1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Pro/Contra Panoramadach?

Pro/Contra Panoramadach?

Ford Focus Mk4

(Da ich nichts aktuelles dazu gefunden habe;)
Kurze Frage an alle die sich einen aktuellen "Focus(Turnier)" bestellt haben; Mit oder ohne Panoramadach, Gründe dafür?
Fakt ist, so ein Panoramadach ist nun mal eine Fehlerquelle. Es sei denn, die Technik von heute ist was das angeht, ziemlich zuverlässig? :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@neo5382 schrieb am 3. August 2019 um 22:50:23 Uhr:



Für mich ist es auch ein Dreckfänger dieses Netz was davor ist wie will man das reinigen ?

Mit einem Lappen und etwas verdünntem Allzweckreiniger.

Also ich hab auch das Panoramadach und mache es wenn auch meist nur diesen Spalt gerne auf bei fast jeder Fahrt. Finde es eigentlich ganz gut, auch der Innenraum wirkt viel heller dadurch (gerade in der ST-Line wo der Innenraum bzw. Dachhimmel halt dunkel ist).

Kann ich absolut empfehlen.

Hab mir aber auch ein Vorführwagen gekauft der Vollausstattung ist und im Preis stimmte.

Ob ich die 1200 € Aufpreis (abzgl. Rabatt) zahlen würde, keine Ahnung. Muss jeder selber wissen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

@treyy schrieb am 29. Mai 2020 um 09:04:01 Uhr:


Wenn man bei Sonne mit offenem Dach fährt dann kocht es einem das Gehirn weg.

An heißen Sommertagen habe ich das Dach auch zu. Aber es gibt noch 3 andere Jahreszeiten. Gerade im herbst, wenn ales grau in Grau ist.

Zitat:

@cimenTo schrieb am 29. Mai 2020 um 09:31:58 Uhr:


Müsste das Dach dann nicht an den Säulen die Halterungspunkte haben zur Befestigung? Ich sehe zumindest auf den Bildern im Beitrag dort keine wo der Dachträger befestigt werden könnte.

Am Blech neben dem geplatzten Glasdach.

Zitat:

@sport_tdci schrieb am 29. Mai 2020 um 09:33:12 Uhr:


Mir hat der Händler erklärt, das beim Focus Active als auch beim Fiesta Active in Verbindung mit dem Panoramadach keine AHK erlaubt ist, genau aus diesem Grund.

Was ist denn der Unterschied, welcher die Probleme macht? Der Active ist doch nur 3cm höher und das wars.

Darf ich noch eine Frage in die Runde werfen? Vielleicht können ja Väter diese Frage beantworten. Wenn nir der Himmel beim Panoramadach zurückgezogen wird, wie sieht es dann mit dem UV Schutz aus?
Meine Frage bezieht sich auf meine Tochter, die gerade mal 6 Monate alt ist und in Auto bei 2 oder 3 Stunden Autofahrt ohne Häubchen im Auto sitzt ??

Es ist eine verdunkelte, UV absorbierende Scheibe und wenn sie geschlossen ist spürst du kaum noch was von der Sonnenkraft.

Unsere Erfahrung: die Wärme drückt dann irgendwann schon kräftig von oben wenn die Sonne ballert. Da ist dann aber schnell die Jalousie zugezogen, und das Problem gelöst. Ansonsten ist bei uns zu 85% die Jalousie oben offen, und mit Sonnenbrand gabs noch keine feststellbaren Probleme, meine Jungs sind allerdings aus dem Säuglingsalter schon seit paar Jahren raus ;-)
Man merkt aber auch schon sehr stark den Unterschied zwischen "Sonne ungeschützt auf dem Kopf bei offenem Dach" und "Sonne scheint durch das Glas". Ich würde mir da keine Sorgen machen, um Zweifelsfall eben an solchen Tagen einfach die Jalousie zu und gut ist.

Ich bedanke mich bei euch für die Infos. Hat mir sehr geholfen. ??

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 2. Juni 2020 um 21:29:00 Uhr:


Unsere Erfahrung: die Wärme drückt dann irgendwann schon kräftig von oben wenn die Sonne ballert. Da ist dann aber schnell die Jalousie zugezogen, und das Problem gelöst.

Ist bei mir identisch. Das Dach wird geschlossen, wenn es unangenehm wird. (Was sehr selten vorkommt.) Kinder/Babys, die auf Grund ihres alters noch nicht sagen können, wenn es zu warm wird hatte ich noch nicht an Bord. Deshalb habe ich keine Erfahrung, ob es durch Dach eine identische Sonnenbrandgefahr gibt, wie durch die Seitenscheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen