Probefahrt 335i Coupe oder M3

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yanneck92


......... dass die M3 Fahrer mal von Ihrem hohen Ross runter kommen !

der 335i is schneller, besser, der Sound brutal genial, schwimmt besser um die Kurven, säuft weniger, schaut nicht so prollig aus, Versicherung günstiger usw. Und dazu hocken die M3 Fahrer auf so nem hohen Roß das se net mal im Traum auf die Schnellcheckeridee kommen würden nen mehr als 3Jahre alten Thread wieder aufzumachen.

Hoffe dir geht es jez besser 😉

81 weitere Antworten
81 Antworten

Absolut richtig, ein M ist eben kein M mehr.
Die Autos werden immer fetter, jetzt auch noch einen 2,4 Tonner mit Allrad und Turbo und schön hohem Schwerpunkt als M zu verkaufen sagt doch alles.
Wenn der M3 1150 kg wiegen würde, wäre ich sofort dabei. Aber so muss man sich die Rennsportgene schon einreden.

Wir können ja auf den M3csl hoffen, der dann statt 1675 auf 1625 kg getrimmt wird (für 30 Riesen extra)
Dafür bekommt man dann leichte Schalensitze und die Rückbank wird rausgerissen.

Wenn ich 1 Tonne mit 400 PS puristisch fahren will, kaufe ich keinen BMW...

M heißt mittlerweile Sportwagenniveau inkl. Komfort UND Sportlichkeit UND Firlefanz für Männer. Das ganze nennt sich Zeitgeist !

Meinen Geschmack trifft´s jedenfalls.

ja, das mit dem gewicht ist so ne sache.
und nachdem der M3 ja auf dem normalen e9x basiert, ist es schwierig, ein schweres auto leichter zu machen, durch die ganzen mehr verstrebungen etc etc.
und auf klima, fensterheber, navi und co möchte heute doch keiner mehr verzichten.
ich zumindest nicht.
und ganz ehrlich, für fast alles was auf der straße rumfährt, ist der M3 nicht zu schwer.

und ja, ein M3 ist für die rennstrecke gemacht.

ich hab einen freund, der bewegt die dinger auf der strecke.
mit einem serien fahrzeug schafft er eine runde nordschleife, dann ist alles unten, inkl fahrwerk.

beim M3 schaft er ein paar runden mehr, und du brauchst nur neue bremsen und reifen.
der rest hält dem stand.

aber langsam wird man hier müde, über M3 zu reden.

eigentlich ist der 335i das beste auto was es gibt, und ich verstehe die idioten nicht, die sich nen M3 kaufen.
wo sie doch das bessere auto für weniger geld bekommen.

gruß an die gscheidhaferl

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Absolut richtig, ein M ist eben kein M mehr.
Die Autos werden immer fetter, jetzt auch noch einen 2,4 Tonner mit Allrad und Turbo und schön hohem Schwerpunkt als M zu verkaufen sagt doch alles.
Wenn der M3 1150 kg wiegen würde, wäre ich sofort dabei. Aber so muss man sich die Rennsportgene schon einreden.

Wir können ja auf den M3csl hoffen, der dann statt 1675 auf 1625 kg getrimmt wird (für 30 Riesen extra)
Dafür bekommt man dann leichte Schalensitze und die Rückbank wird rausgerissen.

dein „nick“ scheint Programm zu sein. 😠

Chips

Ähnliche Themen

M3 und 335i kann man so gar nicht miteinenader vergleichen !!!!

Aber mal der Reihe nach:
Wenn man einen 335i und einen M3 vergleichbar ausstattet, kommen wirklich nur noch 5.000 € Differenz zu stande, wobei der M3 noch Features wie das Fahrwerk bietet...
Sicherlich braucht der M3 auch ein wenig mehr Sprit, ist teurer im Unterhalt und im Alltag auch nur wenig schneller...aber so long, es ist und bleibt ein faszinierendes Auto was einfach überall ein Quäntchen mehr bietet, als ein 335i.

