Preiswerter BMW 3er (Compact) für Fahranfänger gesucht
Zwar werde ich meinen Führerschein wohl erst gegen Sommer in der Tasche haben, aber dennoch schaue ich schon jetzt nach einem passenden ersten Auto, welches mir dann hoffentlich viel Freude bereiten wird.
Da ich auf der Suche nach einem deutschen Auto mit möglichst sportlicher, moderner Karosserie bin, ist mir gleich ein BMW in den Sinn gekommen. Da das Budget als Fahranfänger und noch Schüler jedoch begrenzt ist, kommen aber natürlich nur die günstigsten Modelle (316 & 318) aus einer älteren Baureihe (E36, vielleicht sogar E46) in Frage.
ABS, Airbags, Klimaanlage, Servolenkung haben natürlich all diese Modelle und der Benzinverbrauch liegt anscheinend auch unter 10 Litern, was gerade noch in Ordnung geht (Auto für Kurzstrecken).
Am besten gefällt mir das Compact Modell (E36 Baujahr 1993-2000 oder E46 Baujahr 2001-2004).
Mein Budget liegt eigentlich bei ca. 3000 Euro (reicht wohl für einen E36), maximal aber 5000 Euro (reicht vielleicht für einen E46).
Hier sind die beiden Compact-Modelle, die auch von der Versicherung her soweit ich weiß, gleich teuer wären (KH 18):
316i E36 Compact mit 105 PS (Motor M43)
316i E46 Compact mit 116 PS (Motor N42)
Was würdet ihr empfehlen: Lohnt es sich z.B. für einen E46 mind. 50% mehr auszugeben als für einen E36? Hat sich etwa das Fahrverhalten, Benzinverbrauch, Sicherheit oder Langlebigkeit verbessert?
Und worauf kommt es allgemein beim Gebrauchtwagenkauf eurer Meinung nach besonders an:
z.B. Scheckheftgepflegt? Niedriger Kilometerstand? Nur 1 Vorbesitzer? HU/AU neu?
Auf eure Antworten würde ich mich freuen, vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
...hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Meine Eltern vertragen E10 auch nicht, die übergeben sich dann immer. 😁
53 Antworten
Ich bin Pro-E46, er ist einfach das stattlichere, sicherere Fahrzeug.
Wobei wir als Werkstattersatzwagen auch einen 316i 1,9 105 PS
bewegen dürfen und der mMn etwas aggressiver zu Werke geht
Also mir ist es egal, für welchen er sich entscheidet, Hauptsache BMW!
Wollte nur aufzeigen, dass es für das Budget das neue Modell gibt. 😉
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten!
Bei der Versicherung der beiden genannten günstigen 3er Modelle ist mir ein Fehler unterlaufen, hier die richtigen Daten:
316I COMPACT E36 (105 PS M43) KFZ-Haftplicht: 18
316TI COMPACT E46 (116 PS N42) KFZ-Haftpflicht: 15
Durch den doch ziemlichen Unterschied in den Versicherungskosten liegt mein Budget für einen E46 also schon höher (ich sage einfach mal 20-40%).
Bis 4000 Euro bin ich bei Mobile.de auf einige E46er gestoßen mit sogar unter (teilweise knapp) 200.000km.
Lässt sich eigentlich der Kilometerstand eines E46 mithilfe des Autoschlüssels in einer BMW-Werkstatt überprüfen? Denn manche Anbieter, meist sogar gewerbliche, kommen mir im Internet etwas dubios vor.
Hier nochmal mein Suchprofil:
BMW 3er, Baujahr ab 1998 (M42/43/44 oder N42/N44 Motor), grüne Umweltplakette, Klima, (ABS, Airbag, Servolenkung, el. Fensterheber, Zentralverriegelung sind ja Serie, oder?) - schön, aber nicht unbedingt notwendig wären Leichtmetallfelgen und Schriftzugentfall.
PS: Ich bin schon auf BMW fixiert, eigentlich seit Kindesalter auf, deshalb kommt wohl keine andere Marke in Frage! 😉
Ich möcht auch mal was dazu sagen, nur als Gedanke 😉
Mir wäre es nie in den Sinn gekommen, für mein erstes Auto soviel Geld auszugeben. Ich weiß ja nicht wieviel Praxis du hast, aber im Grunde ist es doch so: Wenn man grad frisch seinen Führerschein hat gibts doch nix schöneres als jede Minute Auto zu fahren. Da will man mal was ausprobieren aber es fehtl halt an Erfahrung. Folglich ist die Gefahr groß, das man mal irgendwo aneckt, bei uns sagt man halt: Midm ersten auto isses noch immer irgendwo angegangen. Muss ja nicht gleich ein Unfall sein, es reicht ja schon ein kleiner Rempler oder sonst was. Wenn man dann ein teureres Auto hat ist es halt sehr ärgerlich wenn ne teure Reparatur auf einen zu kommt, wo man mit 18 eigentlich eh kronisch blank ist. Bei nem älteren Auto wars halt wenns nur ein Schönheitsfehler ist mehr oder weniger egal.
Bei mir wars auch so, mein erster Audi hat auch nen Auffahrunfall durch micht erleben müssen, war meine eigene Dummheit, und das obwohl ich Traktor fahr (auf öffentlichen Straßen) seit ich 14 bin. Aber bei dem Auto wars nicht so wild, hab ihn zum 18. geschenkt bekommen von meinem Bruder.
Also mein Tip für Fahranfänger ist immer: Sucht euch ein billiges Auto mit Tüv und tobt euch aus, danach ist es sinnvoller sich was schickes teureres anzuschaffen.
MfG
EDIT: Der Audi war 19 Jahre alt und hat bei meinem Bruder stark gelitten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von just2
Er kann auch einen Toyota kaufen.
} > Wenn´s nach mir geht . . . nicht 😉
>Wenn ich das Geld habe, das für einen BMW reicht, warum den dann nicht kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Pecunia93
316I COMPACT E36 (105 PS M43) KFZ-Haftplicht: 18
316TI COMPACT E46 (116 PS N42) KFZ-Haftpflicht: 15
Danke, deswegen hat der Onkel meiner Freundin sich damals einen A3 gekauft. 🙄
Da war der E46 Compact noch zu neu.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Muss ja nicht gleich ein Unfall sein, es reicht ja schon ein kleiner Rempler oder sonst was.
Und wenn doch ein Unfall, ist er im größeren E46 Compact besser aufgehoben. 😉
Schon was gefunden?
Ich befinde mich momentan in einem persönlichen Zwiespalt, einerseits fährt sich mein E36 316i 1,9 Compact (EZ 2000, 214.000km) normalerweise traumhaft schön, weil er so komfortabel und leise ist (dazu sei gesagt, ich bin normalerweise im Alltag eher MX-5 gewöhnt), weil der Motor durch den großen Hubraum so schön durchzugsstark ist und auch mit wenig Drehzahl sehr schön zu fahren ist und weil er dank Klimaanlage und Webasto-Standheizung immer gut temperiert ist.
Aber es wäre kein Zwiespalt, wenn alles Friede, Freude, Eierkuchen wäre, mängelfrei ist er nämlich leider nicht, da will ich nichts vormachen. Es fing mit einer heruntergefallenen Fahrerseitenscheibe an, setzte sich mit einer erneuerten Bremsanlage (vier Sättel, Scheiben und Belege vorne) fort (beides bei BMW-Vertragswerkstatt mit Beleg reparieren lassen) und endet bei derzeit folgenden Mängeln:
-Motorschwitzen, er hinterlässt auf dem Parkplatz zwar keinen Fleck, aber die Ölwanne ist von aussen ölig
-Kettenrasseln in den ersten ein, zwei Sekunden nach dem Start, danach ist Ruhe
-Zentralverriegelung derzeit ausgefallen (könnte auch ´ne Sicherung sein, muss ich, wenn ich Zeit hab´, mal nachschauen)
-seit Neuestem unruhiger Leerlauf
-Heizung (nicht die Standheizung) spricht relativ langsam an (könnte auch am Thermostat liegen)
-TÜV liegt demnächst an, aber abgesehen von der Ölundichtigkeit sehe ich keinen Grund, warum das ein Problem sein sollte
Ansonsten ist er in einem dem Alter entsprechend eigentlich ziemlich guten Zustand, der Wagen ist sauber, immer vom Nichtraucher gefahren, unfallfrei und wurde seit vielen Jahren immer gehegt und gepflegt (im Familienbesitz). Nur kommen leider jetzt im Alter viele Fehler und nervige Kleinigkeiten, die leider manchmal ziemlich kostspielig sein können, zusammen, die mir ein wenig die Freude daran nehmen und man weiss nie: "Was kommt als Nächstes, oder ist jetzt endlich Ruhe?"
Könnte also auch gut sein, dass er zukünftig mängelfrei bleibt.
All das will ich nicht verschweigen!
Lange Rede, kurzer Sinn, zur Zeit möchte ich ihn eher loswerden und die MX-5-Saison frühzeitig wieder eröffnen, bin mir aber weder bezüglich des Preises sicher, noch ob ich ihn mit den Mängeln (und zu einem niedrigeren Preis) verkaufe oder ob ich das erst noch mache/machen lasse.
Liest sich jetzt nicht wirklich wie eine gelungene Verkaufsanzeige, oder? 😉
Interesse, mehr zu erfahren?
😉 } > Einem BMW verzeiht man einen Fehler eher als anderen Fahrzeugen, < { 😎
weil er macht, was man ihm vorgibt, er ist direkt und mitteilsam, aber nicht unruhig.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Ich möcht auch mal was dazu sagen, nur als Gedanke 😉
Mir wäre es nie in den Sinn gekommen, für mein erstes Auto soviel Geld auszugeben. Ich weiß ja nicht wieviel Praxis du hast, aber im Grunde ist es doch so: Wenn man grad frisch seinen Führerschein hat gibts doch nix schöneres als jede Minute Auto zu fahren. Da will man mal was ausprobieren aber es fehtl halt an Erfahrung. Folglich ist die Gefahr groß, das man mal irgendwo aneckt, bei uns sagt man halt: Midm ersten auto isses noch immer irgendwo angegangen. Muss ja nicht gleich ein Unfall sein, es reicht ja schon ein kleiner Rempler oder sonst was. Wenn man dann ein teureres Auto hat ist es halt sehr ärgerlich wenn ne teure Reparatur auf einen zu kommt, wo man mit 18 eigentlich eh kronisch blank ist. Bei nem älteren Auto wars halt wenns nur ein Schönheitsfehler ist mehr oder weniger egal.
Bei mir wars auch so, mein erster Audi hat auch nen Auffahrunfall durch micht erleben müssen, war meine eigene Dummheit, und das obwohl ich Traktor fahr (auf öffentlichen Straßen) seit ich 14 bin. Aber bei dem Auto wars nicht so wild, hab ihn zum 18. geschenkt bekommen von meinem Bruder.Also mein Tip für Fahranfänger ist immer: Sucht euch ein billiges Auto mit Tüv und tobt euch aus, danach ist es sinnvoller sich was schickes teureres anzuschaffen.
MfG
😕😕😕
Wieso sollte man sein Auto abrunden? Den meisten Fahranfänger passiert nichts, außerdem ist nicht jeder nur weil man jung ist chronisch pleite... Ein billiges Auto kann schnell durch einen Haufen Defekte sehr sehr teuer werden, sollte man auch nicht vergessen.
@TE: rechne dir doch mal konkret aus was an Versicherung auf dich zu kommt:
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
meinen 316i hab ich bis 305.000km gefahren, ist einwandfrei gelaufenZitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Auch wenn einige der Sechszylinderfraktion meinen nur ein Sechsender schafft 300tkm ohne Probleme.
stimmt aber nur bei regelmessiger wartung ^xD
eiso mein tip ehrlich gesagt e36 316 318 beide gut die teile sind viel günstiger als bei e46 und wegen der elektir nicht so anfällig .ich hab einen e36 316i 100Ps bei 170k km und der läuft wie eine uhr probleme hatt man immer. hatte erst letzden noch eins paar schläuche gewechsel bmw krankheit(faltenbalg+formschlauch).benzinleitung zyilinder etz pp gereinigt und jetzt 1 wie sahne. paar fakten mein com verbrauch unter 10li je nach wieviel ich drücke abgas jährlich 117€. übrigens ich überleg meinen bmw auch zu verkaufen fest 3000€ ist aber nicht im netz nur an freunde oder liebhaber wollte mir einen cabrio holen wenn ich den verkaufe. wenn du diir den mal ansehen wills meld dich einfach ansonsten viel glück und pass gut auf wenn du nicht viel von auteos verstehst solltest du jmd mitnähnen der was davon versteht. du solltest auch nicht auf günstige gucken weil die meistens i.wo eine make haben weil sein wir ehrlich wieso sollte diir jmd wild fremdes sein auto unter wert verkaufen wann an dem wargen nichts zu vertuschen ist ^😉 kleiner tip
ps: wen ich i.wo ein fehler gemacht hab bitte ich um verbesserung danke aber nicht auf schreibfehler achten i.weiß schon^xD-
@UU9044: Wartung und Pflege vorausgesetzt, klar😉
@Pecunia93:
Der km Stand wird beim e46 in den Schlüsseln, im Tacho und im Lichtschaltzentrum gespeichert, was natürlich auch nicht vor Manipulation schüzt, wird er z.B. im Tacho runtergedreht würde er bei den anderen Speichern mit dem höheren Stand einfach stehenbleiben, bis der Tacho auch wieder den gleichen Stand erreicht hat.
Zum e46 316ti fällt mir noch die Geschichte mit den eingefrorenen Ölabscheidern ein, die schon das ein oder andere Mal zu Motorschäden geführt haben, da gibts aber auch eine Abhilfe (Kaltlandausführung), schau am Besten mal im e46 Forum.
Sollte keine Angstmache sein, nur ein Hinweis🙂
@ Tomato welchen Mx- 5 hast du denn? Hubraumstark sind die doch nicht?Und wie siehts mit e10 aus, hab bei adac gelesen das die elteren modelle das nicht vertragen
Zitat:
Original geschrieben von UU9044
eiso mein tip ehrlich gesagt e36 316 die teile sind viel günstiger als bei e46...
Stimmt, umso älter ein Fahrzeug, umso günstiger die Ersatzteile... (z.B. bei Ebay)
Für´n 5er E34 spottbillig, 5er E39 teurer, 5er E60 sauteuer, 5er F10 unbezahlbar
Aus diesem Grund: 316i Comp E36 wirst mit Sicherheit ein gutes Exemplar finden
und die Ersatzteilversorgung ist sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
schau mal im e46 Forum. Sollte keine Angstmache sein, nur ein Hinweis🙂
} > Ich weiß ja nicht, ob es bei den E36 bekannte / typische Fehler gibt, < {
aber beim E46 kann die Kette überspringen, die Nockenwelle einlaufen usw.
Nockenwelle hatt ich selbst bei 70 tkm & eine gebrochene Feder bei 85 tkm.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Wieso sollte man sein Auto abrunden? Den meisten Fahranfänger passiert nichts, außerdem ist nicht jeder nur weil man jung ist chronisch pleite... Ein billiges Auto kann schnell durch einen Haufen Defekte sehr sehr teuer werden, sollte man auch nicht vergessen.
Also, ich hab andere Erfahrungen gemacht in meinem Umkreis was "Unfälle" von Fahranfängern betrifft.
Natürlich ist jemand der von Mama, Papa usw. gesponsert wird nicht chronisch pleite, leider ist das aber bei vielen nicht der Fall.
Es gibt viele "billige" Autos mit neuem Tüv in nem vernünftigen Zustand wo man genauso wenig Angst vor defekten haben muss wie mit nem neueren. Nur steht halt dann nicht BMW drauf.
Außerdem ist ein neueres Auto keine Versicherung dafür von Schäden verschont zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Also, ich hab andere Erfahrungen gemacht in meinem Umkreis was "Unfälle" von Fahranfängern betrifft.
Gut, jeder macht andere Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Natürlich ist jemand der von Mama, Papa usw. gesponsert wird nicht chronisch pleite, leider ist das aber bei vielen nicht der Fall.
Mit 18 kann man zusammen mit dem Kindergeld schon 1000€ im Monat in der Ausbildung verdienen!
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Es gibt viele "billige" Autos mit neuem Tüv in nem vernünftigen Zustand wo man genauso wenig Angst vor defekten haben muss wie mit nem neueren. Nur steht halt dann nicht BMW drauf.
Siehst du das Problem? Wäre für mich nicht akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Außerdem ist ein neueres Auto keine Versicherung dafür von Schäden verschont zu bleiben.
Nach links und recht schauen ist auch keine Versicherung nicht überfahren zu werden. Trotzdem tust du es, oder? 😉