Preiserhöhung bei Audi

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir ein Angebot für einen A4 Avant eingeholt. Der Verkäufer hat mich darauf hingewiesen, dass Audi ab dem 24.07.17 die Preise erhöhen wird.

Hat jemand evtl. weitere Infos zur Preiserhöhung?

Beste Antwort im Thema

Die letzte Preiserhöhung war Mitte Februar. Vor ein paar Wochen haben die aber u.a. bei der 3-Zonen Klima nochmals 10€ draufgeschlagen, war glaub ich auch noch bei einer anderen SA so. Die können halt den Hals nicht vollkriegen.😠

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Daniel110484 schrieb am 6. Juli 2017 um 10:32:24 Uhr:



Zitat:

@fantozzi1 schrieb am 6. Juli 2017 um 10:01:36 Uhr:


Ich frage mich wie APL es schafft knapp 24 % Rabatt anzubieten? 6 % Unterschied entspricht bei meiner Konfig rund € 3.000,-.

Ich denke die haben da noch viel bessere Konditionen.
Ich habe bei meiner Bestellung über die Firma beim A4 dieses mal 28% Rabatt bekommen.

Ist deine Firma evtl. Großkunde bei Audi?

Firma selber nicht, aber läuft über nen Großkundenrabatt von einem Einkaufsverband.
A6 hätte es darüber aktuell sogar 30% gegeben und das Comfort Fleet Paket für 10€ pro Monat.

Da kann ich als Einzelfirma natürlich nicht mithalten :-)

Ich glaube kaum, dass der Händler mit dem Angebot von APL mitzieht, obwohl ich seinerzeit den TT über APL beim ihm käuflich erworben habe.

Irgendwie haben die bei Audi den Schuss nicht gehört.
Ich hatte mich damals auch für den Q2 interessiert undd ort gab es eine Edition 1. Erstmal würde die ewig vorangekündigt und dann als sie endlich kam waren dass glaube ich 9.500 Aufpreis o.ä..
Ziemlich genau dass was die "Besonderheiten" der Edtion auch einzeln addiert gekostet hätten.
Es war das erste Mal das ich mich mit einem "Stoßlacher" vom Verkäufer verabschiedet habe. Normal nicht meine Art...aber ich war echt platt. Und ich war sicher nicht der Einzige.
Ich verstehe nicht ganz worauf Audi mit dieser Presispirale hinaus will...

Gruß

Ähnliche Themen

1.8 % Absatzminus im Vergleich zum Vorjahr (Mai). Scheint Audi nicht zu jucken...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 6. Juli 2017 um 11:25:43 Uhr:


Irgendwie haben die bei Audi den Schuss nicht gehört.
Ich hatte mich damals auch für den Q2 interessiert undd ort gab es eine Edition 1. Erstmal würde die ewig vorangekündigt und dann als sie endlich kam waren dass glaube ich 9.500 Aufpreis o.ä..
Ziemlich genau dass was die "Besonderheiten" der Edtion auch einzeln addiert gekostet hätten.
Es war das erste Mal das ich mich mit einem "Stoßlacher" vom Verkäufer verabschiedet habe. Normal nicht meine Art...aber ich war echt platt. Und ich war sicher nicht der Einzige.
Ich verstehe nicht ganz worauf Audi mit dieser Presispirale hinaus will...

Gruß

Bei den vielen Mängeln die sie aktuell zu beseitigen haben bleibt halt am Tagesende zu wenig, jetzt drehen sie etwas an der Preisschraube und dann passts wieder 😁

Der A4 läuft alles andere als gut. Deshalb wollen sie ja so schnell ein so großes Facelift machen. Aber Preiserhöhungen gehören nun mal dazu. Macht jede Marke, auch wenn es nun noch schwerer wird den A4 abzusetzen.

Man muss ja das seit MJ 2018 serienmäßige "Connect Notruf & Service" wieder refinanzieren 😉

mfg, Schahn

Die denken bei Audi halt mittlerweile "nur was so richtig abgehoben kostet.....".

War Heute bei BMW mal nach einem 2er und 4er Coupe schauen. Nicht nur bessere Ausstattung z. B. LED-Haupt- und LED-Nebelscheinwerfer in Serie, nein die bieten sogar 3 Jahre Garantie ab Werk (http://www.bmw.de/.../fakten.html#europlusgarantie) statt nur 2 Jahre bei Audi (https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/garantie.html).

Tja wenn man nicht mehr mit Technik und Ausstattung in Führung gehen kann bei den Vergleichen mit anderen Marken muss man wohl oder übel an der Preisschraube drehen, damit man wenigstens in einem Punkt die höhere Zahl hat wie der Mitbewerb.

Ja, um dann über Nachlässe die Konkurrenz wieder zu unterbieten. Sonst verkauft man ja nichts 😉

Jedenfalls kostet mein zukünftiger B9 trotz um fast 3.000€ höherem Listenpreis weniger Leasingrate als der 2015er B8. Und der hatte aufgrund des bevorstehenden Modellwechsels schon gute Konditionen.

mfg, Schahn

Zitat:

@Rimking schrieb am 6. Juli 2017 um 14:20:24 Uhr:


Der A4 läuft alles andere als gut. Deshalb wollen sie ja so schnell ein so großes Facelift machen. Aber Preiserhöhungen gehören nun mal dazu. Macht jede Marke, auch wenn es nun noch schwerer wird den A4 abzusetzen.

Das hat der A4 auch echt nötig. Kommt arg bieder rüber. Selbst als S4. Schade.

Deshalb gibt's ja den A5/S5 😛

Der wäre mein Traum!!! Aber ist nicht wählbar bei uns in der Firma... "Flunder", heißt es. Schöne Flunder!!! :-)

Tja wie alles Geschmack.... ich finde es genau andersrum. Mir gefällt der A5 überhaupt nicht, alleine die Front. Der A4 dafür umso besser...

Schön, das es eben die verschiedenen Geschmäcker gibt.
Mir gefällt er gut, zumindest wesentlich beser wie der aktuelle A6.
Wobei der A6 nun nicht wirklich häßlich ist in meinen Augen.
Er ist bei mir aber ausgeschieden, das es faktisch keinen Handschalter mehr gibt (bis auf einen TDI).
Dieses Schicksal wird dann wahrscheinlich auch mal der A4 nehmen...doch was nehm ich dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen