ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Premium vs. Klapperkiste - Statistik

Premium vs. Klapperkiste - Statistik

Audi A3 8V
Themenstarteram 13. Januar 2014 um 20:52

Am meisten schrecken mich die häufigen Knarz-, Knack-, Klapper-Geräusche im Innenraum, kommentiert im Mängel-Thread, vom Neukauf ab. Dagegen bin ich sehr empfindlich. Solche Mängel können nur schwer bis gar nicht repariert werden und so etwas darf es bei einem neuen Audi eigentlich nicht geben.

Würde mich freuen, wenn wir hier Aussagen sammeln könnten wie im "TFSI Motor-Rasseln" Thread, ob ihr in eurem A3 Stör-Geräusche im Innenraum habt (Kniepads, Türen, wo auch immer) oder nicht.

Dann kann man mal ein Gefühl dafür entwickeln, wie wahrscheinlich solche Probleme wirklich sind.

Danke jetzt schon mal!

PS:

So einiges am 8V sagt mir, kauf mich. Mein 5 1/2 Jahre alter 8PA (100.000km) fährt sich aber noch einwandfrei. Gibt es eine Empfehlung, nach wie viel Jahren bzw. Kilometer sich eine Neuanschaffung eher lohnt, weil z.B. größere Verschleiß-Reparaturen anfallen würden?

Beste Antwort im Thema

Finde den Tread schon sinnvoll im Gegensatz zu manch anderen Forenteilnehmern. Da Audi mit Premiumstandard wirbt, erwartet man als Kunde diesen auch.

Ich bin aus genau diesen Gründen, die Premium von "Ottonormal" unterscheiden sollen, zu Audi gewechselt. Hatte mir 2012 einen neuen Golf VI GTI bestellt, der wirklich auch nicht billig war. Bin davor auch schon Ver GTI gefahren etc., aber die mangelnde Qualität, welche sich im Laufe der Produktlinien immer weiter verschlechterten, trieben mich dazu, zu Audi zu wechseln. Der 6er GTI war nach einem halben Jahr schon eine "Klapperkiste" und da half leider alles richten, entkoppeln, einfetten, einsprühen und was es sonst noch so gibt nicht.

So geprägt bin ich natürlich auch äußerst "geräuschfeinfühlig" an die Marke Audi und meinen Neuen A3 Sportback herangegangen und muss sagen der A3 ist schon Premium verarbeitet (zumindest meiner, was man hier so liest), nach knapp 5000km klappert rein garnichts an dem Wagen und wenn die Musik mal aus ist, ist da drinne eine Totenstille.

Ich gehöre also zu den zufriedenen A3 Nutzern.

Ich kann aber absolut verstehen, wenn hier Nutzer sich über ein mangelndes Fahrzeug beschweren, denn die Fahrzeuge sind in dieser Größenklasse wirklich auch unverschämt teuer. Dieser Mehrpreis sollte natürlich auch durch eine Mehrleistung gerechtfertigt sein. Und wenn ein Hersteller dann damit wirbt, muss er auch dazu stehen und nicht die Kunden im Regen stehen lassen, dann sollte bitte auch der Service Premium sein !

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 15. Januar 2014 um 22:23

Zitat:

Ich bin hin- und hergerissen zwischen "Premium" und "Klapperkiste"...Premium sollte dieses Geklapper für diesen Preis eigentlich nicht haben. Der Rest des Autos is aber sooo dufte. Entscheide Du, lieber Themenersteller :-P

Dito, unentschlossen. Denke die wenigsten haben Probleme mit Geräuschen. Sicher sind viele A3-Fahrer da draußen ohne Probleme, aber viele davon auch nicht so anspruchsvoll wie Motor-Talker. Der A3 8V ist super verarbeitet, der Innenraum ein Gedicht! Habe aber den Eindruck, dass er zumindest unter anderen Audis (A4 aufwärts) etwas mehr Probleme hat mit Klappern/Knarzen hat. Gilt ebenso für die Schrumpelsitze.

Derzeit fahre ich doch lieber noch meinen schönen klapperfreien 8PA in Katalogausführung (siehe Anhang), bis mir wieder einmal ein misanoroter Traum den Weg kreuzt, und ich unbedingt den 8V haben will :D

 

Bisheriges Ergebnis:

Premium 16:15 Klapperkiste

Weiss schon warum ich das Schiebedach net genommen hab ;)

am 23. Januar 2014 um 11:29

mein Auto ist nun seit Dienstag beim :) wegen des klapperndem Schiebedaches. ich werde über das Ergebnis berichten.

Ersatz ist ein erst Montag zugelassener A4 Avant. kein Schiebedach. klappert dementsprechend da auch nicht. ABER: die Türverkleidungen klappern als wäre der karren 10 j alt. unfassbar.

vom fahren und Optik und haptik mag ich meinen mehr. ^^

Nach ca. 15 tkm hatte ich auch ein knarzen im Fond an der Tür, das wurde RuckZuck vom Händler beseitigt.

Mein Schiebedach hat auch ein bisschen geknarrt (besonders bei kalten Temperaturen) da wurde die Dichtung gereinigt und alles war wieder gut.

Also ich kann nicht viel negatives berichten ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Premium vs. Klapperkiste - Statistik