Premium vs. Klapperkiste - Statistik
Am meisten schrecken mich die häufigen Knarz-, Knack-, Klapper-Geräusche im Innenraum, kommentiert im Mängel-Thread, vom Neukauf ab. Dagegen bin ich sehr empfindlich. Solche Mängel können nur schwer bis gar nicht repariert werden und so etwas darf es bei einem neuen Audi eigentlich nicht geben.
Würde mich freuen, wenn wir hier Aussagen sammeln könnten wie im "TFSI Motor-Rasseln" Thread, ob ihr in eurem A3 Stör-Geräusche im Innenraum habt (Kniepads, Türen, wo auch immer) oder nicht.
Dann kann man mal ein Gefühl dafür entwickeln, wie wahrscheinlich solche Probleme wirklich sind.
Danke jetzt schon mal!
PS:
So einiges am 8V sagt mir, kauf mich. Mein 5 1/2 Jahre alter 8PA (100.000km) fährt sich aber noch einwandfrei. Gibt es eine Empfehlung, nach wie viel Jahren bzw. Kilometer sich eine Neuanschaffung eher lohnt, weil z.B. größere Verschleiß-Reparaturen anfallen würden?
Beste Antwort im Thema
Finde den Tread schon sinnvoll im Gegensatz zu manch anderen Forenteilnehmern. Da Audi mit Premiumstandard wirbt, erwartet man als Kunde diesen auch.
Ich bin aus genau diesen Gründen, die Premium von "Ottonormal" unterscheiden sollen, zu Audi gewechselt. Hatte mir 2012 einen neuen Golf VI GTI bestellt, der wirklich auch nicht billig war. Bin davor auch schon Ver GTI gefahren etc., aber die mangelnde Qualität, welche sich im Laufe der Produktlinien immer weiter verschlechterten, trieben mich dazu, zu Audi zu wechseln. Der 6er GTI war nach einem halben Jahr schon eine "Klapperkiste" und da half leider alles richten, entkoppeln, einfetten, einsprühen und was es sonst noch so gibt nicht.
So geprägt bin ich natürlich auch äußerst "geräuschfeinfühlig" an die Marke Audi und meinen Neuen A3 Sportback herangegangen und muss sagen der A3 ist schon Premium verarbeitet (zumindest meiner, was man hier so liest), nach knapp 5000km klappert rein garnichts an dem Wagen und wenn die Musik mal aus ist, ist da drinne eine Totenstille.
Ich gehöre also zu den zufriedenen A3 Nutzern.
Ich kann aber absolut verstehen, wenn hier Nutzer sich über ein mangelndes Fahrzeug beschweren, denn die Fahrzeuge sind in dieser Größenklasse wirklich auch unverschämt teuer. Dieser Mehrpreis sollte natürlich auch durch eine Mehrleistung gerechtfertigt sein. Und wenn ein Hersteller dann damit wirbt, muss er auch dazu stehen und nicht die Kunden im Regen stehen lassen, dann sollte bitte auch der Service Premium sein !
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fat_tony.th
bei mir im S3 Klappert va das Schiebedach. war im 6er gti schon und hier leider auch. ist wohl, laut Informationen eines audi Mitarbeiters ein bekanntes Problem.nervt mich tierisch!! bisher noch meine Lösung außer schmunze drauf schmieren- hat nix gebracht ..
Wo fährst du denn dass das du das Dach schon öffnen kannst? 😉
Oder klappert es im geschlossenen Zustand?
Bei meinem neuen A3 Sportback S-Tronic klappert absolut nichts. Tolles Auto
Meiner ist bis dato auch klapperfrei!
... beim A3 meiner Frau klappert nichts, bei meinem A4 Avant klappert das ganze Gerümpel, was ich immer mit herumfahre und halbjährlich bei einer Notbremsung neu einsortiere / umschichte ....
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem klappert oder knarzt auch absolut nichts. Premium!
Der TDI-Motor (Baujahr 2013) nagelt und knattert ziemlich (s. auch anderer Thread).
Der ist nicht Premium.
Gruß,
isi2221
@Lacoste1
also das Schiebedach klappert bei mir immer im geschlossenem Zustand beim Überfahren von Kopfsteinpflaster, schlechten Straßen etc. mein :-) hat's auch gehört und nimmt sich der Sache an. Kippe ich das Dach leicht, ist das Geräusch weg...
ist auch nicht laut, Beifahrer hört fast nix; da ich aber fahre und das genau auf Ohrhöhe ist, find ich das sehr störend.
Die Tendenz geht eindeutig in Richtung "Premium. Nehme ich aber die Meldungen anderer Threads mit auf, sind die Startbedingungen erst mal gegensätzlich.
Premium:
pokerkatze
Punisher26
maxb_WY
eiz
ja664
ja664 - Der zweite A3
frank300557
flyingandreas
vinonobile
isi2221
Klapperkiste:
fat_tony.th => Schiebedach
DAdler => rechte Tür
Audifan 3.0 V6 => Fahrersitz
opelastra77 => Armaturenbrett
Pavelpipovicz => B-Säulen, Armaturenbrett, Türen
timaca => Armaturenbrett
Hirnhumpel => MAL
SirRoedig => Kniedreiecke und Schiebedach
JayCubra => MAL
Bekko391 => Gurtversteller
H_OS_X => MAL
MIST3R => Armaturenbrett
Tel Aviv => MMI Display
Stege87 => Schiebedach
Lineflyer => A-Säule Beifahrerseite
Bisheriges Ergebnis:
Premium 10:15 Klapperkiste
Mit Verlaub, aber dieser Thread ist schon sehr sinnfrei. Für jedes Auto dieser Welt wirst du etwas finden. Ich empfehle dir folglich einen Stein, der kann nicht klappern. 🙂
Dazu kommt, daß ein zufriedener A3-Fahrer dies hier vielleicht gar nicht postet bzw. gar nicht erst das Forum aufsucht (er ist ja zufrieden...), ein unzufriedener Fahrer - oder jemand, der meint, einen Mangel an seinem KFZ festgestellt zu haben - dies vermutlich eher hier kundtut.
An Ende zählt sowieso nur, ob mein Auto mängelfrei ist, und da hilft mir eh keine Statistik.
2.0 TDI -S-tronic EZ 07/13
Teilweise ein knarzen/knacken an der Beifahrerseite hinten.
Ansonsten ist nichts zu beanstanden.
Das ist aber kein grund gleich Klapperkiste zu sagen. Audi ist nicht umsonst ein Premiumhersteller. selbst wenn du ein auto für 300.000 euro kaufst kann es sein das es da auch klappert/knistert oder sonst der gleichen. aber das ist kein grund Audi als klapperkisten zu bezeichnen.
bei all dem klappern im Schiebedach ist es trotzdem Wahnsinnsauto. tolle Optik und haptik. er klingt Top, aga als auch b&o. er ist schon ein Traum!!
nichts desto trotz nervt mich, wenn etwas klappert wie das Schiebedach. zumal der Verkäufer meinte, hier klappert gar nix; wir sind hier bei audi ( bezogen auf das Schiebedach, da wir über die Zufriedenheit meines verflossenen gtis redeten)
vielleicht sind die dichtungen rund um das schiebedach ausgeleiert... oder man müsste es neu justieren... ?
An deiner Stelle hätte ich mir nach dieser Aussage mal den Serviceleiter kommen lassen oder direkt des Autohaus gewechselt. 😠
@fat_tony.th vielleicht hast du in deiner Nähe noch einen anderen A3/S3 Fahrer mit Panoramadach und kannst mal akustisch gegentesten lassen. Manche Audi Werkstätten erzählen grundsätzlich erst einmal das nichts zu hören ist und das es völlig unbekannt ist. Das nervt eben. Mit dem Gegentest hättest du was mehr Gewissheit und könntest dem Werkstattsleiter mal deine Meinung sehr deutlich sagen 😁.