Ich stand im Herbst auch vor der Wahl und habe mich letztendlich für den 335i entschieden.
Dies aber aus ganz einfachen Gründen:
1. Ist mir die Optik des M3 eindeutig zu auffällig. Manchmal ist weniger eben mehr! Aber das ist sehr subjektiv und sicherlich sehen das viele anders- was ja auch OK ist!
2. Ist der M3 nicht als Touring lieferbar.

Und der Apell an BMW:
Wäre der M3 etwas neutraler, hätte ich sogar auf den Touring verzichtet....
Aber kein Touring und die Krawalloptik sind zwei Punkte gegen den M3 gewesen.

Trotzdem ist und bleibt es DIE SPORTLIMOSINE !
Daran kann auch ein gechippter, gepimpter oder sonstwas 335i nichts ändern !

danke an den schecker.
ein realist.

aber vielleicht sollte ich mir dann doch nen 335i kaufen, nachdem, was hier manche leute schreiben.
ein wunder an auto, und demnächst bekomme ich noch geld raus an der tanke, weil ich nen 335i fahre.

gruß aus der realität

Zitat:

Original geschrieben von cmeuer


Wenn ich 1 Tonne mit 400 PS puristisch fahren will, kaufe ich keinen BMW...

M heißt mittlerweile Sportwagenniveau inkl. Komfort UND Sportlichkeit UND Firlefanz für Männer. Das ganze nennt sich Zeitgeist !

Meinen Geschmack trifft´s jedenfalls.

Mal ehrlich, wenn der M3 schon 1675kg wiegt, warum dann noch einen M5?

BMW als Autohersteller möchte doch sportliche Autos bauen. Noch dazu dehnt er seine Produktpalette immer weiter aus. Jede letzte Nische wird besetzt.

Nur beim Gewicht, was mit das entscheidenste wäre um sportlich zu sein, da geht es seit Jahrzehnten nur in eine Richtung.

Ich kann auch die Sätze nicht mehr hören wie, der Kunde möchte das so!

Der neue Z4 ist doch wieder so ein Beispiel.

Was wäre wenn ein Laufschuhhersteller sagen würde, es gibt jetzt keine leichten Laufschuhe mehr, sondern nur noch schwere Bergstiefel.
Da kann man dann alles damit machen, der Kunde will es so.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Mal ehrlich, wenn der M3 schon 1675kg wiegt, warum dann noch einen M5?

Also wenn Du den Unterschied zwischen 3er und 5er nicht kennst/merkst, dann ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen....

Zitat:

BMW als Autohersteller möchte doch sportliche Autos bauen. Noch dazu dehnt er seine Produktpalette immer weiter aus. Jede letzte Nische wird besetzt.

Nur zur Erinnerung: Der M5 war das das erste Fahrzeug dieser Gattung....irgendwann Anfang der 80er...

Zitat:

Nur beim Gewicht, was mit das entscheidenste wäre um sportlich zu sein, da geht es seit Jahrzehnten nur in eine Richtung.
Ich kann auch die Sätze nicht mehr hören wie, der Kunde möchte das so!
Der neue Z4 ist doch wieder so ein Beispiel.

Nun blaib mal auf dem Teppich !!!!!

Du bist doch Kunde und verlangst nach allem, was der Markt bietet.

Ob nun ABS, ESP, Airbags, Seitenaufprallschutz, Crash-Optimierungen, elektrische Fensterheben, Klima-Automatik, etc...alles muss heute drin sein und dann wird über das Gewicht gemeckert...

Ich kriege alleine schon die Hasskappe, wenn ich diese dummen Autosendungen sehe:
Da wollen die Idioten am liebsten einen SUV, mit 12-Zylinder-Dieselmotor, mind. 500 PS und Platz für 9 Personen. Der muss Geländegängig sein, eine Strassenlage wie ein Ferrari haben, mind. 300 km/h schnell und den Kompfort eines Maybach bieten.
Dabei soll er aber in die selbe Parklücke wie ein Smart passen, max.3 Liter auf 100 km verbrauchen, höchsten 1.000 Kg wiegen und für 3.000 € zu kaufen sein....

Merkt Ihr was?
D A N K E !

@derSchecker
nein, nein, nein
Ich als Kunde würde mir wünschen, dass BMW einen ordentlichen Geländewagen anbietet, eine Kompfortable Limousine und was kleines leichtes sportliches eben.

Leider ist die Realität so,
dass nur noch der 7er passt. Der Geländewagen ist nicht richtig geländegängig sondern quasi auf sport getrimmt?!? Und der kleine Sportwagen ist jezt der M3 oder was?
(Wenn man aber überall die gleichen Teile verbauen will, ist es kein Wunder)
Jetzt fehlt nur noch der Sportvan. Ein Auto das so aussieht wie ein VAN, Innen aber wenig Platz bietet, dafür aber eine Diffsperre hat.

Schau mal in die Motorradabteilung von BMW, da gehen gerade die Lichter an. Da drehen sie gerade an der Gewichtsschraube.
Also dreh mal ein bischen an deiner Hasskappe und sieh mal das ganze aus einem anderen Blickwinkel.

also ich bin mit meinem 3er und seinen 1700kg zufrieden.
er fährt sich für MICH sportlich, er hält sich zurück mit dem verbrauch, bei normaler fahrweise.
er bietet meinen kindern, meine frau und mir genügend platz, um irgendwo ein verlängertes WE zu verbringen, und die kosten halten sich in grenzen.
ich bin ehrlich, ich will nix an dem, was er hat, wie er gebaut ist, vermissen.

wenn ich sportliches fahren will, leih ich mir übers WE einen lotus aus, und hab was leichtes schnelles.
oder ich leih mir irgendein leichtes, übermotorisiertes moped aus.
und anschließend freu ich mich wieder über meinen schweren kreuzer.

gruß an die sußersportfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


@derSchecker
nein, nein, nein
Ich als Kunde würde mir wünschen, dass BMW einen ordentlichen Geländewagen anbietet, eine Kompfortable Limousine und was kleines leichtes sportliches eben.

Du hast es schon richtig formuliert: "Ich als Kunde" beschreibt Deine subjektiven Vorstellungen- aber sind die auch Massenkompartibel?

BMW baut keine Einzelstücke für jeden "Sonderling", sondern das, was die breite Masse wünscht 😉

Zitat:

Leider ist die Realität so,dass nur noch der 7er passt.

Ich fuhr auch jahrelang 7er- nur kann man soein Fahrzeug heute nicht mehr Kunden vorführen- zumindest meinen nicht 😉

Sei froh und genieße es, dass Du vielleicht andere Voraussetzungen hast ....

Zitat:

Der Geländewagen ist nicht richtig geländegängig sondern quasi auf sport getrimmt?!?

Ich habe auch noch einen X3 3,0sd als Privatwagen, und?

Mir gefällt dieerhöhte Sitzposition, ich kann mit dem Auto in die Berge und komme alle Feldwege entlang.

Selbst ins Jagdgebiet meines Schwiegervaters komme ich bis ganz nach oben, wo sein "Jimmy" auch nur noch mit Schwierigkeiten hochkommt...

Das ich mit dem nicht die Sahara durchqueren kann, ist mir auch klar- aber warum sollte ich das können/wollen?

Und sei doch mal ehrlich: Welches dieser Fahrzeuge wird jemals befestigte Straßen verlassen?
...und warum sollte BMW auf so ein lukratives Geschäft verzichten, wenn der Markt nach solchen Fahrzeugen verlangt?
Nur weil Du es nicht gut findest? Du musst so ein Auto ja nicht kaufen und wenn BMW auf Deine Argumente und Vorschläge hören würde, müssten wir wahrscheinlich alle schon nach einer anderen Marke ausschau halten....

Zitat:

Und der kleine Sportwagen ist jezt der M3 oder was?

Ich habe auch mal einen Z3 M-Roadster gehabt. Neulich kam ich zu der Ehre, so einen noch einmal fahren zu können....die Zeit ist an dem Auto vorbei gegangen und ich möchte sowas heute nicht mehr fahren....

Insofern ist der aktuelle M3 eine echte Alternative! Viel Spass und hohe Alltagstauglichkeit.

Zitat:

(Wenn man aber überall die gleichen Teile verbauen will, ist es kein Wunder)

Nun frage ich Dich mal ernsthaft, wie Du Dir künftig die Preisgestaltung eines BMW vorstellst !?!?!

Für den M3 eine neue Karosserie entwickeln? Was meinst Du, was der dann kosten dürfte?

Zitat:

Jetzt fehlt nur noch der Sportvan. Ein Auto das so aussieht wie ein VAN, Innen aber wenig Platz bietet, dafür aber eine Diffsperre hat.

Gibt es doch.... den 5er GT ....

(Auch nicht mein Fall, aber die Vorverkäufe lassen auf saftige Renditen schließen 😉 )

Zitat:

Schau mal in die Motorradabteilung von BMW, da gehen gerade die Lichter an. Da drehen sie gerade an der Gewichtsschraube.

Falls es Dir entgangen sein sollte, hat BMW angekündigt, dieses künftig auch bei den Autos zu machen. Erstes Fahrzeug mit neuem Leichtbaukonzept soll der 1er/3er werden (also ab 2012) !

Zitat:

Also dreh mal ein bischen an deiner Hasskappe und sieh mal das ganze aus einem anderen Blickwinkel.

Meinen Blickwinkel versuche ich so neutral zu halten, wie es irgendwie geht.

Auch mir gefallen nicht alle Modelle der aktuellen Baureihen bei BMW. Trotzdem gibt ihnen der Erfolg recht und ich muss mir eingestehen, dass mein Geschmack bei einigen Fahrzeugen halt nicht massenkompartibel ist...

Aber OK, wenn es genügend Menschen gibt, die solche Autos kaufen und bei BMW somit schwarze Zahlen geschrieben werden, dann haben sie es entgegen meiner Meinung richtig gemacht 😉

Nur mal so am rande der M3 V8 ist der technisch höchstentwickelte Serien Motor den es im moment auf dem Markt gibt.
Da kommt selbst mein N54 nich mit.
Und ja,ich stand vor der selben entscheidung letztes Jahr im Juni und kann jedem dem es Finaziel nicht wehtut,nach ausgiebigen Probefahrten den M3 Wärmstens empfehlen.
MFG
Bastian

Ganz ehrlich M3 und 335i sind von der Motorcharakteristik wie Äpfel und Birnen (beides zwar Früchte aber doch ganz anders)😰

Hanswurst sucht Turboloch 😛😛😛😛😛😛😛😛😛

danke an den kollegen.

gruß aus münchen und ein dicker daumen nach oben.

Ist nicht der erste Thread wo Hanswurst Unwissend Wirr redet.😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gummersbach sagt Danke.😉

ich kann olli gut verstehen, wenn ich etwas mehr kleingeld zur verfuegung gehabt haette, wuerd mein e93 DEFINTIV mit der netten serienmaessigen 4-flutigen auspuffanlage fahren, falls ihr wisst, was ich nicht meine... aber ich depp ueberweise ja lieber meine kohlen an einen von muenchens besten praliniers um die leistungs/gewichts-bilanz meines 335 noch weiter zu versauen 😁

wems gewicht nicht passt, oder das auto zu schwerfaellig erscheint, dem empfehle ich einen besuch im "wie pimpe ich meinen dacia sandero thread", denn leichter geht immer... is nur ne frage der marke... und golf gti hat anfangs auch mal nur etwas ueber 880 kg gewogen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen