Probefahrt A3 3.2 als Beifahrer
Hallo zusammen, hätte ein ungewöhnliches Anliegen:
Ende 2007/Anfang 2008 möchte ich mir einen
A3 3.2 DSG
kaufen. Leider gibts den natürlich nirgends zum Probefahren (für 300€ wird er aus Ingolstadt zum Händler importiert und bei Kauf verrechnet, aber momentan kann ich noch nicht kaufen)
Deshalb dachte ich wer (aus München und Umgebung) hätte Lust mit mir auf dem Beifahrersitz eine Probefahrt zu machen? Dann muß auch niemand Angst um sein Auto haben und ich kann genauer beobachten was mir so auffällt beim Fahren.
Ich würde natürlich die Benzinkosten übernehmen und abgeholt werden brauche ich auch nicht.
Wer Lust hat, bitte melden!
einer mit Schaltgetriebe geht zur Not auch....
Markus
Beste Antwort im Thema
reicht auch ein 1,6 ? dann kannst du dir ja vorstellen das der 3,2 einfach doppelt so gut ab geht 😉
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Will mich nicht auch mal einer auf ne probefahrt mitnehmen?
Ich biete als gegen leistung ein Frühstück auf meiner terrasse!
Das erinnert mich irgendwie an:
Mein Auto, mein Haus, mein Boot......haha....
Grüßle Schulle
@ meyerc
wenn Du weiblich, ledig, jung bist...gerne 😉
Im Ernst: vielleicht schreibst Du dazu, wo Du herkommst...dann kann Dir geholfen werden.
Gruß
eric
Tut mir leid leider bin ich nicht Weiblich. hehe
Wie ihr auf dem Bild vieleicht erkennen könnt, lebe ich in
San Gimignano, Toskana, italien.
Man könnte es ja so machen ich spendiere dem jehnigen ein gratis wochenende in meiner Ferienwohnung.
reicht auch ein 1,6 ? dann kannst du dir ja vorstellen das der 3,2 einfach doppelt so gut ab geht 😉
Ähnliche Themen
Update: wie man in meinem Logo sieht, bin ich leider zu einer "fremden" Marke ausgewichen (vor einem halben Jahr) Der Audi 3.2 war teurer als der Golf, aber das war nicht ausschlaggebend, der Golf sieht "besser" aus. Wobei das Wort besser natürlich Ansichtssache ist, aber man sollte meinem Wunschauto wenigstens ein bißchen ansehen, daß es was Besonderes ist. Wenn ich mal von jemand gefragt werde welches Auto ich fahre, sag ich immer ein Golf, der etwas schneller als der normale ist. meistens ahnt keiner was und es kam auch mal der Kommentar (ohne ihn gesehen zu haben): ist doch nur ein Golf....
Dann kam der optische Eindruck und der "Aha"-Effekt. Bisher nur bei Frauen, Männer wußten komischerweise gleich was ein R32 ist.
Ein bißchen stolz möchte man ja auch sein dürfen was Besonderes zu haben, wenngleich manche BMW mithalten oder bestimte Marken mit einem Affenzahn vorbeirauschen.
Also danke nochmal an die Probefahrt im AUdi 3.2, das hat mir einen super Eindruck vermittelt was mich erwartet. Natürlich ist selber fahren viel besser!
Übrigens wenn man vom Benzinverbrauch absieht ist das Auto in allen sonstigen Kosten billiger als mein Astra Turbodiesel mit 101PS...
Günstiger.
Billiger is der OPEL.
bei mir gings genau andersrum - allein in der versicherung ist der r doppelt so teuer wie der a3, dann kam noch ein gutes angebot hinzu und ich hab mich gegen den r hin zum audi entschieden. find es beim audi besonders geil, dass man ihm, abgesehen von den bremsen, die leistung nicht ansieht - gab da schon ein paar amüsante erlebnisse 😉
A3 3.2 günstiger von der Versicherung als der Golf? Das wär ja nicht schlecht. Kommt jetzt natürlich drauf an unter welchen Umständen bei welcher Versicherung usw.
>Billiger ist der Opel....
wie jetzt?
billig heißt: laut Preis an der Qualität der Ware gemessen wäre der Opel in Kaufpreis-technischer Hinsicht billiger aber der Golf wegen hochwertigeren Teilen im Verhältnis dazu günstiger? Golf kostet in der Anschaffung ja auch mehr, auch gebraucht.
Und wie bezeichne ich es wenn der Golf hochwertigere Teile drin hat, aber in der Versicherung, in den Inspektionskosten und in der Steuer tatsächlich BILLIGER als der Astra ist?
Aber stimmt, in der Gesamtbilanz gesehen mache ich ja die günstigeren Betriebskosten nur durch höhere Anschaffungskosten wett.
richtig?
Ach ja: den S3 finde ich inzwischen auch nicht schlecht, jetzt gibts ihn auch mit 4 Türen und DSG
zumindest der sportback kostet als 3.2er gut di ehälfte und welche versicherung ist da völlig wumpe, die müssen sich alle nach den typklassen richten 😉