Preissturz - Civic
Oh mann, Honda deutschland fährt jetzt aber voll rein mit den Preisen, ob das für das Image des Civic so gut ist??😕
Wird einem ja schon förmlich nachgeworfen in Deutschland:
http://www.honda.de/specials/car/civic_basisaktion/website/index.php
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von refsada
Ich hab mich gegen Civic entschieden und mir einen 3er BMW gekauft. Nach der Probefahrt war ich vom Civic voll enttäuscht. Überall billiger Plastik. Ein Türgriff innen war verkratzt. Da sah man, wie dünn und empfindlich der Lack ist. Die Geschwindigkeitsanzeige wird vom Lenkrad verdeckt. Ich musste mich hoch strecken, damit ich was sehen konnte (bin 174 groß). Der BMW dagegen sieht viel hochwertiger aus. Da gibts nix zu meckern (außer beim Preis vielleicht). Hab ihr den neuen 6er Golf gesehen? Das ist Qualität. Für den Civic siehts schlecht aus...
Civic und 3er BMW? Wenn dann musst Du den Honda Accord mit dem 3er BMW vergleichen und da ist der Accord besser verarbeitet und hat eine bessere Optik & Haptik im Innenraum. Ich sag nur siehe die Russen EXE und Type-S an für 22.000€ NEU! Und da ist der Accord um die Hälfte günstiger als ein gleichausgestatteter 3er BMW!
Civic ist BMW 1er Niveau und da würde ich Dich mal fragen, hast Du schon mal in einem 1er BMW dringesessen? Da ist auch überall Hartplastik wohin das Auge reicht 😁
Ich könnte ja jetzt auch sagen: "Boah 3er BMW ist ja mal total billig verarbeitet und ne Plastikschleuder ... der Maserati Quattroporte, dass ist Qualität!" ... versteht Du worauf ich hinaus will? Ein 19.000€ teuren Civic mit einem 50.000€ 3 BMW zu vergleichen hingt wein bisschen gewaltig 😁
Ich kaufe mir lieber einen Russen EXE oder Type-S für 22.000€ und dann habe ich immer noch locker 20.000€ übrig als mit für 45.000€ einen 3er BMW zu kaufen der nach 3 Jahren max. 25.000€ Wert ist 😁 ... Setz Dich mal in den neuen Accord rein, der ist schon wirklich gute Oberemittelklasse.
72 Antworten
Ich war die Woche unterwegs auf der Suche nach einem anderen Autowagen.
Da bin ich bei Skoda gelandet (Octavia RS) , da wollte man mir für mienen 2008er Type S Advantage in Top Zustand grad mal 9000 € geben !!!
Listenpreis 23.000 € , bekommen hab ich ihn für knapp 18.700 €
In 2 Jahren so ein verfall ist wohl ein schlechter Witz.
vllt macht mir der Honda Händler für den Type R ein gutes angebot ...
N' Accord mit ordentlichem Motor wird wohl nicht ganz so günstig sein ...
Habe meinen Civic März 2009 neu gekauft für 17990 Euro, wenn ich den in zwei Jahren für 9000 Euro verkaufen könnte, dann wäre er 3 Jahre alt wäre ich froh. Müßte doch eigentlich gehen.
Der Wertverlust würde dann 50% betragen. Das würde hinkommen, oder?
In Österreich gilt als "Faustregel", dass man nach 4 Jahren ungefähr 50 % Wertverlust hat. Dafür kosten die Autos neu bei uns mehr als bei euch in Deutschland.
Image schön und gut, aber ...
Ich bin beim Honda-Frühstück meines Händlers in einem Honda Accord probegesessen. Klar ist da auch noch ein bisschen Hartplastik verbaut, aber im Großen und Ganzen stellt mich der Innenraum vollkommen zufrieden. Ein Blick auf die Ausstattungsliste - und dann ab zur Konkurrenz aus Deutschland und einen 3er BMW oder Audi A4 mit vergleichbarer Ausstattung konfigurieren. Das Ergebnis ist eindeutig: Für Image und minimal hochwertigere Materalien zahle ich doch keine 10.000 Euro Aufpreis!
Leider wissen das offenbar nicht viele Leute. Ich bin davon überzeugt, man könnte den einen oder anderen potenziellen Fahrer eines 3er BMW, Audi A4 oder VW Passat vom Honda Accord überzeugen, wenn sich der- oder diejenige näher mit dem Accord befassen würde.
Das Problem dabei: Auch ich habe das Gefühl, dass der Accord hier in Mittel- und Westeuropa ein echtes "Nischenprodukt" von Honda ist, um das eindeutig zu wenig geworben wird.
ich schätze man muß sich einfach damit abfinden.
Die große Verschrottungsaktion letztes Jahr hat die Gebrauchtpreise ja auch in den Keller gedrückt, zum Glück hab ich noch ganz am Anfang das Fahrzeug gewechselt und selbst da hab ich mit den Ohren geschlackert..
Juni 2005 Mazda 3 Diesel gekauft für 21500 € (Liste 24000 €), Februar 2009 verkauft mit km Stand 96000 für 8500 €...Mehr war einfach nicht rauszuholen. Trotzdem hatte ihn der Händler nach nur 2 Wochen schon weiter verkauft.
Naja, auch die Sondermodelle die manche Hersteller so auf den Markt schmeißen um das Geschäft anzukurbeln sind nicht eben förderlich.
Aber so ist das halt. WENN/FALLS nächstes Jahr der neue Civic rauskommt, wird sich das nochmals auf die Preise unseres Modells niederschlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
WENN/FALLS nächstes Jahr der neue Civic rauskommt, wird sich das nochmals auf die Preise unseres Modells niederschlagen.
Klar.
Im Prinzip hat sich schon das Facelift-Modell, das es bekanntlich seit Jänner 2009 gibt, negativ auf den Wert der Prä-Facelift-Civic's ausgewirkt ...
Wenn der neue Civic kommt, dann sicher wieder zu selbstbewussten Preisen.
Meine Eltern haben sich im Oktober 2007 einen Honda Jazz 1.4 i-DSi Style mit 83 PS gekauft, ein Sondermodell um damals knapp über 15.000 Euro. War damals eine Preisersparnis (Summe weiß ich leider nicht mehr), weil gewisse Ausstattungsoptionen, die es sonst nur in Verbindung mit einer höherwertigeren Ausstattung bzw. zu einem höheren Preis gegeben hatte, im Preis eingerechnet waren. Uns ist bewusst gewesen, dass ein Jahr darauf der neue Jazz kommen würde, jedoch sind wir davon ausgegangen, der neue Jazz würde sich preislich höher positionieren ...
Heute bekommt man das neue Modell, nämlich den Honda Jazz 1.4 i-VTEC mit 100 PS, ebenfalls in der Style-Version, sogar mit besserer Ausstattung, um 15.390 Euro.
Ärgern hilft da nicht viel, denn nachher ist man immer schlauer ...
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
Ich war die Woche unterwegs auf der Suche nach einem anderen Autowagen.
Da bin ich bei Skoda gelandet (Octavia RS) , da wollte man mir für mienen 2008er Type S Advantage in Top Zustand grad mal 9000 € geben !!!
Listenpreis 23.000 € , bekommen hab ich ihn für knapp 18.700 €
In 2 Jahren so ein verfall ist wohl ein schlechter Witz.vllt macht mir der Honda Händler für den Type R ein gutes angebot ...
N' Accord mit ordentlichem Motor wird wohl nicht ganz so günstig sein ...
darf ich fragen wieso du ein nicht mal 2 Jahre alten Type S verkaufen willst? Und dann auch noch gegen nen Skoda, also im Grunde gegen nen VW? Das kommt ja schon einem Marken Verrat gleich 😉
Ich hab mich gegen Civic entschieden und mir einen 3er BMW gekauft. Nach der Probefahrt war ich vom Civic voll enttäuscht. Überall billiger Plastik. Ein Türgriff innen war verkratzt. Da sah man, wie dünn und empfindlich der Lack ist. Die Geschwindigkeitsanzeige wird vom Lenkrad verdeckt. Ich musste mich hoch strecken, damit ich was sehen konnte (bin 174 groß). Der BMW dagegen sieht viel hochwertiger aus. Da gibts nix zu meckern (außer beim Preis vielleicht). Hab ihr den neuen 6er Golf gesehen? Das ist Qualität. Für den Civic siehts schlecht aus...
Wieso vergleichst du den Civic mit dem 3er BMW?
Mein Schwiegervater fährt den aktuellen BMW 320d mit sehr guter Ausstattung (Leder, Navi, Sitzheizung, M-Sportpaket etc.) - Listenpreis 52.000 Euro. Mir ist bewusst, dass der 3er BMW qualitativ höher angesiedelt ist, als der Honda Civic, aber um den Preis, den mein Schwiegervater für seinen 3er BMW hingelegt hat, bekomme ich zwei Civic und mir bleibt noch ein bisschen Geld übrig ...
Man kann natürlich immer Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Ich bin übrigens auch nur rund 175 cm groß, aber das Lenkrad im Civic ist höhen- und weitenverstellbar. Der Fahrersitz ist ebenso höhenverstellbar. Ich habe eine Sitzposition gefunden, in der ich mich seit knapp 75.000 km wohl fühle. Drehzahlmesser und Tacho sind ohne gröbere Probleme einsehbar. Alles eine Frage der Lenkrad- und Sitzeinstellung.
Bezüglich der Qualität würde ich dir mal einen Blick ins Golf VI-Forum empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von refsada
Ich hab mich gegen Civic entschieden und mir einen 3er BMW gekauft. Nach der Probefahrt war ich vom Civic voll enttäuscht. Überall billiger Plastik. Ein Türgriff innen war verkratzt. Da sah man, wie dünn und empfindlich der Lack ist. Die Geschwindigkeitsanzeige wird vom Lenkrad verdeckt. Ich musste mich hoch strecken, damit ich was sehen konnte (bin 174 groß). Der BMW dagegen sieht viel hochwertiger aus. Da gibts nix zu meckern (außer beim Preis vielleicht). Hab ihr den neuen 6er Golf gesehen? Das ist Qualität. Für den Civic siehts schlecht aus...
Civic und 3er BMW? Wenn dann musst Du den Honda Accord mit dem 3er BMW vergleichen und da ist der Accord besser verarbeitet und hat eine bessere Optik & Haptik im Innenraum. Ich sag nur siehe die Russen EXE und Type-S an für 22.000€ NEU! Und da ist der Accord um die Hälfte günstiger als ein gleichausgestatteter 3er BMW!
Civic ist BMW 1er Niveau und da würde ich Dich mal fragen, hast Du schon mal in einem 1er BMW dringesessen? Da ist auch überall Hartplastik wohin das Auge reicht 😁
Ich könnte ja jetzt auch sagen: "Boah 3er BMW ist ja mal total billig verarbeitet und ne Plastikschleuder ... der Maserati Quattroporte, dass ist Qualität!" ... versteht Du worauf ich hinaus will? Ein 19.000€ teuren Civic mit einem 50.000€ 3 BMW zu vergleichen hingt wein bisschen gewaltig 😁
Ich kaufe mir lieber einen Russen EXE oder Type-S für 22.000€ und dann habe ich immer noch locker 20.000€ übrig als mit für 45.000€ einen 3er BMW zu kaufen der nach 3 Jahren max. 25.000€ Wert ist 😁 ... Setz Dich mal in den neuen Accord rein, der ist schon wirklich gute Oberemittelklasse.
Zitat:
Original geschrieben von refsada
Ich hab mich gegen Civic entschieden und mir einen 3er BMW gekauft. Nach der Probefahrt war ich vom Civic voll enttäuscht. Überall billiger Plastik. Ein Türgriff innen war verkratzt. Da sah man, wie dünn und empfindlich der Lack ist. Die Geschwindigkeitsanzeige wird vom Lenkrad verdeckt. Ich musste mich hoch strecken, damit ich was sehen konnte (bin 174 groß). Der BMW dagegen sieht viel hochwertiger aus. Da gibts nix zu meckern (außer beim Preis vielleicht). Hab ihr den neuen 6er Golf gesehen? Das ist Qualität. Für den Civic siehts schlecht aus...
Es gibt soviel Einstellmöglichkeiten beim Civic- man muß sie nur auch nutzen. Das Lenkrad wird genau zwischen Drehzahlmesser und Tacho gestellt.Dann stört es weder die eine noch die andere Anzeige. Meine Frau ist 1,59m und sieht alles.Und zum Thema Golf. Das ist doch seit dem 4er nur noch Facelifts. Ich hatte vor meinem FK2 Bj.2010 einen Octavia. Der wurde neu schon mit einem defekten Getriebe ausgeliefert.(kein 3.er Gang da) Und dann ständig irgendwelche Defkte. Kaptte Dämpfer, Lambdasonden, Radio, Bremsen. Also hör mir auch mit VW und Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von refsada
Ich hab mich gegen Civic entschieden und mir einen 3er BMW gekauft. Nach der Probefahrt war ich vom Civic voll enttäuscht. Überall billiger Plastik. Ein Türgriff innen war verkratzt. Da sah man, wie dünn und empfindlich der Lack ist. Die Geschwindigkeitsanzeige wird vom Lenkrad verdeckt. Ich musste mich hoch strecken, damit ich was sehen konnte (bin 174 groß). Der BMW dagegen sieht viel hochwertiger aus. Da gibts nix zu meckern (außer beim Preis vielleicht). Hab ihr den neuen 6er Golf gesehen? Das ist Qualität. Für den Civic siehts schlecht aus...
Wie sitzt du denn im Auto?? Geschwindigkeitsanzeige verdeckt man muss die Augen schon aufmachen.
Und was hast du bezahlt für den tollen 3er?? willst du bestimmt garnicht posten.Lass dich nicht von mir an der Ampel treffen😉
BMW 16.000 und der Civic hätte 15.000 gekostet (gebraucht). Klar, bei den Extras gibts preislich keine Grenzen. Ich hab aber nur einen 318i mit wenig Ausstattung. Ich hab halt gedacht, bevor ich einen Civic Kaufe und mich dann ärgere, hole ich lieber gleich was Gescheites.
Na gut, das mit dem Lenkrad hab ich nicht gewusst. Mir gings um die Qualität.
Es geht ja auch nicht um BMW (hatte auch andere Marken im Auge), sondern dass ich von der schlechten Verarbeitung überrascht bin.
@28onkelz28: mir gehts nicht um die Beschleunigung, sonst hätte ich was schnelleres geholt. Die Unterhaltskosten sind auch wichtig.
Hallo,
seit gestern gehöre ich zu den stolzen Honda-Civic-Besitzern und hab mir einen 1,8 GT mit dem aktuellen Rabatt-Angebot geholt.
Die hier viel diskutierte Honda-Qualität kann ich nicht nachvollziehen. Sie ist dem Preis entsprechend und mir persönlich mehr als ausreichend. Ich find die Qualität auf Niveau von anderen europäischen Herstellern.
Die Vergleiche die einige hier mit Premium-Herstellern aufstellen sind zum Teil an den Haaren herbeigezogen.
Ich komme aus dem Audi-VW-Lager und hatte:
von 2004-2007 einen A3 (8P) 2,0 TDI mit 140 PS und DSG.
von 2007-2008 einen VW EOS 2,0 TDI mit 140 PS.
von 2008-läuft noch bis Ende 2010 einen A3 (8P) 2,0 TDI mit 170 PS und DSG.
Die o.g. Autos hätte ich mir nie als Privatmann geholt, da diese jeweils mit den Ausstattungen (S-Line, großes Navi, Leder, 18 Zoll usw.) mehr als 40.000 Euro (der Eos sogar 45.000) laut Liste kosten. Ich hab sie als Firmenwagen von meinem Arbeitgeber als Benefit bestellen dürfen. Mit meinem ersten Audi A3 und dem Eos (der wurde nach 11 Monaten gewandelt) hatte ich nur Probleme. OK, die Verarbeitung war sehr gut, aber anfällig ohne Ende. Nur mit dem aktuellen A3 hab ich keine Probleme mehr. Jeder Hersteller hat so seine Problemfahrzeuge (Montagswagen).
Den Honda hab ich mir jetzt privat geholt, weil ich das Teil schon seit 2006 haben wolte, aber Honda ist leider nicht in dem Firmenwagenprogramm bei uns enthalten und bei dem aktuellen Preis wollte ich nicht noch ein Jahr warten.
Ich kann noch nicht viel über das Auto sagen, da ich ihn gestern geholt habe, aber bei dem Auto stimmt die Optik und das Preis-Leistungsverhältnis (mit dem aktuellen Rabatt). Auch das Fahrverhalten finde ich toll. Ich will zur Zeit kein anderes Auto.
Es gibt also auch (noch) zufriedene Honda-Fahrer:-)
Also auch ich habe einen neuen Honda Civic seit 4 Monaten. Vorab, ich bin mir dem Wagen sehr zufrieden und absolut begeistert, ABER:
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich nicht sonderlich gut.
-Die Lackqualität ist mies, die Lackdicke ist stark unterschiedlich und auch sofort zu sehen. An der Heckklappe löst sich der Lack bereits ab.
-Hinter dem Armaturenbrett sitzen irgendwelche Quälgeister, immer raschelt oder vibriert irgendwas, wenn auch seeehr leise.
-Beim Einlenken scheint sich die vordere Karosserie so zu verziehen, dass ein Knirschen hörbar wird.
-Große Teile des Unterbodens sind nicht oder unzureichend versiegelt, das habe ich bereits selbst nachgeholt.
Ich hatte vorher einen Billigfiesta, der war in allen Punkten dem Civic weit überlegen.
Da hat auch nach 11 Jahren noch nichts geklappert, der Lack war satt und glänzend, am Unterboden erwartete mich dicke, schwarze Versiegelung.