Pro und Contra Schiebedach??
Hallo zusammen!
Ich überlege momentan, ob ich für meinen Passat evtl. noch ein Schiebedach dazubestellen soll. Bei bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer eines und fand das eigentlich auch sehr angenehm (insbes. zu Zeiten, als es noch keine Klimaanlage gab). Nur wenn ich mich momentan so umschaue, dann sieht man nur noch wenige Fahrzeuge mit Schiebdach (so mein Eindruck). Warum eigentlich? Nur wegen den Klimas?
Dabei finde ich beim SD so angenehm, dass man das Wageninnere etwas aufhellen kann und gerade im Sommer macht dieses klitzekleine Gefühl von Cabrio richtig Laune.
Was sind dann (ausser dem Preis) die Nachteile eines SD??? Wartungsanfällig? Schwer? Sitzhöhe kostend?
An die, die das SD im Passat mitbestellt haben: würdet ihr es wieder bestellen...?? Macht es geschlossen Windgeräusche oder ist es ganz ruhig...??
Für eure Beiträge bedanke ich mich bereits im Voraus
Marty
69 Antworten
@Duffy:
Wie sieht es denn mit Windgeräuschen aus dem Bereich des geschlossenen SD bei Autobahntempo aus? Ruhe? Zischen und Rauschen...??
Marty
Hallo,
ich hatte schon viele Autos - fast alle mit Schiebedach. Bei den Autos die kein Schiebedach hatte, hat es mir gefehlt. Ich möchte es nicht missen und wenn möglich als Glasdach, weil schön hell ist im Innenraum.
Wirklich störende Windgeräusche, die einzig vom Schiebedach kommen, habe ich bisher noch nicht gehabt oder habe sie nicht bemerkt.
Sollte man nicht gerade ein Größenproblem durch das Schiebedach haben, kann ich nur Vorteile finden.
Allerdings für einen hohen Kaufpreis. Müsste ich entscheiden: entweder Klimaanlage oder Schiebedach, würd' ich mich sicher für die Klimaanlage entscheiden.
Sicher auch ein Grund dafür, dass weniger Autos ein Schiebedach haben.
Auf das Ergebnis der Schließfunktion bin ich sehr gespannt, würde ich sicher auch aktivieren lassen.
Gruß
toli
Hallo,
in meinem noch A4 Avant gibt es keinerlei Windgeräusche bei geschlossenem Dach.
Selbst wenn es bei offenem Dach ein wenig rauscht und pfeifft, egal, dafür habe ich aber ein wenig Himmel zu sehen und geniesse die Sonne auf meinem Haupt.
Bei offenen Autos rauscht es halt, fahrt mal mit nem Cabrio über die Autobahn, dagegen ist das Schiebedach sehr dezent.
Ich würde auf jeden Fall auf diesen Luxus nicht verzichten wollen, ich bestelle das Teil ja nicht des Wiederkaufswertes wegen, sondern für meinen eigenen Genuss am Fahren.
Euer SunShine
Habe mir eben mal die Mühe gemacht, eine grobe Statistik zu ermiteln für die Verbreitung des Themas "Schiebedach" beim Passat. Dazu bin ich auf der VW-Seite auf die Gebrauchtwagendatenbank gegangen und habe mir alle VW Passat Variant ab 2005 anzeigen lassen (da werden wohl auch noch ein paar 3B drunter sein, vermute ich mal). Das waren 1.306 Stück.
Anteil Schiebedach: 38 Stück (= 3%)
Anteil Automatik: 162 Stück (= 12%)
Anteil sowohl Schiebdach als auch Automatik: 15 Stück (= 1%)
Ganz offensichtlich, ist die von mir favorisierte Kombination (SD+DSG) eine absolute Exotenkombination, die nur von jedem 100. Käufer so bestellt (auch gewünscht???) wird. Wird mein Auto dadurch später zum Ladenhüter oder wird es gerade dadurch vielleicht für Gebrauchtwagenkäufer erst interessant?? Was meint ihr dazu....?
Marty
Ähnliche Themen
Hallo,
ich glaube nicht, dass es zum Ladenhüter wird.
Automatik mag man, oder man mag sie nicht. Das ist eine Philosophiesache, auch bei Gebrauchtwagen.
Beim Schiebedach denke ich wird selten jemand ein Problem damit haben, wenn so ein Extra verbaut ist. Allerdings sollte man sich nicht einbilden, da noch einen angemessenen Aufpreis verlangen zu können.
Ich hab' außerdem ja auch so ein "Exoten" bestellt. 😁
Gruß
toli
Hallo,
hab das Solardach auch mitbestellt!
Ich hoffe nur die Temparaturreduzierung im Innenraum funktioniert wie beschrieben.
Ein bisschen Frischluftzufur kann auch bei eingeschalteter Klimaanlage nicht schaden, und die Luft im Innenraum wird auch nicht so trocken.
Wegen den Windgeräuschen habe ich wenig bedenken.
Gruß, eukalit
Nur mal eine Frage aus reiner Neugierde: hat jemand eine Ahnung, was so ein el. Schiebedach an Mehrgewicht bedeutet...??
Marty
Also bei dem Wetter im Moment ist es schon ganz nett das
Schiebedach mal ganz aufzumachen und die Fenster auch ein
Stück 😉
Da kann man dann zum Feierabend wenigstens auf dem Weg
nach Hausse mal ein bischen das Sommerwetter genießen...
hi,
Zitat:
Original geschrieben von gato1
@ Marc_(pj)
Auf die Antwort Deines 🙂 bin ich jetzt schon gespannt. Alles andere als: "das geht nicht", sollte mich überraschen.
Gato
War gestern da und hab die Papiere für die Zulassung geholt und gleich mal nachgefragt bzgl. der Aktivierungen .. der Verkäufer konnte nicht sagen, ob's möglich ist oder nicht .. wenn, wird's gemacht ..
Mal schauen, was der Werkstatt-Meister dazu sagt :-)
schönen Gruß, Marc (pj)
Hallo,
ich hole diesen Thread nochmal hoch um zu fragen, ob inzwischen schon jemand Erfahrungen mit der Aktivierung der Schließfunktion des Schiebedaches und der Seitenfenster bei Regen hat.
Hat evtl. schon jemand die Funktion aktiviert ?
Gruß
toli
Windgeräusche ...
Ich habe morgen einen ersten Termin beim Freundlichen zur Inspektion. Dort lasse ich, neben der ersten Inspektion, diverse elektronische und mechanische Mängel beseitigen.
Ein Punkt ist die enorme Geräuschentwicklung am Schiebedach so ab Tempo 100. Mal sehen was herauskommt...
Ich bin immer ein Fan des Schiebedaches gewesen und wollte deshalb auch wieder eines haben - allerdings sind die Windgeräusche auf der Autobahn doch sehr störend und trüben die Begeisterung sehr.
Wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob ich es wieder bestellen würde, dann könnte ich nicht spontan ja oder nein sagen. Ich müsste wohl lange überlegen. Zum Glück habe ich noch 3 Jahre Zeit dafür ....;-)
Grüße
FNE
ich finde ein Schiebedach das Überflüssigste, was es gibt. Es verringert die Kopffreiheit, klappert und wenn es kaputtgeht, was öfters vorkommt (besonders praktisch halbgeöffnet im Regen) ist es sehr einfach und preiswert zu reparieren...
Sollte es wirklich sehr warm sein und die Sonne aufs Dach knallen, läßt man es ohnehin besser zu und schaltet die Klima an...
Grüße
BB
@BBB
sehr sinniger Einwurf, wirklich.
1. Ist ein Schiebedach halt reiner Luxus, für den man bereit ist zu bezahlen oder eben nicht.
2. Das ein Schiebedach oft kaputtgeht ist auch nicht wahr.
Ich habe bisher in all meinen Autos ein Schiebedach gehabt und hat auch nur ein einziges Probleme gemacht.
3. Ob nun heiss oder nicht heiss, es ist einfach klasse wenn man ein wenig Sonne von oben bekommt und Frischluft dazu.
4. Eine Klimaautomatik oder Klimaanlage kann nur MIT einem Schiebe- oder Glasdach 100%ig funktionieren.
5. Im Sommer bekommt man mit einem die heisse Luft viel besser aus dem Auto raus.
6. Selbst im Winter ist es einfach geil bei Sonnenschein offen zu fahren.
7. Vielleicht sind manche Leute auch einfach nur neidisch, who knows 😁
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
@BBB
...
4. Eine Klimaautomatik oder Klimaanlage kann nur MIT einem Schiebe- oder Glasdach 100%ig funktionieren.
...
Euer SunShine
Must du mir erklären wiso?😕?
MFG
@Sunshine31x:
Wie sind denn jetzt nach den ersten Wochen mit dem neuen Passi deine Erfahrungen mit dem Schiebedach was das Thema Geräuschentwicklung anbelangt....? Kannst du - was ich in meinem eigenen Interesse als "Schiebedachmitbesteller" nicht hoffen will - die schlechten Erfahrungen von @fne bestätigen?
Marty