Pro und Contra Schiebedach??
Hallo zusammen!
Ich überlege momentan, ob ich für meinen Passat evtl. noch ein Schiebedach dazubestellen soll. Bei bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer eines und fand das eigentlich auch sehr angenehm (insbes. zu Zeiten, als es noch keine Klimaanlage gab). Nur wenn ich mich momentan so umschaue, dann sieht man nur noch wenige Fahrzeuge mit Schiebdach (so mein Eindruck). Warum eigentlich? Nur wegen den Klimas?
Dabei finde ich beim SD so angenehm, dass man das Wageninnere etwas aufhellen kann und gerade im Sommer macht dieses klitzekleine Gefühl von Cabrio richtig Laune.
Was sind dann (ausser dem Preis) die Nachteile eines SD??? Wartungsanfällig? Schwer? Sitzhöhe kostend?
An die, die das SD im Passat mitbestellt haben: würdet ihr es wieder bestellen...?? Macht es geschlossen Windgeräusche oder ist es ganz ruhig...??
Für eure Beiträge bedanke ich mich bereits im Voraus
Marty
69 Antworten
nun, ich habe z.Z. ein defektes Schiebedach (wenn auch nicht im 3C und leider nach Ablauf der Garantie!) und wie ich inzwischen in diversen Foren gelesen habe, kommt das auch beim Passat sehr häufig vor.
Im Sommer hatte ich es geöffnet - und - weil es dann im Fahrzeug unerträglich heiß wurde, sofort wieder geschlossen!
Klima oder geöffnete Seitenfenster sind da viel angenehmer, als wenn einem die Sonne auch noch auf den Kopf brezelt.
Ich weiß auch nicht, ob es als Luxus zu bezeichnen ist, wenns ständig klappert oder man - infolge stark eingeschränkter Kopffreiheit ständig am Himmel anstößt...
naja, zum Glück ist es nicht serienmäßig und man muß es nicht kaufen :-)
Grüße
BB
Hallo,
es ist doch schon mehrfach in der sogenannten Fachpresse geschrieben worden.
Damit die Klimaanlage perfekt arbeiten kann ist es eigentlich unablässig das Schiebedach auf schräg zu stellen, um so eine durchgängige Luftzirkulation zuzulassen.
Desweiteren bewegt sich warme Luft immer nach oben, durch ein geöffnetes Schiebedach kann somit diese unerwünschte stickige warme Luft nach oben entweichen, während die Klimaanlage von vorne bzw. unten kühle Luft nachschiebt.
Ist allemal zugfreier und leiser als mit geöffneter Seitenscheibe zu fahren.
Desweiteren erhöht sich durch ein offenes oder teilgeöffnetes Seitenfenster der Luftwiderstand merklich und es ist lauter als eine offenes Dach.
Ich habe bisher keinerlei Probleme mit meinem Schiebedach im 3C, ganz im Gegenteil, ich habe es schon diverse mal offen gehabt und den Himmel genossen. 😁
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
...ich habe es schon diverse mal offen gehabt und den Himmel genossen. 😁
Aber seit JW3C´s Baströckchen-Tanz sicherlich nicht mehr😁?
Gruss
😁 😁 😁
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin zwar auch der Meinung, dass die Klimaautomatik, am effektivsten bei komplett geschlossenem Fahrzeug arbeitet. Trotzdem, da bei uns ja die Temperaturen nicht sehr häufig so superheiss sind, ist es oft sehr angenehm bei mittleren Temperaturen das Schiebedach ganz offen oder geklappt zu haben. Oder wenn das Auto stark aufgeheizt ist das Schiebedach zu öffnen und die Hitze nach oben ablassen zu können. Bei starker Hitze schließe ich das Dach dann nach einer Weile auch wieder.
Das Argument "Schiebedach ist nutzlos, weil es kaputt gehen kann" finde ich quatsch.
Welche Teile am Auto sind denn aus diesem Grunde noch alle nutzlos ?
Die Argumente dass ein Schiebedach die Kopffreiheit nimmt stimmt, ein Schiebedach ist teuer stimmt auch.
Das muss jeder selbst wissen, ob es einem das Wert ist.
Ich wollte ja eigentlich diese Diskussion gar nicht wieder aufleben lassen - da wurde ja schon sehr viel zu gesagt.
Es wurde aber ja auch über die Funtion "Regenschließung" diskutiert. Da hat aber scheinbar noch niemand neue Erkenntnisse !?
Gruß
toli
Hallo,
zu dem Thema automatische Regenschliessung kann ich Euch morgen mehr sagen.
Euer SunShine
@ SunShine31X
Aus welcher Quelle kommen denn die Infos?
Gato
Welche Infos sollen aus welcher Quelle kommen ???
Für die automatische Regenschliessung vom Freundlichen,
woher auch sonst, aus der Lindenstrasse vielleicht ?
Euer SunShine
Du willst doch morgen mehr zum Thema "Regenschließen" sagen, oder?
Gato
Hi,
ich bin heute abend beim Freundlichen, der wollte sich schlaumachen.
Desweiteren wird noch das eine oder andere umprogrammiert.
Morgen gibt´s mehr Details.
Euer SunShine
Hallo SunShine
bin sehr gespannt.
LG
toli
uuuunnndd???sunshine sunshine sunshine...du wirst uns deine infos doch nicht vornethalten oder? 😉 😁
gibts das nun???
die frage geht natürlich auch an alle.hat jemand die funktion "automatische schließung bei regen" aktiviert bzw umprogrammiert?also geht das nun ohne probleme?
Hi,
also es geht.
Ich kann aber nicht sagen was nun codiert werden muss.
Beim ersten Mal haben die es nicht hinbekommen, beim zweiten Mal hat es nach langem hin und her geklappt.
Hat gut und gerne 2h gedauert.
Jetzt ist es folgendermassen.
Das Dach schliesst bei beginnenden Regen automatisch.
Perfektes Feature.
Euer SunShine
auf jeden fall...so muss es sein.
aber die seitenscheiben sind nicht mit dabei?wär natürlich dann perfekt.
hat der spaß was gekostet?
vielen dank für die info!!!