ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Pro und Contra Schiebedach??

Pro und Contra Schiebedach??

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 8. Mai 2006 um 10:55

Hallo zusammen!

Ich überlege momentan, ob ich für meinen Passat evtl. noch ein Schiebedach dazubestellen soll. Bei bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer eines und fand das eigentlich auch sehr angenehm (insbes. zu Zeiten, als es noch keine Klimaanlage gab). Nur wenn ich mich momentan so umschaue, dann sieht man nur noch wenige Fahrzeuge mit Schiebdach (so mein Eindruck). Warum eigentlich? Nur wegen den Klimas?

Dabei finde ich beim SD so angenehm, dass man das Wageninnere etwas aufhellen kann und gerade im Sommer macht dieses klitzekleine Gefühl von Cabrio richtig Laune.

Was sind dann (ausser dem Preis) die Nachteile eines SD??? Wartungsanfällig? Schwer? Sitzhöhe kostend?

An die, die das SD im Passat mitbestellt haben: würdet ihr es wieder bestellen...?? Macht es geschlossen Windgeräusche oder ist es ganz ruhig...??

Für eure Beiträge bedanke ich mich bereits im Voraus

Marty

Ähnliche Themen
69 Antworten

Hallo,

Du hast schon alles gesagt, also bestell es einfach.

Ich hatte bisher in all meinen Wagen immer ein Schiebedach und hatte noch nie Probleme damit, egal ob nun Audi, VW, BMW oder Fiat.

Kostet zwar ein paar Euros mehr aber nimm es, denn

so ein bisschen Sonne von oben ist schon was schönes.

 

Euer SunShine

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 11:11

...meinst du, da sind Windgeräusche (bei geschlossenem Dach) zu erwarten, oder werden die eh im ganzen Geknister und Geklapper des sonstigen Innenlebens untergehen....?? .-)))

Marty

Hi,

wahrscheinlich. :D

Nein, mal im Ernst in meinem A4 keine Probleme, weder bei offenem als auch bei geschlossenem Dach.

Alles bestens, ich hoffe in meinem neuen Passi wird das Dach auch einwandfrei funktionieren, ist ja eigentlich die gleiche Technik.

Euer SunShine

....der gerne Sonne hat ;-)

Wenn du bisher immer eins hattest, warum dann jetzt darauf verzichten?

Ich hatte es wie immer richtig weit oben auf meiner wunschliste. gerade jetzt in den ersten wärmeren tagen genieße ich die frische luft und das licht durch das SD.

bei aufgeheiztem fahrzeug ist es einfach angenehm den himmel zu öffnen und luft herein zulassen...

das einzige, was mich etwas unsicher macht ist die verbleibende kopffreiheit durch das sd, beim 3BG habe ich (1,95m) keine probleme, habe allerdings mehrmals über die geringere kopffreiheit im 3c gelesen...???

zu evtl. geräuschen kann ich nichts sagen, aber warum soltte es sich ggü. dem 3BG verschlechtert haben?

Mein TIP: unbedingt wieder bestellen, zwar nicht ganz günstig aber auch gefragt beim Wiederverkauf und in Werksqualität und Ausführung so gut wie nicht nachrüstbar...

Gruss

Daniel

...der auch gerne ein panoramadach wie im 5er BMW hätte...

@Daniel..

Noch besser ist das riesen Panoramadach in der neuen R-Klasse. Einfach gigantisch wie der ganze Wagen.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

@Daniel..

Noch besser ist das riesen Panoramadach in der neuen R-Klasse. Einfach gigantisch wie der ganze Wagen.

Euer SunShine

Das Dach und der Innenraum okay, aber die Form des Autos ???

Ich komm mit dem Design asolut nicht klar, sieht von vorne aus wie eine schnittige Variante des Vito...

...anderes Thema:

Hier die einzige mir bekannte Nachrüstlösung eines Panoramadaches...auch schon bei Pimp my ride verbaut worden... ;)

Ich hätte aber ein wirklich mieses Gefühl bei einem nachträglichen einbau in mein nagelneues auto...

Webasto Panoramadach

@daniel

Ich meinte auch nur die Ausmasse dieses Panzers bzw. des Daches.

Das Design, naja....Geschmackssache.

 

Euer SunShine

Seit meinem Vento habe ich immer Autos mit Klima und Dach gekauft. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Das Dach kann man halt auch mal ohne große Sicherheitsbedenken beim parken gekippt lassen, über die Funktion "Regenschließen" geht es bei schlechtem Wetter automatisch zu. In Kombination mit einer Standheizung mit Lüftungsfunktion ist es im Sommer quasi durch nichts zu ersetzen.

Gato

@gato..

Hallo,

die Funktion "Regenschliessen" gibt es beim 3C ?

Wäre ja genial, oder gibt es diese Funktion nur in Verbindung mit der Standheizung oder reicht nur der Regensensor ???

Euer SunShine

Sensor reicht.

Gato

Zitat:

Original geschrieben von gato1

Seit meinem Vento habe ich immer Autos mit Klima und Dach gekauft. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Das Dach kann man halt auch mal ohne große Sicherheitsbedenken beim parken gekippt lassen, über die Funktion "Regenschließen" geht es bei schlechtem Wetter automatisch zu. In Kombination mit einer Standheizung mit Lüftungsfunktion ist es im Sommer quasi durch nichts zu ersetzen.

Gato

Regenschließen??? ö.ö Wo ist denn bitte diese Fuktion versteckt??

Hi,

ist ja geil.

Ich freu mich immer mehr auf mein neues Auto.

:D

Wird bestimmt in den Tiefen der MFA eingestellt oder reicht der aktivierte Regensensor?

Euer SunShine

Im Komfortsteuergerät muß die Deaktivierung dieser Funktion abgeschaltet werden. Dann noch den Regensensor entsprechend codieren, fertig. Die Funktionsweise ist im SSP 338 genau beschrieben. Hier ist die Erläuterung.

Gato

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

@daniel

Ich meinte auch nur die Ausmasse dieses Panzers bzw. des Daches.

Das Design, naja....Geschmackssache.

Euer SunShine

@ SunShine

Wenn ich mir unsere Signatures ansehe, dann müssen wir beide doch nun wirklich nicht über Geschmack streiten... ;)

@ gato1

vielen Dank für diese Doku, damit werde ich sofort nach Abholung zum Freundlichen fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen