Preisfrage 350 cdi

Mercedes C-Klasse W204

Was wird von diesem Angebot gehalten?
350 cdi
Modelljahr 2009.
Erstzulassung im März 2009.
Laufleistung ca. 2.000 km.
Werkswagen. Zulassung ist/war auf Daimler AG in Sindelfingen.
Angebotspreis ist 40 % unter dem EVP-Listenpreis.

18 Antworten

Klar wenn man unbedingt ein Auto haben will, das nicht älter als 12 Monate ist, braucht man einen solchen ja nicht zu nehmen ... er gilt ja nur mal als Beispiel ...

Mir persönlich ist es z.B. egal, ob ich den Jahreswagen mit 20, 30 oder 40 tkm übernehme, da ich ihn eh bis 250-300 tkm fahren werde ... und da lohnt es sich (für mich) nicht, 5.000-8.000 Eur mehr zu bezahlen, um ein etwas jüngeres Auto zu bekommen (in 6 Monaten hätte ich die Differenz selbst dazugefahren) ... Wenn ich das Auto in zig Jahren bei einer hohen Laufleistung wieder abgeben werde, spielt es eh keine Rolle mehr, ob das Auto jetzt 6 Monate jünger ist oder nicht ...

Würde ich das Auto allerdings nur kürzer oder weniger fahren, wäre mir dieses Kriterium nicht mehr egal ... ich für mich habe einen Schnapper gemacht und würde es genau wieder so tun :-)

In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt mit dem W204 ;-)

Um mal wieder zjm eigentlichen Thema des Threads zurückzukehren: Ein 4 Monate junger C 320 CDI mit 2.000km auf der Uhr und 40% Rabatt ist entweder ein Super-Mega-Schnäppchen oder es hat einen gewaltigen Haken ... Wobei wenn der Wagen von einem Händler kommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die dir ein komplett defektes Fahrzeug liefern würden ... die haben ja grundsätzlich auch einen Ruf zu verlieren ...

Gruß
Robin

Zitat:

Original geschrieben von RobinCC


Klar wenn man unbedingt ein Auto haben will, das nicht älter als 12 Monate ist, braucht man einen solchen ja nicht zu nehmen ... er gilt ja nur mal als Beispiel ...

Mir persönlich ist es z.B. egal, ob ich den Jahreswagen mit 20, 30 oder 40 tkm übernehme, da ich ihn eh bis 250-300 tkm fahren werde ... und da lohnt es sich (für mich) nicht, 5.000-8.000 Eur mehr zu bezahlen, um ein etwas jüngeres Auto zu bekommen (in 6 Monaten hätte ich die Differenz selbst dazugefahren) ... Wenn ich das Auto in zig Jahren bei einer hohen Laufleistung wieder abgeben werde, spielt es eh keine Rolle mehr, ob das Auto jetzt 6 Monate jünger ist oder nicht ...

Würde ich das Auto allerdings nur kürzer oder weniger fahren, wäre mir dieses Kriterium nicht mehr egal ... ich für mich habe einen Schnapper gemacht und würde es genau wieder so tun :-)

In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt mit dem W204 ;-)

Gruß
Robin

wäre ich Du würde ich es genauso machen.

Aber es geht ja hier um Autos die von 2009 sind 2000 tk gelaufen haben und den für 40% verkauft werden oder so in der Art und sowas finde ich nicht bei Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



wäre ich Du würde ich es genauso machen.

Aber es geht ja hier um Autos die von 2009 sind 2000 tk gelaufen haben und den für 40% verkauft werden oder so in der Art und sowas finde ich nicht bei Mercedes.

Jepp ein solches Angebot finde ich im Online-System von Mercedes auch nicht nur ansatzweise ... würde das Angebot also erstmal kritisch hinterfragen ...

Gibt es nicht die Möglichkeit, evtl. mit dem Wagen auf einer Probefahrt zum ADAC oder so zu fahren, dass die sich den mal anschauen und auf irgendwelche Schäden/Defekte untersuchen ... Keine Ahnung ob die das machen wäre nur mal eine Idee von mir ... Oder evtl. eine freie Werkstatt oder so damit mal anfahren?

Gruß
Robin

Es wäre schön, wenn der Themenstarter sich noch mal äußern würde, denn das urspgl. geschilderte Angebot ist schon sagenhaft günstig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen