Preiswerter BMW 3er (Compact) für Fahranfänger gesucht
Zwar werde ich meinen Führerschein wohl erst gegen Sommer in der Tasche haben, aber dennoch schaue ich schon jetzt nach einem passenden ersten Auto, welches mir dann hoffentlich viel Freude bereiten wird.
Da ich auf der Suche nach einem deutschen Auto mit möglichst sportlicher, moderner Karosserie bin, ist mir gleich ein BMW in den Sinn gekommen. Da das Budget als Fahranfänger und noch Schüler jedoch begrenzt ist, kommen aber natürlich nur die günstigsten Modelle (316 & 318) aus einer älteren Baureihe (E36, vielleicht sogar E46) in Frage.
ABS, Airbags, Klimaanlage, Servolenkung haben natürlich all diese Modelle und der Benzinverbrauch liegt anscheinend auch unter 10 Litern, was gerade noch in Ordnung geht (Auto für Kurzstrecken).
Am besten gefällt mir das Compact Modell (E36 Baujahr 1993-2000 oder E46 Baujahr 2001-2004).
Mein Budget liegt eigentlich bei ca. 3000 Euro (reicht wohl für einen E36), maximal aber 5000 Euro (reicht vielleicht für einen E46).
Hier sind die beiden Compact-Modelle, die auch von der Versicherung her soweit ich weiß, gleich teuer wären (KH 18):
316i E36 Compact mit 105 PS (Motor M43)
316i E46 Compact mit 116 PS (Motor N42)
Was würdet ihr empfehlen: Lohnt es sich z.B. für einen E46 mind. 50% mehr auszugeben als für einen E36? Hat sich etwa das Fahrverhalten, Benzinverbrauch, Sicherheit oder Langlebigkeit verbessert?
Und worauf kommt es allgemein beim Gebrauchtwagenkauf eurer Meinung nach besonders an:
z.B. Scheckheftgepflegt? Niedriger Kilometerstand? Nur 1 Vorbesitzer? HU/AU neu?
Auf eure Antworten würde ich mich freuen, vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
...hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Meine Eltern vertragen E10 auch nicht, die übergeben sich dann immer. 😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UU9044
es heißt nicht esp stimmt aber es hat die selbe funktion hat was mit der Liezens zu tun das es nicht esp heißt sondern srs asr etz i.wie so ist links untern lenkrat neben der alarmanlage.
Im E36 gibt es maximal eine Traktionskontrolle , die heisst ASC bzw. ASC+T.
ESP ist wesentlich mehr, als nur eine Traktionskontrolle. ESP heisst bei BMW DSC und ist erst ab dem E46 verfügbar.
Ach ja: SRS ist der Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Im E36 gibt es maximal eine Traktionskontrolle , die heisst ASC bzw. ASC+T.Zitat:
Original geschrieben von UU9044
es heißt nicht esp stimmt aber es hat die selbe funktion hat was mit der Liezens zu tun das es nicht esp heißt sondern srs asr etz i.wie so ist links untern lenkrat neben der alarmanlage.ESP ist wesentlich mehr, als nur eine Traktionskontrolle. ESP heisst bei BMW DSC und ist erst ab dem E46 verfügbar.
Ach ja: SRS ist der Airbag.
Woran kann man erkennen, ob man ASC oder ASC+T hat und worin liegt der Unterschied?
ASC nimmt bei durchdrehenden Rädern Gas weg, bei ASC+T erfolgt zusätzlich ein Bremseingriff am durchdrehenden Rad.
Woran genau man die beiden Systeme unterscheiden kann, weiss ich nicht - es steht auf jeden Fall in der Ausstattungsliste, die einem jeder BMW-Händler anhand der Fahrgestellnummer ausdrucken kann.
Grundsätzlich erkennt man ASC oder ASC+T am Schalter links vom Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Grundsätzlich erkennt man ASC oder ASC+T am Schalter links vom Lenkrad.
Am Lenkrad? du meinst in der Mittelkonsole neben der Sitzheizung? 😉
Ähnliche Themen
War der Schalter nicht mal links vom Lenkrad? Kann aber auch sein, dass ich es verwechsle - ich hab sowas nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
War der Schalter nicht mal links vom Lenkrad? Kann aber auch sein, dass ich es verwechsle - ich hab sowas nicht 😁
Kann es sein, das du den Compakt meinst? Wenn mich nicht alles täuscht, hat der den Schalter neben dem Lenkrad. Die anderen haben den in der Mittelkonsole