Probefahrt CTR

Honda S 2000 AP1

Hi

jetzt habe ich seit August einen Civic Sport Unlimited EP2 weil ich zu geizig war die Kohle für die gleiche Ausstattung in den CTR zu stecken.Das war es mir dann doch nicht wert,da ich im Jahr ca 30000 km fahre.Auf meinem alten Civic Bj97 hatte ich 250000 km auf der Uhr ohne grössere Probleme.Jetzt am Wochenende habe ich mir einen CTR vom Honda Autohaus bestellt,für 3 Tage zum Probefahren.Was meint Ihr ?? sollte ich es wagen den Vorführer gleich zu tauschen gegen meinen mit Wertausgleich.Natürlich nur wenn mir der Atem wegbleibt von der Beschleunigung.Oder meint Ihr wegen den haufen Kilometern ist der CTR nichts für mich.Mal abgesehen vom Sprit.

107 Antworten

@othello:

Wer lesen kann ist im Vorteil 😉

@felix:

mann wär ich froh wenn meiner noch immer so nen minimalen Ölverbrauch hätte! ich komm ja bald nimmer hinterher mit öl 😁

Holy Shit!!!
Hast du die Beiträge von nem Admin bearbeiten lassen???

Mega SORRY!

🙂

macht nix! und nein, keine adminhexerei!

Shake Hands 🙂

@ CTR Sanshiro

geht mir genauso, nach 3-4000 Km kommen bei mir 2-3 L Öl rein !

Schluck 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CTR-storm


Bei meinem alten Auto hab ich mir noch 30min nach abstellen die Finger am Block verbrannt.

Genau das ist der springende Punkt. Wenn ein Motor nach hoher Belastung sofort ausgestellt wird fällt ja schlagartig jegliche Kühlung weg. Kein Fahrtwind, kein Wasser-, Ölkreislauf.

Wenn ich meiner Kiste über längere Zeit Feuer gebe werden die letzten 5 min bis zum Ziel normal bzw. mit niedriger Drehzahl zurückgelegt.

Sicher ist Sicher! 😉

Zitat:

Original geschrieben von casanova25


@ CTR Sanshiro

geht mir genauso, nach 3-4000 Km kommen bei mir 2-3 L Öl rein !

Schluck 😰

Das erscheint mir doch sehr viel, was nimmst du denn für Öl? Kann auch gut am falschen Öl liegen!

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


@felix:

mann wär ich froh wenn meiner noch immer so nen minimalen Ölverbrauch hätte! ich komm ja bald nimmer hinterher mit öl 😁

Hier ist der Ölverbrauch ja teilweise enorm, wenn man sich so umschaut. 😰

Meiner hat auf ca. 15000km etwa 1 Liter Öl gebraucht. Erst bin ich mit Castrol Magnatec 10W-40 gefahren, inzwischen fahre ich Motul X-Cess 5-W40 Vollsynthetik. 🙂

keine ahnung welche marke mir mein HH reinschüttet, aber ich merke immer das nach jeder inspektion ich etwa 5000-7000 km weit komme bis der pegel etwas fällt. habe grad die woche mal nachgeschaut, pegel immer noch ok dreiviertel etwa und schon 5000 km wieder gefahren....

Ich nehme das Shell Helix Plus 5W40 !

Überlegt Euch mal wie wohl ein Auslassventil aussieht wenn bei einem aufgeladenen Motor das Turbinengehäuse schon rotglühend werden kann.

Wenn jetzt nach voller Belastung der Motor sofort ausgeschaltet wird und 2 Auslassventile offen stehen bleiben, wo soll dann die Wärme hin? Ventile werden ausschliesslich dadurch gekühlt dass sie die Wärme an den Ventilsitz abgeben können.

Es bleibt nur der Weg per Ventilschaft und dann über die FüBü's

Wer schon einmal ein Stück hochschmelzenden, hochlegierten Stahl mit einem Schweissbrenner zu stark erhitzt hat der weiss was passiert. Kohlenstof sowie Legierungsbestandteile verbrennen, bzw das Material glüht aus.

Also, fahrt Eure Motoren immer artig kühl. Egal ob aufgeladen oder nicht. Sie werden es Euch danken. Übrigens auch die Bremsscheiben.

Ich mache das bei jedem Auto das ich bewege, seis auch nur unser 75 PS Twingo... 😉

und du meinst, diese Bruchteile von Sekunden die die Ventile beim Fahren die Sitze berühren reichen, um diese nennenswert zu kühlen??? Ich denke nicht.

Ist so. Den grössten Teil der Hitze gibt ein Ventil an den Sitz ab. Deswegen gehen Ventile ja auch kaputt wenn sie zu viel Spiel haben und den Sitz nicht mehr berühren können.

Was noch zum eigentlichen Thread zu sagen ist, wenn du wirklich planst, 200.000km mit dem CTR zu fahren, dann nimm nicht den Vorführer, sondern einen, der vernünftig eingefahren und nicht ständig kalt getreten wurde bzw. einen Neuwagen. Vorführer werden meist schon mit 30km auf dem Tacho kalt in den Begrenzer gejagt, und das dann jeden Tag. Das ist keine gute Basis für einen Kilometerfresser.

Zitat:

Original geschrieben von casanova25


Ich nehme das Shell Helix Plus 5W40 !

ich nehme Mobil 1 Performance 5W-40

alle 2000-3000km ein Liter ca.

edit: ich denke dass der CTR die 4,8L Ölfassungsmenge nicht umsonst hat

Ich würde sagen, Ventile gehen "kaputt", weil sie entweder im Schaft fressen oder aber im Sitz verkanten und nicht mehr richtig dichten/kaputt hauen.

Oder was sont noch?

Definiere mir doch mal eben, was das VENTILSPIEL für dich ist.

Sorry, hätte mich präziser ausdrücken sollen. Zu wenig Ventilspiel im kalten Zustand führt dazu, dass das Ventil im heissen Zustand nicht mehr den Sitz berührt und dadurch verbrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen