Preis für Ölwechsel normal?
Ich habe seit einem Jahr meinen neuen A4 2.0l Diesel. Jetzt nach 11.000km (!) war der Ölwechsel fällig. Wg. Garantie musste ich das Öl in einer Vertragswerkstatt wechseln lassen. nur der Ölwechsel kostete mich 275(!) EUR.
Unfassbar. Ist das normal?
[Titel von Motor-Talk angepasst.]
48 Antworten
Ich habe zuletzt für Ölwechsel und Inspektion zusammen 295€ inkl. Steuern (knapp 23€ je Liter Öl, 4,7 Liter sind berechnet worden) bezahlt. Für den letzten Bremsflüssigkeitswechsel 89€.
Ich bringe das Öl immer selbst mit. Musste jedoch für 5 Liter Öl Entsorgung ca 25€ bezahlen. Das finde ich auch nicht toll, jedoch spart man trotzdem einiges
Typischer Fall von Premium fahren aber nur Dacia zahlen wollen... Hallo? Das sind Autos um 50-60k da wird doch wohl noch 500.- pro Jahr für ein Service übrig sein?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
damit der Thread nicht ganz so "mega" wird, wurde der ursprüngliche Threadtitel auf einen aussagekräftigeren geändert und zwei Beiträge, die mit dem Thema Ölwechselpreise nichts zu tun hatten, entfernt.
Bitte bleibt sachlich sowie beim Thema und beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ich habe in Österreich im Sommer letzten Jahres bei einer sehr großen Niederlassung ca. 150 € für die Arbeit und das Kleinmaterial bezahlt, das von mir bereitgestellte Öl kam nochmals auf etwa 45 €.
Für die zuvor durchgeführte große 60.000 Inspektion ohne Ölwechsel habe ich 630 € gezahlt.
Habe mich, vor allem bei der großen Inspektion, auch über den Preis geärgert für die paar Filter die getauscht werden, aber letztenendes hat es sich doch bezahlt gemacht das Scheckheft zu pflegen.
Denn ich habe im Rahmen meiner Anschlussgarantie den kompletten Schwung meiner s-tronic erneuert bekommen bei einem 5 jährigen Auto mit etwa 73.000 km. Ich musste keinen Cent dafür zahlen für eine wahrscheinlich 5.000 € Reperatur.
Ob es jetzt nach Ablauf der Garantie weiterhin Sinn macht die Inspektionen bei Audi zu machen, muss ich mir noch überlegen, zumal ich zu Hause eine Schrauberhalle habe.
Zitat:
@Courghan schrieb am 20. März 2023 um 23:51:32 Uhr:
Typischer Fall von Premium fahren aber nur Dacia zahlen wollen... Hallo? Das sind Autos um 50-60k da wird doch wohl noch 500.- pro Jahr für ein Service übrig sein?
Ah ja. Weil Audi bekanntlich das Öl drei Mal so teuer einkauft wie der Renault-Konzern.
Aber Hauptsache das erhabene Gefühl von "Premium"-Öl im Motor.
Nein hat mit dem Ölpreis ansich nichts zu tun. Aber eben mit Premium. Du willst ja in ein schönes, gepflegtes Autohaus kommen, wo du gut behandelt wirst, wo du Kaffee angeboten bekommst, einen gratis Leihwagen solange deiner beim Service steht oder sogar für ein paar Tage wenns Probleme gibt, oder eine Probefahrt mit den neuesten Modellen... Das bekomme ich alles bei meinem Audi Händler.
Auch sollen gut ausgebildete Mitarbeiter bei Problemen an deinem Auto helfen können, die wollen auch ein wenig Lohn haben 😉
Das muss alles auch irgendwie bezahlt werden, vom Autoverkauf alleine überlebt heute kein Händler mehr.
Ich finde für einen Audi kalkulierte 500.- Wartungskosten pro Jahr völlig in Ordnung, das bezahlst du auch bei Ford oder Opel....
Und ich bin kein VAG oder Audi Fanboy, ich hatte bis jetzt genug Probleme mit meinem... das schlimmste Auto was ich je hatte.
Hallöchen,
undzwar habe ich eine Frage. Habe meinen Audi A4 B9 Avant (1.4 TFSI 150PS) gerade ca. 1 Jahr und wollte den Ölwechsel machen. Laut Audi und Bordcomputer muss ich den Ölwechsel erst nach 30tkm oder nach 2 Jahren machen, ich würde es aber gerne jedes Jahr einmal machen.
Jetzt mal zu der Anfrage, Audi will 347€ für den Ölwechsel haben ? Ist das normal ?
Noch eine Frage wäre: Ist das Original Öl von VW/AUDI besser oder eher Castrol Edge ? Mein Fahrzeug soll das 0W20 508 00 bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Vithu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel für 347€?' überführt.]
Du kannst ohne Bedenken ein Öl nach der Norm 50800 aus dem freien Handel verwenden. Das "original Öl" ist auch nur zugekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel für 347€?' überführt.]
Ist da ein Zahlendreher drin ?
347€ sind für Ölwechsel Definitv überzogen, sonst mal anbei reingeschaut, auch schon happig;
https://www.motor-talk.de/.../...r-oelwechsel-normal-t7434641.html?...
_____
5 Liter Kanister 0W20 liegen je nach Hersteller/Shop bei 35-65€
Alternativ sonst sowas, auf dem Etikett auf der Rückseite steht Shell;
https://www.ebay.de/itm/314448527016?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel für 347€?' überführt.]
Habe für den Ölwechsel meines g-trons nach 1 Jahr und 15.000KM mal 367€ bezahlt.
Das war allerdings schon im Jahre 2019 (!!!).
Seitdem habe ich einen Wartungsvertrag. Der rechnet sich für mich. Muss man aber gut überlegen und nachrechnen, ob es sich für Einen lohnt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel für 347€?' überführt.]