Preiswerter BMW 3er (Compact) für Fahranfänger gesucht
Zwar werde ich meinen Führerschein wohl erst gegen Sommer in der Tasche haben, aber dennoch schaue ich schon jetzt nach einem passenden ersten Auto, welches mir dann hoffentlich viel Freude bereiten wird.
Da ich auf der Suche nach einem deutschen Auto mit möglichst sportlicher, moderner Karosserie bin, ist mir gleich ein BMW in den Sinn gekommen. Da das Budget als Fahranfänger und noch Schüler jedoch begrenzt ist, kommen aber natürlich nur die günstigsten Modelle (316 & 318) aus einer älteren Baureihe (E36, vielleicht sogar E46) in Frage.
ABS, Airbags, Klimaanlage, Servolenkung haben natürlich all diese Modelle und der Benzinverbrauch liegt anscheinend auch unter 10 Litern, was gerade noch in Ordnung geht (Auto für Kurzstrecken).
Am besten gefällt mir das Compact Modell (E36 Baujahr 1993-2000 oder E46 Baujahr 2001-2004).
Mein Budget liegt eigentlich bei ca. 3000 Euro (reicht wohl für einen E36), maximal aber 5000 Euro (reicht vielleicht für einen E46).
Hier sind die beiden Compact-Modelle, die auch von der Versicherung her soweit ich weiß, gleich teuer wären (KH 18):
316i E36 Compact mit 105 PS (Motor M43)
316i E46 Compact mit 116 PS (Motor N42)
Was würdet ihr empfehlen: Lohnt es sich z.B. für einen E46 mind. 50% mehr auszugeben als für einen E36? Hat sich etwa das Fahrverhalten, Benzinverbrauch, Sicherheit oder Langlebigkeit verbessert?
Und worauf kommt es allgemein beim Gebrauchtwagenkauf eurer Meinung nach besonders an:
z.B. Scheckheftgepflegt? Niedriger Kilometerstand? Nur 1 Vorbesitzer? HU/AU neu?
Auf eure Antworten würde ich mich freuen, vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
...hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Meine Eltern vertragen E10 auch nicht, die übergeben sich dann immer. 😁
53 Antworten
1000€ im Monat in der Ausbildung sind sehr optimistisch 😉
Auch andere Hersteller können Autos bauen, nicht nur BMW.
Und dein Vergleich mit der Versicherung, ich hoffe du hast wenigstens verstanden was ich gemeint hab.
Aber lassen wir das, hat wohl jeder ne andere Einstellung zu dem Thema.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
1000€ im Monat in der Ausbildung sind sehr optimistisch 😉
Auch andere Hersteller können Autos bauen, nicht nur BMW.
Und dein Vergleich mit der Versicherung, ich hoffe du hast wenigstens verstanden was ich gemeint hab.
Aber lassen wir das, hat wohl jeder ne andere Einstellung zu dem Thema.
MfG
Kindergeld + Azubigehalt = 1000€ 😉 Nicht optimistisch, sondern das was ich hatte.
Andere Hersteller bauen Kutschen, Reisschüssel uvm. aber keine Autos 😁
Naja, das mit der Versicherung ist halt etwas überspitzt dargestellt, allerdings sind neuere Autos im Falle eines Unfalls sicherer und können außerdem durch ESP etc. häufig Fehler ausgleichen.
Ok, aber beim Thema neueren Autos gings ja nicht ums Thema Sicherheit sondern um Reparaturen, die genauso anfallen können wie bei nem älteren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
@ Tomato welchen Mx- 5 hast du denn? Hubraumstark sind die doch nicht?Und wie siehts mit e10 aus, hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Ist´n 92´er NA mit 1,6ltr und 115PS und im direkten Vergleich wirkt der 1,9ltr-Motor meines 316 Compact wirklich sehr durchzugsstark.
E10-Freigabe gibt es seitens Mazda nicht, erst ab dem NC, aber E10 tank´ ich eh nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
...hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Meine Eltern vertragen E10 auch nicht, die übergeben sich dann immer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von just2
Meine Eltern vertragen E10 auch nicht, die übergeben sich dann immer. 😁Zitat:
Original geschrieben von bolzko
...hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
😁😁😁
Meine vertragen es auch nicht. Würde aber auch auf Dauer zu teuer werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Kindergeld + Azubigehalt = 1000€ 😉 Nicht optimistisch, sondern das was ich hatte.Zitat:
Original geschrieben von neumi87
1000€ im Monat in der Ausbildung sind sehr optimistisch 😉
Auch andere Hersteller können Autos bauen, nicht nur BMW.
Und dein Vergleich mit der Versicherung, ich hoffe du hast wenigstens verstanden was ich gemeint hab.
Aber lassen wir das, hat wohl jeder ne andere Einstellung zu dem Thema.
MfG
Andere Hersteller bauen Kutschen, Reisschüssel uvm. aber keine Autos 😁
Naja, das mit der Versicherung ist halt etwas überspitzt dargestellt, allerdings sind neuere Autos im Falle eines Unfalls sicherer und können außerdem durch ESP etc. häufig Fehler ausgleichen.
ich will ya nicht kleinlich sein aber die meisten e36 haben auch esp abs etz zb meiner er hatt auch 4 scheiben bremsen zeig mir einen japsen oder chinesen in der liga der das auch hatt .
das ursprungsthema war doch welche geeigneter ist .ein fahranfänger will viel fahren (e36 316 top verbrauch wennig steuer je nach norm)erste punkte würde ich sagen und dann zumal ein fahranfänger meistens bissel schwirigkeiten beim parken haben hatter mal einer geguckt was so ein e 46 kotflügel kostet dagegen e36 atom preis schnäppchen punkt. ausserdem sind wir hier im 36 forum daher würde sagen sieg nach punkten ^xD-
Bevor das Hinterachsproblem der ersten e46er vergessen wird, werfe ich das mal mit ein.
Hatten selbst einen 316er und einen 328i, beide hatten Risse.
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Bevor das Hinterachsproblem der ersten e46er vergessen wird, werfe ich das mal mit ein.
Hatten selbst einen 316er und einen 328i, beide hatten Risse.
hatten alle 99-01 bau reihe diese probleme darüber wusste ich noch nichts und kann die simtome sehen `? (ohne bühne)
Ich hab meinen Führerschein auch erst seit Dezember 2010, habe mir als Anfangsauto einen E36 316i BJ 1999, soll aber schon 2000er Modell sein, gekauft. In schwarz, M-Paket, Bordcomputer, elektr. Fensterheber, Sitzheizung usw. mit 95.000km. Reparaturen hat er auch schon 2-3 hinter sich, allerdings hab ich ja noch Garantie vom Händler.. 🙂 Also kauf auch möglichst beim Händler, was nützen dir die tollsten Versprechungen, wenn dann doch irgendwas ist. Privatkauf => keine Garantie. Aber auch die beim Händler ist nicht unendlich, aber ich war froh, die jetzt noch gehabt zu haben. Bei mir ist er noch nicht unkontrolliert ausgebrochen, musst aber im Winter auch sehr vorsichtig fahren, denn wenn man es drauf anlegt, dann kommt das Heck und wie! dabei war kein Schnee oder Glätte vorhanden und die Temperatur betrug > +8,0°C 😁 Mein Verbrauch bewegt sich um die 7,4l. 60% Stadt, 40% Landstraße. Wenn man viel Stadt fährt ist er im Schnitt bei 8-9l. Autobahn bin ich noch keine Langstrecke gefahren, weiß nur auf ziemlich ebener Strecke verbraucht er bei 130 um die 7,4l und kurz vor 160 9,1l. (Momentanverbrauch) Bin selbst noch Schüler, muss deshalb nur Tankkosten tragen und mit denen komm ich gut klar. 🙂 Kann dir das Auto nur empfehlen ... wenn du weitere Fragen hast, frag einfach. 😁
Zitat:
Original geschrieben von UU9044
hatten alle 99-01 bau reihe diese probleme darüber wusste ich noch nichts und kann die simtome sehen `? (ohne bühne)
bis 2/2000
hören
http://www.handelsblatt.com/.../3925598.html
Die Freigabe von BMW is was für´n Bobbes. 🙄
KeinZitat:
Original geschrieben von UU9044
ich will ya nicht kleinlich sein aber die meisten e36 haben auch esp abs etz
E36 hat ESP - und es gab ganz zu Anfang sogar welche ohne ABS...
@Marsupilami72 Kein E36 hat ESP - und es gab ganz zu Anfang sogar welche ohne ABS...
es heißt nicht esp stimmt aber es hat die selbe funktion hat was mit der Liezens zu tun das es nicht esp heißt sondern srs asr etz i.wie so ist links untern lenkrat neben der alarmanlage. und mit 4 scheiben bremsen kann man nicht viel falschmachen die meisten ab 97 haben serienmessig auch abs aber wenn du sagt es hatt kein esp dann hast du recht es hatt so was nicht ^^
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...