Probefahrt CTR

Honda S 2000 AP1

Hi

jetzt habe ich seit August einen Civic Sport Unlimited EP2 weil ich zu geizig war die Kohle für die gleiche Ausstattung in den CTR zu stecken.Das war es mir dann doch nicht wert,da ich im Jahr ca 30000 km fahre.Auf meinem alten Civic Bj97 hatte ich 250000 km auf der Uhr ohne grössere Probleme.Jetzt am Wochenende habe ich mir einen CTR vom Honda Autohaus bestellt,für 3 Tage zum Probefahren.Was meint Ihr ?? sollte ich es wagen den Vorführer gleich zu tauschen gegen meinen mit Wertausgleich.Natürlich nur wenn mir der Atem wegbleibt von der Beschleunigung.Oder meint Ihr wegen den haufen Kilometern ist der CTR nichts für mich.Mal abgesehen vom Sprit.

107 Antworten

Hi

Also der Vorführer ist noch nicht lange einer.800 km hat er bis jetzt drauf,dann fahre ich Ihn.

Das ist gerade die wichtige Einfahrphase...

ja die ersten 1000 sind sehr sehr wichtig!!ich hab mein mit 600 gekauft und auch nur weil ich den Vorbesitzer kannte und der Chef von ner Tuningfirma ist...Vorführ wagen werden aber immer getreten ...

Also ein neuer kommt nicht in Frage den hätte ich mir ja schon letztes mal kaufen können.Der hat ja null Ausstattung.Nicht mal ein Radio,das ist ja lächerlich.Da bin ich dann doch zu geizig.Da sollte sich Honda auch mal was einfallen lassen.Gut andere sagen wieder das ist ein Rennwagen,aber trotzdem etwas Musi hören ist auch nicht schlecht.Der Vorführer hat schon alles drin,Klima Radio mit CD.Aber wenn Ihr meint der Motor ist schon versaut,hm keine Ahnung.

Ähnliche Themen

das Facelift hat doch radio auch serienmäßig wenn ich mich ned täusche....

Na das wäre doch was und Klima auch ???

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


das Facelift hat doch radio auch serienmäßig wenn ich mich ned täusche....

nope!

@widow

Fahr den richtig warm dann kannste den auch treten. Bei 800km sollte man auch schon Vollgasfahrten unternehmen. Aber natürlich immer warm bzw kalt fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Widow


Aber wenn Ihr meint der Motor ist schon versaut,hm keine Ahnung.

Versaut würde ich nicht unbedingt sagen, aber der hat wahrscheinlich schon mehr Verschleiss hinter sich als ein privater Gebrauchter mit 10TKm auf der Uhr, der dazu noch billiger wäre. Keiner macht eine Probefahrt mit einem CTR ohne ihn zu ausdrehen, und auf Öltemperatur oder Tachostand achtet da auch keiner. Wenn's jetzt ein 75PS Vectra oder so wäre, ok...aber das Auto ist garantiert geprügelt worden. Das schlägt sich nicht nur in der Lebensdauer, sondern auch in der Leistung, dem Sprit- und Ölverbrauch nieder, und gerade das sollte dir bei den Laufleistungen am Herzen liegen.

Man kann zwar auch Glück haben, aber mir wäre es das Risiko nicht wert. Soviel mehr kann der neue doch nicht kosten, wenn der Vorführer nur 600 km runter hat. Obwohl ich mir vorstellen kann, das die Händler froh sind, wenn sie die CTRs loswerden.

Klima kostet ~1150 Euro extra, Radio ~480 Euro.
Dazu würde ich noch Xenon nehmen, kostet aber auch 1000 Euro.

Ich habe den CTR, den ich probe gefahren bin übrigens 15 Minuten lang warm gefahren. Der wurde dann nach Spanien verkauft.

bye
Spinal

Als ich zu meiner Probefahrt erschienen bin, stand der CTR schon mit laufendem Motor vor dem Händler.

Ich weiss jetzt nicht, was besser ist, im Stand aufgewärmt oder kalt 🙄

Denk mal viel schlimmer als nen Motor der erst 200m warmgelaufen ist in den Begrenzer zu jagen geht fast gar net.

Ups vergass, das ist ja gut für den Motor da er dann schneller die Kaltlaufphase überwindet. 😁

Hat das jemand bei Die Autohändler gesehen als der Typ mit quitschenden Reifen gleich vom Hof gejagt ist obwohl der Verkäufer daneben stand.

Glaub war nen Aston Martin von Tamsen

Ich würde auch empfehlen, ein solches Auto nicht als Vorfühwagen zu kaufen. Aus bereits erwähnten Gründen.

Sauberes Einfahren ist auch Heute noch, trotz gelegentlichen anders lautenden Aussagen, eminent wichtig.

Kolbenringe müssen sich nach wie vor der gehonten Laufbahn anpassen. Auch sämtliche Gleitlager, mögen sie noch so präzise gefertigt sein laufen im Neuzustand nach wie vor mit Punktauflage. Ers mit der Zeit laufen die Teile aufeinander ein und bilden eine Flächenauflage. Ein minimaler Verschleiss ist da unvermeidlich. Analog zu Bremspads und Scheiben. Die bringen ihre volle Leistung und Lebensdauer erst wenn sie sauber aufeindander eingelaufen sind.

Wird ein Auto nicht sauber eingefahren ist es desswegen nicht gleich schrott. Es kann einfach sein dass
1. nie die versporchene Leistung erzeugt wird und
2. nach sehr langer Laufzeit der Motor früher den Geist aufgiebt. Wer würde aber nach 10 Jahren da noch auf schlechtes Einfahren tippen??

mfg

Spiel Ventilschaft - Führung, Einlassventil:

Sollwert (Neu):

0,030- 0,055 mm

Verschleißgrenze:

0,08 mm

Spiel Ventilschaft - Führung, Auslassventil:

Sollwert (Neu):

0,055- 0,080 mm

Verschleißgrenze:

0,11 mm

Zitat:

Original geschrieben von Jimbo


Spiel Ventilschaft - Führung, Einlassventil:

Sollwert (Neu):

0,030- 0,055 mm

Verschleißgrenze:

0,08 mm

Spiel Ventilschaft - Führung, Auslassventil:

Sollwert (Neu):

0,055- 0,080 mm

Verschleißgrenze:

0,11 mm

Soll ich das jetzt vor einer Probefahrt überprüfen oder was???????😉

Hi

Also ich habe Ihn,muss sagen hätte ich nicht gedacht das der so abgeht.Da kommt Dir so schnell nichts mehr hinterher.Das ist der Hammer.Zur Ausstattung Farbe Rot,Xenon,Alus 215/35ZR18, Tiefer,Tönungsfolie und CD.Keine Klima.Aber die Differenz zu meinem ist schon happig wo ich drauflegen müsste inkl.Klimaeinbau.Muss mal drüber schlafen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen