Prestige

BMW 3er F30

Wenn man auf der Straße zwei Autos miteinander vergleicht - welches hat eurer Meinung nach das bessere Prestige:

- das neuere
- das teurere (z.B. alter 7er vs. neuer 3er)
- das mit dem stärkeren Motor
- das mit den besseren Fahrleistungen
- das mit dem sportlicheren Aussehen?

Beste Antwort im Thema

Grade mal wieder einen Aha-Moment bzgl Prestige und Ansehen eines Autos gehabt. Komme nachm Einkaufen zurück zum Parkplatz und sehe einen neuen F10. Schöne große Felgen, braunes Leder, toller Wagen. Dann komm ich zum Heck und lese 525d, ergo 4Zyl Dieselpumpe in so einer Burg. Schwupps war der Wagen für mich persönlich nur noch halb so attraktiv.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom


ich denke spontane sympathie oder antipathie bringt es eher auf den punkt.
so ist mir beispielsweise ein junges mädel im klapprigen Golf Cabrio allemal sympathischer als der silberpudel im fetten 100tsd euro roadster. die fixation auf ein automobil als wertfaktor ist mir zu billig - sprich die personen könnten die autos auch tauschen, am sympathieempfinden würde das für mich nix ändern😉

Bin mir nicht sicher, ob Sympathie das selbe ist. Es ist auf jeden Fall ein interessanter Aspekt. Meiner Meinung nach ist es definitiv so, dass ein teures/sportliches aussehndes/schnelles Auto eher unsympathisch macht, weil das dabei zur Schau gestellte Wertesystem eigentlich den Werten entgegensteht, die als sympathisch gelten.

Trotzdem gibt es ein Streben nach diesen "unsympathischen", aber prestigeträchtigen Werten beim Automobil. Woran könnte das liegen?

Frei nach Wikipedia:
Der Begriff Prestige ist eng mit dem Begriff Status verbunden. Das Wort ist eine Übernahme des französischen Wortes prestige (Ansehen bzw. Geltung) und rührt aus dem Lateinischen her (praestigium, Vorzeichen, sowie praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei, Blendwerk).

Das kann jeder also so nehmen wie er es empfindet oder wie er glaubt Anderen etwas vorgaukeln zu wollen.

Solange immer noch Viele glauben durch das Auto einen Status kommunizieren zu können/wollen - solange bleibt diese seltsame Prestige/Status Frage

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Trotzdem gibt es ein Streben nach diesen "unsympathischen", aber prestigeträchtigen Werten beim Automobil. Woran könnte das liegen?

weil wir in DEU so erzogen worden sind. es wird uns von allen erdenklichen seiten eingeredet, dass prestige und image einen wert haben. lebensnotwendig ist das jedoch nicht😉

wenn es ab morgen keinen sprit mehr zu kaufen gäbe, dann bringt dir der fette wagen vor dem haus/wohnung gar nichts mehr. dann ist er wertlos😉

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Solange immer noch Viele glauben durch das Auto einen Status kommunizieren zu können/wollen - solange bleibt diese seltsame Prestige/Status Frage

Das paradoxe ist doch aber, dass man sich durch dieses kommunizieren des Status eher unbeliebt macht und trotzdem denkt, dass die anderen einen dann für toller halten würden. 🙄

Prestige wird eher von den großen Baureihen ausgestrahlt, da die Leute meistens garnicht wissen, wie alt die Baureihen sind, aber ein großes Auto erkennt jeder als großes Auto.

Alte S Klasse > aktuelle C Klasse
Alte 7er > Neuer 3er

@Jens Zerl

Wie kommst du auf die Frage? Hattest du ein negatives Erlebnis in dieser Beziehung?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


das ist für mich recht einfach...

Also die zur auswahl stehenden gefällt mir meiner am besten... ich werd mit den 4 Zylinder charakteristiken einfach nicht glücklich... Von daher hab ich mit denen eher mitleid. 

gretz

Und wenn Du einen Golf GTI hinter einem 318d F30 herfahren siehst? Was findest Du dann besser?

Sind beides keine Autos die mich interessieren. Eher Notlösungen. 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Und wenn Du einen Golf GTI hinter einem 318d F30 herfahren siehst? Was findest Du dann besser?

Sind beides keine Autos die mich interessieren. Eher Notlösungen. 

Ich will auch nicht wissen, ob Du dir ein Auto davon kaufen würdest, sondern von wem dieser beiden Fahrer Du denkst, dass er das bessere Auto hat.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


(...)
wenn es ab morgen keinen sprit mehr zu kaufen gäbe, dann bringt dir der fette wagen vor dem haus/wohnung gar nichts mehr. dann ist er wertlos😉

Da wage ich zu widersprechen. Ein Teil vom Prestige eines Fahrzeugs kommt - nach meiner Beobachtung - daher, dass der Betrachter den Eindruck hat, der Besitzer des Fahrzeuges könne sich etwas leisten, was man sich selbst nicht leisten kann/will.

BMW wird als üblicherweise als sportliches Fahrzeug wahrgenommen; dafür sorgt die Formensprache der Fahrzeuge, Werbung usw. Mit "sportlich" wird üblicherweise hoher Spritverbrauch assoziiert. Das steigert den Prestige-Faktor, da damit signalisiert wird dass man sich nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die höheren Unterhaltskosten leisten kann.

In Deinem Extrem-Szenario wird dieser Punkt noch verstärkt: Es würde dann wahrgenommen, dass Du Dir trotzdem noch einen Spritschlucker leisten kannst, also musst Du irgendwie noch an die letzten Spritreserven drankommen - Respekt!

Zwei Punkte sind hier natürlich nicht berücksichtigt; diese sind aber auch recht unwichtig wenn man Wert auf "Prestige" legt: objektiv betrachtet liegt der Spritverbrauch eines BMW ziemlich niedrig, wenn man sich auf Eco-Pro und Tempolimit einlässt. Außerdem kann das Prestige des Fahrzeugs in Neid umschlagen, insbesondere wenn der Betrachter selbst versucht mehr darzustellen als er ist/hat.

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Wie kommst du auf die Frage? Hattest du ein negatives Erlebnis in dieser Beziehung?

Negativ nicht, aber dennoch merkt man ja ab und zu, dass andere Fahrer auf einen reagieren, ohne das man irgendwas besonderes macht.

Kürzlich fuhr z.B. ein südländischer Mitbürger mit einem ziemlich zerbeulten und verrosteten E36 hinter mir her, der allerdings sehr PS stark war und gefühlte 355er Reifen montiert hatte. Irgendwie machte er durch dichtes Auffahren und hochdrehen des Motors auf sich aufmerksam, obwohl ich schon schneller als erlaubt gefahren bin. Ich hab ihn dann überholen lassen und er ist dann mit hochdrehendem Motor an mir vorbei und knapp vor mir wieder eingeschert.

Ich fragte mich dann, was genau er mir damit mitteilen wollte. Wollte er zum Ausdruck bringen, dass er mir überlegen ist, weil er den stärkeren Motor, die breiteren Reifen oder den besseren Sound hat?

Zitat:

Original geschrieben von FabsNW


Da wage ich zu widersprechen. Ein Teil vom Prestige eines Fahrzeugs kommt - nach meiner Beobachtung - daher, dass der Betrachter den Eindruck hat, der Besitzer des Fahrzeuges könne sich etwas leisten, was man sich selbst nicht leisten kann/will.

Sehe ich auch so. Viele Luxusautos haben ähnliche Funktion wie teurer Schmuck, dass sie fahren ist noch eine Nette Zugabe.

Hallo

Ich will hier mal ein Erlebnis schreiben, dass das Wort "Prestige" (anhand von Autos) wiederspiegelt.

Wir machten in Jahr 2011 mit einer kleinen Gruppe von (hochpreisigen Roadstern) einen Ausflug an einem bekannten See (diente offt als Filmkulisse) nahe Salzburg. Die Parkplätze am Schloßhotel waren alle überfüllt, ein vor unserer Gruppe fahrender Golf wurde am Zugang zum Schloß abgewiesen, als wir ankamen, wurde uns breitwillig die Schranke geöffnet und wir konnte in der Tiefgarage einen schattigen Parkplatz finden.

Ich denke, dieses Erlebnis zeigt, das gewisse Fahrzeuge einfach das Prestige erzeugen, der Besitzer hat Geld oder ist was Besseres, obwohl man das keineswegs hiervon ableiten kann.
Ich denke das ist bei uns Deutschen besonders ausgeprägt.

Heute kann man doch garnicht mehr von einem Auto auf die persönlichen Vermögensverhältnisse eines Menschen schließen. Einen Vorführer 730d mit Vollaustattung bekommt man schon für 500 EUR Brutto Leasing im Monat (ohne Anzahlung). Ist derjenige dann irgendwie besser situiert als jemand, der 30k für einen vollausgestatteten Golf Bar auf die Kralle hinlegt?

Prestige? Da ist das Auto nachrangig. Wichtig ist nur, dass du auf dem Rücksitz Platz nimmst und dich ein Fahrer in dunklem Anzug fährt. Der Fahrer sollte dich jeden Morgen abholen und jeden Abend wieder zurück bringen ...

ein älteres Fahrzeug hat mehr Prestige, da es in der Regel dem Fahrer selbst gehört und nicht der Leasingbank!

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Sind beides keine Autos die mich interessieren. Eher Notlösungen. 

Ich will auch nicht wissen, ob Du dir ein Auto davon kaufen würdest, sondern von wem dieser beiden Fahrer Du denkst, dass er das bessere Auto hat.

Beide haben die a Karte gezogen. Ich hab mit beiden gleich viel Mitleid. 

Bei ner 6 gibt's keine Differenzierungen bei mir.

Grins

Gretz

Deine Antwort