Pre Sense City leitet kurze Vollbremsung bei 170 km/h ein
Hallo Zusammen,
mein Audi ist immer mal wieder für eine Überraschung gut, gestern hat er mich dann doch sehr erschreckt.
Ich habe in meinem A4 MJ 2018 lediglich Pre Sense City drin, sprich kein Radar, kein Tourpaket, kein ACC oder sonst etwas. Laut Anleitung und Homepage funktioniert Pre Sense City bis 85 km/h mit Bremseingriffen, darüber nur visuell und akustisch, so war das bisher auch immer.
Vor 2 Wochen hat der Wagen bei ca. 70 km/h schon mal wie aus dem Nichts gebremst, evtl. waren zu viele Insekten vor der Kamera i.V.m. tiefstehender Sonne.
Nun war ich gestern auf der Autobahn, bin ca. 170 km/h schnell gefahren und das Fahrzeug leitet eine sehr kurze aber heftige Vollbremsung ein, mit der typischen Pre Sense Meldung im Virtual Cockpit.
Wie kann das sein, Pre Sense sollte dort doch nicht mehr mit Bremseingriffen funktionieren?
Gibt es weitere Fälle wo das schon passiert ist?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
du kannst das ansprechen so oft wie du willst ; glaubst du das sich daran was ändert ?.... nein
60 Antworten
Bei mir hat er das aber auch das letzte Mal angezeigt.. Anhänger dran und es kam die Meldung Pre Sense deaktiviert Grund: Anhänger Betrieb.
es steht "eingeschränkt" ; vorne bleibt er aktiv; wir ziehen auch mit unserem RS regelmäßig Pferde und der Front Assist bleibt aktiv
gleiches ja auch mit ACC ...
Ich hab gelesen dass er bis 85km/h eine Vollbremsung bis zum Stillstand einleitet. Darüber zieht er scheinbar die Bremsung nicht bis zum Stillstand durch. Im übrigen bekomme ich mit dem Aufziehen der Winterreifen ein Update der Frontkamera. Alle die viele Fehlalarme haben, sollten bei Audi mal nach einem Update fragen.
Dieses Update habe ich schon. Hat keinerlei Änderung gebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@esox23 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:31:45 Uhr:
Ausschalten ist zum Glück übers MMI möglich, auch wenn es nervig ist, das jedes Mal händisch zu machen
Frage: Wieviele Handgriffe sind das? Ich bin kurz davor vom 340i auf den RS4 zu wechseln, aber sowas mag ich überhaupt nicht. Der BMW hat innerhalb von 2 Jahren bisher einmal eine kurze Vollbremsung eingeleitet. So einen Mist will ich eigentlich nicht aber das haben leider so gut wie alle Vorführer die aktuell angeboten werden..
Zitat:
@Imi78 schrieb am 25. Oktober 2018 um 02:25:34 Uhr:
Zitat:
@esox23 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:31:45 Uhr:
Ausschalten ist zum Glück übers MMI möglich, auch wenn es nervig ist, das jedes Mal händisch zu machenFrage: Wieviele Handgriffe sind das? Ich bin kurz davor vom 340i auf den RS4 zu wechseln, aber sowas mag ich überhaupt nicht. Der BMW hat innerhalb von 2 Jahren bisher einmal eine kurze Vollbremsung eingeleitet. So einen Mist will ich eigentlich nicht aber das haben leider so gut wie alle Vorführer die aktuell angeboten werden..
MMI Menü -> Rechts scrollen -> MMI Rad drücken -> linke Options Taste drücken -> Assistenzsysteme -> Audi pre sense auswählen -> Taste drücken -> Einstellung auswählen -> Einstellung ändern -> bestätigen.
Viel Spaß. 😉
PS: Bedenke, im Forum melden sich mehr Leute die Probleme haben etc. Alle anderen bleiben eh einem Forum fern. 😉
Wobei der erste Ansatz wäre Audi Presense vom Schwellwert auf spät zu setzen.
Da sollten sogar wie keine Meldungen mehr durchgehen.
so leute ich glaube ihr habt mich angesteckt heute hat mein Auto was gemacht was es seit 30tkm nie gemacht hat. An der grünen ampel fahre ich los und danach bing Abstand VOLLBREMSUNG!! ich stand war froh dass mein Hintermann mir nicht reingefahren ist, denn wer rechnet damit dass jemand bei grün in die eisen geht
das Wetter wird schlechter 😁 das mögen auch die Assi Systeme nicht
bei dir tippe ich eher auf ein PDC sensor .. da haut er auch den Anker rein
ja? wusste garnicht dass die in kombination arbeiten weil beim b9 piept es ja wenn man sich einem gegenstand nähert von alleine bei mir ist es ja nicht so.
https://www.wa.de/.../...unfall-zwischen-veltheim-eilsen-10352301.html
Ich lasse das mal unkommentiert. Da kann jeder denken was er will. Gibt leider keinen weiteren Bericht dazu.
Bin darauf aufmerksam geworden, weil ich selber im Stau stand..
Zitat:
@Technikeer schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:03:44 Uhr:
ja? wusste garnicht dass die in kombination arbeiten weil beim b9 piept es ja wenn man sich einem gegenstand nähert von alleine bei mir ist es ja nicht so.
die "Parkraum" überwachung geht über die PDC; bzw rangierfunktion und die ist nach vorne wie nach hinten aktiv
bestes beispiel :
schmale einfahrt
ein ast weht durch den wind vor/in die nähe vom sensor - und er haut den anker rein
So jetzt hats uns auch erwischt. Meine Frau war eben einkaufen und kam völlig erschrocken zurück.
Der Audi hat im Ortsgebiet eine Vollbremsung hingelegt weil ein Mann in seiner Einfahrt zum Kofferraum von seinem Auto ging,
Werd das bei der nächsten Inspektion im Jänner ansprechen, das kanns nicht sein.