Probefahrt 335i Coupe oder M3
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yanneck92
......... dass die M3 Fahrer mal von Ihrem hohen Ross runter kommen !
der 335i is schneller, besser, der Sound brutal genial, schwimmt besser um die Kurven, säuft weniger, schaut nicht so prollig aus, Versicherung günstiger usw. Und dazu hocken die M3 Fahrer auf so nem hohen Roß das se net mal im Traum auf die Schnellcheckeridee kommen würden nen mehr als 3Jahre alten Thread wieder aufzumachen.
Hoffe dir geht es jez besser 😉
81 Antworten
Also ich kann zwar nicht mit großen Erfahrungsberichten dienen, aber ich finde es sollte zu einem guten Händler dazugehören, dass er bei Kaufinteresse auch einen der Motoren für dich bereitstellen kann... dass es eventuell etwas dauert ist dann eine andere Sache.
Aber wenn es garnicht klappt, würde ich an deiner Stelle zu einem anderen fahren, denn blind kaufen bei 335 oder M3 wäre doch eigentlich Schwachsinn 😁
Ein Freund von mir ist jetzt am Wochenende den M3 Probe gefahren, ich bin mitgefahren... was soll ich sagen - wenn es bei dir klappen sollte wirst du auf jeden Fall viel Spaß haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Er möchte ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Das gleiche Problem hatte ich damals auch. Laut dem 🙂 (ein kleinerer Händler) ist es wirtschaftlich nicht mehr möglich einen M3 (bzw. andere Großvolumige) als Probefahrzeug in den Bestand zu nehmen. Wenn dann eine NL oder ein großer Händler.
Aber alle Händler können auf einen Pool zugreifen. Nur war in dem Pool bei mir auch kein 335 verfügbar. Und wenn ich es richtig verstanden habe muss der Händler dafür bezahlen, wenn er einen Wagen aus dem Pool bekommt. Daher würden sie darauf nur zurückgreifen wenn sie sicher sind dass der Kunde kaufen will.
Vielleicht probierst Du es mal so dass Du für die Probefahrt bezahlen würdest und Dir dann schriftlich geben lässt das Geld bei Kauf erstattet zu bekommen. Eventuell wird der 🙂 dann aktiver
Lies mal meinen Blog. Dort hatte ich meine negativen Erfahrungen in Sachen Probefahrt 335i und M3 niedergeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Das gleiche Problem hatte ich damals auch. Laut dem 🙂 (ein kleinerer Händler) ist es wirtschaftlich nicht mehr möglich einen M3 (bzw. andere Großvolumige) als Probefahrzeug in den Bestand zu nehmen. Wenn dann eine NL oder ein großer Händler.Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Er möchte ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?Aber alle Händler können auf einen Pool zugreifen. Nur war in dem Pool bei mir auch kein 335 verfügbar. Und wenn ich es richtig verstanden habe muss der Händler dafür bezahlen, wenn er einen Wagen aus dem Pool bekommt. Daher würden sie darauf nur zurückgreifen wenn sie sicher sind dass der Kunde kaufen will.
Vielleicht probierst Du es mal so dass Du für die Probefahrt bezahlen würdest und Dir dann schriftlich geben lässt das Geld bei Kauf erstattet zu bekommen. Eventuell wird der 🙂 dann aktiver
Jupp, bei mir war ein Angebot vom Händler: "500 EUR kostet das Poolfahrzeug, das müssten wir Ihnen dann in Rechnung stellen"
😕
Na ja zumindest bin ich dann NICHT mehr zu diesem Händler, obwohl ich dort bereits Neuwagenkunde war 😠
Ähnliche Themen
Mein Händler gehört zu einer größeren Kette und die haben immer jeden Motor da, zwar nicht immer in der Filiale bei mir um die Ecke, aber dann holen sie das Auto halt von einer anderen. Und ich denke es ist normal, dass sich ein kleiner Händler nicht jeden Motor auf den Hof stellt, vor allem so einen Exoten, wie einen M3,M5,M6 usw.
Gruß
Michael
Hi,
ich war auch kurz vor M3. 😁 Es war kein Problem, mir ein passendes Poolfahrzeug innerhalb eines kurzen Zeitraums zur Verfügung zu stellen. Bloß dann kamen die Spritpreise von >1,60€ dazu. Und das macht dann bei 60 Tkm eine Stange aus. So viel ist mir der Spaß dann auch nicht wert gewesen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Hallo zusammen,ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.Viele Grüße
Das hängt von der Größe vom Händler ab. Mein Audi 🙂 hat i. d. R. auch keine RS oder R8 darum stehen. Und bei einigen Dorfähändlern sieht man einen 335i auch eher nur im Ausnahmefall. Also das kann durchaus sein.
Bin mit meinem Vater alle beide probegefahren. War alles kein Problem, da die Fahrzeuge über die Niederlassungen geordert wurden.
Jeder muss seine eigenen Schlüsse daraus ziehen (kommt darauf an, auf was man mehr steht und was einem mehr zusagt). An den 5k bis 10k mehr kann und sollte mans nicht ferstmachen. Klar hat der M3 nen geileren Sound, dafür war der 335i aus unserer Sicht in vielen Dingen dem M3 klar überlegen. Und die 100Ps mehr an Leistung spürt man so direkt, wie man es eigentlich vermutet, nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HighTuner
Bin mit meinem Vater alle beide probegefahren. War alles kein Problem, da die Fahrzeuge über die Niederlassungen geordert wurden.
Jeder muss seine eigenen Schlüsse daraus ziehen (kommt darauf an, auf was man mehr steht und was einem mehr zusagt). An den 5k bis 10k mehr kann und sollte mans nicht ferstmachen. Klar hat der M3 nen geileren Sound, dafür war der 335i aus unserer Sicht in vielen Dingen dem M3 klar überlegen. Und die 100Ps mehr an Leistung spürt man so direkt, wie man es eigentlich vermutet, nicht.
Also wenn man das nicht spürt, spürt man nichts mehr. Der 35i hat nur den Vorteil, dass man ihn auch als Kombi bekommt. 😉 Dem M kann der Biturbi in keinster Art und Weise das Wasser reichen. Weder beim Bremsen, Beschleunigen, Sound, Optik, Gewicht,...
Der Preisunterschied wäre bei mir Liste rund 20 k€ gewesen (~92 k€ M3 zu knappen 70 k€ 335i).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Hallo zusammen,ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.Viele Grüße
Also bei mir waren Probefahrten für beide Fahrzeuge kein Problem. Ich stand auch vor derselben Wahl (und habe mich für den 335i entschieden) und hatte beide für eine Probefahrt zur Verfügung. Mal im Ernst: Wie kann man erwarten, ein Auto zu kaufen, das bei vernünftiger Ausstattung zwischen 55.000 und 80.000 EUR kostet, ohne es vorher probezufahren? Bei einem Dacia Logan oder Basis-Golf mag das nicht unbedingt nötig sein, aber hier versteht sich das ja wohl von selbst. Wenn der Händler das nicht kann (aus durchaus nachvollziehbaren Gründen), muss man halt zu einer größeren Niederlassung fahren.
Alpina_B3_Lux
P.S. Wer von 5.000 bis 10.000 EUR Preisunterschied spricht (bei mehr oder weniger identischer Ausstattung, sonst ist das ja ohnehin irrelevant), hat wohl etwas anderes als die Preisliste geraucht.
@Alpina_B3_Lux
Ich spreche hier von Listenpreisen. Stell dir beide im Konfigurator zusammen, und du wirst 20 k€ Differenz sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Alpina_B3_Lux
Ich spreche hier von Listenpreisen. Stell dir beide im Konfigurator zusammen, und du wirst 20 k€ Differenz sehen.
Das ist sicher richtig.
Die spannende Frage ist, wo man eher ein Leasing-Schnäppchen machen kann: Beim 335i oder beim M3.
Die 335er-Leasingraten, die ich bisher gelesen haben, liegen z.T. über meinem 750i, d.h. im Bereich 900-1000 Euro brutto (o.Anz.)
Auf der anderen Seite hat jemand im 5er-Forum einen M5 (1 Jahr alter Vfw mit 3000 km) für 800,- Euro brutto geleast. Das macht die Autoauswahl für Leasing-Fans etwas unübersichtlich, weil man eben nicht sagen kann: Hoher Listenpreis = hohe Leasingrate.