1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Pro/Contra Panoramadach?

Pro/Contra Panoramadach?

Ford Focus Mk4

(Da ich nichts aktuelles dazu gefunden habe;)
Kurze Frage an alle die sich einen aktuellen "Focus(Turnier)" bestellt haben; Mit oder ohne Panoramadach, Gründe dafür?
Fakt ist, so ein Panoramadach ist nun mal eine Fehlerquelle. Es sei denn, die Technik von heute ist was das angeht, ziemlich zuverlässig? :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@neo5382 schrieb am 3. August 2019 um 22:50:23 Uhr:



Für mich ist es auch ein Dreckfänger dieses Netz was davor ist wie will man das reinigen ?

Mit einem Lappen und etwas verdünntem Allzweckreiniger.

Also ich hab auch das Panoramadach und mache es wenn auch meist nur diesen Spalt gerne auf bei fast jeder Fahrt. Finde es eigentlich ganz gut, auch der Innenraum wirkt viel heller dadurch (gerade in der ST-Line wo der Innenraum bzw. Dachhimmel halt dunkel ist).

Kann ich absolut empfehlen.

Hab mir aber auch ein Vorführwagen gekauft der Vollausstattung ist und im Preis stimmte.

Ob ich die 1200 € Aufpreis (abzgl. Rabatt) zahlen würde, keine Ahnung. Muss jeder selber wissen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Fehlerquelle für was? Ist nichts anderes wie nen Schiebedach.

Frage braucht man es ?
Habe es mir in meinen St nicht gegönnt weil so oft schaue ich da nicht hoch .
Für mich ist es auch ein Dreckfänger dieses Netz was davor ist wie will man das reinigen ?
Fehlerquelle beim i30n hatten sie Probleme damit .
Würde mal behaupten alles was man dazu bestellt kann auch defekt gehen.
Wer es mag soll es sich gönnen :)

Zitat:

@neo5382 schrieb am 3. August 2019 um 22:50:23 Uhr:



Für mich ist es auch ein Dreckfänger dieses Netz was davor ist wie will man das reinigen ?

Mit einem Lappen und etwas verdünntem Allzweckreiniger.

Also ich hab auch das Panoramadach und mache es wenn auch meist nur diesen Spalt gerne auf bei fast jeder Fahrt. Finde es eigentlich ganz gut, auch der Innenraum wirkt viel heller dadurch (gerade in der ST-Line wo der Innenraum bzw. Dachhimmel halt dunkel ist).

Kann ich absolut empfehlen.

Hab mir aber auch ein Vorführwagen gekauft der Vollausstattung ist und im Preis stimmte.

Ob ich die 1200 € Aufpreis (abzgl. Rabatt) zahlen würde, keine Ahnung. Muss jeder selber wissen.

Hab nen Kind, ihm wird es sicher gefallen, nur wenn ich mir ein Focus ST Turnier mit Panoramadach kaufe und ich in den nächsten 5 Jahren drei mal wegen irgendein Problem des Panoramadaches zur Werkstatt fahren müßte, wäre es selbst zu viel.

Mein Focus hat jetzt knapp 30k runter, Panoramadach bisher absolut problemlos. Ich finds nachwievor geil, Kids gucken auch gerne oben raus.

Nachteil: Weniger Kopffreiheit
Vorteil: Hellerer Innenraum, bessere Optik innen wie außen, kann im Sommer bei geschlossenem Auto in Kippstellung offen gelassen werden um den Hitzestau geringer zu halten, Fondpassagiere haben einen schöneren Aublick, du ärgerst dich im Nachhinein nicht es nicht zu haben.
Dass irgendwas kaputt gehen oder evtl. klappern kann ist klar, wie auch bei jedem anderen Sonderausstattungsteil. Abhilfe: Werkstatt, Klebeband, Filz... Das übliche was im Auto oft hilft. Aber Probleme damit haben die Wenigsten.

Ich habe auch das Dach im Vignale (der eigentlich besser gedämmt sein soll) und laut Ford ist es im Innenraum dadurch lauter, da die Dämmung geringer ausfällt.

Gab's nicht zum Klappern nen eigenen Thread?

Zitat:

@is74 schrieb am 4. August 2019 um 09:16:43 Uhr:


Gab's nicht zum Klappern nen eigenen Thread?

Ja, gibt es seit 17.März 2019

Zitat:

@is74 schrieb am 4. August 2019 um 09:16:43 Uhr:


Gab's nicht zum Klappern nen eigenen Thread?

Mein Dach klappert nicht, sondern es ist lauter im Innenraum. Da wo das Sonnendach ist fehlt Dämmung zum normalen Dach, Glas ist dünner, sonst müsste man eine zweifach Verglasung nehmen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 4. August 2019 um 08:32:24 Uhr:


Nachteil: Weniger Kopffreiheit
Vorteil: Hellerer Innenraum, bessere Optik innen wie außen, kann im Sommer bei geschlossenem Auto in Kippstellung offen gelassen werden um den Hitzestau geringer zu halten, Fondpassagiere haben einen schöneren Aublick, du ärgerst dich im Nachhinein nicht es nicht zu haben.
Dass irgendwas kaputt gehen oder evtl. klappern kann ist klar, wie auch bei jedem anderen Sonderausstattungsteil. Abhilfe: Werkstatt, Klebeband, Filz... Das übliche was im Auto oft hilft. Aber Probleme damit haben die Wenigsten.

weniger Kopffreiheit? das stimmt absolut nicht

:)

Wir haben es, weil unsere EU Tageszulassung es
inkludiert hatte.
Konfiguriert hätte ich das vermutlich nicht.
Für die Kids ist es schön. Ich fahr im Sommer auch meist offen zu Arbeit.
Allerdings knackst es hier, knarzt dort. Das stört mich etwas. Außerdem können wir so keine Dachbox verwenden. Es ist zwar nur unser Zweitwagen aber dennoch sollte man das auf dem Schirm haben, wenn man eine Limousine fährt.
Sagt mal schließt das Dach automatisch, wenn es anfängt zu regnen, während es in der Lüftungsposition steht und man das Auto geparkt hat ?

Zitat:

@Geissbockandy schrieb am 4. August 2019 um 13:25:30 Uhr:


Wir haben es, weil unsere EU Tageszulassung es
inkludiert hatte.
Konfiguriert hätte ich das vermutlich nicht.
Für die Kids ist es schön. Ich fahr im Sommer auch meist offen zu Arbeit.
Allerdings knackst es hier, knarzt dort. Das stört mich etwas. Außerdem können wir so keine Dachbox verwenden. Es ist zwar nur unser Zweitwagen aber dennoch sollte man das auf dem Schirm haben, wenn man eine Limousine fährt.
Sagt mal schließt das Dach automatisch, wenn es anfängt zu regnen, während es in der Lüftungsposition steht und man das Auto geparkt hat ?

Ich dachte Dachbox geht?

War es nicht nur ein Thema, dass nicht alle Grundträger gehen und man das Dach eben nicht öffnen kann...

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 4. August 2019 um 11:56:31 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 4. August 2019 um 09:16:43 Uhr:


Gab's nicht zum Klappern nen eigenen Thread?

Mein Dach klappert nicht, sondern es ist lauter im Innenraum. Da wo das Sonnendach ist fehlt Dämmung zum normalen Dach, Glas ist dünner, sonst müsste man eine zweifach Verglasung nehmen.

Ich wusste nix von einer besseren Dämmung. Das ist dann nur beim Vignale ein eventueller Nachteil, mit dem ich demnächst selber auch leben muss. Hätte ich es gewusst hätte ich aber trotzdem das Panoramadach genommen.

Zitat:

@wantzit schrieb am 4. August 2019 um 12:33:23 Uhr:


...
weniger Kopffreiheit? das stimmt absolut nicht :)

Natürlich stimmt das. Ist ja auch ein Fakt. Hast du schon verglichen oder sagst du das nur so daher, weil du nur deinen FoFo mit Panoramadach kennst und dort genug Luft nach oben hast? Fass mal zwischen dem Glas und dem Rand vom Dachhimmel und schau wieviel Platz dazwischen ist. Das geht alles verloren.

Außerdem sagt das auch jeder Ford-Verkäufer. Ist ja nicht nur beim FoFo so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen