Probefahrt A3 3.2 als Beifahrer
Hallo zusammen, hätte ein ungewöhnliches Anliegen:
Ende 2007/Anfang 2008 möchte ich mir einen
A3 3.2 DSG
kaufen. Leider gibts den natürlich nirgends zum Probefahren (für 300€ wird er aus Ingolstadt zum Händler importiert und bei Kauf verrechnet, aber momentan kann ich noch nicht kaufen)
Deshalb dachte ich wer (aus München und Umgebung) hätte Lust mit mir auf dem Beifahrersitz eine Probefahrt zu machen? Dann muß auch niemand Angst um sein Auto haben und ich kann genauer beobachten was mir so auffällt beim Fahren.
Ich würde natürlich die Benzinkosten übernehmen und abgeholt werden brauche ich auch nicht.
Wer Lust hat, bitte melden!
einer mit Schaltgetriebe geht zur Not auch....
Markus
Beste Antwort im Thema
reicht auch ein 1,6 ? dann kannst du dir ja vorstellen das der 3,2 einfach doppelt so gut ab geht
Ähnliche Themen
53 Antworten
Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer
Blind würde ich nie einen Wagen kaufen. Oft sind es ja auch Kleinigkeiten die einen zu einen Nichtkauf bewegen. Selbst bei so einen, zugegebenermaßen tollen Auto (di).
Und das Empfinden als Beifahrer ist etwas ganz anderes als als Fahrer.
Re: Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Blind würde ich nie einen Wagen kaufen. Oft sind es ja auch Kleinigkeiten die einen zu einen Nichtkauf bewegen. Selbst bei so einen, zugegebenermaßen tollen Auto (di).
Und das Empfinden als Beifahrer ist etwas ganz anderes als als Fahrer.
Ich zumindest kaufte ihn BLIND,,,,und bin voll zufrieden.
Ging ja auch net anders, als ich bestellte war er grad 1 Tag im Konfi bestellbar

naja bei meinem Opel hab ich z.B. festgestellt, daß der Diesel ab 160 relativ laut auf die Dauer wird, beim Smart Brabus einer Freundin, daß er noch lauter ist und daß dort riesenlange Schaltpausen bei der Automatik entstehen. Smart (29000€ neu) --> vergiss es. Dafür kriegt man ja einen SLK.
DAS wären so Kleinigkeiten die mich inzwischen gewaltig stören-
Und sowas möchte ich herausfinden.
Aber ihr habt recht, beim Audi bleiben wohl nur wenig bis gar keine Störfaktoren übrig. DSG schaltet butterweich und schnell (angeblich schneller als man per Hand schalten kann und leise ist der Benziner sowieso (A4 Diesel von meinem Kollegen, selbst DER ist ultraleise) aber es sind halt immerhin 25000€ die ich beabsichtige auszugeben....
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
aber es sind halt immerhin 25000€ die ich beabsichtige auszugeben....
aber ich denke mit 25000€ wird es schon ziemlich knapp oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
aber ich denke mit 25000€ wird es schon ziemlich knapp oder?
doch keinen Neuwagen, Gebrauchter tuts doch auch?

Ich weiß, der Vorgänger hat das Ding dann schon ausgelutscht, aber 35-40000€ wollte ich dann doch nicht ausgeben...
Also was den Motor leistungs- und soundmäßig betrifft, kann man den 3.2er beruhigt ohne Probefahrt bestellen. Motormäßig führt die Probefahrt nur zu noch mehr Ungeduld, bis man ihn endlich hat.
Alles andere, wie DSG, Fahrwerksabstimmung, Sportsitze etc. läßt sich auch mit anderen Motorisierungen testen.
Gruß
____________
8P 3.2 DSG
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Also was den Motor leistungs- und soundmäßig betrifft, kann man den 3.2er beruhigt ohne Probefahrt bestellen. Motormäßig führt die Probefahrt nur zu noch mehr Ungeduld, bis man ihn endlich hat.
Alles andere, wie DSG, Fahrwerksabstimmung, Sportsitze etc. läßt sich auch mit anderen Motorisierungen testen.
Gruß
____________
8P 3.2 DSG
seh ich genauso.
ich fuhr damals den 2.0TDI ; 1,9 TDI und 2,0 FSI
Jeweils drei Fahrwerkstypen
Dann sagte ich mir: Der 3.2 kann nur besser sein

Und so wars.
Überzeigt hatte mich bei den probegefahrenen A3, die Optik, Haptik, Design, Verarbeitung. Die Sucht begann und 5 Monate warten auf einen der ersten 3,2
Ich habe meinen SB auch "blind" gekauft, konnte mir weder Farbe (Phantomschwarz) noch Leder-Sportsitze (die gezeigten aus dem A4 sind anders), noch die 18"-20-Stern-Felgen noch dies noch das anschauen.
Probefahrt war dann in einem 8P mit Quattro.
Naja, hätte auch gernen den 3.2 gehabt, aber ohne ihn zu fahren wollte ich ihn nicht bestellen, und ich war auch nicht bereit 300 Tacken dafür zu löhnen, denn bei Nichtgefallen wären die ja weg gewesen.
Das versteh ich nicht, kein guter Service!!!
Zitat:
Original geschrieben von einfachgutdrauf
Ich habe meinen SB auch "blind" gekauft, konnte mir weder Farbe (Phantomschwarz) noch Leder-Sportsitze (die gezeigten aus dem A4 sind anders), noch die 18"-20-Stern-Felgen noch dies noch das anschauen.
Probefahrt war dann in einem 8P mit Quattro.
Naja, hätte auch gernen den 3.2 gehabt, aber ohne ihn zu fahren wollte ich ihn nicht bestellen, und ich war auch nicht bereit 300 Tacken dafür zu löhnen, denn bei Nichtgefallen wären die ja weg gewesen.
Das versteh ich nicht, kein guter Service!!!
Wie schon gesagt wurde, du musst halt berüchsichtigen was das den Händler kostet. Wenn da 10 Leute kommen und ihn einfach mal zum Spaß fahren wollen und dann nicht kaufen hat er 3000 Euro ausgegeben und nix verdient, das hat mit schlechtem Service nix zu tun und finde ich sehr angebracht
Zitat:
Wie schon gesagt wurde, du musst halt berüchsichtigen was das den Händler kostet. Wenn da 10 Leute kommen und ihn einfach mal zum Spaß fahren wollen und dann nicht kaufen hat er 3000 Euro ausgegeben und nix verdient, das hat mit schlechtem Service nix zu tun und finde ich sehr angebracht
jo schlechter service wäre wenn er den wagen bei sich stehen hat und dann noch kohle für ne probefahre sehen will.
Re: Re: Probefahrt A 3 3.2 als Beifahrer
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich zumindest kaufte ihn BLIND,,,,und bin voll zufrieden.
Ging ja auch net anders, als ich bestellte war er grad 1 Tag im Konfi bestellbargewesen. Keiner hatte einen irgendwo rumstehn
Blind kaufen geht schon. Es gibt sogar 15% Behindertenrabatt bei Audi.
Aber Blindfahren soll schwer sein.
Der war gut
Mist ich hab 30% Behinderung beim Versorgungsamt, ich sollte mich wohl mal bemühen auf 50 zu kommen, dann gibts beim Kauf bestimmt mehr
Hab meinen SB auch blind bestellt - hab nur gutes gehört, z.B. von Paramedic_LU und die Daten haben auch für sich gesprochen. Habs nicht bereut - außer vielleicht den Kaufpreis von 43350 Euro
Freut mich dass alles passte, Nenew.
Der Preis war bei mir auch ein Schockerlebnis. Insbesondere da ich ja bis zum bestellen keinen Preis wußte
Ich fiel da schon halb um, und musste erst mal 20 Minuten meine Zubehörliste neu gestalten