Pre Sense Front im A3 schon getestet?

Audi A3 8V

Hat jemand das Assistenzsystem Pre Sense Front schon mal getestet? Wie gut funktioniert es unterhalb und oberhalb von 30 km/h? Funktioniert es besser/schlechter als in den größeren Fahrzeugen? Oder genauso gut?

Das einzige was ich im Netz dazu finden kann, sind Videos zu den Systemen aus den größeren Modellen (A6 etc.) und Marketingaussagen von Audi zum A3, aber nirgends hat da jemand mal konkret demonstriert.

Speziell frage ich mich: Verstärkt das Pre Sense Front oberhalb von 30 km/h im A3 den Bremseingriff bei Bedarf bis hin zu maximaler Kraft, wenn der Fahrer nach Einleiten der schwachen Notbremsung die Bremse nur leicht tritt? So wie hier z.B. am A6 demonstriert:
http://www.youtube.com/watch?v=tVkVz79fgnY

Beste Antwort im Thema

Problem ist doch eher, dass die Leute denken, die Systeme sind unfehlbar. In der Betriebsanleitung steht aber ganz deutlich, dass diese es nicht sind und der Fahrer immer noch schauen soll, was er macht.

Leider ist für viele der side assist ein "ich muss keinen Schulterblick mehr machen"-Assistent. Insgesamt verbessert er trotzdem die Sicherheit, weil die meisten auch ohne keinen Schulterblick machen. Erst gestern wieder ist mir einer auf der Autobahn und blinken und zu schauen auf meine Spur gezogen, obwohl ich neben ihm war...

Und auch bei ACC ist den Leuten nicht bewusst, dass es ein Komfort-Assistent ist, der gar nicht dafür gedacht ist, eine Vollbremsung zu machen. Wenn er nicht mehr komfortabel abbremsen kann, machts nur noch "Bing" und er wirft ab. Wenn man Glück hat, gibts noch einen Notbremsassistent, der dann eingreift.

Problem sind aber nicht die Helferlein, sondern die Leute, die sich nicht damit auseinandersetzen und nicht verstehen, dass es nur Hilfen sind und kein Ersatz für Aufmerksamkeit.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo!

Nun ist es bald soweit in nicht einmal mehr 25 Tagen bekomm ich meine neue Audi A3 Limousine!
Natürlich habe ich sie mit ACC inkl. pre sense front und S-Tronic bestellt!

Jetzt meine Frage:
stimmt es das pre sense front mit der einparkhilfe plus zusammenarbeitet?
Also wenn ich zum Beispiel an einer Ampel bei einer Kreuzung stehe und das Gaspedal antippe (Aufforderung zum Anfahren) und es befindet sich ein Fußgänger vor den Auto, dass pre sense reagiert und nicht anfährt?

Stimmt dass?

Freue mich auf eure Antworten! Danke

Nein, stimmt nicht 😉

Hallo chlickme!

Danke für deine schnelle Antwort

habe das im Internet gefunden:

https://www.audi-mediaservices.com/.../die_fahrerassistenzsysteme.html

könnte aber sein das, dass nur für größere Modelle gilt zb ab A4

Ist pre sense auch ein adaptiver Bremsassistent?

DANKE

Hallo zusammen,
meine Mutter hat in ihrem neuen A3 ebenfalls das Assistenzpaket mit ACC und Pre Sense Front und leider weiß ich auch nach langer Recherche noch nicht sicher, ab wann Pre Sense Front aktiv ist:
- Ist Pre Sense Front nur bei aktiviertem ACC (also Tempomat) aktiv?
- Ist Pre Sense Front nur bei aktiviertem ACC im Standby aktiv?
- Ist Pre Sense Front unabhängig von der ACC-Schalterstellung aktiv?
Eine Antwort würde mich sehr freuen!
Vielen Dank dafür schon im Voraus!
Julian

Ähnliche Themen

- nein
- nein
- ja

Der Pre Sense Front wirkt nur bei eingeschaltetem ACC. Allerdings wirkt er nicht bei Fußgängern und nicht bei stehenden Fahrzeugen. Fahrende Zweiräder oder fahrende Autos werden erkannt.
Der Pre Sense Basic wirkt nur, wenn er so konfiguriert ist. Allerdings wirkt er auch nicht bei Fußgängern und bei stehenden Fahrzeugen laut Betriebsanleitung nur bei "geringen Geschwindigkeiten". Was geringe Geschwindigkeit heißt, sagt die Betriebsanleitung nicht. Die erste Phase des Pre Sense Basic ist das Straffen der Gurte. In diese Phase bin ich noch nie gekommen, selbst wenn ich es meiner Überzeugung nach provoziert habe.
Nun kann man natürlich sagen, ich hätte vor dem z.B. am Straßenrand parkenden Auto zu früh gebremst.

Pre Sense Front wirkt unabhängig von der ACC. Man kann sie nur im mmi ein und ausschalten.

Zitat:

@clickme schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:12:41 Uhr:


Naja, aber du ziehst Pre Sense in den anderen Threads schon gehörig in den Dreck. Mir hat es in einer Zone 30 schon einmal einen teuren Vollkaskoschaden erspart - insofern..

Ich "ziehe es in den Dreck", weil es mir anders "versprochen" wurde. Wenn die Grenzen des Systems erst in der Bedienungsanleitung stehen, aber nicht im Internet und nicht im Katalog, dann bin ich darüber verärgert. Erste Erfahrung: Pre sense front funktioniert bei fahrenden Autos super! Dann hatte mit dem neuen Auto fast einen Unfall, weil ich mich auf Audi Pre Sense verließ. Ich musste ziemlich heftig in die Bremsen steigen. Heute weiß ich, was Audi Pre Sense kann und was es nicht kann. Ich kann damit leben. Mercedes hat den Notbremsassistenten mit der Kamera gelöst. Das scheint nach Testberichten besser zu funktionieren. Die Audi-Lösung arbeitet dagegen, je nach Situation, einfach nur eingeschränkt. Jeder sollte das von Anfang an wissen. Eigentlich sollte es schon aus dem Werbematerial ersichtlich sein. Zumindest sollten dort keine falschen Behauptungen stehen. In der Betriebsanleitung könnte es auch früher stehen. Schließlich geht es um Sicherheit.

Zitat:

@WolfgangM44 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:01:46 Uhr:


Der Pre Sense Front wirkt nur bei eingeschaltetem ACC. Allerdings wirkt er nicht bei Fußgängern und nicht bei stehenden Fahrzeugen. Fahrende Zweiräder oder fahrende Autos werden erkannt.
Der Pre Sense Basic wirkt nur, wenn er so konfiguriert ist. Allerdings wirkt er auch nicht bei Fußgängern und bei stehenden Fahrzeugen laut Betriebsanleitung nur bei "geringen Geschwindigkeiten". Was geringe Geschwindigkeit heißt, sagt die Betriebsanleitung nicht. Die erste Phase des Pre Sense Basic ist das Straffen der Gurte. In diese Phase bin ich noch nie gekommen, selbst wenn ich es meiner Überzeugung nach provoziert habe.
Nun kann man natürlich sagen, ich hätte vor dem z.B. am Straßenrand parkenden Auto zu früh gebremst.

Ich glaube, du verwechselst da was. Pre Sense Basic hat mit Pre sense front nichts zu tun. Wie hast du denn die Gurtstraffung von Pre Sense Basic provoziert, wenn man mal fragen darf?

Pre Sense Basic lässt sich ganz einfach resten: Notbremsung machen. Aber wie gesagt, hat mit dem pre sense sonst nichts zu tun.

Hallo!

Kann es sein, dass es zwei versch. Pre sense front gibt

einmal bei ACC dabei
und einmal nur pre sense front?

Arbeiten beide gleich? Gibt es unterschiede?

Danke!

Lg
Estate 19

Zitat:

@Estate19 schrieb am 21. Januar 2015 um 23:07:58 Uhr:


Hallo!

Kann es sein, dass es zwei versch. Pre sense front gibt

einmal bei ACC dabei
und einmal nur pre sense front?

Arbeiten beide gleich? Gibt es unterschiede?

Danke!

Lg
Estate 19

Es gibt Unterschiede bei dem Radarsensor in der Front und ich meine eine Erkennung von stehenden Fahrzeugen bei niedrigen Geschwindigkeiten, falls die Frontkamera verbaut ist.

Aber die grundsätzliche Arbeitsweise unterscheidet sich nicht. Bei bevorstehenden Kollisionen mit vorausfahrenden oder gestoppten Objekten wird mehrstufig gewarnt, Bremsdruck bei Fahrereingriff erhöht wenn nötig und bei niedrigen Geschwindigkeiten auch vollverzögert.

@ Wolfgang

Wenn Du selbst schreibst, Du hättest Dich auf die Funktion von Pre Sense verlassen, hast Du den Sinn und die Berechtigung der Assistenzsysteme, nicht ansatzweise verstanden.

Ich habe grad die Preisliste vor mir aber daraus kann ich nicht entnehmen, dass das PSF (290€) den PSB (200€) beinhaltet. Allerdings sind solche Abhängigkeiten nicht immer in der Preisliste Nachvollziehbar (z.B., dass das Navigationspaket das Connectivity-Paket beinhaltet - steht nur im Prospekt).

Nachtrag: Auch der Konfigurator lässt keine Abhängigkeit erkennen. Bei gewähltem PSF kann man auch das PSB noch dazuwählen und der Gesamtpreis steigt entsprechend.

Habe hier noch Infos gefunden (weiss jetzt nicht, ob hier bereits gepostet):
http://www.gute-fahrt.de/.../a10931.html

Ich lese grad in diesem Artikel "Eine Kamera hinter der Frontscheibe liefert zusätzliche Infos für Pre Sense Front – aber auch für den Lane Assist, die Verkehrszeichen-Erkennung und andere Assistenz-Systeme".
Das stimmt doch gar nicht, beim PSF (ohne sonst. Assist.) ist doch nur der Radar-Sensor verbaut, oder?

Zitat:

@bauks schrieb am 31. Mai 2015 um 17:27:49 Uhr:


Ich lese grad in diesem Artikel "Eine Kamera hinter der Frontscheibe liefert zusätzliche Infos für Pre Sense Front – aber auch für den Lane Assist, die Verkehrszeichen-Erkennung und andere Assistenz-Systeme".
Das stimmt doch gar nicht, beim PSF (ohne sonst. Assist.) ist doch nur der Radar-Sensor verbaut, oder?

hier beantwortest du dir deine Frage aus dem anderen Thread selber ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen