Preisgekrönter Ecoboost

Ford Focus Mk3

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen jungen Gebrauchten. Ich möchte einerseits ein Benziner, der wenig verbraucht, andererseits aber nicht untermotorisiert ist.
Ich habe den Focus 1.5 Ecoboost mit 182 PS mit dem BMW F30 mit 170 PS verglichen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, das ich mir nicht erklären kann.
Der Focus 1.5 Ecoboost hat 182 PS. Der BMW 170 PS. Der BMW als schwereres und größeres Auto beschleunigt wesentlich schneller als der Focus (7,6 Sekunden zu 8,6 Sekunden) und hat eine höhere Endgeschwindigkeit (230 Km/h zu 222 Km/h) bei weniger Leistung (170 PS zu 182PS). Zusätzlich verbraucht der BMW als größeres Auto auch noch weniger.
Wenn ich den Ford mit dem A4 vergleiche sieht es nicht besser aus. 7,7 Sek. zu 8,6 Sekunden bei 236 zu 222 Km/h.

Über den Ecoboost habe ich bisher nur gutes gelesen, er hat auch viele Preise gewonnen. Deswgen war ich selbst sehr überrascht. Im den von mir genannten Vergleichen verliert er allerdings in allen Disziplinen (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch). Wie lässt sich das bei einem nagelneuen Motor erklären? Ich bin über die Preiswürdigkeit etwas irritiert.

Beste Antwort im Thema

Fordrallyesport,

Nich böse gemeint, aber dich kann man nur bedingt ernst nehmen.
Speziell der hartnäckiger Wunsch den Focus zu deklassieren, gehört sicher in den Kindergarten. Genauso wie das übertrieben "perfekt" Darstellen anderer Forenteilnehmer, was auch nicht unbedingt angebracht ist.
Wir reden über ein Massenprodukt.

"..nicht Klassenprimus",
"..andere können bessere Werte erzielen..".

Stellt doch niemand in Frage das physikalisch mehr möglich ist.
Der Focus ist ansich doch ein gutes Fahrzeug zu einem guten Preis.
Das Preis/Leistung-Verhältnis ist doch sehr gut, oder was meinst du?

Der Focus hat ein sehr hohes Niveau für einen fast unschlagbaren Preis, und bekommt nicht etwa Preise weil der Ford-Vorstand entscheidet wer einen Preis gewinnt und wer nicht.
Es sind Tatsachen die bewertet werden, unabhängig!

Zitate wie diese:
"..das Fahrwerk ist zu sportlich, bzw. es steht im Konflikt zum Motor"
sind doch nicht ernst gemeint, oder?

Es gibt so unheimlich viele Focusfahrer, die dir (und anderen unsachlichen Forum-Teilnehmern) im allgemeinen nicht zustimmen würden.
Die meißten haben ganz sicher nicht die Ford Brille auf.
Möchtest du allen Leuten die sich für einen Focus entschieden haben und zufrieden sind, die Rationalität absprechen?

Ich glaube, dass der Durchschnitt der Forumbesucher eine unvoreingenommene Meinung, bzw. Unterstützung erwartet.
Von deinen "Erfahrungen/Meinung" ausgehend, nimmst du eine Haltung ein, die dieses Fahrzeug, bei neutraler Sichtweise, alles andere als verdient hat.
Deshalb solltest du aus meiner Sicht einfach mal den Ball flach halten, und deine verbissene Sichtweise eventuell etwas runterfahren.

Zum Thema:
Die vom Themenverfasser gestellte Frage:" Warum erreicht der BMW mit 1.6 l ED Motor z.T. besssere Werte wie der 1.5 l Ecoboost..?
....ist aus meiner Sicht unsinnig, und hier völlig deplaziert.
Alles was technisch möglich ist, wird nicht gleichzeitig angewendet.
Es muss immer im Verhältnis dazu stehen was ein Hersteller bereit ist aufzuwenden.
I.d.R. gilt: "hoher Aufwand = hoher Preis".
Bedeuted aber nicht, dass "weniger" Aufwand ein wirklich schlechteres Produkt auf die Beine stellt.
Wir reden hier von aus meiner Sicht nicht nennenswerten Unterschieden, bei einer Preisdifferenz im bis zu 5 stelligen Bereich.

LG

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:35:51 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 13. Dezember 2014 um 09:41:09 Uhr:


Ich glaub nicht das du mit deinem 182Ps Ecoboost einem Boxster 986 nach kommst.

Gut er hat in der schwächsten Ausführung mit dem 2.5 nur 204Ps, aber auch das heisst 0-100 6,9sek und 240 Vmax. Der 2.5 220Ps geht in 6,6sek auf 100 und 250 Vmax. Keine Chance für den 1.6 Ecoboost, da machst du dich nur lächerlich.

Da braucht es schon einen ST der im Leistungsgewicht mit einem Boxster in etwa gleich auf liegt. Entsprechend vergleichbar sind dann auch die Fahrleistungen.

Handling ist Geschmackssache, mit einem Frontkratzer auf der Rennstrecke muss einem liegen, ich mag da mehr Heck bzw. Allradantrieb mit mehr Verteilung nach hinten.

Aber wieviel % der vermeindlich schnellen ST oder Porsche Fahrer gehen wirklich auf die Rennstrecke damit und unterstreichen die Werksangaben und Testwerte am Limit? Sehr, sehr wenige 😉

Im Alltag brauche ich keine 250Ps, die sind dann nur fürs Ego.

Und der kleine Boxter kommt nicht von der Stelle...

Für deine Gurke reichts allemal. 😉

Zitat:

@juschi2 schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:50:06 Uhr:


Der neue ST als normales Auto mit Allradantrieb dafür ohne zweifelhafte Verspoilerungen, Verunstaltungen und übertriebene Pflichtaussattung wie Vollleder, den dann aber zum halben Preis eines 328i. Das wäre was.

Doppeltes Gehalt oder der Weltfrieden wäre auch was 😁

Zitat:

@Courghan schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:03:09 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:35:51 Uhr:


Und der kleine Boxter kommt nicht von der Stelle...

Für deine Gurke reichts allemal. 😉

Muhahaha

Ich beziehe mich noch einmal auf die unzähligen Wiederholungen von Fordrallyesport zu den verrosteten Achsen / Radaufhängungen usw.
Ich habe versucht mich in seine Realität zu versetzen: " Alles total verrostet, damit kommt man nicht durch den nächsten TÜV, die Autos hinter einem sehen, dass alles verrostet ist usw. Ich muss sagen er hat Recht. Total billiger Schund, der da verbaut ist. Gut, dass er das geschrieben hat. Jetzt habe ich gesehen, dass der Auspuff schon fast durchgerostet ist. Da will ich von Ford einen neuen auf Kulanz."
Fotos anbei die das belegen.

In meiner Realität sieht das so aus: Alles OK!

Ich wäre dafür, dass Schreiber wie Fordrallyesport mindestens drei Monate für das Forum gesperrt werden.

Zurück zum EB 182: Der Motor ist einfach nur geil - ein echtes Sahnestück!

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht ob er (Fordrallyesport) damit rechnet das jemand seine ellenlangen Beiträge liest, aber wenn man es doch mal macht, kommt folgendes heraus.
Der Focus ist schlechter verarbeitet als andere Fahrzeuge, bietet schlechtere Fahrleistungen als die Mitbewerber ( inkl. ST), aber wenn es den ST- Motor in der Stufe geben würde, wäre das sein klarer Favorit....

Zitat:

@razor1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:28:00 Uhr:


Ich weiß ja nicht ob er (Fordrallyesport) damit rechnet das jemand seine ellenlangen Beiträge liest, aber wenn man es doch mal macht, kommt folgendes heraus.
Der Focus ist schlechter verarbeitet als andere Fahrzeuge, bietet schlechtere Fahrleistungen als die Mitbewerber ( inkl. ST), aber wenn es den ST- Motor in der Stufe geben würde, wäre das sein klarer Favorit....

Dann würde er über die Schwächen (die er bei dem Focus sieht) eben hinwegsehen. So what? Bei einem 2014 Camaro Coupe mit 323 PS für 23.000 EUR würde ich auch über fast alles hinwegsehen.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:05:21 Uhr:


Ich wäre dafür, dass Schreiber wie Fordrallyesport mindestens drei Monate für das Forum gesperrt werden.

Ich wusste nicht das man hier nur Ford anbeten darf und das hier kein anderer Gott neben Ford geduldet wird.

Zu den Achsen: Nach 3 Jahren so aussehen , da gehört schon was dazu.

Das hatte nicht mal Opel (von Fiat weiß ich es nicht) fertig gebracht . Da hat alles andere gerostet nur die Achsen nicht.

Lol dann sperrt mich doch das zeigt mir nur das euch die Argumente ausgehen.
Für mich bricht doch keine Welt zusammen wenn man mich sperrt^^
Aber ich gebe dir nen Denkanstoss für das was du hier schreibst Zorro...
https://www.youtube.com/watch?v=9nxusnUi6Ws
Lg Dom :-D

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:26:52 Uhr:


Lol dann sperrt mich doch das zeigt mir nur das euch die Argumente ausgehen.
Für mich bricht doch keine Welt zusammen wenn man mich sperrt^^
Aber ich gebe dir nen Denkanstoss für das was du hier schreibst Zorro...
https://www.youtube.com/watch?v=9nxusnUi6Ws
Lg Dom :-D

kannst froh sein das du nicht zorro bist,ich habe gehört daß sich seine Ford Brille schon so mit dem Kopf verschmolzen hat daß er sie gar nicht mehr abnehmen kann.😁

Sorry das ich erst jetzt im Dunkeln auf die Idee gekommen bin. Als ich das gesehen habe bin ich wirklich erschrocken denn so was hätte ich nicht erwartet wenn man sein Auto regelmäßig in die Werkstatt bringt. Selbst wenn sich Ford da nicht angesprochen fühlt hätte ich es von der Werkstatt erwartet.
Zum Glück lasse ich meine Räder nicht in dieser Werkstatt wechseln. Die letzten Jahre war es nur auf einer normalen Hebebühne aber diesmal war sie zum Glück belegt und ich "durfte" auf eine andere wo man unter das Auto musste um es aufzubocken

Img-1647
Img-1648
Img-1646

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:40:28 Uhr:


Sorry das ich erst jetzt im Dunkeln auf die Idee gekommen bin. Als ich das gesehen habe bin ich wirklich erschrocken denn so was hätte ich nicht erwartet wenn man sein Auto regelmäßig in die Werkstatt bringt. Selbst wenn sich Ford da nicht angesprochen fühlt hätte ich es von der Werkstatt erwartet.
Zum Glück lasse ich meine Räder nicht in dieser Werkstatt wechseln. Die letzten Jahre war es nur auf einer normalen Hebebühne aber diesmal war sie zum Glück belegt und ich "durfte" auf eine andere wo man unter das Auto musste um es aufzubocken

wie alt ist dein Focus,sieht ja schlimm aus!

Einer der ersten März 2011
War ein Vorführwagen eines Autohauses den ich mit 1 Jahr übernommen habe.
Inzwischen irgendwas um die 63000 km

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:47:10 Uhr:


Einer der ersten März 2011
War ein Vorführwagen eines Autohauses den ich mit 1 Jahr übernommen habe.
Inzwischen irgendwas um die 63000 km

ich mache jedes Jahr vor dem Winter bei meinem MK2 ein Unterbodenwachs drunter,kostet mich 90€.Mein Unterboden sieht nach zig Jahren nicht so schlimm aus.Bin aber dran an einem gebrauchten MK3,bis jetzt habe ich den passenden aber noch nicht gefunden.

Ich dachte das das bei den neuen Autos nicht mehr nötig ist weil sie Rostschutz haben

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:00:35 Uhr:


Ich dachte das das bei den neuen Autos nicht mehr nötig ist weil sie Rostschutz haben

Rostschutz Ford?? am Unterboden sicherlich fast gar nichts,auch der MK3 rostet ganz schön am Unterboden,habe da schon ein paar Exemplare gesehen.Aber wie gesagt Wachs drunter dann passt es!!

Ähnliche Themen