PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Mit welcher Summe wurde denn das Steuergerät berechnet?
Hier in Berlin soll ich für das Steuergerät über 1000,-€ extra bezahlen.
Mein 335i wurde am 13.11.2012 Produziert und am 29.11.2012 zugelassen.
Habe bis jetzt bei zwei Händlern und einer Niederlassung Preise erfragt, mit dem Ergebniss um 2400,-€ was mir sehr hoch vorkommt.
@frankbiketec
Ich zahle 1.400,00 € , es wurde mir gesagt, es könnte noch preiswerter werden.
Hier wurde geschrieben, dass Steuergerät wird nicht extra berechnet bei Fahrzeuge vor 12/2012 !
odi hat sein Steuergerät auch nicht extra bezahlt und sein Fahrzeug ist noch ein paar Monate älter als dein Fahrzeug. Also erkundige dich wo anders oder rufe selbst in München an.
Mein Fahrzeug ist von 12/2012, deswegen bin ich so oder so nicht davon betroffen !
Marc25121971
Für 1400,-€ würde ich es sofort Bestellen, aber ich habe bis jetzt drei Infos über das Steuergerät.
- Steuergerät im Preis enthalten.
- Steuergerät für 120,-€
- Berliner Vetragshändler und Niederlassung Steuergerät für ca. 1080,-€ extra.
Vielleicht kann ja mal jemand auf seine Rechnung schauen wie das Steuergerät verrechnet wurde, würde mir sehr helfen.
Anruf in München ergab, das ich mich an meinen Händler wenden soll.
Schriftliche Anfrage in München ergab, eine Weiterleitung an einen anderen Berliner Vertragshändler, bei diesem Händler habe ich drei Tage vorher einen Preis über 2400,-€ erhalten.
Aber trotzdem DANKE für deine Hilfe.
Mir wurde auch gesagt, dass der Listenpreis inkl. neuem Steuergerät bei 1.400 Euro liegt. Der Rest ist dann Verhandlungssache.
Ähnliche Themen
So, nach meinen ersten 750km kann ich guten Gewissens behaupten, dass die Kraft des Wagens für mich locker ausreicht 😁
Aber den Sound hatte ich mir doch kräftiger vorgestellt. Also orientiere ich mich mal Richtung "M Performance Exhaust".
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
So, nach meinen ersten 750km kann ich guten Gewissens behaupten, dass die Kraft des Wagens für mich locker ausreicht 😁Aber den Sound hatte ich mir doch kräftiger vorgestellt. Also orientiere ich mich mal Richtung "M Performance Exhaust".
schöner Wagen 😉
viel Spaß mit dem Neuen 🙂
Gruß
odi
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und viel Spaß! Übrigens tolle Farbe, die hätte ich auch gewählt 😁. Das mit dem Auspuff ging mir ganz genau so, da ist ja echt nix zu hören... ach, das mit der ausreichenden Leistung gibt sich noch von ganz allein 🙂
Werde das PPK nächste Woche installieren lassen, wenn ich ein Termin bekomme. Werde allerdings die schwarze seiten-folien kleben lassen und die schwarzen Nieren einbauen lassen, finde beide passen gut zum AW.
Haben in ein paar Tagen um die 800KM hinter uns und das Auto fühlt sich schon richtig schön an, HUD und Adaptives Fahrwerk sind einfach super! An das Radar-Tempomatic muss man sich gewöhnen, aber funktioniert sehr gut. Das Auto hat alle unsere erwartungen übertroffen und meine Frau ist hin und weg! Sehr schön! Einzige entäuschung ist der "Kofferraumdeckel", dachte der war elektrisch wie beim F31, schade! 🙁 Lenkradheizung ist der Hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Werde das PPK nächste Woche installieren lassen, wenn ich ein Termin bekomme. Werde allerdings die schwarze seiten-folien kleben lassen und die schwarzen Nieren einbauen lassen, finde beide passen gut zum AW.Haben in ein paar Tagen um die 800KM hinter uns und das Auto fühlt sich schon richtig schön an, HUD und Adaptives Fahrwerk sind einfach super! An das Radar-Tempomatic muss man sich gewöhnen, aber funktioniert sehr gut. Das Auto hat alle unsere erwartungen übertroffen und meine Frau ist hin und weg! Sehr schön! Einzige entäuschung ist der "Kofferraumdeckel", dachte der war elektrisch wie beim F31, schade! 🙁 Lenkradheizung ist der Hammer!
Gerade das adpative Fahrwerk hat mich ein gaaanz klein wenig enttäuscht. Die Wirkung der Dämpferverstellung war bei meinem damaligen GTI doch erheblich "spürbarer" (im F10 hatte ich kein adaptives Fahrwerk). Ich bin unsicher, ob ich das adaptive Fahrwerk noch einmal bestellen würde. Vor allem die Kopplung an den "Fahrerlebnisschalter" finde ich nicht soo gelungen, eine separate Taste (Comfort, Normal, Sport) für das adaptive Fahrwerk - unabhängig vom "Fahrerlebnisschalter" fände ich besser. Da kann man mal schnell wechseln...
Radar habe ich leider im F10 zu wenig benutzt, habe ich mir gespart. Aber funktioniert super.
Speed Limit Info funktioniert irgendwie deutlich schlechter als im F10 (was ich mir kaum erklären kann). Kein einziges der Verkehrszeichen oberhalb der Autobahn (die dynamischen) wurde erkannt.
Lenkradheizung ist geil, agreed 😁
Und der kulinarische Teil der BMW Welt war suuuper, die Werksführung saugeil. Und die Röcke in der BMW Welt erstaunlich kurz 😁 Sehr hübsche Mädels da, gut, dass ich nicht mit meiner Frau da war 😎
Heißt du findest das Fahrwerk im Sportmodus auch etwas zu weich? So ging's mir damals beim Vorführer. Wenn der Rest passt, ist doch alles gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Das sehe ich auch so. So lange wir vom normalen M-Fahrwerk reden und nicht dem adaptiven Kram 🙂
hab ich nicht 🙂 - bin immer nur das normale M-Fahrwerk gefahren , und immer noch gut 😉
Gruß
odi
Ich habe heute nochmal die Performance meines Wagens mit dem M Performance Racing Wheel gemessen.
Bei nasser Fahrbahn:
0-100 in 5,0 Sekunden
0-177 in 13,5
0-200 in 17,0
Es handelt sich um Tachoangaben, d.h. Es müssen 3% (bei mir) dazu gerechnet werden, um auf GPS zu kommen.
Die 4,8 auf 100 und 17,5 auf 200 sollten bei trockener Fahrbahn locker zu schaffen sein. Bin mit den Werten zufrieden...
R.
P.s. Anbei ein paar Screenshots