Probefahrt 2,0 FSi Automatik
Leider kann mir auch WOB keinen o. a. Typ zur Verfügung stellen. Gibt es noch eine Möglichkeit, evtl bei einem Werksangehörigen?
22 Antworten
Du hast leider nur die Möglichkeit Deinen Freundlichen zu "aktivieren", damit sich dieser bei seinen Händlerkollegen in Deiner Umgebung nach einem Fzg. in deren Beständen erkundigt.
Aufgrund der exotischen Kombination jedoch (2.0 FSI mit Tiptronic) sehe ich derzeit nicht, das Dir jemand dieses Auto zwecks Probefahrt zur Verfügung stellen könnte...
Gruß
Blacky
Was ist daran so exotisch? Macht man das nicht oder stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht? Hatte auch mal drüber nachgedacht...
ich finde das überhaupt nicht exotisch in der zeitung gute fahrt wurde diese zusammenstellung sehr gut bewertet.
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
ich finde das überhaupt nicht exotisch in der zeitung gute fahrt wurde diese zusammenstellung sehr gut bewertet.
Den euphorischen Test habe ich auch gelesen (im Supermarkt, da ich die VW-Hauspostille nicht kaufe).
Lt. heutiger Autobild beträgt der Anteil des 2,0 FSi-Motors nur 3% - meine Kombination befindet sich daher sicher nur im Promillebereich.
Ähnliche Themen
Hi,
probiers mal bei einem Audi Zentrum, die können Dir sicherlich einen A3 8P mit 2.0 FSI und Tiptronic zur Probefahrt besorgen. Ist zwar nicht 100% das Selbe aber sollte zumindest ähnlich sein. Stell Dich auf etwas Wartezeit ein.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi,
probiers mal bei einem Audi Zentrum, die können Dir sicherlich einen A3 8P mit 2.0 FSI und Tiptronic zur Probefahrt besorgen. Ist zwar nicht 100% das Selbe aber sollte zumindest ähnlich sein. Stell Dich auf etwas Wartezeit ein.
Viele Grüße
g-j🙂
Daran habe ich auch schon gedacht.
Wie schaltet denn die 6-Stufenautomatik?
Also da wär ein Wandler, ein Haufen Ritzel... 😁
Denk mal das es recht gut ist, da ich weder hier, noch im A3-Forum mal Klagen über die Automatik gelesen hab.
Würd aber doch mal über den TDI nachdenken, da mit AG der Vorteil für den TDI doch noch größer wird. Das DSG ist doch sparsamer als ein herkömliches AG. Und von den Fahrleistungen tuen die sich ja auch nicht allzu viel.
... und den kann man auch nicht Probefahren, irgendwie scheinen die Händler den grösser werdenden Wunsch der Kunden nach Automatik zu ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Was ist daran so exotisch? Macht man das nicht oder stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht? Hatte auch mal drüber nachgedacht...
Ich finds auch überhaupt nicht exotisch. Allerdings hätte ich seinerzeit lieber das DSG gehabt, das gabs (und gibt es noch) nicht für den 2.0 FSi...
Zitat:
Original geschrieben von Eesi
... und den kann man auch nicht Probefahren, irgendwie scheinen die Händler den grösser werdenden Wunsch der Kunden nach Automatik zu ignorieren.
Aber bestimmt doch in nem Touran oder A3 oder? Wenns schon so viele Modelle mit dem gleichen Motor gibt sollte man auch danach mal schauen 🙂
Diesel mag ich nicht. schon gar nicht die ruppigen Pumpe-Düse, fahre auch nicht so viel, daß sich das lohnte.
Mein Händler hat z. Zt. nur Diesel-Vorführwagen, weil die am meisten verlangt werden. Ob er einen Touran mit der Kombination besorgen kann, bezweifle ich. Game-junkiez, hat Dein A3 nicht die 6-Stufenautomatik? Schaltet die hektisch? Bei meiner 4-stufigen fehlt eigentlich nur eine drehzahlsenkende 5. für die Autobahn.
Also, ich fahre den 2.0 FSI Tiptronic nun seit 5500 Km und bin sehr zufrieden. Er hat genug Power und schaltet sehr sanft, würde ihn sofort wieder so kaufen.
2,0 FSI-Tiptronic
Also ich fahre den 2,0 FSI Automatic-Tiptronic
seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden.
Die Automatic schaltet Butterweich und die
Beschleunigung ist hervorragend ich würde
diese version sofort wieder kaufen.