1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Probefahrt A3 3.2 als Beifahrer

Probefahrt A3 3.2 als Beifahrer

Audi A3 8P

Hallo zusammen, hätte ein ungewöhnliches Anliegen:
Ende 2007/Anfang 2008 möchte ich mir einen
A3 3.2 DSG
kaufen. Leider gibts den natürlich nirgends zum Probefahren (für 300€ wird er aus Ingolstadt zum Händler importiert und bei Kauf verrechnet, aber momentan kann ich noch nicht kaufen)
Deshalb dachte ich wer (aus München und Umgebung) hätte Lust mit mir auf dem Beifahrersitz eine Probefahrt zu machen? Dann muß auch niemand Angst um sein Auto haben und ich kann genauer beobachten was mir so auffällt beim Fahren.
Ich würde natürlich die Benzinkosten übernehmen und abgeholt werden brauche ich auch nicht.

Wer Lust hat, bitte melden!
einer mit Schaltgetriebe geht zur Not auch....

Markus

Beste Antwort im Thema

reicht auch ein 1,6 ? dann kannst du dir ja vorstellen das der 3,2 einfach doppelt so gut ab geht 😉

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Am Wochenende hatte ich also die Gelegenheit für die Beifahrer-Probefahrt! Danke an HenChri, daß das geklappt hat!
Es hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich was gebracht, denn man hat nun mal ein anderes Fahrgefühl, wenn man beim Überholen innerhalb von 4 Sekunden an 3 Autos vorbeirauscht, oder wenn das DSG ohne merkbare Schaltpause durch den leise hochdrehenden Rennmotor gleitet. Komischerweies wird man kaum in die Sitze gepresst, obwohl das Auto einen irren Anzug hat..

Das war gleichzeitig fast zu unspektakulär. Man setzt sich rein, merkt nichts, ist plötzlich auf 180 und kommt sich vor wie wenn man mit 100 ruhig über die Landstrasse gleitet.
DAS ist es was man nur durch Probe-/Mitfahren herausfinden kann. Hätte ich also Wert auf ein Lamborgini-Verhalten gelegt (rööhhrr) dann hätte ich das damit auch herausgefunden. Aber spätestens seit ich mal im Smart Brabus gesessen bin, möchte ich erst recht leisere Autos.

Das Einzige was vielleicht etwas enttäuschend war ist, daß der Innenraum des A3 fast genauso nüchtern gestaltet ist wie der des neuen Fünfer. Aber bei den neueren Autos (vor Allem mit Lederausstattung) ist das wohl normal.

Die Meinung ist jetzt übrigens fest (trotz Vorderachsprobleme und teuren Super Spritkosten)
DEN KAUF ICH! *immernochbegeistertschweb*

Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer

Sicherlich ein feines Auto. Und vor allem eines was doch relativ unauffällig ist auf der AB. Und die meisten werden ja rechnen, auf Grund der Stückzahlen das so einen Diesel A 3 kommt, und vielleicht nicht gleich auf die Seite gehen.
Ein Bekannter von mir fährt ja auch die Kombi mit DSG und völlig unauffällig. Aber gehen tut das Auto wirklich sehr gut.
Allerdings der Verbrauch ist wirklich nicht ohne.

Re: Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Allerdings der Verbrauch ist wirklich nicht ohne.

Wobei ich laut Verbrauchsanzeige gesehen hab, daß man das Auto auch auf der Landstraße mit 6 Litern fahren KÖNNTE.

Kommt nur drauf an wie man sich beherrscht. Wenn man so fährt als wenn man die vielen PS gar nicht hätte, gehts, aber wenn manns schon hat, wird man wohl auch auf die Tube drücken und dann eher bei 9-11 Litern landen...

Re: Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Aber gehen tut das Auto wirklich sehr gut.
Allerdings der Verbrauch ist wirklich nicht ohne.

es gibt halt noch kein auto das 250PS hat und das bei jeder fahrtempo unter 9l schafft.

somit kann jeder rechnen wenn man sich so ein auto anschaft muß man auch damit rechnen öffters an der tanke zu stehen. aber ich finde mit meinen durchschnittlichen 11-12l bin ich sehr gut dabei.

mehr brauch ich im Schnitt mit HS auch nicht.
Und ich lass es oft ordentlich krachen...

Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer

Gut das finde ich auch wirklich o.k.

Zitat:

Komischerweies wird man kaum in die Sitze gepresst, obwohl das Auto einen irren Anzug hat..

Das war gleichzeitig fast zu unspektakulär. Man setzt sich rein, merkt nichts, ist plötzlich auf 180 und kommt sich vor wie wenn man mit 100 ruhig über die Landstrasse gleitet.

genauso gehts mir auch... ich bezweifle ja schon die 250PS... mein gechippter 1,8T Golf 4 hat mörder angerissen, zumindest war das Feeling ganz anders und in die Sitze ist man auch gepresst worden... der A3 mit dem 3.2 ist eben kein "Reisser", sondern ein vernünftiges "Erwachsenen"-Auto... sehr unspektakulär...dafür auch bei 180 so leise wie mein Golf bei 100

Aber, erst letztes WE hatte ich einen hartnäckigen Verfolger auf den ungarischen Landstrassen (sehr hügeliger Asphalt - das ESP hat bei 180km/h zum Leuchten angefangen, obwohl ich auf der Geraden gefahren bin) in einem Suzuki Swift!!! Die "Verfolgung" hat ca. 40km gedauert und ich konnte den Suzuki erst richtig ab 180km/h abschütteln... vorher ist mir der hinten drinnen gepickt, oder hat nur ein paar Meter verloren... also rein beim Beschleunigen während des Überholvorgangs konhte ich nicht viel Meter gegen den Swift gewinnen, erst bei höheren Geschwindigkeiten (also wie schon geschrieben ab 180) tat sich ein markanter Abstand auf....

jetzt hab ich mal bei Suzuki nachgesehen, der Stärkste (originale) Swift hat 101 PS... seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180km/h.... das erklärt zwar wieso er ab 180 zurückfiel, aber nicht wieso mir der Swift bei voller Beschleunigung während der Fahrt folgen konnte... im übrigen geht mein A3 lt. Tacho 270, also dürfte dieser zumindest die nominellen 250km/h erreichen und sollte damit auch die entsprechende Leistung aufwarten... trotzdem musste ich mit vollem Einsatz und Geschwindigkeiten um 200km/h fahren, um ein Auto, welches 150PS weniger hat und gut 30.000 EUR weniger kostet, eindeutig abzuhängen...

oder der Typ hat irgendwas beim Swift getuned (Turbolader nachgerüstet oder so)...

Fahrt erst ma wieder 3 tage Fiat Punto oder A3 1,6 .....dann merkt ihr auch wieder den Druck in den Sitz 😁

Ein Freund hatte vor ca. 10 Jahren einen Suzuki Swift Gti und der ist wirklich wie die Sau gegangen. Gut die Karre hatte sicher nicht mehr als 800 kg und so ein A3 3,2 hat schon mal 1600 kg - und die bremsen ordentlich. Braucht man sich nur das Gewicht pro PS anschaun ( Swift: 7,2kg/PS , A3 3,2: 6,4kg/PS ) da ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Meine Frau hatte bis vor einem Jahr einen 12 Jahre alten Toyota Starlet 1,3 mit 75 PS und 780kg Kampfgewicht. Mit der Obstschüssel hab ich einige zum verzweifeln gebracht.
Gruß Josef

EDIT : die Auto´s heute sind leider alle fettleibig 😁

Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer

Genauso ist es. Die Autos sind heute zu schwer. Wenn ich mit meinen kleinen Ibiza mit 170 PS als Diesel fahre, kann ich auch einige überraschen. Schöner wäre es natürlich nur, wenn er so leicht wäre wie z.b. ein 1er Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Fahrt erst ma wieder 3 tage Fiat Punto oder A3 1,6 .....dann merkt ihr auch wieder den Druck in den Sitz 😁

das stimmt... bin letztens in deutschland einen A4 mit den 170 DieselPS gefahren... im vergleich zum 3.2er hat der TDiesel ganz unten ein merkbares Loch, dafür schiebt er dann (ähnlich wie mein gechippter 1,8T) ur plötzlich mörderisch an (gripverlust an den vorderreifen inklusive) und dann fällt er sofort ab (bin als Benzinfahrer höhere Drehzahlen gewohnt)... irgendwie subjektiv gefühlt reisst er gigantisch an, aber anderseits ist das überhaupt nicht "komfortabel" zu fahren (auf Dauer)... war aber zuerst postiv überrascht... auf der Autobahn merkte man dann die fehlenden PS (im Vergleich)... ab 180 tat er sich merkbar schwerer zu beschleunigen und ab 200 war sowieso nur mehr am Tacho eine Geschwindigkeitssteigerung überhaupt feststellbar (natürlich ist der A4 auch schwerer)... wenn ich beim 3.2 beim beschleunigen bei 180 schnell vom gas gehe, kippt der beifahrer sichtbar nach vorne... auch noch bei 200... also wenn man mit anderen autos fährt, dann ist man schon froh wieder im 3.2er zu sitzen.. man gewöhnt sich halt zu schnell an die angenehmen dinge...

anderseits finde ich trotzdem das der 3.2er im durchzug eher schwach ist (im verhältnis). von 0-100 dank haldex schnell, aber von 100-180 merke ich eigentlich keinen großen unterschied zu leistungsschwächeren autos.. auch bei diversen situationen auf der autobahn... aber vielleicht bin ich wegen dem motorradlfahren andere geschwíndigkeiten einfach gewohnt bzw. fühlt man sie intensiver und da man im A3 3.2 hohe Geschwindigkeiten eigentlich nicht wirklich merkt denkt man sich "warum geht nix weiter", ohne zu bemerken das man eh schon im knappen 200 km/h bereich fährt... und da geht eben auch bei 250PS nicht mehr soviel weiter...

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


ohne zu bemerken das man eh schon im knappen 2kilo bereich fährt... und da geht eben auch bei 250PS nicht mehr soviel weiter...

was meinst du mit dem 2kilo Bereich?

kilo=1000

mfg

DSGFanatiker

Ich schätz ma er meint 0,2 kilo bereich = 200.

DSGF hat Recht... umgangssprachlich sagt man es bei uns so...ich habs geändert

Will mich nicht auch mal einer auf ne probefahrt mitnehmen?
Ich biete als gegen leistung ein Frühstück auf meiner terrasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen