ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Preis Winterräder GTI

Preis Winterräder GTI

Themenstarteram 30. November 2004 um 13:56

Habt Ihr auch schon im Netz rum gesucht wegen Winterrädern für den GTI ?

Ach wenn manche schreiben dass bisher nur ein Alurad frei gegeben ist - wer erkennt das schon im Fahrzeugschein ? Da stehen doch nur die erlaubten Abmessungen drin - und die hat auch ein passendes Stahlrad.

Was ist Euer günstigster Preis für neue Winterräder für den GTI ?

Habe schon 493,- Euro gefunden für 6x16 ET50 mit 205/55-16 91H (Pneumant - als "Ossi" vertraue ich darauf, hatte die auch vorher am Passat dran).

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Tomjo,

ich habe mich auch umgehört .... habe einen Preis von 650 Euro, allerdings mit den Contireifen die jetzt vom ADAC getestet und als Empfehlung ausgesprochen wurden.

Mit den Felgen das ist zur Zeit wohl eine Grauzone, selbst meine VW-Dealer weiss bis jetzt nur etwas von diesen teuren Alus. Andere bieten Stahlfelgen an, aber ich denke die gehen nur danach, ob Golf-V, oder nicht.

Gruss

Mic

am 30. November 2004 um 15:17

Hallo.

Ich habe mir die VW-Alus mit Conti 910S 205/55 VR16 beim Freunlichen bestellt. (Räder sind da, aber Auto noch nicht (nun 01/05).

Die sollen nach VW Info die derzeit einzig zugelassenen sei; weil es sich um EH2 Felgen handeln muss (sollte zumindest auch so im Fahrzeugschein stehen) - vielleicht kann das ja mal einer von den glücklichen GTI-Besitzern bestätigen !?!

Habe für den Komplettsatz 1550€ incl. irgendwelcher benötigten Blenden ausgehandelt.

-Felge kostete 239 (über nicht VW) <- war ein Angebot von ReifenXXXX

-Reifen derzeit bei Zulieferer 167€

+Montage, etc.

Ich denke das Angebot als solches ist dann OK.

Andere Felgen über Reifendienst waren (zumindest vor 4 Wochen) bei keinem Felgenanbieter vorgesehen !?!

Desöfteren stand auch was über nachträglicher TÜV-Eintragung hier im Board....

Zitat:

Original geschrieben von Andreasb2

Hallo.

Die sollen nach VW Info die derzeit einzig zugelassenen sei; weil es sich um EH2 Felgen handeln muss (sollte zumindest auch so im Fahrzeugschein stehen) - vielleicht kann das ja mal einer von den glücklichen GTI-Besitzern bestätigen !?!

...

Was ist eine EH2 Felge?

am 30. November 2004 um 16:04

Die Extended Hump Felge (EH2)

unterstützt durch ihre spezielle Ausformung den Stabilitätseffekt dieses Rad-Reifen-Systems. Erkennungsmerkmal der EH2-Felgen sind die geänderten Humps (engl.= Höcker/Hügel); sie wurden an beiden Seiten der Felge weiter nach innen verlegt und höher ausgeführt. Das Tiefbett der Felge wanderte ebenfalls um einige Millimeter nach innen und wurde etwas tiefer. So wird verhindert, dass der Reifen auch in luftlosem Zustand von der Felge springt. Durchmesser, Winkel, Radien und Reifenaufsitz der EH2-Felge sind identisch mitherkömmlichen Felgen und damit hundertprozentig kompatibel mit den bisherigen Normalreifen. Damit bietet auch die Kombination aus EH2-Felge und Normalreifeneinen – wenn auch geringeren – Sicherheitsgewinn für den Fahrer. Allerdings kann bei Normalreifen, je nach Flankenhöhe des Reifens, ab einem Luftdruck von ca. 0,3- 0,6 bar trotz EH2-Felge das Abspringen des Reifens nicht mehr verhindert werden. In diesem Fall ist der Druckverlust auf Grund des platten Reifens auch mit bloßem Auge wieder erkennbar.

von http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/runflat.htm

Zitat:

Original geschrieben von Andreasb2

Ich habe mir die VW-Alus mit Conti 910S 205/55 VR16 beim Freunlichen bestellt. (Räder sind da, aber Auto noch nicht (nun 01/05).

Habe für den Komplettsatz 1550€ incl. irgendwelcher benötigten Blenden ausgehandelt.

Für den Betrag kaufen sich andere nen kompletten Satz 225/40 R18 Winterreifen auf Alufelgen!

am 30. November 2004 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

Für den Betrag kaufen sich andere nen kompletten Satz 225/40 R18 Winterreifen auf Alufelgen!

Das ist mir klar; ich hätte mir auch lieber Stahlräder oder zumindest keine 08/15-Lösung geholt.

Doch was hilfts ??

Mei Liefertemin war Dez04 (nun 02/05) und da:

1. Keine Alternative nach derzeitigen Informationen

2. Dez = Winter => Risiko für Auto und Mitfahrer

Das Geld hätte ich mir sicher gern gespart, bzw. in andere "Extras" investiert !!

Doch Sicherheit geht vor und das bedeutet das ich mein Geld zumindest dahin gut angelegt habe.

Der Reifen kostet übrigens als 225/45 VR 17 schon 250€ und es handelt sich um Winterreifen !!

Da hat sich aber einer schön über den Tisch ziehen lassen :)

Hoffentlich ist der Verkäufer nicht gestorben so wie der gelacht haben muß als er die Reifen verkauft hat.

Also ich habe für meinen Satz 720 € gezahlt und das halte ich schon für zu teuer.

am 1. Dezember 2004 um 9:25

Ich bekomm meinen GTI im Januar mit Winterreifen auf den Alus. Und im Sommer kommen eh schöne 18" drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Shevaldinho

Da hat sich aber einer schön über den Tisch ziehen lassen :)

Hoffentlich ist der Verkäufer nicht gestorben so wie der gelacht haben muß als er die Reifen verkauft hat.

Also ich habe für meinen Satz 720 € gezahlt und das halte ich schon für zu teuer.

Und was für eine Satz war das (Größe, Hersteller, Alus)?

Alus von CMS

Größe 205/55/16

Zitat:

Original geschrieben von mauseknoddel

Und was für eine Satz war das (Größe, Hersteller, Alus)?

Bei ATU z. B. kosten 205/55 R16 Michelin Pilot Alpin A2 inkl. Alufelge das Stück 199 €. Mit 205/50 R17 Continental TS 790 inkl. Alufelge wären es 249 €.

Macht dann als Satz für 16" = 796 € und für 17" 996 €.

Und die passen dann auch auf den GTI?

Mir hat mein Reifenhändler folgendes gesagt:

Es gibt viele 6x16 Felgen für den Ver Golf, aber alle nur mit einer Freigabe bis 110 KW. Und er kann mir nicht sagen ob die bei GTI passen (wegen der Bremsanlage).

Da meinen GTI erst im Januar kommen soll (und da brauche ich ja noch Winterreifen), weiß ich nicht was im Brief eingetragen ist.

Weiß jemand ob die Felgen mit einer Freigabe bis 110 KW auch beim GTI passen?

wäre einen 205er 17" Alufelge auch möglich, wäre optisch ein guter Kompromiss mit Spurplatten

Zitat:

Original geschrieben von mauseknoddel

Und die passen dann auch auf den GTI?

Bei ATU im Felgensystem ist der Golf V bis 147 kW bereits berücksichtigt.

Ansonsten passt auch jede Felge vom/für den Audi A3 2.0 TFSI (auch 147 kW). Sprich wenn dieser im Gutachten erwähnt wird passt die Felge von der Bremsanlage her auch auf den Golf GTI, da beide die 312mm Bremsanlage haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen