Pro und Contra Schiebedach??

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen!

Ich überlege momentan, ob ich für meinen Passat evtl. noch ein Schiebedach dazubestellen soll. Bei bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer eines und fand das eigentlich auch sehr angenehm (insbes. zu Zeiten, als es noch keine Klimaanlage gab). Nur wenn ich mich momentan so umschaue, dann sieht man nur noch wenige Fahrzeuge mit Schiebdach (so mein Eindruck). Warum eigentlich? Nur wegen den Klimas?

Dabei finde ich beim SD so angenehm, dass man das Wageninnere etwas aufhellen kann und gerade im Sommer macht dieses klitzekleine Gefühl von Cabrio richtig Laune.

Was sind dann (ausser dem Preis) die Nachteile eines SD??? Wartungsanfällig? Schwer? Sitzhöhe kostend?

An die, die das SD im Passat mitbestellt haben: würdet ihr es wieder bestellen...?? Macht es geschlossen Windgeräusche oder ist es ganz ruhig...??

Für eure Beiträge bedanke ich mich bereits im Voraus

Marty

69 Antworten

@ Daniel 75

Mach mal halblang. Das ist offiziell vom Golf Plus. Es geht halt auch beim Passat freizuschalten. Der 🙂 weiß aber nicht wie, er hat keine Dokmentation darüber, weil es beim Passat offiziell nicht verfügbar ist.

Gato

Zitat:

Original geschrieben von gato1


@ Daniel 75

Mach mal halblang. Das ist offiziell vom Golf Plus. Es geht halt auch beim Passat freizuschalten. Der 🙂 weiß aber nicht wie, er hat keine Dokmentation darüber, weil es beim Passat offiziell nicht verfügbar ist.

Gato

Das wäre ja typisch, ich frage mich warum die VW - Leute solch interessante Features verstecken und nicht offensiv bewerben...???

Ist solch Automatismus vielleicht in D auch verboten oder wirde diese Funktion in Zusammenhang mit einem speziellen Extra angeboten?

Nö, nö. Weder verboten, noch an irgendein Ausstattungspaket gebunden. Ganz einfach eine politische Entscheidung von VW.

Gato

Könnte eurer Meinung nach das Vorhandensein eines Schiebedachs etwas sein, dass sich später mal hilfreich beim Wiederverkauf bermerkbar macht, schlicht und einfach deshalb, weil wahrscheinlich weniger als jeder 10. Passat dieses (nette) Extra besitzt und man damit so etwas wie ein "Alleinstellungsmerkmal" gegenüber den anderen 1.000 Passat Variant hat, die zu dieser Zeit dann bei mobile.de oder sonst wo stehen werden...??

Mir ist schon klar, dass man den Mehrpreis all dieser Goodies nie wieder reinbekommt, ja dass es sogar im Grunde genommen pure Geldvernichtung ist, sich ein Auto mit allem Schnickschnack vollzuknallen. Aber generell ist m.E. ein gut und sinnvoll ausgestattetes Auto immer besser an den Mann zu bringen als irgend so ein Modell "Sparta", oder wie seh ihr das...???

Marty

Ähnliche Themen

Ich möchte trotz Klimaanlage auch kein Schiebedach missen.
Ein bisschen Luft oder etwas Sonne, wunderbar.

Hatte bisher auch immer Schiebedach werde aber meinen 3C ohne SD bestellen.
Zwei Gründe:
- Kosten. das SD kostet einfach relativ viel und dafür bekomme ich für mich sinncollere Extras
- Windgeräusche. Da ich sehr viel Autobahn fahre sind die Windegeräusche deutlich zu spüren. Bevor jetzt wieder kommt "Lass die Dichtungen prüfen", das ist wirklich so und bei jemandem der relativ Geräuschkomfortabel unterwegs sein will schon sinnvoll. Wenn ich mehr Überland oder Stadt fahren würde, würde ich's allerdings auch wieder kaufen

In welchem Fahrzeug hattest du die Windgeräusche beim SD? Ich fahre zu Zeit einen A4 von 1996 mit SD, der auch leichte Wingeräusche macht, die aber fast ganz verschwinden, wenn man die Blende zuschiebt.

Wenn ich wüsste, dass mich da beim 3C irgendein penetrantes Dauerpfeifen oder -zischen erwartet, dan würde ich es vielleicht doch eher lassen.

Gibt es denn hier niemnden, der bereits einen 3C mit SD fährt und der was zum Thema "Windgeräusche durch SD" sagen kann...?

Marty

@ mf23178

Wenn man die Abdeckung unter dem SD zuschiebt, halten sich die Windgeräusche in Grenzen.

Gato

hi,

Zitat:

Original geschrieben von gato1


Im Komfortsteuergerät muß die Deaktivierung dieser Funktion abgeschaltet werden. Dann noch den Regensensor entsprechend codieren, fertig. Die Funktionsweise ist im SSP 338 genau beschrieben. Hier ist die Erläuterung.

Cool, danke für den Hinweis! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Schließfunktion ja auch für nicht SD-Besitzer reinweg für die Fenster aktivierbar, richtig?

Dann werd ich meinen :-) gleich mal bitten die Regenschließung neben der akustischen Bestägigung der DWA bei Abholung (in 2 Wochen, theoretisch) entsprechend aktiviert zu haben..

schönen Gruß, Marc (pj)

und nochmal hallo,

Zitat:

Original geschrieben von gato1


@ mf23178

Wenn man die Abdeckung unter dem SD zuschiebt, halten sich die Windgeräusche in Grenzen.

hhmm .. klingt irgendwie so wie "ist das Schiebedach auf, sind die Windgeräusche grausam. Ist es zu und die Abdeckung auf, sind die Windgeräusche schlimm. Ist die Abdeckung zu, ist's immerhin 'n bissel besser" :-)

Aber Abdeckung zu -> dann brauch ich ja auch kein Glas-Schiebedach.

Ich hab aber ohnehin drauf verzichtet. Ganz einfach, weil ich im Passat (35i) eins hatte, im Mazda6 nicht und es da auch nicht vermisst hab. Wär's günstiger gewesen, hätt ich vielleicht zugelangt, aber da ich das Ganze aus eigener Tasche zahl, muss ja auch irgendwo Schluss sein :-)

Ich denke aber bis auf ein paar Windgeräusche gibt's da keine großartigen Nachteile. Das Schiebedach im Passat 35i (BJ '92) ist zumindest immer noch dicht .. allerdings klappert's ein bissel, aber das darf es nach der Zeit wohl auch..

schönen Gruß, Marc (pj)

@ Marc_(pj)

Auf die Antwort Deines 🙂 bin ich jetzt schon gespannt. Alles andere als: "das geht nicht", sollte mich überraschen.

Gato

hi,

Zitat:

Original geschrieben von gato1


@ Marc_(pj)

Auf die Antwort Deines 🙂 bin ich jetzt schon gespannt. Alles andere als: "das geht nicht", sollte mich überraschen.

Um ehrlich zu sein, mich auch so'n bissel. Aber wir werden sehen, bislang war zumindest der Verkäufer immer mehr als zuvorkommend und hat mich am Tag nach dem ich den Vertrag unterschrieben hatte noch angerufen und gefragt, ob ich nicht auch noch den Regenschirm umsonst haben möchte...

Aber selbst wenn die die Aktivierung nicht machen sollten, ich hab da mal gehört, dass es da einige nette Mitmenschen geben soll, die .. usw usw :-)

schönen Gruß, Marc (pj)

Mir ist schon klar dass die Windgeräusche abnehmen wenn ich die Blende zuziehe, aber sie sind immer noch da. Ich habe einen 3BG und da ist es schon noch deutlich. Ich bin den 3C allerdings nur ca 500km mit Schiebedach probegefahren und fand es zwar nicht wirklich störend aber immer noch deutlich erkennbar.

Also wenn die Aktivierung möglich ist bitte mal Bescheid sagen 😉

Hi,

also meine Erfahrung mit Schiebedach sind folgende.

- astrei
- super
- immer wieder.

Mal im Ernst.Fahre zur Zeit bei diesem schönen Wetter immer mit offenen Schiebedach.Selbst bei Tempo 100 sind keine störende Windgeräusche zu vernehmen.
Das einzige, was mich stört ist:
Das Dach müßte noch größer sein.😁

Gruß
Duffy

Deine Antwort
Ähnliche Themen