Probefahrt 335i Coupe oder M3
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yanneck92
......... dass die M3 Fahrer mal von Ihrem hohen Ross runter kommen !
der 335i is schneller, besser, der Sound brutal genial, schwimmt besser um die Kurven, säuft weniger, schaut nicht so prollig aus, Versicherung günstiger usw. Und dazu hocken die M3 Fahrer auf so nem hohen Roß das se net mal im Traum auf die Schnellcheckeridee kommen würden nen mehr als 3Jahre alten Thread wieder aufzumachen.
Hoffe dir geht es jez besser 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirkHedo
Das alte Lied ...Wer sich für einen 550xd begeistert, der ist wohl mental und real so weit weg, von dem, was ein M-Fahrzeug ausmacht ...
Zumal der 550d nicht bei allen Begeisterung auslöst.
http://www.motor-talk.de/.../...-grosse-missverstaendnis-t4059643.html
greets
idrive
Zitat:
Original geschrieben von achi 3.0
3 Liter R6 mit:
M Performance TwinPower Turbo Technologie mit drei Turboladern, Stufenaufladung und variabler Turbinengeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung (max. Einspritzdruck: 2200 bar)
381PS bei 740NM und 6,3 liter Normverbrauch. Achja 0-100 4,7s im 5er..... Ein Traum dieser Motor das beste was es gibt.
Normverbrauch klaaaaaaaar... realistisch sind hier schon 2-3 Liter mehr 🙄
Bei den 550d-Fahrern liest man häufig eine zehn vor dem Komma.
Ich muss jetzt erst mal mein Ross suchen, dass ich weit runternsteigen kann. Ich hasse Pferde!
nochmal zum eigentlich thema...
wir haben M3 und hatten vor einen 135i (getunt) und ich fahre im alltag einen 535i GT getunt.
für den alltag ist der x35i motor die deutlich angenehmere variante, super durchzug, schöner klang, unauffällig und dennoch immer schnell. deutlich günstiger im unterhalt.
der M3... naja, emotion, in kurven schneller, eher für die rennstrecke, klingt geil, im alltag aber nicht wirklich schnell. wer dreht schon ständig den 2ten bis 110 aus. also nachdem wir nun beides seit ein paar jahren kenne, würde ich heute wohl eher für den alltag zu einem alpina oder leicht getunten 335i (mit ein paar modifikationen) greifen. ausser, man will seinen M3 wirklich lange behalten weil er wohl für immer der einzige 3er mit V8 bleiben wird. aber aus vernunft spricht NICHTS und aus spass nur wenig für den M3.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Normverbrauch klaaaaaaaar... realistisch sind hier schon 2-3 Liter mehr 🙄Zitat:
Original geschrieben von achi 3.0
3 Liter R6 mit:
M Performance TwinPower Turbo Technologie mit drei Turboladern, Stufenaufladung und variabler Turbinengeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung (max. Einspritzdruck: 2200 bar)
381PS bei 740NM und 6,3 liter Normverbrauch. Achja 0-100 4,7s im 5er..... Ein Traum dieser Motor das beste was es gibt.
und im X5 eines bekannten braucht der 12liter.... alsoo nur ganz knapp drüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
nochmal zum eigentlich thema...wir haben M3 und hatten vor einen 135i (getunt) und ich fahre im alltag einen 535i GT getunt.
für den alltag ist der x35i motor die deutlich angenehmere variante, super durchzug, schöner klang, unauffällig und dennoch immer schnell. deutlich günstiger im unterhalt.der M3... naja, emotion, in kurven schneller, eher für die rennstrecke, klingt geil, im alltag aber nicht wirklich schnell. wer dreht schon ständig den 2ten bis 110 aus. also nachdem wir nun beides seit ein paar jahren kenne, würde ich heute wohl eher für den alltag zu einem alpina oder leicht getunten 335i (mit ein paar modifikationen) greifen. ausser, man will seinen M3 wirklich lange behalten weil er wohl für immer der einzige 3er mit V8 bleiben wird. aber aus vernunft spricht NICHTS und aus spass nur wenig für den M3.
Moin Pommy,
bei mir ist es definitiv anders !! Ich möchte den Emmy auf gar keinen Fall mit meinem alten, sehr gutem 335i tauschen, denn ich habe noch kein Auto gefahren, dass so "powered by Emotion" ist wie mein M3 Cabrio. Dabei geht es mir übrigens nicht darum, ob der 335 nun 265 Sachen läuft und der Emmy 315 Km/H, sondern.. ach, ich kann es mit Worten nicht beschreiben... dauergrinsen halt - sogar jetzt habe ich Vorfreude beim schreiben dieses Beitrages bei Sonnenschein, denn ich fahre gleich looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooos !!!!😁😁😁😁😁😁
Ich gehe eigentlich davon aus, dass mein Emmy sehr lange bei mir bleiben wird, auch wenn der neue M3 F8x sicherlich der absolute Hammer wird....🙂
LG
OLLI