😉 werden wir uns - wenn der Fahrzeugwechsel ansteht - auch anschauen, entscheidend wird aber die bis dahin aufgebaute Infrastruktur sein.

Zur Waschstraße: Überall wo ein gängiges, großes SUV durchpasst, passt auch das Model X durch...wie gesagt, ein GLS, Q7 oder Range Rover ist länger.

Die Rahmenbedingungen bei euch zu Hause würden also passen. Jetzt müsst ihr eben mal eine Weile beraten was es letztendlich wird, die Entscheidung kann hier keiner abnehmen. 😉

Sehr guter Bericht.

Vergiss eines nicht.

Tesla

-> Supercharger (noch) kostenlos für dich als Erstbesitzer mit dabei
-> damit Reisen durch ganz Europa problemlos möglich - hier haben die anderen (noch) GARNICHTS
-> Software Updates / E-Pionier sein (Tesla lebt das Thema auch und versorgt die Autos lange mit vielen Updates)
-> 8 Jahre km freie Garantie auf Batterie und Antrieb

-> mal was die "Deutschen" kosten... da bahnt sich kein geringerer Preis an was man so hört

Beim Hybrid hast du die ganze Kostenschere wieder mit dabei.

Vergleich das mal -> Sprit, Steuern, Anschaffung vs. Model X Anschaffung, Strom

Je nachdem wieviel man fährt und was der Spritverbrauch ist... geht das recht deutlich zugunsten eines Kandidaten.
Und: Will man nach so einem Erlebnis wirklich in einen Hybrid? Fahr halt mal damit. Es wird einem vorkommen wie ein Traktor.

Lifestyle, Fahrspaß - das ist für mich immer Tesla beim E-Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen